Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

In der Eliteliga treffen die Kings auf die Rangers. | Foto: LE Kings
2

Eishockey
Die fünfte Jahreszeit beginnt

Eliteliga: IPR Langenwang - Bulls Weiz 8:5 (3:5, 2:0, 3:0). Tore: L. Geineder, Fischer, Milchrahm, Grießler, Kreindl, Gastgeber, Hellerschmid, Reiterer bzw. Engelhart (3), Schwaiger, Schirnhofer. Die Wiedergutmachung der Rangers ist geglückt, nach der Auswärtsniederlage in Frohnleiten holten sich die Hoppl-Cracks gegen die Bulls Weiz nach einem zwischenzeitlichen 3:5-Rückstand durch eine kompakte Mannschaftsleitung noch einen 8:5-Heimerfolg. Durch diesen Sieg sind die Rangers im Play-off, das...

Auch der EVZ war kein Stolperstein für die Kängurus. | Foto: Mayerl
2

Eishockey
Feldkirch wartet nun im Viertelfinale

ÖEL: EVZ Murtal Lions - Kapfenberger SV 4:6 (1:3, 2:1, 1:2). Tore: Schiechl, Pesendorfer, A. Forscher, D. Forcher bzw. Graf, Trost, L. Draschkowitz, C. Draschkowitz, Granza, Oberkofler. Letzte Runde im Grunddurchgang und die KSV Eishockey traten in Zeltweg gegen die EV Zeltweg - Murtal Lions an. Zeltweg startete gut in die Partie und ging mit 1:0 in Führung. Pierre Graf, Manuel Trost und Lukas Draschkowitz trafen für die Kängurus, die mit 1:3 in die erste Drittelpause gehen konnten. Im zweiten...

Am Samstag folgt das ewige Duell zwischen Zeltweg und Kapfenberg. | Foto: C. Mayerl
3

Eishockey
Das Derby als Generalprobe

ÖEL: KSV Eishockey - UHT Dukes 10:1 (1:0, 4:1, 5:0). Tore: Graf (3), Oberkofler, Trost (je 2), C. Draschkowitz, Reinthaler, Winkler bzw. Stradner. Der vorzeitige Gruppensieger der Divison Ost Kapfenberger SV empfing am Samstag das UHT Dukes Graz. Vom Start weg belagerten die Kängurus das Haus der Grazer Herzöge, brachten den Puck aber lange Zeit nicht über die Linie, weil Daniel Garneyer im ersten Drittel seinen Kasten mit sehr guten Paraden zunächst sauber hielt. Drei Minuten vor der ersten...

Nur einmal musste KSV-Goalie Oliver Zirngast hinter sich greifen. | Foto: Schneider Lothar
4

Eishockey
Jetzt geht´s für die Kängurus um die Play-off Form zu finden

ÖEL: WEV - KSV Eishockey 1:5 (0:1, 0:2, 1:2). Tore: Kompain bzw. Granza, C. Draschkowitz, Winkler, J. Stühlinger, Trost. Vor toller Kulisse am Wiener Heumarkt starteten die Kängurus gut in die Partie und gingen in der 13.Spielminute durch Iacopo Granza in Front. Diese Führung sollte dann auch nicht mehr abgegeben, aber kontinuierlich ausgebaut werden. Im Mittelabschnitt erhöhten die Kängurus durch Treffer von Christoph Draschkowitz und Lukas Winkler auf 3:0. Als dann zu Beginn des...

Kris Reinthaler hatte am Wochenende sein Visier gut eingestellt. | Foto: Wimmer
4

Eishockey
KSV wankte, fiel aber dank Reinthaler nicht

ÖEL: KSV-Spielertrainer Kris Reinthaler führte die Kängurus beim ATSE Graz mit einem Hattrick zum zwölften Saisonsieg der Kängurus. Auch wenn es beim 4:3-Overtime-Sieg den ersten Punktverlust der laufenden Saison gab, ist nun dennoch das Dutzend an Siegen voll. Schon am Freitag-Abend konnte der WE-V vor heimischem Publikum  mit 6:1 geschlagen werden und damit der Grunddurchgangsieg in der Gruppe Ost vorzeitig fixiert werden. Daniel Oberkofler erzielte dabei einen Hattrick, Reinthaler einen...

Die Kapfenberger feierten den zehnten Sieg in Serie. | Foto: Huppmann
5

Eishockey
Zehn Siege in Serie für die Kängurus

OEL: KSV Kängurus - Sharks Gmunden 8:4 (3:2, 4:2, 1:0). Tore:  Graf (3), Granza (2), L. Draschkowitz, Moderer, Huppmann bzw. Ober, Szieber, Mayer, Gaffal. Die Kapfenberger lagen gegen Gmunden überraschend nach nur 56 Sekunden mit 0:1 zurück. Pierre Graf mit einem Doppelpack und Iacopo Granza sorgten aber noch im ersten Abschnitt für klare Verhältnisse. Im zweiten Abschnitt zogen die Kängurus auf 7:2 davon, ehe die Gäste noch zwei Treffer zum 7:4 nach dem zweiten Spielabschnitt sorgten. Im...

Die Kings bezwangen die Bulls mit 5:1. | Foto: LE Kings
2

Eishockey
Kängurus ohne Punkteverlust in die Pause

Noch einmal richtig zur Sache ging es in den letzten Tagen vor Weihnachten im steir. Eishockey. Die KSV Kängurus blieben auch im letzten Spiel vor der Weihnachtspause ohne Punkteverlust, auch ein zwischenzeitliches 0:2 machte den Kängurus nichts aus. In der Eliteliga bleiben die Kings weiter das Maß der Dinge. Auch in der Bezirksliga und Gebietsliga wurde gespielt, dabei lieferten sich die Miners und Eisbrecher einen wahren Krimi. ÖEL: KSV Eishockey - ATSE Graz 5:3 (0:1, 4:1, 1:1). Tore:...

Die Kunsteisanlage Langenwang: am Freitag, dem 1. Dezember, beginnt die Wintersaison 2023/2024 am Nachmittag mit allgemeinen Eislaufen.  | Foto: Gemeinde Langenwang
4

Mit neuer Flutlichtanlage
Saisonstart Kunsteisanlage Langenwang

Am Freitag, 1. Dezember, öffnet die Kunsteisanlage Langenwang erstmals in der neuen Saison ihre Tore. Mit einer neuen Flutlichtanlage ist man für kommende Meisterschaften bestens gerüstet. An dem Freizeitangebot hält man trotz 30.000 Euro heuer mehr an Kosten fest. Aus guten Gründen, wie Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer betont. LANGENWANG. Die Kunsteisanlage Langenwang ist aufgebaut, die Temperaturen passen, das Eis ist perfekt – am Freitag, dem 1. Dezember öffnen sich erstmals am...

Pierre Graf erzielte gegen seinen Ex-Club einen Doppelpack. | Foto: Chris Mayerl
5

Eishockey
Kapfenberger Kängurus wieder Derbysieger

ÖEL: EV Zeltweg - KSV Eishockey 4:8 (2:2, 1:4, 1:2). Tore: Petelin, Herzl (je 2) bzw. C. Draschkowitz, Hoppl, Graf (je 2), A. Stühlinger, Reinthaler. "Derbytime" war vergangenen Samstag in der Aichfeldhalle in Zeltweg, der Tabellenführer aus Kapfenberg war zu Gast. Die Zeltweger Formkurve ging zuletzt steil nach oben, aber gegen die Kängurus war Endstation. Die Heimischen gingen zwar zweimal in Führung (1:0 und 3:2), aber die Kängurus ließen sich dadurch nicht wirklich beeindrucken. Christoph...

Drittes Spiel, dritter Sieg für den KSV. | Foto: KSV
2

Eishockey
Kängurus mit drittem Saisonsieg

ÖEL: Sharks Gmunden - KSV Kängurus 1:7 (0:4, 1:1, 0:2). Tore: Mühllechner bzw. Graf (3), Winkler (2), Reinthaler, L. Draschkowitz. Mit 7:1 gewannen die KSV Kängurus bei den Technology Sharks Gmunden und bleiben damit nach drei Spielen und drei Siegen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Pierre Graf glänzte mit drei Treffern, als Vorbereiter zeigten sich die Neuzugänge Daniel Oberkofler (5 Assists) und Kevin Moderer (3 Assists) verantwortlich. Am Samstag, dem 11. November (19 Uhr) folgt das...

Die Kängurus deklassierten die Löwen mit 10:1. | Foto: Chris Mayerl
2

Eishockey
Kängurus waren mehr als einen Sprung voraus

ÖEL: KSV Kängurus - EVZ Murtal Lions 10:1 (3:1, 3:0, 4:0). Tore: Hoppl (3), Reinthaler (2), Wimmer, Oberkofler, Winkler, Moderer, L. Draschkowitz bzw. Grüneis. Das war wahrscheinlich sehr nahe dran, an dem, was sich jeder Coach von seinem Team wünscht - das perfekte Spiel. Kapfenberg lies in keiner Sekunde der 60 Minuten Zweifel aufkommen, wer da als Sieger vom Eis geht. Die Kängurus entfachten vom Start weg einen Angriffswirbel, welcher sich relativ bald auf der Anzeigetafel niederschlug. Nach...

KSV Kängurus spielen am Wochenende
Der Gösser-Cup ist die Generalprobe

Der achte Gösser-Cup am Wochenende ist der endgültige Startschuss für die neue Eishockey-Saison der KSV Kängurus. Los geht es gleich mit dem ewig jungen Schlager gegen die EV Zeltweg Murtal Lions. KAPFENBERG. Das Turnier beginnt am Samstag um 16:00 Uhr mit dem Duell ATSE Graz gegen EHC Althofen. Drei Stunden später folgt das Highlightspiel des ersten Tages, das Duell der KSV Kängurus mit den Zeltweger Löwen. Am Sonntag geht es bereits um 10:45 Uhr mit dem Duell der Halbfinalverlierer los ehe ab...

Die österreichischen Eishockeycracks holen sich in Kapfenberg den letzten Schliff für die WM. | Foto: GEPA
3

Eishockey: Mit Marco Rossi gegen Slowakei
In Kapfenberg holt sich das Team den Feinschliff

Am 4. Mai (18.30 Uhr) steigt in Kapfenberg das Eishockey-Testspiel zwischen Österreich und der Slowakei - wenige Tage später geht es zur Weltmeisterschaft. KAPFENBERG. Von 2. bis 6. Mai hält das österreichische Eishockey-Nationalteam sein fünftes und letztes Teamcamp vor der Weltmeisterschaft in Finnland/Lettland ab - und Donnerstag kommt es in der Kapfenberger Stadthalle zum Testschlager gegen die Slowakei. Die Fans können sich nicht nur auf NHL-Draft David Reinbacher freuen, sondern auch auf...

Moritz Lang im Dress des Leistungszentrums Obersteiermark. | Foto: Privat
4

Moritz Lang im Interview
"Ich möchte Eishockey-Profi werden!"

Der 13-jährige Moritz Lang aus Veitsch in St. Barbara zählt zu den größten Eishockey-Talenten der Steiermark. Wie er zum Eishockey gekommen ist und was seiner nächsten Karriereschritte sind, erzählt er im Interview. ST. BARBARA-VEITSCH. Über Freunde kam der 13-jährige Veitscher Moritz Lang zum Eishockey. Sport ist generell ein wichtiger Bestandteil im Hause Lang. Im Interview mit MeinBezirk.at erzählt das aufstrebende Talent über Aktuelles, Highlights und Ziele. Moritz, wie bist du zum...

BM Fritz Kratzer (r.) mit geballter Eishockeypower: R. Bader, B. Friedrich, D. Oberkofler, F. Gärtner, K. Moderer (v. l.). | Foto: Endthaler
6

Eishockey-News vom Team und den Kängurus
Die WM-Generalprobe steigt in Kapfenberg

Mit einem absoluten Testspielkracher wird am 4. Mai die Kapfenberger Stadthalle offiziell eröffnet. Österreichs Eishockey-Nationalteam bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen Top-Nation Slowakei. Zwei "Kracher" vermeldet auch das Kapfenberger Eishockey. KAPFENBERG. Gespielt wird ja schon ein halbes Jahr in der neuen Stadthalle, auch das Nationalteam stand bereits auf dem Eis. Am 4. Mai folgt die offizielle Eröffnung, das Spiel ist auch gleichzeitig die WM-Generalprobe für Österreich. Die...

Der Staatsmeistertitel ging erstmals an die KSV Neuberg Highlanders. | Foto: Pripfl
3

Österreichische Staatsmeisterschaft
Dameneishockey: Highlanders holten sich erstmals Titel

Im Finale um die Österreichische Staatsmeisterschaft im Dameneishockey zwischen den KSV Neuberg Highlanders und den KEHV Lakers aus Kärtnen feierten die Neubergerinnen am Samstag einen 2:0-Erfolg. Am Sonntag Abend folgte dann das Entscheidungsspiel in Kapfenberg. KAPFENBERG. Es dauerte vor über 200 Zuseherinnen und Zuhsehern bis knapp vor der zweiten Drittelpause, ehe Sara Confidenti für die verdiente 1:0-Führung sorgte. Zu Beginn des dritten Abschnittes fiel dann die Vorentscheidung. Jessica...

Die Warriors holten erneut den Titel der Bezirksliga. | Foto: stehv
1 2

Titelverteidigung in der Bezirksliga geschafft
Die Krieger sind erneut Meister

Bezirksliga-Finale: EC Devils - Bergerbauer Warriors 1:5 (0:2, 1:0, 0:3). Tore: Schablas bzw. S. Eisenhofer, Kohlhuber, Neri, Gass, Meier. Für die Devils hieß es im zweiten Finalspiel alles oder nichts, denn das erste Finalspiel ging mit 7:1 ganz klar an die Warriors. In diesem Spiel konnten die Devils in diesem Derby auf Goalgetter Christian Schablas zurückgreifen. Es dauerte bis zur fünften Minute, da drehten sie Warriors nach einem Treffer von Sigi Eisenhofer das erste Mal jubelnd ab. Noch...

Neuberg im Play-off der EWHL
Highlanders mit Chance auf Staatsmeistertitel

EWHL: MAC Budapest - KSV Neuberg Highlanders 4:3 (0:0, 1:2, 3:1). Tore für die Highlanders: Confidenti (2), Hobitsch. Das letzte Spiel im Grunddurchgang ging für die Neuberg Highlanders in Budapest gegen den Tabellendritten nur knapp mit 3:4 verloren, zwischenzeitlich führten die Highlanders sogar mit 2:0. Es bleibt aber keine Zeit zum verschnaufen für das Team von Managerin Margret Kraischek, bereits am Samstag erfolgt in Bratislava das erste Play-off-Spiel für den Sechsten des...

KSV-Stürmer Pierre Graf steuerte einen Assist bei. | Foto: KK
6

Eishockey Kapfenberg
Kängurus kämpften bis zum Umfallen

Im Kampf um den Meistertitel in der Österreichischen Eishockey Liga (ÖEL) bleibt es spannend. Das erste Halbfinalspiel in Hohenems endete mit einem 4:4 Unentschieden. Kommenden Samstag, den 4. März, haben die Kängurus vor Heimpublikum die Chance ins Finale einzuziehen. KAPFENBERG/HOHENEMS. Das erste Halbfinalspiel der Kapfenberger endete auswärts gegen Hohenems mit einem 4:4-Unentschieden. Eine sensationelle Leistung, denn die Vorzeichen für dieses Spiel standen schlecht, es fehlten den...

Eishockey Kapfenberg
Auch die Löwen wurden gezähmt

Die KSV-Eishockeycracks sind in der ÖEL nicht zu stoppen. Im Derby in Zeltweg wurden auch die Lions gezähmt, der 6:2-Auswärtssieg war im fünften Meisterschaftsspiel auch der fünfte Sieg. ZELTWEG. Zwei Treffer im ersten Drittel durch Hoppl und Trost im Powerplay waren der  Grundstein zum Sieg. In Folge glänzte Keeper Oliver Zirngast mit starken Paraden ehe im Finish die Kängurus den Sack zumachen konnten. Kapfenberg führt die Meisterschaft in der Österreichischen Eishockeyliga überlegen mit acht...

Eishockey Kapfenberg
Als Tabellenführer ins Derby

Im vierten Saisonspiel der Österreichischen Eishockeyliga und dem gleichzeitig ersten Auswärtsmatch holten die KSV Kängurus dank eines 7:3 Erfolges in Gmunden drei Punkte. GMUNDEN/KAPFENBERG.  Von Beginn an hatten die Kängurus in Gmunden alles im Griff und beherrschten das erste Drittel, doch in Führung gingen die Gastgeber in der fünften Spielminute. Dann aber drehten die Gäste auf - 3:1 nach dem ersten, 5:3 nach dem zweiten Drittel und am Ende 7:3.  Headcoach Kris Reinthaler nachher: „Gmunden...

Eishockey Kapfenberg
Rücktrittserklärung steht im Raum

Beim Einladungsturnier in Feldkirch haben sich die Eishockey-Cracks der KSV Kängurus für den Gösser-Cup eingeschossen. Erst gab es gegen Veranstalter VEU einen 6:1-Erfolg – im Finale mussten sich die Kapfenberger (sechs Stangenschüsse) Hohenems mit 3:5 geschlagen geben. KAPFENBERG. Freitag geht es daheim mit dem Gössercup los. Ab 17 Uhr steht das Derby gegen Zeltweg am Programm, auch WEV und Steindorf sind dabei. Samstag (16.30) steigen die Platzierungsspiele. Die ÖEL-Meisterschaft beginnt am...

Insgesamt verstärken vier neue Spiele den Kader. | Foto: KSV Kängurus
2

Eishockey Kapfenberg
Zwei neue Spieler für die Kängurus

Seit einigen Wochen bereiten sich die KSV Kängurus bereits im Trockentraining auf die neue Eishockey-Saison vor – bald geht es auch aufs Eis. KAPFENBERG. Nach Paul Matscheko und Rupert Fichtinger werden in der kommenden Meisterschaft auch Christoph Draschkowitz und Max Wimmer für die KSV auflaufen. Draschkowitz, 33-jährige Stürmer,  absolvierte über 150 Spiele in der EBEL, spielte viele Jahre für die VEU Feldkirch und zuletzt für die Vienna Silver Capitals. Insgesamt kam der Zwillingsbruder von...

2:57

Kapfenberg Spezial
Sichtbarer Baufortschritt bei der Stadthalle

Die Stadthalle Kapfenberg befindet sich seit Monaten im Vollumbau; wie es derzeit auf der Baustelle aussieht, haben wir uns bei einem Rundgang anschauen dürfen, bei dem Projektleiter Alexander Fussi einzelne Schritte erklärt. KAPFENBERG. An die 60 Arbeiterinnen und Arbeiter tummeln sich derzeit an der Großbaustelle der Stadthalle in Kapfenberg. "Es werden aber sicher noch mehr, nämlich spätestens dann, wenn es um die Inneneinrichtung geht", erklärt Gesamtprojektleiter Alexander Fussi. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.