Eishockey Kapfenberg
Kängurus kämpften bis zum Umfallen

KSV-Stürmer Pierre Graf steuerte einen Assist bei. | Foto: KK
6Bilder
  • KSV-Stürmer Pierre Graf steuerte einen Assist bei.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Im Kampf um den Meistertitel in der Österreichischen Eishockey Liga (ÖEL) bleibt es spannend. Das erste Halbfinalspiel in Hohenems endete mit einem 4:4 Unentschieden. Kommenden Samstag, den 4. März, haben die Kängurus vor Heimpublikum die Chance ins Finale einzuziehen.

KAPFENBERG/HOHENEMS. Das erste Halbfinalspiel der Kapfenberger endete auswärts gegen Hohenems mit einem 4:4-Unentschieden. Eine sensationelle Leistung, denn die Vorzeichen für dieses Spiel standen schlecht, es fehlten den Kängurus neben Spielertrainer Kris Reinthaler auch Rupert Fichtinger, Max Wimmer, Paul Matscheko und Julian Stühlinger krankheitsbedingt. Doch auch ein 1:3-Rückstand warf die Kapfenberger nicht aus den Kufen, am Ende leuchtete nach hartem Kampf ein 4:4 von der Anzeigetafel. Jetzt heißt es regenerieren um am Samstag (19 Uhr) wieder 120 Prozent geben zu können, wenn es hoffentlich aus der vollgefüllten Kapfenberger Stadthalle wieder heißt: "Hier regiert der KSV!".

Tore: Haidinger (2), Grafschafter, Hehle bzw. L. Draschkowitz (2), Koller, Ramsbacher.

Die Kängurus holten auswärts ein Remis. | Foto: KSV Eishockey
  • Die Kängurus holten auswärts ein Remis.
  • Foto: KSV Eishockey
  • hochgeladen von Martina Gärtner

Ticketvorverkauf

Donnerstag, den 2. März, von 18 bis 20 Uhr im VIP-Bereich der Kapfenberger Stadthalle.

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Format und großes Finalturnier

Sportunion Leoben beendet den Grunddurchgang mit Sieg in Graz
KSV-Stürmer Pierre Graf steuerte einen Assist bei. | Foto: KK
Manuel Trost von den Iceparkrangers, der über die Farmteamkooperation spielberechtigt ist, wurde in den Kader einberufen. Im Bild v.l.n.r: Manuel Trost, Michael Bischof, Florian Hoppl, Stefan Trost. | Foto: KSV Eishockey
Foto: KSV Eishockey
Foto: KSV Eishockey
Foto: KSV Eishockey
Die Kängurus holten auswärts ein Remis. | Foto: KSV Eishockey
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.