Eishockey-News vom Team und den Kängurus
Die WM-Generalprobe steigt in Kapfenberg

BM Fritz Kratzer (r.) mit geballter Eishockeypower: R. Bader, B. Friedrich, D. Oberkofler, F. Gärtner, K. Moderer (v. l.). | Foto: Endthaler
6Bilder
  • BM Fritz Kratzer (r.) mit geballter Eishockeypower: R. Bader, B. Friedrich, D. Oberkofler, F. Gärtner, K. Moderer (v. l.).
  • Foto: Endthaler
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Mit einem absoluten Testspielkracher wird am 4. Mai die Kapfenberger Stadthalle offiziell eröffnet. Österreichs Eishockey-Nationalteam bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen Top-Nation Slowakei. Zwei "Kracher" vermeldet auch das Kapfenberger Eishockey.

KAPFENBERG. Gespielt wird ja schon ein halbes Jahr in der neuen Stadthalle, auch das Nationalteam stand bereits auf dem Eis. Am 4. Mai folgt die offizielle Eröffnung, das Spiel ist auch gleichzeitig die WM-Generalprobe für Österreich. Die Slowaken nehmen derzeit Rang acht in der Weltrangliste ein. Am 12. Mai hat Österreich bei der WM in Finnland/Lettland seine erste Partie gegen Frankreich.

Teamchef Roger Bader und ÖEHV-Geschäftsführer Bernhard Friedrich.
  • Teamchef Roger Bader und ÖEHV-Geschäftsführer Bernhard Friedrich.
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

"Wir wollen natürlich die Klasse halten", sagte Teamchef Roger Bader bei der Pressekonferenz in Kapfenberg, "gelingt uns das, wären wir das erste österreichische Nationalteam seit 18 Jahren, das zweimal hintereinander den A-Liga-Erhalt schafft." ÖEHV-Geschäftsführer Bernhard Friedrich betonte: "Hier in Kapfenberg ist alles perfekt. wir waren ja schon zweimal mit dem Team da, die Bedingungen und das Umfeld sind optimal.

Die neuen Kapfenberger Kevin Moderer und Daniel Oberkofler.
  • Die neuen Kapfenberger Kevin Moderer und Daniel Oberkofler.
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Zwei Topverpflichtungen

Bürgermeister Fritz Kratzer freut sich "auf ein absolut würdiges Eröffnungsspiel vor hoffentlich mit 4.000 Fans ausverkauften Haus. Die Eishockeybegeisterung bei uns ist groß." Und sie könnte noch größer werden. Franz Gärtner, Präsident der KSV Kängurus, peilt mit seinem Team nach dem Halbfinaleinzug heuer nächste Saison den Titel an und hat bereits zwei Kapazunder an Land gezogen. Kevin Moderer und Daniel Oberkofler werden die Kängurus verstärken. Beide haben ihre Profikarriere beendet, haben unter anderem für die 99ers, Villach oder Linz hunderte Ligaspiele am Buckel. Und werden mit ihrer Erfahrung im Kampf um den ÖEL-Titel gewaltig helfen können. "Unsere Jugend braucht solche Idole", sagte der Bürgermeister. Vor dem Ligastart könnte es auch ein Testspiel gegen die Eisbären aus Berlin geben, die Gespräche laufen.

Das könnte dich auch interessieren:

Eröffnung mit einem "großen musikalischen Knall"
Hohenems für Kängurus zu abgebrüht
BM Fritz Kratzer (r.) mit geballter Eishockeypower: R. Bader, B. Friedrich, D. Oberkofler, F. Gärtner, K. Moderer (v. l.). | Foto: Endthaler
Die neuen Kapfenberger Kevin Moderer und Daniel Oberkofler.
Teamchef Roger Bader und ÖEHV-Geschäftsführer Bernhard Friedrich.
Präsident Franz Gärtner im Gespräch mit Bernhard Friedrich.
Die Kängurus peilen kommende Saison den Titel an.
Am 4. Mai soll die Statdhalle gerammelt voll sein.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.