Stadthalle Kapfenberg: jetzt gehts los!

Der Spatenstich zum Bau der neuen Kapfenberger Stadthalle erfolgte am vergangenen Montag am Areal des Sportzentrums. | Foto: Kern
9Bilder
  • Der Spatenstich zum Bau der neuen Kapfenberger Stadthalle erfolgte am vergangenen Montag am Areal des Sportzentrums.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am Montag erfolgte der offizielle Startschuss zu den lange geplanten Bauarbeiten in Kapfenberg.

Spatenstich am Montag, Baustelleneinrichtung am Mittwoch: Jetzt gehts also endlich wirklich los, mit dem Bau der Stadthalle in Kapfenberg. "Man könnte sagen: Was länge währt, wird endlich gut", formulierte es Bürgermeister Fritz Kratzer bei der Pressekonferenz zum Spatenstich am vergangenen Montag. Rund 15 Millionen Euro werden planmäßig investiert; 7,3 Millionen davon von der Stadt Kapfenberg selbst, der Rest kommt von Bund und Land. "Wobei wir bereits jetzt mit leichten Kostenüberschreitungen rechnen müssen. Einige Firmen haben durch die Pandemie ihre Preise erhöht, aber das hält sich derzeit noch im Rahmen", so Finanzstadträtin Jenny Baierl.

Vorbereitungsphase

Seit dem Gemeinderatsbeschluss im vergangenen Juni ist viel Zeit vergangen und einige haben schon gemutmaßt, dass nichts weitergeht. "Wir haben in den letzten Monaten die Vorbereitungsarbeiten getroffen, Ausschreibungen erledigt und einen amibitionierten Plan ausgearbeitet", bringt es Alexander Fussi auf den Punkt. "Wir werden Mitte April unsere Webcam installieren, anhand derer der Baufortschritt beobachtet werden kann. Zu diesem Zeitpunkt starten auch die Abbrucharbeiten an Fassade und Dach, ab Mai bauen wir am neuen Kabinentrakt, ab Oktober kommt der Nordtrakt dran. Im April 2022 starten die Arbeiten an der Eispiste, die Freigabe soll bereits im September 2022 erfolgen. Im Mai 2022 montieren wir die Lüftungstechnik und im Frühjahr 2023 soll dann alles fertig sein", so Projektleiter Alexander Fussi.
Die Eishockeymannschaft des KSV muss in der Bauphase auf Frohnleiten, Graz oder Leoben ausweichen und dort Eiszeiten kaufen; für das Publikumseislaufen und die Nachwuchsmannschaft wird es eine Ersatzfläche in der Stadt geben – wo, das wird erst nach Absprache mit den Grundstückseigentümern bekanntgegeben. "Aber alle drei Optionen, die wir ins Auge gefasst haben, sind für alle gut erreichbar", verspricht Bürgermeister Fritz Kratzer.

Halle für alle

Die neue Stadthalle soll, wenn alles fertig ist, für rund 4.200 Besucher von Konzerten Platz bieten; bei Sportveranstaltungen liegt die Besucherzahl bei 3.800. "Wir werden dann mit den verschiedensten Bodenbelägen die Halle innerhalb kürzester Zeit umbauen können. Die Beläge müssen aber erst ausgeschrieben und bestellt werden; sicher ist, dass wir diese am Gelände des Sportzentrums lagern werden und sehr flexibel damit umgehen werden können", so Fussi.
Positiv zu erwähnen: Alle Gewerke, die am Bau beteiligt sind, konnten trotz EU-weiter Ausschreibung innerhalb von Österreich vergeben werden; sechs Gewerke kommen aus der Steiermark, vier sogar aus der Stadt Kapfenberg.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.