Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

Besichtigung der neuen Technik im Keller des SportZentrums. Von hier aus wird die Abwärme der Eiserzeugung mit einer Temperatur von 34 bis 46 Grad in 450 m langen – bereits vorher vorhandenen – Rohrleitungen ins Telfer Bad zur Nutzung transferiert. V.l.: Markus Huber (GF Telfer Bad), Ing. Wolfgang Schösser (Planung/Bauleitung), Bgm. Christian Härting, hinten: Christian Santer (Referatsleiter Sport- und Veranstaltungszentren).
22

Energieunion von SportZentrum und Telfer Bad
Eis-Erzeuger wärmt das Schwimmbad

TELFS. Christian Santer, Leiter der Sport- und Veranstaltungszentren, und Markus Huber, Geschäftsführer des Telfer Bades, feiern gemeinsam ein besonderes Energieprojekt: Die Abwärme – ein "Abfallprodukt" der Eis-Erzeugung in der Kuppelarena im Telfer Sportzentrum – wird jetzt über eine 450 Meter lange Leitung zum Telfer Bad "transportiert", erwärmt dort Becken und unterstützt die Heizung. Neue KältemaschineDie Kältemaschine aus dem Jahr 1999 gehörte erneuert. Das war der Auslöser für diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Eisfläche im Telfer Sportzentrum ist nur noch bis Sonntag, 7.3. geöffnet.  | Foto: Lair

Telfs noch bis Sonntag geöffnet
Eislaufplätze erliegen der Hitze

BEZIRK. Nachdem Eislaufen im heurigen Winter eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten war, bringen die hohen Temperaturen das Eis langsam zum Schmelzen. Nur Telfs noch geöffnetIn Seefeld und Zirl endete der Betrieb der Eislaufplätze schon Ende Februar. Die äußerst hohen Temperaturen zwangen sogar die dicke Eisfläche am Möserer See in die Knie. Das Eis ist mittlerweile zu weich geworden, um einen sicheren Betrieb Gewehrleisten zu können. Die Saison gilt laut Eismeister Alex Spieler als beendet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2 3

TRAISKIRCHEN EISLAUFPLATZ - SAISONSTART WIE GEPLANT ? ERÖFFNUNG SOLL AM 3. NOVEMBER ERFOLGEN

TRAISKIRCHEN EISLAUFPLATZ - SAISONSTART WIE GEPLANT ? ERÖFFNUNG SOLL AM 3. NOVEMBER ERFOLGEN  Um einen sicheren Eislaufbetrieb zu gewährleisten, wird es in diesem Jahr für Besucherinnen und Besucher auf jeden Fall Regeln geben wie die Nutzungsdauer und das verweilen in der Garderobe oder Toilettenanlagen angeht. Geplant ist vorerst einmal den Betrieb am 3. November aufzunehmen. Infos über den aktuellen Stand unter www.traaisskirchen.gv.at/sport-jugend/eislaufplatz/ Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2

CORONAVIRUS ,
STADTGEMEINDE TRAISKIRCHEN SUCHT KONZEPT FÜR EISLAUFSAISON 2020 / 2021

STADTGEMEINDE TRAISKIRCHEN SUCHT KONZEPT FÜR EISLAUFSAISON 2020 / 2021 Am 26. Oktober sollte normalerweise der Startschuss in die Eislaufsaison fallen. Ob dieser Termin hält, ist aber wegen der Corona-Pandemie mehr als fraglich. Momentan wird die gesamte Bande erneuert. Die ganzen Planken sidn schon in die jahre gekommen und waren morsch. Durch die Ungewissheit ist der Eislaufplatz von den Schulen der Nachbarschulen nur 20 % ausgelastet. Dies ist zurückzuführen das statt einem Schulbus oft vier...

  • Baden
  • Robert Rieger
Fasching unter der Kuppel im Sportzentrum Telfs mit Dr. Peter Raunicher (hi.li.) und Edeltraud Salzmann (mi.). | Foto: Dietrich
5

"Alles Fasching!" in Telfs

TELFS. Gleich mehrere große Faschingsfeste sorgten bei Jung und Alt für Spaß und Stimmung bis zum Faschingsdienstag. BEZIRKSBLATT fasst nochmal zusammen: Den Anfang machte am "Unsinningen Donnerstag" das Sportzentrum mit dem traditionellen Eislauffasching in der Kuppelarena. Clown Pfiffi hatte sich eine Menge Attraktionen und Gags für die vielen kleinen Besucher einfallen lassen. Am Faschingssamstag ging im großen Rathaussaal der ebenso schon traditionelle Kinderfasching der ÖVP-Frauenbewegung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Nikolaus wagte sich mit Krampus und Engel auf‘s Eis!

TELFS. Nikolaus, Krampus und Engel wagten sich am 6. Dezember das erste Mal sogar auf‘s Glatteis, das freute besonders die Kinder, die sich auf dem Eislaufplatz unter der Kuppel im Sportzentrum Telfs austobten. Jedes Kind und auch so mancher Erwachsener freute sich über je ein Sackerl voller Überraschungen. Übrigens: Für alle Eislaufbegeisterten ist der Platz-Nord von Anfang Dezember bis Anfang Februar jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (Mittwoch bis 16:00 Uhr, Samstag/Sonntag 13:00–17:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Georg Ganner freut sich über die mehrheitliche Zustimmung im Gemeinderat: Er besitzt das notwendige betriebswirtschaftlichen und juristischen Know-How, das Projekt in Telfs umzusetzen.

Größter Kühlschrank für Telfs

Innsbrucker Eiskunstlauf-Förderer plant ganzjährige Kunsteisbahn beim Sportzentrum TELFS. Eis das ganze Jahr: So stellt sich der Innsbrucker Rechtsanwalt Dr. Georg Ganner ein Projekt in Telfs vor. Das Sportzentrum bietet dem Investor beste Voraussetzungen dafür, der Gemeinderat stimmte dem Vorhaben mehrheitlich zu. Durch die Einhausung des Eislaufplatzes südlich des Kuppelkonstruktes wird eine Kunsteisbahn hergestellt, die 330 Tage im Jahr in Betrieb sein soll. Die „Ice Art Arena Telfs“ könnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Komplizierter Eis-Aufbau: Zoran Jovljevic und Stefan Salic sind von früh bis spät dran, für jeden Anspruch das richtige Eis zu präparieren. Die Eistemperatur wird ständig kontrolliert.
3

Hochbetrieb vor Eis-Saison!

Vier fixe Mitarbeiter sorgen im Telfer Sportzentrum für geordnete Abläufe TELFS (lage). Die Mitarbeiter im Sport-zentrum Telfs haben alle Hände und Füße voll zu tun: Eishockeyspieler, Kletterer, Schulklassen, Tennis-spieler, Kegler, Messe-, Seminarveranstalter und Schwimmer wollen bedient werden. Viel Arbeit auch für die Organisation, Edeltraud Salzmann und ihr Chef Hans-Peter Schiller. Früher als sonst muss der Kunsteisplatz unter dem Kuppeldach im Telfer Sportzentrum heuer fertig sein, gleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.