Elektro

Beiträge zum Thema Elektro

Fabio Pedrazzani ist Mechatroniker im 3. Lehrjahr bei Binderholz.  | Foto: privat

Lehre
binderholz: Lehre in Tirol – Karriere auf der ganzen Welt

10 Berufsbilder mit rund 100 Auszubildenden an den deutschsprachigen Standorten – hier ist Abwechslung garantiert! Im Familienunternehmen binderholz kann man aus einem reichhaltigen Ausbildungsspektrum wählen: Vom Bereich Büro/Verwaltung über die Instandhaltung (Metall, Elektro) bis hin zur Holzverarbeitung im Modularlehrberuf Holztechnik. In jedem Berufsbild bist du vollwertiger Teil im Zillertaler Familienunternehmen – wir verarbeiten den Rohstoff Holz im Rahmen deines ‚green jobs‘ nach dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
2

Karriere mit Lehre
Starte bei uns durch und werde zum Elektro-Profi!

Seit der Gründung im Jahre 1965 ist für Elektro Müller klar, dass nur gut ausgebildete Mitarbeiter:innen den Erfolg des Unternehmens sichern können. Dementsprechend ernst nimmt man seit jeher die Verantwortung die daraus entsteht und wurde so zu einem der größten Ausbildungsbetriebe Tirols. Zuverlässiges Miteinander„Ein Begriff für Zuverlässigkeit“ ist der Leitgedanke, den sich Elektro Müller auf die Fahne geschrieben hat – und um diesem gerecht zu werden braucht das Unternehmen vor allem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
elevel 2.0: Mit Spannung in die Zukunft: Innungsmeister Helmut Brenner (r.) und Markus Müller stellen die neue Ausbildung mit verkürzter Lehrzeit vor. | Foto: © WKT

Elektro Müller
elevel 2.0 – Mit Spannung in die Zukunft

LANDECK. Neuartige Ausbildung bei Elektro Müller: Die Tiroler Elektrotechniker bieten Um- und Aufsteigern eine schnelle Möglichkeit für eine hochqualifizierte und gut dotierte Ausbildung zum Elektrotechniker. Neue Ausbildung "elevel 2.0" "Das ist ein Angebot für junge Menschen, die weiterkommen wollen. Die vielleicht einmal die falsche Berufsentscheidung getroffen haben oder nicht zum Schüler geboren sind und trotzdem eine gute Ausbildung und einen Abschluss machen wollen", umreißt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geschäftsführer Martin Zloklikovits (links), Prokurist Wolfgang Klucsarits (2. von links) und Elektro-Abteilungsleiter Martin Konrad sind stolz auf ihre Lehrlinge Pascal Fenz (Mitte) und Andreas Wallner. | Foto: HTG

Haustechnik Güssing hat ausgezeichnete Lehrlinge

Für einen mittleren Gewerbebetrieb aus dem Baunebengewerbe ist ein eigenes Personalprogramm eher ungewöhnlich, bei der Firma Haustechnik Güssing (HTG) hingegen seit einigen Jahren Standard. "Wir setzen gezielt auf die Ausbildung unserer Leute im eigenen Betrieb", ist Geschäftsführer Martin Zloklikovits überzeugt. Pro Jahr gibt es sowohl für die Sparte Elektro als auch für die Sparte Heizung/Sanitär je sechs Schulungen. Diese finden entweder im Haus oder bei Lieferpartnerfirmen statt. "Es geht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Industriefachkraft - eine Zukunftschance auch für Mädchen und Frauen. | Foto: IV
6

Die Industrie braucht die Besten

Pongau und Industrie – das bedeutet eine hohe Lebensqualität gepaart mit besten Jobchancen. PONGAU (ap). Leben und arbeiten in der Region in der man aufgewachsen ist und die eine enorm hohe Lebensqualität bietet. Das wünschen sich viele Pongauerinnen und Pongauer. 
Besonders die Industrie, welche die Pongauer Wirtschaft seit Jahrzehnten prägt, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Bestens ausgebildete Fachkräfte aus der Region sind in einem Land ohne große Rohstoffvorkommen mehr denn je ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.