Elektroauto

Beiträge zum Thema Elektroauto

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Unbefugter Gebrauch von Fahrzeug in Mayrhofen
Aggressiver 17-Jähriger verursachte Unfall mit E-Auto

Am 26. August 2023, gegen 22:10 Uhr, wurde die Polizei in Mayrhofen alarmiert, da es in Finkenberg einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht gegeben habe. MAYRHOFEN. Das unfallverursachende Fahrzeug, dessen Kennzeichen jedoch bekannt sei, sei nach dem Unfall nach Angaben des Anzeigers davon gefahren. Unmittelbar darauf wurde in einem Feld in Mayrhofen ein bereits rauchendes Elektrofahrzeug gemeldet. Als die Polizisten beim Elektroauto eintrafen, stellte sich heraus, dass es sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Noch immer steht das Auto verwaist auf einer Wiese am Straßenrand | Foto: MeinBezirk.at
3

Gösselsdorfer See
MeinBezirk-Leser rätseln über verunfalltes Elektroauto

Immer wieder erreichten uns in den vergangenen Tagen Nachrichten von verwunderten MeinBezirk.at-Lesern hinsichtlich eines offenkundig verunfallten Elektroautos, das beschädigt am Gösselsdorfer See herumsteht. Heute Morgen wurde es schließlich abgeschleppt, das Rätsel bleibt jedoch bestehen. EBERNDORF. Am Wochenende vor zwei Wochen, genauer gesagt am Samstag (1. Oktober), ereignete sich in der Gegend rund um den Gösselsdorfer See ein Unfall, der bis dato rätseln lässt. Ein offenkundig stark...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Foto: FF Wolfsberg
1 3

A2-Südautobahn
Elektroauto krachte frontal gegen die Leitschiene

LAVANTTAL/VÖLKERMARKT. Am Donnerstag, dem 29. September, wurden die Feuerwehren Griffen, St. Andrä und Wolfsberg um 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien alarmiert. Zwischen den Tunneln Habersberg und Donnersberg kam aus bisher unbekannter Ursache ein Elektroauto von der Fahrbahn ab und touchierte frontal die Leitschiene. Der Fahrzeuglenker konnte befreit werden, wurde vor Ort vom Notarzt medizinisch erstversorgt und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei der Kollision mit der Almtalbahn blieben Fahrgäste und der Fahrzeuglenker unverletzt. | Foto: Team fotokerschi.at/Rauscher
8

Unfall in Scharnstein
Elektroauto mit Almtalbahn kollidiert

Am 26. September wurde die Feuerwehr Viechtwang um 19 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. SCHARNSTEIN. Beim Eintreffen am Einsatzort konnten die Kameraden feststellen, dass ein Elektroauto mit einem Triebwagen der Almtalbahn kollidiert war. Die Feuerwehr machte das Fahrzeug stromlos und stellte es gesichert ab. Die neun Fahrgäste der Almtalbahn blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt, ebenso der Fahrer des Elektrofahrzeuges. Am Triebwagen und am Elektrofahrzeug entstand...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zwischen Pinkafeld und Hochart kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Pkw kollidierten bei Kreuzung auf B63

Bei einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Höhe Hochart wurde eine Person verletzt. PINKAFELD/HOCHART. Am Vormittag des 28.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Höhe Kreuzung Hochart - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Zwei Pkw kollidiertAus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Elektroauto kam auf eine Verkehrsinsel und rammte einen der Lichtmasten. | Foto: Clara Hengsberger
4

Straßenverkehrsunfall
B74: Pkw rammte Lichtmast in Dietmannsdorf

Am Pfingstmontag kam es in Dietmannsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B74. Zur Mittagszeit rammte ein Elektroauto einen Lichtmast. DIETMANNSDORF. Im Ortsteil von St. Martin i.S. mussten die FF Dietmannsdorf und die FF St. Martin mit ingesamt fünf Fahrzeugen sowie 33 Kameradinnen und Kameraden ausrücken. Ein Elektro-Pkw war auf der B74 aus ungeklärter Ursache auf eine Verkehrsinsel geraten und dort gegen einen Lichtmast geprallt. Die Feuerwehren mussten einen doppelten Brandschutz aufstellen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gegen 20:53 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Mogersdorf
12

Feuerwehreinsatz
Elektroauto musste in Mogersdorf mit Kran geborgen werden

Am 11.03.2022 um 20:53 Uhr wurden die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Mogersdorf-Berg mittels Sirene alarmiert. MOGERSDORF. Die Feuerwehren rückten zu einer Fahrzeugbergung am Unteren Mitterweg aus.  Kranfahrzeug wurde nachalarmiertAm Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich beim Unfallfahrzeug um ein Elektrobetriebenes Fahrzeug handelte. Auf Grund des erheblichen Schadens am Unfallfahrzeug und um weitere zusätzliche Schäden zu vermeiden, war eine Bergung mit der Seilwinde nicht möglich....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Kristina Kopper
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenfels rückte mit 20 Mann aus. | Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Reichenfels
Mit Elektroauto eigenes Garagentor durchschlagen

Vor dem Garagentor schob das E-Auto plötzlich an und fuhr durch das Tor. PREITENEGG. Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am 22. Dezember um 18.45 Uhr seinen PKW in Reichenfels von einer Gemeindestraße kommend in seine Grundstückseinfahrt, um etwa 20 Meter vor dem geschlossenen Garagentor anzuhalten. Pkw schob plötzlich an Aus ihm unerklärlichen Gründen schob der Pkw (Elektroauto mit Automatik) plötzlich an und durchschlug die geschlossene Garagentüre. Der Fahrer verspürte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
4

Einsatz am 19.12.2019
Verkehrsunfall mit Elektroauto in Fels

Zur Unterstützung der Feuerwehr Fels am Wagram wurde die Feuerwehr Grafenwörth am frühen Abend des 19.12.2019 gerufen. FELS / GRAFENWÖRTH (pa). An der "Eisernen Brücke" zwischen Fels und Großriedenthal war ein Frontalunfall passiert, beteiligt auch ein Fahrzeug mit Elektroantrieb. Vor Ort hatten die Kameraden aus Fels mit der Polizei bereits die Unfallstelle gesichert. Die Insassen konnten ihre Fahrzeuge unverletzt verlassen. Auto per Kran verladen Spezielles Augenmerk kam seitens der Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfall mit E-Fahrzeug, Lenkerin verletzt
Fahrerflucht in Telfs-Buchen

TELFS/BUCHEN. Am 23.05.2019 um 21.28 Uhr befuhr eine 17-jährige Österreicherin mit einem PKW in Buchen die L35 von Bairbach kommend in Richtung Leutasch. Bei ca. KM 8,0, in einer leichten Rechts-Kurve, kam ihr ein roter PKW (näheres unbekannt), der die Kurve schnitt, auf ihrer Fahrbahnhälfte entgegen. Lenkerin verletzt, Unfallbeteiligter flüchteteBeim anschließenden Ausweichmanöver geriet ihr PKW auf das Straßenbankett, wo der PKW mit einem Felsen touchierte. Dabei wurde der PKW schwer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bergung eines Elektroautos ist eine neue Herausforderung für die Feuerwehr. | Foto: FF Regau

Unfall mit Elektroauto: Neue Herausforderung für Feuerwehr

REGAU. Die Feuerwehr Regau wurde am Samstag kurz nach 3 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall auf der Schörflinger Landesstraße bei der Abzweigung nach Pürstling gerufen. Ein Elektroauto war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Gartenmauer geprallt, berichtet die Feuerwehr. Für die Kameraden war dieser Einsatz eine besondere Herausforderung, da sie noch über wenig Informationen zur Bergung von Elektrofahrzeugen verfügen. "Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unbekanntes Tier lief über Fahrbahn und löste Unfall aus

OBERNDORF. Mit seinem Elektrofahrzeug war ein junger Rüstorfer am Montag auf der Hinterbachstraße unterwegs. Kurz vor dem Ortsgebiet Kaiseredt sprang laut Angaben des Lenkers ein ihm unbekanntes Tier auf die Fahrbahn. Beim Ausweichversuch kam er von der Fahrbahn ab. "Dabei dürfte er sich den Kopf im Fahrzeuginneren gestoßen haben und bewusstlos geworden sein", berichtet die Polizei. Der Pkw kam nach einigen Metern im angrenzenden Maisfeld zum Stillstand. Der Mann wurde mit Verletzungen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: FF St. Valentin
3 2

Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit Elektroauto

Am späten Sonntag Nachmittag wurden die Feuerwehren St. Valentin und die BTF CNHi zu einer Menschenrettung in Langenhart über Sirene und Pager alarmiert. Da sich einige Kamerden in der Feuerwehrzentral befanden, konnte umgehend Rüst- Valentin besetzt werden und ausrücken. Über Funk wurde mitgeteilt das ein Fahrzeug gegen eine Hauswand geprallt war und eine Person eingeklemmt ist. Am Einsatzort angekommen stellte der Gruppenkommandant fest, dass es sich um ein Elektroauto handelte und die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.