Eleven

Beiträge zum Thema Eleven

Stefan Kollmann und Markus Fellner musizieren seit elf Jahren und dem Duonamen [:klak:]. | Foto: [:klak:]
Video 2

"eleven"
Duo [:klak:] präsentiert sein drittes Album

Unter dem Titel „eleven“ präsentiert das Kärntner Jazz/World-Music-Duo [:klak:] einen neuen Tonträger. CD-Präsentation am Samstag, 4. Juni, im Schloss Bayerhofen in Wolfsberg. KÄRNTEN. Eigentlich wollten die beiden aus dem Lavanttal stammenden Profimusiker Stefan Kollmann (Akkordeon) und Markus Fellner (Klarinette) im Vorjahr das zehnjährige Bestehen ihres Duos feiern, doch – man ahnt es schon – Corona machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Die Zeit haben die beiden allerdings genutzt,...

Bernhard Schäffner freut sich bereits jetzt, wenn er vor seinem Lokal am Tummelplatz wieder Gartenmöbel aufbauen kann.  | Foto: Conny Leitgeb
4

Wintergastgärten
Worin Gastronomen investiert haben und wie es weitergeht

Außergewöhnliche Heißgetränke, Decken, Heizung, Infrarotlampen, Schirme, Stehtische, Weihnachtsbeleuchtung, Wetterschutz. Von A bis W wurde in der Gastronomie für die ausgerufenen adventlichen Winter-Gastgärten investiert. Noch vor dem Advent kam die Gastro-Schließung, aber mit der Aussicht, das zugekaufte Equipment im neuen Jahr nutzen zu können. Mit der Verlängerung des Lockdowns bis jedenfalls Anfang März scheint die Ausstattung vorerst nutzlos. Acht eigens für die Wintergastro angeschaffte...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
O'zapft is: Doris Kampus, Arsim Gjergji, Michael Ehmann (v. l.) | Foto: KK

Elevent: Zünftiges Feiern beim Herbstfest

Zu einer ausgelassenen Feier lud Eleven-Chef Arsim Gjergji. Bei Sturm, Maroni und Live-Musik von Hassler & Hassler wurde der Herbst eingeläutet. Dabei durfte auch der Bieranstich aus dem 30-Liter-Holzfass nicht fehlen. Mit dabei waren Landesrätin Doris Kampus, SPÖ Graz-Chef Michael Ehmann, AMS-Chef Karl-Heinz Snobe, Energie Steiermark-Vorstand Martin Graf und Arbö-Präsident Klaus Eichberger.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Koch-Trio: Winterleitner, Wirth, Haider (v.l.) | Foto: Mario Sudy
1

Eine Kochbrücke für mehr Inklusion

Die inklusive "Kochbrücke" des Vereines "Soziale Projekte Steiermark" im Restaurant eleven in der Kaiserfeldgasse war ein voller Erfolg. Teilnehmer mit und ohne Beeinträchtigung kochten unter der Anleitung von Hannelore Wirth, der Leiterin des Projektes, und Starkoch Willi Haider, der den einen oder anderen Tipp parat hatte. Das fertige Menü, bestehend aus Gemüsesuppe, Salat vom Bauernmarkt, Zucchiniauflauf, Kräuteraufstrichen sowie Eis und selbstgebackenen Keksen mundete nicht nur dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1 1

Arsim Gjergji vom Café Eleven meint: In der Innenstadt braucht es eine Ruhezone!

Dem Grazer schwebt eine Spaziermeile vor, in der Jung und Alt ohne Konsumzwang entspannen können. "Mir ist durchaus bewusst, dass es in Graz an Parkraum fehlt. Diesem allerdings die schönste Gasse der Stadt zu widmen, finde ich schade", meint Arsim Gjergji, der seit drei Jahren das Café Eleven in der Kaiserfeldgasse betreibt. Dass diese seiner Meinung nach eine autofreie Ruheoase werden sollte, habe allerdings nichts damit zu tun. "Die Allee ist einzigartig und wäre ein toller Standort für...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Feiern: Klaus Zenz, Susanne Bauer, Doris Kampus, Christina Saxton, Arsim Gjergji, Hannes Schwarz, Belma Cokovic, Peter Drechsler (v. l.) | Foto: LuefLight
2

Ein Jubiläum in der Kaiserfeldgasse

Arsim und Albina Gjergji feierten kürzlich mit ihrem Café Eleven in der Kaiserfeldgasse ihr dreijähriges Bestehen. Viele Besucher kamen, um auf ihren Erfolg anzustoßen. "Wer drei Jahre geschafft hat, ist über den Berg", lacht Gjergji.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Migration als Chance: Diese Runde diskutierte gemeinsam. | Foto: SPÖ

Diskussion zu Integration am Weltflüchtlingstag

Im Grazer Café Eleven diskutierten Experten darüber, wie Integration an Schulen gelingen kann. "Wie kann Integration an Schulen gelingen?" Eine Diskussion dazu fand am Weltflüchtlingstag im Café Eleven in der Kaiserfeldgasse statt. Rund 60 Teilnehmer kamen auf SPÖ-Einladung, um sich zu diesem wichtigen Thema auszutauschen, wie etwa SPÖ-Graz Chef Michael Ehmann, Gemeinderätin Alexandra Marak-Fischer sowie Zebra-Geschäftsführerin Alexandra Köck, Sandra Jensen von ISOP, NMS Fröbel-Direktor...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Treffender kann man Wasser nicht darstellen, das glasklar prickelnde Element  war in den Tanzschritten spürbar.
1 15

Bezaubernde Eleven tanzten in Gratwein-Straßengel

Hundert Kinder und Jugendliche tanzten auf hohem Niveau in Gratwein-Straßengel den Karneval der Tiere. Vor drei Jahrzehnten begann Christa Nerat-Walcher mit dem ersten Ballettunterricht in der Gemeinde. Mehr als 2.000 Kinder konnte die frühere Tänzerin an der Grazer Oper seither für Bewegung und Tanz in der Ballettschule des Elternvereins der VS Judendorf begeistern. Zur Karnevalsparty trafen sich allerlei Tiere von Hühnern bis zum Elefanten, die ihrer Art entsprechend auf der Bühne der MZH...

Für die Eleven war der Auftritt vor Eltern, Großeltern und Freunden der Höhepunkt ihres Tanz- und Bewegungskurses.
53

Kirschenhalle: Reise durch die Welt des Tanzes

Unter dem Applaus von rund 500 Zuschauern wurde die Kirschenhalle zur Showbühne. Hundert Kinder und Jugendliche aus Hitzendorf, St. Bartholomä, Lieboch, Mooskirchen, Tobelbad-Haselsdorf und St. Oswald wirbelten in einer Dance Show von anmutig-elegant bis rockig-fetzig über die Bühne. Die jungen Stars brachten in einer Choreographie von Beatrice Covalec-Simbürger von der Klassik bis zur Popmusik bühnenreife Tanzkunst und einen Hauch von Broadway-Feeling nach Hitzendorf. „Mir ist wichtig, dass...

Schauspieler, Autoren und Regisseure: Simmeringer Jugendliche auf der Bühne. | Foto: Jugendtreff Eleven
3

Simmeringer Jugend schrieb und spielte Theater

Theater und Jugend – in Simmering ist das kein Gegensatz. Jugendliche erarbeiteten im Jugendtreff Eleven mit dem Verein "daskunst" ein Theaterstück: "Zusammen-Leben" wurde von den Kids auch auf die Bühne gebracht – und war ein Riesenerfolg. Der Bericht des Jugendzentrums Eleven: Theateraufführung „ZUSAMMEN-LEBEN“ Ein Stück von Simmeringer Jugendlichen Die so erfolgreiche Premiere ging am 23. November 2012 im Simmeringer Bildungszentrum mit tosendem Abschiedsapplaus über die Bühne. Das...

Eine Nacht lang feierten die Simmeringer Jugendlichen. | Foto: Jugendtreff Eleven
1 9

Nächster Halt: Treff Eleven!

Die Lange Nacht der Jugend war heuer in Simmering ein Riesenerfolg Eine Rundfahrt der Sonderklasse stand am Programm des Jugendzentrums Eleven: In einem eigens gemieteten Straßenbahnwaggon ging es quer durch den Bezirk! Simmerings Jugendliche tourten während der „Langen Nacht“ durch den Bezirk. Schon zu Beginn machten alle ihre Botschaft klar: Zwar solle es schon darum gehen, Spaß miteinander zu haben. Aber auch gegen Rassismus und Diskriminierung, für Jugendliche und eine saubere Politik...

60

Kabaretttage 2010: Reinhard Novak - Mama

Reinhard Novak präsentierte im Zuge der Kabaretttage 2010 auf der Universität Klagenfurt sein neues Programm "Mama". Wann: 10.03.2010 19:30:00 Wo: Universität, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.