Elferlifte

Beiträge zum Thema Elferlifte

Am 13.09.2015 findet von 10:00 bis 11:00 Uhr eine spannende Informationsstunde rund um den Elfer 
und die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum statt. | Foto: Elferbahnen Neustift/Andre Schönherr

Spannende Informationsstunde rund um den Elfer

Die Stubaier Herbst Highlights, eine Woche voller abwechslungsreichem Programm im Stubaital, machen am 13. September 2015 auch bei den Elferbahnen in Neustift halt. Von 10:00 bis 11:00 Uhr findet eine spannende Informationsstunde rund um den Elfer und die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum statt. Danach genießen Gäste und Einheimische allerlei Tiroler Schmankerln auf den urigen Hütten und Almen oder erkunden die abwechslungsreichen Wanderrouten wie die Geh-Zeiten-Wege im Gebiet der...

Am 11.02.2015 um 13:00 Uhr findet der Ski- und Snowboardnachmittag am Elfer für einheimische Kids und Teens bis 15 Jahre statt. | Foto: 11er Lifte Neustift
2

Gratis-Skitag für Stubaier Nachwuchs

NEUSTIFT (cia). Am Mittwoch, dem 11. Februar, haben Einheimische bis 15 Jahre die Möglichkeit, gratis die Pisten und Lifte am Elfer zu nutzen. Beim Ski- und Snowboardnachmittag werden sie dabei von den SkilehrerInnen der Schischule Neustift-Stubaier Gletscher unterstützt. Beginn der Veranstaltung ist um 13 Uhr an der Talstation der Elferlifte.

Anzeige
Yoga in der Gischt des Grawa-Wasserfalls | Foto: TVB Stubai Tirol
3

Yoga an einzigartigen Kraftplätzen im Stubaital

Vier Tage lang stand das Stubaital im Zeichen von Yoga an den Kraftplätzen. Die Teilnehmer lernten dabei die Schönheit des Tales an einzigartigen Naturschauplätzen kennen. Unter Anleitung von ausgebildeten Yoga-Lehrern wurden die Übungen am Grawa Wasserfall, am Stubaier Gletscher, im Wanderzentrum Schlick 2000, bei den Serlesbahnen in Mieders und bei den Elferliften in Neustift abgehalten. Strahlender Sonnenschein und die Ruhe der Bergwelt trugen dazu bei, dass alle Teilnehmer komplett in sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tourismusverband Stubai Tirol
5

Stubaier Almklang -17. Almsingen und Weisenbläsertreffen im Pinnistal

Volksmusikanten aus dem gesamten Alpenraum treffen sich am So. den 11. August im Pinnistal/ Neustift zum gemeinsamen Almsingen und Weisenblasen. U.a. mit dabei: Weisenbläserquartett „Summ cum Gaudae“/Bayern, Miederer Feierabendsänger, Vierg’sang aus Sommerrein/Niederösterreich, Stoabach-Musi/Bayern, Holbe Joahr Partie/Neustift, Malser Weisenbläser/Südtirol, Familiengesang Knaller/Kärnten, Die Glögglan/Telfes, Greimingharter Goaßlschnalzer/Bayern u.v.a. Hochwürden, Pfarrer Josef Scheiring wird...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.