Ellmau

Beiträge zum Thema Ellmau

Die jungen Geflüchteten erarbeiteten den Inhalt der Szenen selbst. | Foto: Theater unterLand
3

"Theater unterLand" holt Asylwerber ins Rampenlicht

BEZIRK (red). Das "Theater unterLand" rund um Obfrau Irene Turin bringt Asylwerber aus dem Bezirk Kufstein auf die Bühne. Unter dem Titel „fremd daheim. daheim fremd.“ verpacken die Jugendlichen ihre Eindrücke von kulturellen Unterschieden, Stereotypen und Vorurteilen in acht heitere, aber auch skurrile Szenen. „Theater hat ein immenses Potential, Sprache aber auch das Verständnis für andere Kulturen spielerisch zu vermitteln“, findet Turin. Aufführungstermine sind von 21. bis 23. Juni im Komma...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Tödlicher Treppensturz in Ellmau

ELLMAU. In der Nacht zum 25. Mai stürzte ein deutscher Staatsbürger (49) auf einer Stiege in einer Wochenendhütte in Ellmau aus bisher unbekannter Ursache rund 2,5 m in die Tiefe und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Sein Freund (49), der in der Stube im Parterre der Hütte schlief, fand den Mann am 25. Mai um ca. 9.30 Uhr im Bereich des Stiegenaufganges. Von der Staatsanwaltschaft wurde eine Obduktion angeordnet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aufgrund der schlechten Wasserversorgung im Bereich der Almhütte musste eine 1,8 km lange Versorgungsleitung gelegt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Ellmauer Almhütte brannte komplett nieder

ELLMAU. Am 25. Mai gegen 11.30 Uhr brannte in Ellmau auf einer Seehöhe von 1250 m eine alleinstehende, unbewohnte und seit längerem unbewirtschaftete Almhütte. Trotz des schnellen Einsatzes der FFW Ellmau, Scheffau und Going (ca 85 Mann mit etwa 10 Fahrzeugen) brannte die Hütte zur Gänze nieder. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung im Bereich der Almhütte musste eine 1,8 km lange Versorgungsleitung gelegt werden. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Personen wurden bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber, TVB-Obmann Hans Adelsberger und Bürgermeister Klaus Manzl (v.l.) präsentieren die Schilder für die Begegnungszone im Ellmauer Dorfkern.
8

Bürger planen Tourismusstrategie

Bürger in den vier Gemeinden der Region Wilder Kaiser werden beim Projekt "Lebensqualität am Wilden Kaiser" miteinbezogen. Die Region setzt heuer mit einem erweiterten Busangebot auch vermehrt auf Mobilität. ELLMAU (bfl). Die Region Wilder Kaiser hat sich so einiges vorgenommen für dieses Jahr. Mit dem Bürgerprojekt "Lebensqualität am Wilden Kaiser" geht man gemeinsam der Frage nach, wie der Tourismus in der Region in Zukunft gestaltet werden soll. Gleichzeitig gibt es im Sommer 2017 neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viele Ferraris in verschiedensten Farben gibt's am 20. Mai in Ellmau zu bestaunen. | Foto: van Dyk

"Ferrari-schaun" in Ellmau

ELLMAU. Das größte Ferrari-Event Europas macht dieses Jahr Station in Ellmau am Wilden Kaiser. Über 100 Ferraris aus fünf Nationen werden das "Bergdoktor-Dorf" zum Mekka für Ferrari-Fans machen. Um ca. 14 Uhr parken alle Boliden mitten im Ortszentrum. Hier hat man die Möglichkeit mit dem Mythos Ferrari auf Tuchfühlung zu gehen. Als ganz besonderes Highlight wird sogar der teuerste Ferrari der Welt (Modell F-50, Kosten ca. 1,6 Mio Euro) zu sehen sein. 20. Mai, 14-16 Uhr, Dorfzentrum Ellmau Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein 43-jähriger Serbe soll in Ellmau einen Getränkeautomaten aufgebrochen und das Wechselgeld daraus gestohlen haben, so die Polizei. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

43-Jähriger soll Wechselgeld aus Getränkeautomat gestohlen haben

ELLMAU. Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der Polizeiinspektion Söll steht nun ein 43-jähriger Serbe im dringenden Verdacht einen Wechselgeldbehälter eines Getränkeautomaten gewaltsam aus der Verankerung gerissen zu haben und das darin befindliche Wechselgeld in der Höhe eines unteren dreistelligen Eurobereichs gestohlen zu haben. Der Mann wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Daniel Wirtz jammt mit seinen Gästen durch die Nacht. | Foto: VOX / ME / Ulrich Schmitz

Musikalisches Blind Date in Ellmau

Stars aus der deutschen Rock- und Pop-Szene trafen sich auf der Wochenbrunner Alm zum "Blind Date". ELLMAU (red). Nach „Sing meinen Song - das Weihnachtskonzert“ und „Songs für die Ewigkeit - Tribute to…“ trafen sich in Ellmau abermals Stars der deutschen Rock- und Pop-Szene. Diesmal aber zu einem musikalischen Rendezvous im Almladl auf der Wochenbrunner Alm. Gastgeber Daniel Wirtz empfing unter anderem Glasperlenspiel, Max Mutzke und „BAP“-Frontmann Wolfgang Niedecken. Ab 11. April geht es um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Alkolenker in Ellmau prallte gegen Behälter

ELLMAU. Ein niederländischer Urlaubsgast (31) lenkte am 14. März um 17.52 Uhr einen PKW in Ellmau vom Weißachgraben in Richtung Unterkunft, wobei er auf dem Beifahrersitz eine Bekannte (29), die nicht angegurtet war, mitführte. Auf Höhe des Hauses Ellmau, Kirchbichl 41, prallte der Mann mit dem PKW gegen eine Steinschlichtung bzw. einen davor gelagerten Streusandbehälter. Die Beifahrerin erlitt vermutlich durch im Fahrgastraum nach vorne geschleuderte Schi erhebliche Verletzungen an einer Hand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: BMI

Heftige Kollision auf Ellmauer Piste

ELLMAU. Zu einer Kollision von zwei deutschen Wintersportlern kam es am Samstag, den 25. Februar gegen 14:00 Uhr. Der Unfall ereignete sich in Ellmau, im Bereich der Pistenkreuzung Kummerer-/Tanzbodenabfahrt. Sowohl die 45-jährige Skifahrerin als auch der 39-jährige Snowboarder erlitten schwere Beinverletzungen. Beide Verletzten wurden mit Notarzthubschrauber zum BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: BMI

Zwei Skifahrerinnen in Ellmau zusammengestoßen

ELLMAU. Eine 41-jährige niederländische Schifahrerin stieß am 19. Februar gegen 14:45 Uhr aus unbekannter Ursache mit einer 54-jährigen niederländischen Schifahrerin zusammen. Der Unfall passierte bei der Abfahrt auf der roten Piste 80a im Schigebiet Wilder Kaiser in Ellmau. Beide Frauen kamen zu Sturz, wobei sich die 54-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades am Arm zuzog. Sie wurde mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus St. Johann i.T. eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Februar-Vollmond (Schneemond) über den Loferer Steinbergen. Im Vordergrund das Bergdoktor-Dorf Ellmau.
6

Schneemond

Wo: Faistenbichl, Faistenbichl, 6352 Ellmau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Westrup
Symbolfoto | Foto: BMI

Zwei Schwerverletzte nach Pistenkollision

ELLMAU. Am 12. Februar, gegen 10.30 Uhr, kollidierten in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental in Ellmau ein 35-jähriger Schweizer und ein 53-jähriger Belgier. Durch den Frontalzusammenstoß wurden beide Skifahrer schwer verletzt und vom NAH C4 ins Krankenhaus St. Johann in Tirol gebracht. Der Schweizer erlitt eine Gehirnerschütterung sowie Schürfwunden, der Belgier einen Bruch von vier Rippen, der linken Schulter und des linken Schlüsselbeins sowie eine Gehirnerschütterung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Georg Winkler und Jochen Strickrodt haben viel für die touristische Entwicklung in Ellmau getan (v.l.). | Foto: Eberharter
3

Große Geburtstagsfeier für Jochen Strickrodt

ELLMAU (be). Ein Dankeschön an Ellmau und ein Dankeschön von Ellmau – so könnte man die große Geburtstagsfeier am Samstagabend im Hotel Bär für den Tourismuspionier Jochen Strickrodt bezeichnen. Nach dem Krieg verschlug es den Hannoveraner in die Alpen. Danach war es sein Bestreben, seine Landsleute in die Berge zu bringen. Unter Beteiligung des Axel Springer Verlags hat sich Strickrodt selbständig gemacht und gründete "Hummel-Reisen", welches in der Folge zu den drei größten Reisebüros in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Werden schon seit Jahren von Schnapsbrenner Wolfgang Kaufmann beliefert: Die Wirtsleute der Rübezahl Alm in Ellmau | Foto: GMedia
4

Hochprozentig und historisch: Die neuen Gastronomiehighlights in Ellmau

ELLMAU. Die Gastroszene im Bergdoktordorf ist seit vergangener Woche um zwei außergewöhnliche Lokalitäten reicher. Am Donnerstag, dem 15. Dezember, feierte Edelbrandsommelier Wolfgang Kaufmann eine „geistreiche“ Eröffnung: Ab sofort lässt sich der Macher des „Mountain Gin“ und „Mountain Rum“ in seiner Schaubrennerei „Mühlberg Rem“ in die Kessel schauen. Im charmanten Ambiente des Bauernhofs am Obermühlberg lud das Ehepaar Kaufmann zur Eröffnungsfeier. Zahlreiche Freunde, Kunden und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nach der Eröffnung der B 178 ist es Bürgermeister Klaus Manzl nun ein Anliegen, dass auch innerörtlich der Verkehr beruhigt wird. | Foto: Eberharter
2

Innerörtlich den Verkehr verbessern

ELLMAU (be). Aufgrund der neuen Straßenführung in Ellmau folgt nun die Überlegung, innerörtlich eine Verbesserung herbeizuführen. Verkehrszählungen laufen bereits und verschiedene Ausschüsse befassen sich damit. „Unser Hauptziel ist es, Fußgänger und Radfahrer komfortabel durch den Ort zu leiten und möglichst viel Verkehr aus dem Zentrum zu lenken“, sagt Bürgermeister Klaus Manzl. Erste Verkehrszählungen hat es bereits im September gegeben, um festzustellen, wieviel Verkehr hausgemacht ist und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei wurde auf die Radfahrer aufmerksam, weil sie ohne Licht unterwegs waren. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Radler ohne Licht: Bikes waren gestohlen

ELLMAU. Am 22. November um 18.40 Uhr hielten Polizeibeamte der PI Söll in Ellmau zwei Radfahrer an, weil diese trotz Dunkelheit ohne Beleuchtung unterwegs waren. Im Zuge der Amtshandlung stellte sich heraus, dass die beiden Fahrräder von einem Gastronomiebetrieb in Scheffau gestohlen worden waren. Bereits am 20. November hatten zwei Burschen (20 und 17 Jahre alt) sowie drei Mädchen (16 und 15 Jahre alt) jeweils ein Fahrrad aus einem Leihfahrradfuhrpark gestohlen. Drei Räder wurden hinter einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
GV Sebastian Bucher, Sepp Sojer, Bmg. Klaus Manzl und GV Gerhard Pohl bei der Übergabe des Ehrenrings der Gemeinde Ellmau. | Foto: Eberharter
2

40 Jahre Trabrennverein Ellmau: Ehrenring der Gemeinde für Josef Sojer

ELLMAU (be). Aus dem gesamten Tiroler Unterland sind Pferdefreunde nach Ellmau gekommen, um das 40-jährige Jubiläum des Trabrennvereins zu feiern. Das Besondere daran ist die Tatsache, dass Josef Sojer von der Gründung weg bis zum heutigen Tag Präsident des Vereins ist. „Die Kameradschaft bei den 'Rossingern' ist recht hoch“, bedankte sich Sojer für die Anwesenheit der zahlreichen Gäste. Unter ihnen Dachverbandspräsident Josef Brugger, Bgm. Klaus Manzl und viele Sponsoren und Helfer. Nachdem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Peter Schilling (Sony Music Österreich), Dagmar Ambach (Agentur Textour), Manfred Hertlein und Benjamin Mäbert (beide Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH), Anne Spille (Sony Music), Hansi Hinterseer, Arndt Sedler (Sony Music), Alfons Weindorf (Produzent Hansi Hinterseer), Manfred Rolef und Franziska Pauli (beide Sony Music), Henrik Soerensen (Sony Music Dänemark), Andreas Rescheneder (Management Hansi Hinterseer). | Foto: Management Hansi

Hansi H. lud zur Album-Präsentation

„Bergsinfonie“ vor Journalisten auf der Wochenbrunneralm präsentiert ELLMAU/KITZBÜHEL (niko). Zum Medientag auf der Wochenbrunnalm am Wilden Kaiser lud der Kitzbüheler Schlager-Barde Hansi Hinterseer. Vor geladenen Journalisten präsentierte er das neue Album "Bergsinfonie". Regen und Sonne und sogar ersten Schnee erlebten die gut gelaunten Gipfelstürmer. Zeitgleich wurde das Album in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz veröffentlicht. “Tirol hat so viel Schönes zu bieten und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 68-jährige Abbieger blieb beim Unfall unverletzt, die 81-Jährige wurde ins KH St. Johann eingeliefert. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Frontalzusammenstoß bei Ellmau

ELLMAU. Am 17. Oktober gegen 10:40 Uhr lenkte ein 68-jähriger Pensionist seinen PKW auf der B178 von Ellmau kommend in Richtung Scheffau, wollte an der Kreuzung zur Einfahrt in den Ortsteil „Steinerner Tisch“ links abbiegen und ordnete sich deshalb auf den Abbiegestreifen ein. Aus bisher unbekannter Ursache kam es dabei zu einer frontalen Kollision mit dem entgegenkommenden PKW einer 81-Jährigen. Beide Fahrzeuge kamen nach der Kollision erheblich beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Internationales Blasmusikfestival in Ellmau
105

Mehr als nur den Marsch geblasen

Tausende Besucher und beste Laune beim ersten Blasmusikfestival in Ellmau – drei Tage mit zehn Kapellen – Konzerte am Berg, im Zelt und großer Festumzug ELLMAU (nos). Zum ersten Mal lud die Kaisergemeinde Ellmau gemeinsam mit dem Reiseunternehmen "Travel Partner" zum großen, internationalen Blasmusikfestival. Drei Tage lang – von Donnerstag, dem 13. Oktober, bis Samstag, dem 15. Oktober, – stand das Bergdoktordorf ganz im Zeichen von Taktgefühl, Gleichschritt und flotter Marschmusik. Den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hansi Hinterseer mit seinem neuen Album "Bergsinfonie".
31

Eine neue "Bergsinfonie" von Hansi Hinterseer

Der blonde Volksmusiker präsentierte sein neuestes Werk direkt am Wilden Kaiser ELLMAU (loa). Dutzende Pressevertreter folgten dem Ruf von Hansi Hinterseer auf die Wochenbrunner Alm in Ellmau - sogar aus Dänemark reiste ein Fotograf extra ins Tiroler Unterland. Dort oben präsentierte der wohl bekannteste Tiroler Musiker sein neuestes Album, genannt "Bergsinfonie". Erschienen ist das 33. Album von Hinterseer am Freitag, 14. Oktober. Und selbst Frau Holle dürfte ein Fan des blonden Kitzbühelers...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Antonio Lovric

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.