Elmar Rizzoli

Beiträge zum Thema Elmar Rizzoli

Andreas Maislinger moderiert die Diskussionsreihe. | Foto: privat

Diskussionsrunde: Ist Innsbruck sicher?

Am Donnerstag startet die erste Veranstaltung der Diskussionsreihe "Stadtperspektiven" unter dem Titel: "Bad Neighborhoods: Wie sicher ist Innsbruck?". Diskutiert wird am 17. April um 19 Uhr im Mittagstisch in der Hörtnagl-Passage. Auf dem Podium nehmen Platz: Martin Kirchler (Stadtpolizeikommandant), Elmar Rizzoli (MÜG), Kristin Henning (Neustart) und Andreas Scheil (Universität). Andreas Maislinger moderiert die Diskussionsreihe. Er hinterfragt Motive, Einstellungen und Zugänge von Experten...

MÜG-Chef Elmar Rizzoli und Bgm. Christine Oppitz-Plörer evaluieren derzeit, ob ein Ausbau der MÜG sinnvoll ist.
2

Stadtwache künftig mit mehr Aufgaben

Bürgermeisterin denkt über Umstrukturierungen nach: MÜG soll auch Teile des Parkraums überwachen. "Mehr Sicherheit bei nahezu gleichen Kosten" – dies dürfte wohl den Überlegungen zu Grunde liegen, welche Bgm. Christine Oppitz-Plörer derzeit wälzt. Die Stadtchefin lässt nämlich momentan prüfen, ob es sinnvoll wäre, im Zuge der Neugestaltung der Parkzonen und der dadurch erforderlichen Neuausschreibung der Überwachung einige gravierende Änderungen vorzunehmen. Konkret könnte die Mobile...

Das Abschießen von Böllern und Raketen ist im gesamten Stadtgebiet verboten. Nun soll auch der Verkauf untersagt werden. | Foto: Fotolia/MAK
1

Kampf gegen Böller: Erste Gespräche über Verschärfung

GR Rudi Federspiel macht Ernst. Noch diese Woche soll es Gespräche über Verschärfungen geben. Mehere dramatische Zwischenfälle um Silvester haben die Innsbrucker Stadtpolitik wach gerüttelt. Mehrere Kinder haben in Innsbruck aufgrund von Krachern oder Raketen Finger und Hände verloren. Unfälle, die zeigen, dass derartige Sprengkörper nichts in privaten Händen zu suchen haben – das STADTBLATT hat berichtet. Tatsächlich ist die Rechtslage bereits jetzt so, dass das Abfeuern von Raketen und...

Foto: Archiv
3

Keine allzu große Sorge vor dem Schulschluss in Innsbruck

Polizei und MÜG setzen auf Jugendschutzkontrollen INNSBRUCK. Am Freitag ist es endlich so weit: Innsbrucks SchülerInnen bekommen ihre Zeugnisse und verabschieden sich in die Sommerferien. Das gehört für die meisten Jugendlichen ordentlich gefeiert. Nicht nur am Zeugnistag, auch schon davor wird mit vielen Jugendlichen in Innsbrucks Lokalen gerechnet. Die Polizei und die Mobile Überwachungsgruppe sind vorbereitet. Keine Veranstaltungen bekannt „Große Veranstaltungen sind uns bisher nicht...

Die U10-Sieger mit Martin Gschwentner. | Foto: BSV

422 Starter beim Brixlegger Marktlauf

26. Sparkassenlauf: Brixentaler Rudigier und Wallner Tagessieger Beim 26. Brixlegger Sparkassenlauf freuten sich am vergangenen Wochenende die Veranstalter, dass das Wetter seit Jahren das erste Mal wieder mitspielte. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen meldeten sich 422 Sportler für den Lauf durch Brixlegg an. Prominente Besucher waren der Präsident des Tiroler Leichtathletikverbandes Elmar Rizzoli und Dir. Martin Gschwentner vom Hauptsponsor des Laufes, der Sparkasse...

Huskies | Foto: Fotos: Verena Kretzschmar

Leinenzwang gegen blutige Angriffe

Zwei Huskies werden immer wieder angegriffen, da sich Hundebesitzer nicht an die Leinenpflicht halten Das Thema Hundes ist ein Dauerbrenner in Innsbruck. Dabei heißt es aber nicht Hundehalter gegen Hundelose sondern auch untereinander kommt es zu Konflikten. Ein Betroffener berichtet von zahlreichen Angriffen auf seine zwei Huskies. (vk). Die zwei Huskies von A. Kaufmann sind immer angeleint, denn sind sie es nicht, „werden unsere Hunde zu Jägern“, kennt Kaufmann diese Hunderasse genau. Doch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.