Elternhaltestelle

Beiträge zum Thema Elternhaltestelle

Bgm. Werner Kirchsteiger sowie Pedibus-Begleiter Patrick und Sandra Dorner teilen grüne Warnwesten und eine süße Überraschung an die Kinder aus. | Foto: Edith Ertl
22

Volksschule Hausmannstätten
Mit dem Pedibus zur Schule

HAUSMANNSTÄTTEN. In Hausmannstätten kann das Elterntaxi pausieren, denn mit drei Linien hat ein Bus auf Füßen Fahrt aufgenommen. An den Pedibus-Haltestellen treffen sich die Kinder, um gemeinsam von Station zu Station zur Schule zu gehen. Begleitet werden sie von Aufsichtspersonen, die sich über eine WhatsApp-Gruppe organisieren. „Es ist ein guter Start in den Tag, wenn man ein Stück zu Fuß geht“, sagt Daniela Ebster, die vier Stationen von der Grazer Straße zum Schulzentrum den Pedibus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schuldirektorin Verena Schedenig, GGR Pamela Perschlinghofer, Bürgermeister Fritz Blasnke und Inhaber des Tenniscenter Rudolf Kocourek bei der Elternhaltestelle. | Foto: Alexander Paulus
6

Leopoldsdorf
Die 'Elternhaltestelle' bringt mehr Sicherheit für Schüler

Am Parkplatz vom Tenniscenter Leopoldsdorf entstand mit der Gemeinde, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) eine Elternhaltestelle. Hier können die Eltern ihre Kinder mit dem Auto hinbringen ehe diese Sicher in wenigen Minuten zur Schule gehen. LEOPOLDSDORF. In der Früh muss alles oft schnell gehen - die Kinder zur Schule und die Eltern weiter in die Arbeit. Da ist das Auto oft unverzichtbar. Damit sich vor der Schule kein Stau bildet oder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Valerie Erharter-Blumschein hat ihre Schule mit der Haltestelle gemalt. | Foto: Ronny Katsch
7

Sicherer Schulweg
Elternhaltestelle in Bad Gastein eröffnet

In Bad Gastein stellte der Schulweg in Bezug auf die Sicherheit immer ein besonderes Problemfeld dar. BAD GASTEIN (rok). Gerade für Erstklässlerinnen und Erstklässler bedeutet der Schulweg nicht nur einen Schritt in eine neue Welt, sondern auch die erstmalige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs. Wichtige InitiativeAuf Initiative von Eltern, Schule sowie mit der Unterstützung der Gemeinde Bad Gastein und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) entstand ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Grün-Gelbe Markierungen kennzeichnen die "Eltern-Haltestellen". Diese hier befindet sich hinter dem Rathaus, zeigt Bürgermeister Berger.
Aktion 2

Pitten
Verkehrsberuhigt in die Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "kiss and go"-Zonen und das Sammeln von "Klima-Meilen" soll den Schulweg zu Fuß schmackhaft machen. "Die Idee einer verkehrsberuhigten Zone für den Schulweg gibt's sicher schon seit fünf Jahren bei uns", erzählt Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) im Gespräch mit den Regionalmedien NÖ. Aber jetzt nimmt das Konzept der verkehrsberuhigten Zone schrittweise Gestalt an. Grün-gelbe Kennzeichnung Bereits sichtbare Zeichen sind Grün-gelbe Markierungen von sogenannten "kiss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gemeindeväter setzen künftig auf "Elternhaltestellen". | Foto: Gemeinde Taufkirchen
2

Sicherer Schulweg
Taufkirchen führt zwei "Elternhaltestellen" ein

TAUFKIRCHEN (ebd). Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im Bereich des Bilger-Breustedt Schulzentrums werden in Zukunft zwei Elternhaltestellen eingeführt. Das hat der Ausschuss für Schul-, Kindergarten- und Kulturangelegenheiten unter Obmann Vizebürgermeister Josef Mittermeier beschlossen. Damit soll die Verkehrsitation vor der Schule entschärft werden. Beschlossen wurde ein Halte- und Parkverbot für den Schulhof. Mehr Bewegung für Schulkinder Für Schulbusse stehen Parkflächen zur Verfügung....

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kinder sind ebenfals begeistert von dem Projekt "Sicher bewegt – Elternhaltestelle. | Foto: privat
2

Sicher zur Schule in Kematen an der Krems

Am 4. Juli findet um 11 Uhr die offizielle Eröffnung der Elternhaltestelle bei der Volksschule Kematen statt. KEMATEN (red). In Zusamenarbeit mit der SPES Familien-Akademie wurden solche Haltestellen in 20 Gemeinden bereits umgesetzt. Grund für dies Initiative ist das verstärkte Vorkommen von Eltern-Taxis an der Volksschule Kematen. Durch dieses Verkehrsaufkommen entstehen tagtäglich Gefahrensituationen vor der Schule. "Alle mit einbinden" Im Februar 2016 startete eine Arbeitsgruppe bestehend...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Symbolbild | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Ein Jahr Elternhaltestelle

PERG. Vor vielen Volksschulen drängen sich Tag für Tag die Eltern-Taxis, um Kinder ein- oder aussteigen zu lassen und dann wieder weiterzubrausen. Das Projekt „Sicher bewegt“ will die Alltagsbewegung oberösterreichischer Volksschulkinder fördern und die Verkehrssicherheit vor der Volksschule erhöhen. "Bereits jedes vierte Kind wird schon mit dem Auto befördert. Zu Fuß gehen weist viele positive Effekte auf: es fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden, die Aufmerksamkeit und die Konzentration...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Politprojekt: "Elternhalt"

Die VS Ranshofen hat es vorgemacht: "Elternhaltestellen" sollen nun an jede Volksschule. BEZIRK, OÖ. Vor praktisch allen Volksschulen drängen sich Tag für Tag die Eltern-Taxis, um Kinder ein- und aussteigen zu lassen und dann wieder weiterzubrausen. Da erzeugt teilweise ein richtiges Verkehrschaos. Das, das nicht sein muss, hat bereits die Volksschule Ranshofen gezeigt. Eltern, Lehrer und Schüler haben vor rund einem Jahr eine Elternhaltestelle – mehrere hundert Meter von der Schule entfernt –...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.