elterntaxis

Beiträge zum Thema elterntaxis

Die Elternvertreter hoffen auf eine Lösung: Herbert Schwaab, Rachel Bortnick, Corinna Peil und Eva Kalteis-Hinterseer. | Foto: Lisa Gold
2

Campus Mirabell
Verkehr vor der Volksschule bereitet Eltern Sorge

Elternvertreter der Volksschule Campus Mirabell sorgen sich um die Verkehrssicherheit für die Schulkinder. Immer wieder würden "Elterntaxis" und LKW-Fahrer direkt vor der Schule durchfahren und parken. SALZBURG. "Mir graut schon vor dem Gedanken an die Verkehrssituation, die sich mit Schulbeginn vor der Schule wieder abspielen wird", sagt Eva Kalteis-Hinterseer bei einem Lokalaugenschein vor der Volksschule Campus Mirabell. Ihre Tochter besucht ab Herbst dort die zweite Klasse Volksschule, sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Queren ohne Zebrastreifen ist für Karla, Pauline und ihre Mütter Katharina Schuster und Eva Michlits (v.l.) nicht sicher. | Foto: Sabine Krammer
3

Volksschule Nepomukgasse
Mehr Sicherheit am Schulweg gefordert

Volksschule Nepomukgasse: Elternverein ist um die Sicherheit der Schulkinder besorgt. Gewünscht wird ein Zebrastreifen und Schülerlotsen. LEOPOLDSTADT. Schmale Gehwege, rücksichtslose Autofahrer und ungesicherte Straßenübergänge: Viele Gefahren lauern auf Kinder am Weg zur Volksschule in der Nepomukgasse 2. Hinzu kommt mangelnde Sicht auf den Straßenverkehr, denn Elterntaxis parken oft äußert ungünstig. Das wohl größte Risiko stellt aber die Kreuzung Rotensterngasse/Weintraubengasse dar. Denn...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Zur Volksschule Pfeilgasse sollte nach Doris Müller (Grüne) die Zufahrt verboten sein. Zumindest in der Früh. | Foto: Grüne

Elterntaxis
Schulstraße könnte auch in der Josefstadt kommen

Die Grünen in der Josefstadt wollen das morgendliche Zufahren der Eltern zu einer der Volksschulen verbieten. Dadurch soll die Sicherheit erhöht werden. JOSEFSTADT. Was ist sicherer: Wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder wenn Kinder selbstständig dorthin gehen? Es hat immer mehr den Anschein, dass es sicherer für die Kinder wäre, wenn Eltern ihre Autos stehen ließen. In der Leopoldstadt wurde ein eigenes Pilotprojekt rund um diese Idee gestartet. Vor der Volksschule in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.