Emanuel Daxer

Beiträge zum Thema Emanuel Daxer

Ausstellung der Kössener Malgrupper. V.l.: Brigitte Feller, Elisabeth Endstrasser, Christl Weber, Waltraud Wimmer, Susanne  Persson-Schmidt, Erika Grünbacher, Asmara Dagn mit Kunstreferent Emanuel Daxer. | Foto: Mühlberger
11

Vernissage
Gemeindeamt wurde wieder zur Galerie

Seit vielen Jahren organisiert die Kulturschmiede Kaiserwinkl im Gemeindeamt Ausstellungen. Bei der Vernissage am Freitag den 11. April gewährten sieben Kössener Künstlerinnen Einblick in ihre Arbeit. KÖSSEN. Zur Vernissage konnte Kunstreferent Emanuel Daxer neben den zahlreich erschienen Besucher auch die Ehrengäste Vize-Bgm. Marissa Dünser, GR Hans Koch und Maria Fahringer sowie Hermann Dagn, Prok. der Raiba Kössen begrüßen. Christl Weber von der Malgruppe Kössen stellte die neuen Bilder, die...

Vernissge im Gemeindeamt Kössen: v.l.L Hartmut Brinkmann, Doris Laad, Emanuel Daxer | Foto: Mühlberger
5

Gemeindeamt Kössen
„Sinn Bild“ – Neue Ausstellung von Doris Laad

KÖSSEN. Nach 2013 konnte nun am vergangenen Freitag die Kufsteiner Malerin Doris Laad ihre zweite Bilderausstellung im Gemeindeamt erfolgreich eröffnen. Zur Vernissage begrüßten Harmut Brinkmann (Verein Kulturschmiede Kaiserwinkl) und Emanuel Daxer (Kunstreferent Gemeinde) einige interessierte Besucher und freuten sich, dass sie erneut Laad für eine Ausstellung gewinnen konnten. „Mit ihren eindrucksvollen, farbenfrohen und kraftvollen Bildern sucht sie den Dialog mit dem BetrachterInnen. Laads...

Theaterwerkstatt Kaiserwinkl: Uraufführung des Stücks "Die Koasawinkl Saga" aus der Feder von Anna Maria Gruber. | Foto: Mühlberger
14

Theaterwerkstatt Kaiserwinkl
Uraufführung für „Die Koasawinkl Saga"

KÖSSEN. Der im Herbst 2023 neu gegründete Verein „Theaterwerkstatt Kaiserwinkl“ konnte  nach intensiven Vorbereitungen am 1. März die von Anna Maria Gruber geschriebene Komödie „Die Koasawinkl Saga“ auf die Bühne bringen. Zur Uraufführung des Theaterstückes in drei Akten konnte Emanuel Daxer mit der Obfrau des Vereines Isabella Achorner im vollbesetzten Raiffeisensaal im VZK auch zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Bgm. Reinhold Flörl und TVB-GF Thomas Schönwälder begrüßen. Den...

Acht heimische Künstler stellten ihre Bilder im Gemeindeamt Kössen aus. | Foto: Mühlberger
11

Ausstellung im Gemeindeamt Kössen
„Kreativ und Aktiv“ in Kössen

KÖSSEN. Unter dem Motto „KÖSSEN KREATIV UND AKTIV“ wurde am 8. Dezember eine Ausstellung von acht Künstlerinnen aus der Region im Gemeindeamt eröffnet. Eingeladen hatte wieder die Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann Hartmut Brinkmann mit Unterstützung durch das Kunstreferat der Gemeinde mit Emanuel Daxer. Ausgestellt wurden viele Bilder in allen Facetten aus einer Malgruppe von Elisabeth Endstrasser, Brigitte Feller, Asmara Dagn, Helene Mayr, Susanne Persson-Schmidt, Erika Grünbacher,...

Martina Thaler aus Jochberg präsentirte mit einer Lesung ihren neuesten Krimi "Die letzte Skitour" - mit Kunstrefrent der Gemeinde Kössen Emanuel Daxer
4

Buchpräsentation
Zweiter Alpenkrimi von Martina Thaler: „Die letzte Skitour“

KÖSSEN/JOCHBERG. Die Jochberger Zimmervermieterin und Hobbyschreiberin Martina Thaler ist nun auch eine erfolgreiche Krimiautorin. Im März brachte sie ihren zweiten Alpenkrimi „Die letzte Skitour“ heraus. Am vergangenen Freitag präsentierte Thaler den klassischen Tiroler Landhauskrimi mit einer Lesung im Raiffeisensaal des VZ-Kaiserwinkl. Die Buchpräsentation kam in Zusammenarbeit mit dem Kunstreferenten der Gemeinde Kössen Emanuel Daxer zu Stande. Die Besucher waren vom neuen Buch mit viel...

von li.: Hartmut Brinkmann, Gertraud M.Trieb, Johannes Trieb, Emanuel Daxer. | Foto: Mühlberger
11

Kulturschmiede Kaiserwinkl
Neue Ausstellung im Gemeindeamt Kössen

KÖSSEN. Der nächste Bilderwechsel fand mit der Vernissage am vergangenen Freitag im Gemeindeamt statt. Unter dem Motto „Impulse“ stellte die aufstrebende Malerin Gertraud M. Trieb aus Hall ihre eindrucksvollen Kunstwerke der breiten Öffentlichkeit vor. Organisiert wurde die neue Ausstellung einmal mehr von der Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann Hartmut Brinkmann und und dem Kunstreferent der Gemeinde Emanuel Daxer. Viele kunstinteressierte Besucher u.a. Barbara Schramm-Skoficz, Stadträtin...

Martin Steiner (TBU), Projektleiter Hartmuth Brinkmann und Leo De Romedis, Künstler Josef Huber, Bgm. Reinhold Flörl, GR Emanuel Daxer, GR Erwin Schweinester (v. li.).
2

Transformationen
Kössen: Wenn Müll zur Kunst wird

KÖSSEN (jos). Die "Auwirtslacke" am Uferweg der Großache in Kössen wurde von 1920 bis 1985 als Müll- und Schrottplatz genützt. Davor wurde zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg Schotterabbau betrieben. Der ehemalige Müllplatz befindet sich vis-à-vis der Einmündung des Kohlenbachs in die Großache und wurde bis 2008 als Grünland genutzt. "Durch das Jahrhunderhochwasser im Jahr 2013 wurde die Entscheidung getroffen, das Areal zu räumen und der Ache mehr Raum zu geben", so Umwelt-Obmann und GR...

BPO Robert Wurzenrainer, Ortsobmann Emanuel Daxer. | Foto: Wurzenrainer

Emanuel Daxer „alter“ und neuer FPÖ Ortsparteiobmann in Kössen

KÖSSEN. Beim ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ Kössen wurde Obmann GR Emanuel Daxer für die kommenden drei Jahre wiedergewählt. Die neuen Ortsgruppenleitung: Obm.-Stv. Johann Schreder jun., Schriftführer Michael Kalkschmid, Kassier Matthias Opielka, weitere Mitglieder: Herbert Kahr, Hermann Plangger, Irmgard Fuchs, Kassaprüfer Daniela Thosold und Michael Haas.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.