EMS Schwadorf

Beiträge zum Thema EMS Schwadorf

Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil.  | Foto: privat
3

Drei Schulen am Start
Bezirksschwimmmeisterschaft in Schwechat

Im Hallenbad Schwechat fanden die diesjährigen Bezirksschwimmmeisterschaften statt. Die Stadt Schwechat zeigte sich erneut äußerst kooperativ und stellte den Veranstaltern bereits zum zweiten Mal in Folge das Hallenbad kostenlos für den gesamten Vormittag zur Verfügung. SCHWECHAT. Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil. Heuer konnte Organisatorin Julia Tomonko, Sportlehrerin am...

Felix Speckmayer, Alexander Hofer, Felix Ebinger und Niklas Alteneichinger aus der 3a freuen sich über den Routensieg ihre Klasse bei „Klimafit zum Radlhit“ | Foto: EMS Schwadorf
Aktion 2

Klimafit zum Radlhit
EMS Schwadorf holt beim Radland-Bewerb den Sieg

Inmitten der Hochwasserkatastophe startete der Radland-Wettbewerb "Klimafit zum Radlhit". Die EMS Schwadorf radelte dabei zum Sieg und räumte den 1. Platz ab. SCHWADORF. Ein Mobilitätswettbewerb und Hochwasser. Geht das zusammen? Niederösterreichs Schulen sagen: „Ja“. 170 Klassen mit 3.370 Kindern und Jugendlichen aus 41 Schulen und 20 Bezirken waren diesen Herbst beim NÖ-weiten Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ von Klimabündnis Niederösterreich angemeldet und lieferten damit gleich...

Schulwart, Zijadine Rexhaj und Bürgermeister Jürgen Maschl begutachten den Baufortschritt. | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Mittelschule Schwadorf
Generalsanierung der Sanitäranlagen aus 1973

Seit dem Bestehen des Schulgebäudes der Europahauptschule Schwadorf im Jahre 1973 wurden die Sanitärräume - mit Ausnahme kleinerer Maßnahmen - bisher nicht generalsaniert. Ein Schritt, der dem Schulausschuss aufgrund des abgenutzten Zustandes bereits mehr als dringend wichtig war. SCHWADORF. Die Schulgemeinde befasste sich in den letzten Monaten intensiv damit, die Sanierung sowohl technisch als auch finanziell sicherzustellen. In einigen Sitzungen wurde das Ausmaß der Arbeiten erhoben und die...

Die 3. NAWI-Klassen der EMS Schwadorf.
2

Müllverbrennungsanlage Spittelau

Hinter die Kulissen der Müllverbrennungsanlage Spittelau (der Wien Energie) in Wien durften im März und Mai die NAWI Klassen der Europamittelschule Schwadorf blicken. In der Spittelau wird der Restmüll aus den Wiener Haushalten verbrannt und zu Fernwärme und Fernkälte gemacht. Mit dieser Fernwärme wird im Winter in vielen Wohnungen geheizt und auch das Warmwasser aufbereitet. In einem kurzweiligen, lustigen Vortag erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick, wie eine...

Das Hallenbad bekommt zusätzlich einen externen Zugang.
3

Hallenbad: Sanierung verläuft voll nach Plan

Nicht nur das Becken in der EMS Schwadorf wird saniert. Auch Aufzug und Turnsaal stehen auf der Liste. Mit rund 3,4 Millionen Euro investiert Schwadorf Geld in die Gesundheit der Schüler und das Badevergnügen für Eltern und Senioren. Die Umbauarbeiten am Hallenbad in der Mittelschule sind bereits voll im Gange. Der Schulbetrieb wird nicht gestört. Derzeit werkt man gerade am neuen Becken und den Geräten im Technikraum im Untergeschoss. Der Saunabereich, der ebenfalls weicht, dient als Büro für...

Parkplatz vor Feuerwehr wurde neu sphaltiert. | Foto: Käfer
1 2

Schwadorf: Auch EMS und Feuerwehr saniert

Kindergarten in Schwadorf mit fast 10.000 Euro auf Vordermann gebracht Nicht weniger als an drei Baustellen bei kommunalen Einrichtungen wird über den Sommer in Schwadorf gearbeitet.Kindergarten 1.) Kindergarten: Da im gesamten Gebäude die Wände seit der Errichtung noch nie ausgemalt wurden erschien dies mehr als dringend notwendig. Die Firma Stiburek aus Schwechat wurde mit den Arbeiten beauftragt und startet in KW 30 mit der Umsetzung. In 2 Wochen soll sich der Kindergarten mit vollkommen...

Raphael Thum, Julia Vidic, Lena Frank, Aylin Vrenezi, Celina Munterl, Gemeinderat Willibald Friedrich, Matthias Strauby, Fabian Geyer, Eldina Rexha, Carina Levai, Dominik Freitag, Vizebürgermeister Gustav Weber, Florian te Best, Ibrahim Ibrahim | Foto: Käfer

Bye bye, Schwadorfer Schüler

Für die Schwadorfer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Europamittelschule Schwadorf hieß es Abschied nehmen. Bürgermeister Jürgen Maschl lud die Jugendlichen zu einem Mittagessen ins Gasthaus „Schluckspecht“ ein. In gemütlicher Runde erzählten die Jugendlichen über Erinnerungen an ihre Schulzeit und auch über weitere schulische Zukunftspläne. Vizebürgermeister Gustav Weber und Gemeinderat Willibald Friedrich überreichten den Schülern einen Kinogutschein.

Philipp, Janine und Sophie mit ihrer Lehrerin Judith Gatscher-Riedl sind froh, in einer "Gesunden Schule" zu sein.
3

Bezirk Schwechat: "Gesunde Schule" nur mit Sportbad

Schwadorfer Schüler und Lehrer kämpfen um ihr Bad. Es geht um die Fitness der Kinder und Jugendlichen. Die im ersten Kostenvoranschlag mit rund 1,8 Millionen bezifferte Sanierung des Hallenbades Schwadorf muss zu stemmen sein. Das ist auch der Tenor in der in dem Gebäude befindlichen Schule. Nicht nur die Kinder und Jugendlichen der EMS Schwadorf haben das sportliche Vergnügen, einen Teil ihres Turnunterrichtes im Schwimmbad ausüben zu dürfen. Auch Schüler aus Rauchenwarth, Klein Neusiedl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.