Enduro

Beiträge zum Thema Enduro

Stefan Fraundorfer aus Behamberg im technisch anspruchsvollen Teil der Endurostrecke. | Foto: www.sportpixel.eu
2

ACC macht erstmals in Kleinreifling Station

KLEINREIFLING/WEYER. Am 25. August kommt die Austrian Cross Country Championship Serie erstmals in die Gemeinde Weyer. Station Nummer 4 der größten Österreichischen Cross-Country-Rennserie wird am Samstag, 25. August erstmals Kleinreifling (Marktgemeinde Weyer, OÖ) sein. Für die Fahrer und Teams gibt es in Kleinreifling eine komplett neue ACC-Rennstrecke, wo erstmals die Läufe zur ACC-Serie ausgetragen werden. Kleinreifling ist vor dem Finale in Mattighofen (6. Oktober) für viele Teilnehmer ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Strebt einen Platz unter den ersten Zehn an | Foto: KK (2)
2

Enduro-EM: Ein Straßburger allein in Schweden

Manuel Isopp ist einziger Österreicher beim Enduro-EM-Lauf in Skövde. STRASSBURG, SKÖVDE (stp). Bereits am Montag diese Woche ist der Straßburger Manuel Isopp nach Schweden aufgebrochen. Fast einen Tag lang dauert die Anreise nach Skövde, wo er beim 3. Lauf der Enduro-Europameisterschaft als einziger Österreicher an den Start gehen wird. Mit dabei ist seine Freundin. Wie schon bei seinem ersten EM-Antritt heuer in Italien fährt er ohne ein unterstützendes Team. "Man muss fanatisch sein, um das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Sehr groß war der Andrang nach der Zielankunft. | Foto: Walkner
2 2

Michael Walkner aus Gaißau feiert einen gelungenen Einstieg

KRISPL (hm). Nach der mit Auszeichnung absolvierten Matura und dem abgeleisteten Präsenzdienst, kann sich Michael Walkner heuer seiner großen Leidenschaft, dem Endurosport intensiver widmen. Und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere sind nicht schlecht, ist er doch der Sohn von Rupert Walkner, dem Staatsmeister im Motocross und Sieger eines WM-Laufes in Schwanenstadt 1996. Nach der erfolgreichen Teilnahme beim Erzbergrodeo (59. Platz) ging Walkner bei der "Red Bull Romaniacs" an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Bernhard Schöpf Foto by klauspressberger.com

Beim vierten Rennen zur Österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft im steirischen Rothenfels holte Schöpf vierten Sieg

KARRES. Der KTM Walzer Teamrider Benni Schöpf zeigte der angetretenen Konkurrenz seine fahrerischen Qualitäten und gnadenlos den Auspuff. Seine ÖM Bilanz bisher in dieser Saison…vier Rennen und vier Siege! Einmal mehr siegte er mit einer Runde Vorsprung auf das gesamte Starterfeld, da konnten ihn auch sintflutartige Regenschauer und Sturzbäche in den Hohlwegen des Rothenfelser Waldes nicht aufhalten. Das ÖM Podium komplettierte Thomas Hostinsky auf Platz zwei und Michael Feichtinger auf Platz...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Enduroclub Losenstein
3

Motorradtreffen in Losenstein von 20. bis 22.Juli

LOSENSTEIN. Bereits das 30. Mal veranstaltet der Enduroclub Losenstein heuer sein traditionelles Motorradtreffen beim „Ennstal-Treff“ in Losenstein. Beginn ist Freitag ab 19 Uhr mit einem Pokerturnier und Oldies-Musik aus der Dose. Der Samstag wird actionreich mit Bikergames, Livemusik mit „NIE-ROSTA“, einer Mitternachtsshow sowie einer geführten Motorradausfahrt um 16 Uhr. Das Treffen endet am Sonntag mit einem Frühschoppen. Dazu werden die „Prenndies“ aus Reichraming mit zünftiger Volksmusik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen | Foto: World Enduro Series

Österreicherinnen bei der Enduro World Series auf der Petzen erfolgreich

Die besten Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen auf der Petzen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Wochenende machte die Enduro World Series zum ersten Mal Halt auf der Petzen. Mehr als 450 Teilnehmer waren beim zweitägigen Rennen mit dabei. Die Österreicherinnen Yana Dobnig und Birgit Braumann holten sich jeweils einen zweiten Platz. Rennen in zwei Ländern Die besten Enduro-Mountainbiker der Welt haben sich vergangenes Wochenende gemessen. Ausgetragen wurde das Rennen auf der Petzen und in Jamnica...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Erstmals findet ein Rennen der Enduro World Series am Wochenende im Bezirk Völkermarkt statt | Foto: Black Hole Bike Festival
2

Grenzüberschreitendes Enduro-Rennen auf der Petzen

Am Wochenende macht die Enduro World Series zum ersten Mal Halt auf der Petzen. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Die Enduro World Series (EWS) ist das Aushängeschild aller Enduro Wettkampfserien. Die Serie besteht aus acht Stopps weltweit. Am kommenden Wochenende findet die Veranstaltung auf der Petzen und in Jamnica in Slowenien statt. Sie ist die erste dieser Art im deutschsprachigen und slowenischsprachigen Raum. Weitere Stopps gibt es in Kolumbien, Chile, Kanada, Frankreich, Spanien und Italien....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: ESC
2

Motocross/Enduro-Feeling einmal selbst erleben(für Kinder & Erwachsene)

Der ESC-Eberschwang öffnet am 7.Juli von 10:00-16:00 Uhr wieder seine Pforten und gewährt allen Motorsport Interessierten Kindern sowie Erwachsenen einen Einblick in den Offroad-Motorsport. Es besteht hier die Möglichkeit sich selbst auf einem Motorrad auf der eigenen Trainingsstrecke zu versuchen, um vielleicht auch den Matthias Walkner von Morgen auf den Geschmack zum Motorsport zu bringen. Die Motorräder und die Schutzausrüstung dazu werden vom ESC-Eberschwang zur Verfügung gestellt. Kosten...

  • Ried
  • Thomas Zeilinger

Marvin Rankl siegt bei ACC in Haisdershofen

HAIDERSHOFEN. Beachtliche Nerven und Ausdauer zeigte Marvin beim zweiten ACC-Lauf in Haidershofen. Dort holte er sich in der Juniorenklasse einen souveränen Start-Ziel-Sieg und den Overall-Laufsieg in Rennen drei. Der 14-jährige startet auch heuer für das KTM Team Walzer.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Voller Einsatz, im Duell Mann gegen Berg. | Foto: Alexander Krenn
2

Erzbergrodeo 2018: Hart, härter, Erzberg

Erzberg. Das Mekka für Motorsportler. Mario und Patrick Riegler stellten sich dem eisernen Berg. BEZIRK. Das härteste Enduro Rennen der Welt soll es sein. Neben Marketing, die beinharte Realität. Das Erzbergrodeo verlangt den Startern alles ab. Auf der 31 km langen Strecke wird jede Unachtsamkeit bestraft. Heulende Motoren und Rettungswagen im Dauereinsatz prägen die Szenerie. Wer hier mitfährt muss verrückt sein. Verrückte gibt es in Behamberg genug. Allen voran ein Brüderpaar. Mario und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Krenn
2 1 5

Sieg beim 24 Stunden Enduro Rennen in Langensteinbach (D) für den MSC Mattighofen

Das Fahrerquartett Reichinger Philipp, Reichinger Florian, Geier Markus und Feichtinger Walter sorgte beim 24 Stunden Enduro Rennen in Langensteinbach (nahe Chemnitz) für den ganz großen Coup. Die vier jungen MSC Mattighofen Enduropiloten übernahmen nach dem Start schnell die Führung und erreichten nach 112 langen Runden bei Tag und Nacht mit mehr als 5 Runden Vorsprung auf die ersten Verfolger einen souveränen Sieg. Ausgezeichnet schlug sich auch das "Seniorenteam" des MSC Mattighofen....

  • Braunau
  • MSC MATTIGHOFEN
2017 beim gemeinsamen Rallye-Test, 2018 „Gegner“ am Erzberg: Baumschlager/Walkner | Foto: ©Harald Illmer www.ir7.at

Duell der Giganten am Erzberg

Auto gegen Motorrad: Baumschlager und Walkner treten am Berg aus Eisen gegeneinander an ROSENAU (sta). Wenige Tage bevor beim legendären Erzbergrodeo (31.5. – 3.6.) 1500 Hardenduropiloten den „Berg aus Eisen“ stürmen werden, kommt es ebendort zum Duell zwischen zwei der erfolgreichsten Motorsportler des Landes. Österreichs Rallyerekordstaatsmeister und Motorsportler des Jahres 2017 Raimund Baumschlager aus Rosenau fordert niemand geringeren als den aktuellen Rallye Dakar Sieger Matthias Walkner...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Trotz tiefem Bodens hatte Patrick Neisser die beste Taktik parat. | Foto: Luder
4

Patrick Neisser gewann in der letzten Kurve

Beim ACC-Auftaktrennen in Launsdorf gewann der mehrfache Meister Södinger Patrick Neisser den Lauf. Als Titelverteidiger mit Startnummer 1 stand Patrick Neisser beim ACC-Auftakt der Endurofahrer in Launsdorf am Start. Der Södinger hatte eine gute Saisonvorbereitung und das klare Ziel, nach dem Rennen gleich wieder die Gesamtführung zu übernehmen. Starke Konkurrenz aus Österreich und Slowenien sowie eine von einem starken Gewitter aufgeweichte Strecke machten das Vorhaben schwierig. Neisser...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
ALLOUT Enduro Union
43

Die ALLOUT Enduro Union stellt sich vor

Die ALLOUT Enduro Union ist ein Motorsportverein, speziell im Motocross- und Endurobereich. Stationiert ist der Verein in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg.  Der Verein ALLOUT wurde im Jahre 2007 gegründet. Von Zeit zu Zeit gab es immer mehr Gleichgesinnte. Heute zählt der Verein über 40 Mitglieder aus ganz Kärnten.  Die FahrerInnen sind steht's motiviert, den Verein auf den verschiedensten Motocross und Endurorennen in ganz Österreich zu vertreten. Meisterschaften wie die Österreichische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sandra Grilc
Rasante Duelle auf der ca. 5.000 Meter langen Strecke sind wieder garantiert – egal ob bei der ACC oder beim Motocross Cup
1

ACC ist zum 10. Mal in Mairist zu Gast

Die ACC in Mairist feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum. Auch Motocross Cup findet wieder statt. MAIRIST (stp). Zum 10. Mal gastiert die Austrian Cross Country Meisterschaft am 5./6. Mai in Mairist bei Launsdorf. Am Fuße der Burg Hochosterwitz werden zum Auftakt der Rennserie am Samstag etwa 600 Starter erwartet, bestätigt Organisator Wolfgang Grilz: "Insgesamt rechnen wir an beiden Tagen mit bis zu 900 Teilnehmern. Die meisten kommen am Samstag, ungefähr 600 wie jedes Jahr." Denn dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Bernhard Schöpf Foto by klauspressberger.com
2

Benni Schöpf sichert sich den Sieg beim zweiten Enduro ÖM Lauf in Rinegg

KARRES. Schlag auf Schlag geht es nun im Enduro und Motocross Rennkalender, denn bereits eine Woche nach dem Auftaktrennen der Österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft in Wimpassing ging der zweite Lauf im Rahmen der Enduro-Trophy im steirischen Rinegg/Ranten über die Bühne. Wie schon beim Auftaktrennen in Wimpassing hieß der Sieger in Rinegg abermals Benni Schöpf! Der 27 Jahre junge Tiroler aus Karres beendete seine Siegfahrt, nach 2:07:54 Stunden mit 17 gefahrenen Runden und einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Marvin Rankl startet in seine dritte Saison

LAUNSDORF. Marvin Rankl startet in seine dritte Endurosaison für das Team KTM Walzer. Beim Team-Fotoshooting zum Auftakt der Saison wurde das zehnköpfige Team im Bergwerk Terry Mystica in Bad Bleiberg prässentiert und fotografiert. Neben denk Youngster Rankl ist mit Armin Steiner auch ein Althofner Teil des Teams. Erstmals interessant wird es für die Endurofahrer am 5. Mai beim Austrian Cross Country in Mairist .

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1

Enduro-Cup startet in Guttaring

GUTTARING. Der Auftakt zum Österreichischen Enduro-Cup geht dieses Jahr in Guttaring über die Bühne. An diesem Wochenende treffen sich die besten Enduro-Fahrer Österreichs am Schwarzlhof. Dabei werden vier Runden in knapp fünf Stunden absolviert. Am Samstag finden am 8 Uhr die Trainingsläufe- Qualifikationsläufe sowie Side-Events statt. Am Sonntag erfolgt der Rennstart um 9 Uhr. Um 14 Uhr startet der Finallauf der Champions. 

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
3

Auftaktrennen des KTM KINI ALpencups in Rietz war riesen Erfolg

RIETZ. An vergangenen Wochenende passten wohl wirklich alle Zutaten zusammen - Strecke pipifein, Wetter phänomenal, Starterfeld mit rund 400 Fahrern randvoll, besser hätte es wohl nicht laufen können zum Auftakt der Saison zum KTM KINI Alpencup 2018. Die Zuschauer honorierten es ebenfalls mit massenhaftem Zustrom an beiden Tagen und so blieb nicht ein Krümelchen in der Küche über. So wünscht man es sich und auf das Wetterpech vom Vorjahr ist es dem MSC Rietz nun mehr als zu gönnen, dass der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Manuel Isopp aus Straßburg erfüllt sich einen Traum und startet am Wochenende beim Enduro-EM-Lauf in Italien | Foto: KK
2

Enduro: Isopp ist einer von zwei Österreichern bei der EM

Beim EM-Lauf in Italien wird mit Manuel Isopp auch ein Straßburger dabei sein. FABRIANO (stp). Zum ersten Mal wird der Straßburger Manuel Isopp am kommenden Wochenende einen Lauf der Enduro-Europameisterschaft bestreiten. Neben dem Treffner Hans Peter Musil ist er der einzige Österreicher, der im italienischen Fabriano an den Start geht. "Ich mache das aus Leidenschaft zum Sport. Es steckt ein enormer Zeit- und Kostenaufwand dahinter", sagt Isopp. Schon am Dienstag ist er mit seiner Freundin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Martin Ortner startet heuer top vorbereitet bei der Enduro ÖM Rennserie. | Foto: klauspressberger.com

Enduro: Martin Ortner wieder für KTM Walzer am Start

Die Enduro und Motocross Rennsaison hat begonnen und das Team KTM Walzer meldet sich für 2018 zurück. Mit dabei ist auch heuer wieder der Osttiroler Martin Ortner auf seiner KTM 300 EXC. Bis zur Mitte der letzten Saison lief es hervorragend für den 26-Jährigen Matreier. Durchwegs Podestplatzierungen, ein Sieg beim Enduro Cross Rennen im Hacksockgraben sowie einen 18. Platz beim Erzbergrodeo Prolog und ein 48. Platz beim Red Bull Hare Scramble gehen auf Ortners Konto. Ein Sturz beim ÖEC...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Terra X-Dream
4

Enduro-Masters in Wimpassing

Es war laut am Wochenende im Schraufstädter Steinbruch WIMPASSING. Rund 300 Motorradbegeisterte fanden beim ersten Enduro-Masters-Rennen am Wochenende in Wimpassing Top-Bedingungen vor. Der schnellste aller Klassen am Rennwochenende war Florian Reichinger, der nach langer Verletzungspause auf seiner Husquarna eindrucksvoll unter Beweis stellte, das er wieder fit ist. Pipifeines Wochenende „Das konsequente Training den ganzen Winter hat sich ausgezahlt“, freute sich Florian Reichinger nach dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Terra X-Dream

Reichinger holt sich ersten Masters-Sieg nach Verletzungspause

Der Munderfinger Florian Reichinger war in Wimpassing beim Auftakt der Enduro Masters-Serie der Schnellste aller Klassen. MUNDERFING. Nach einer längeren Verletzungspause zeigte Husqvarna-Pilot Florian Reichinger beim Auftakt der Enduro Masters-Serie in Wimpassing, dass er wieder fit ist. Der 23-jährige Munderfinger war Schnellster aller Klassen und holte sich seinen ersten Masters-Sieg seit Herbst 2016. „Pipifeines Wochenende“ „Das konsequente Training hat sich ausgezahlt“, freute sich...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.