Energie

Beiträge zum Thema Energie

Seit 1. April treten die Energie AG und Linz AG über ihre eigenen Vertriebsgesellschaften am Markt auf.  | Foto: Energie AG

Enamo
Energie AG und Linz AG lösen gemeinsamen Vertrieb auf

Seit 1. April treten die Energie AG und Linz AG über ihre eigenen Vertriebsgesellschaften am Markt auf. OÖ. Kunden wollen unter anderem Beratung zu Strom, Gas und Wärme aus einer Hand. Hier geriet Enamo, der gemeinsame Vertrieb der Energie AG und Linz AG, oft an rechtliche Grenzen. Die Datenschutz-Grundverordnung brachte zudem weitere Komplikationen der Zusammenarbeit mit sich. Daher lösen die Unternehmen ihren gemeinsamen Vertriebsweg auf. Seit 1. April treten die Energie AG und Linz AG nun...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner zog im Softwarepark Hagenberg Bilanz, zu seinen „ersten 100 Tage im Wirtschaftsressort“. | Foto: Land OÖ/Liedl
1

Markus Achleitner
100 Tage im Amt

„Die ersten 100 Tage fühlen sich so an, als ob man sehr schnell sehr viel in die richtigen Bahnen bringen konnte“, erklärt Landesrat Markus Achleitner. OÖ. 100 Tage sind vergangen, seit Markus Achleitner den ehemaligen Landesrat Michael Strugl beerbt hat. Nun resümiert er, was in dieser Zeit alles umgesetzt wurde sowie seine Pläne für die Zukunft. Mit der wirtschaftspolitischen Strategie „Fit for Future. Oberösterreich 2030“ will Achleitner das Bundesland für die kommenden Herausforderungen...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Frühjahrsmüdigkeit trifft vor allem Frauen. | Foto: absolutimages / Fotolia
2

Frühling macht die Frauen müde

Von der Frühjahrsmüdigkeit sind nicht zuletzt Frauen oft betroffen. Wenngleich sich die meisten Menschen über wärmere Temperaturen freuen, kann uns der Wetterumschwung manchmal ganz schön zusetzen. Vor allem Frauen klagen oftmals über eine ausgeprägte Frühjahrsmüdigkeit, weil sich der Körper erst auf die längeren Tage einstellen muss. Für mehr Energie kann man unter anderem mit regelmäßiger Bewegung sorgen. Ausdauersportarten wie Joggen oder Nordic Walking beleben den Kreislauf, ohne uns zu...

  • Michael Leitner
Energietiefs sind manchmal sehr hartnäckig. | Foto: Antonioguillem / Fotolia

Mehr Energie im Alltag

Wer sich genug bewegt und auf die richtigen Lebensmittel setzt, kann Energielöchern im Alltag entkommen. Es gibt Zeiten, die uns so richtig zu schaffen machen. Dann wollen dringende Arbeitsprojekte einfach nicht fertig werden und auch in der Beziehung läuft es nicht rund. Derartiger Stress im Berufs- und Privatleben kann mitunter ganz schön stark an unseren Kraftreserven nagen. Gerade in den kalten Jahreszeiten sind regelrechte Energietiefs, schlechter Laune inklusive, oft nur schwer zu...

  • Michael Leitner
Anzeige

Gehört die Zukunft dem SmartHome?

Die Energiewende ist ein wesentlicher Teil unseres zukünftigen Lebens. Sie wird getragen durch unsere innere Einstellung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wie funktioniert ein Smart Home? Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein? Welche Aufgaben hat ein Energiepspeicher? Wann macht der Einsatz einer Wärmepumpe Sinn? Wozu benötigt man eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung? Messehalle 20, Tagungszentrum 2 OG Wann: 04.02.2017 17:30:00 Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Popp
Anzeige

Gehört die Zukunft dem SmartHome?

Die Energiewende ist ein wesentlicher Teil unseres zukünftigen Lebens. Sie wird getragen durch unsere innere Einstellung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wie funktioniert ein Smart Home? Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein? Welche Aufgaben hat ein Energiepspeicher? Wann macht der Einsatz einer Wärmepumpe Sinn? Wozu benötigt man eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung? Messehalle 20, Tagungszentrum 2 OG Wann: 03.02.2017 16:30:00 bis 03.02.2017, 17:30:00 Wo: Messe Wels, Messeplatz...

  • Braunau
  • Mario Popp
Heap of datteln on the table
6

Datteln machen uns munter im Herbst

Der Herbst führt bei vielen Menschen zu starker Müdigkeit, Datteln können helfen. Wenn man Leute nach ihrem Lieblingsobst fragt, werden Datteln wohl recht selten genannt. Unter Gesundheitsexperten aber haben sie sich längst als Lebensmittel etabliert, von dem der Mensch ordentlich profitieren kann. Ihr extrem süßer Geschmack macht sie zu einem ebenso gesunden wie leckeren Snack für zwischendurch. Gerade im Herbst kann eine kleine Portion Datteln helfen, die Müdigkeit zu vertreiben. Extrem viele...

  • Michael Leitner
Foto: RFsole - Fotolia.com

Energy Globe – jetzt Projekt einreichen!

Der Energy Globe Award zeichnet jährlich herausragende, nachhaltige Projekte im Bereich Umwelt und Energie aus. Einreichschluss ist der 20. November 2015: Jetzt Ihr nachhaltiges Projekt noch einreichen und der Öffentlichkeit präsentieren! Die internationalen Energy Globe Awards werden jedes Jahr in den 5 Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend von prominenten Persönlichkeiten im Rahmen einer international im Fernsehen ausgestrahlten Zeremonie vergeben. Die Preise sind je Kategorie mit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Stehend v.l.n.r.: GR Reinhold Auer, Alois Schelch GVU Amstetten, Bgm. Alfred Buchberger?Vorne: Brigitte Aistleitner, GGR Sieglinde Buchberger | Foto: zirkler

Ennsdorf bekam ersten Energiebericht

ENNSDORF (red). Für das Jahr 2015 liegen die Energiedaten der Gebäude der Gemeinde Ennsdorf auf dem Tisch. Strom- und Wärmeverbräuche von Kindergärten, Schulen, Pumpwerken oder auch dem Gemeindeamt wurden in den letzten Monaten von Gemeindekoordinatorin Brigitte Aistleitner und Energiebeauftragten Alois Schelch vom GVU Amstetten erfasst und für den Jahresbericht aufbereitet. Daraus wurde beispielsweise ersichtlich, dass die Gemeinschaftskläranlage und die Pumpstationen wesentliche...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS

Energiesparen mit LED-Lampen

ST. VALENTIN (eg). Als Elektrounternehmen mit den Schwerpunkten Installation, Handel und Service ist die Firma Ebner in St. Valentin mit ihren rund 15 Mitarbeitern für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Kundenkreis in der Region Enns-Donauwinkel seit über 40 Jahren tätig. „Wir haben unseren Betrieb bewusst klein gehalten und können so schnell und flexibel unsere Kunden betreuen“ sagt Gerhard Ebner dem Energiesparen und der Sicherheitsfaktor beim Sanieren ein Anliegen ist. Bei der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige
Gesund und fit mit der Kraft der Natur. | Foto: Schiha Vital
3 6

Gesund und fit mit "Schiha Vital" und der Kraft der Natur

Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sind wohl die beiden wichtigsten Güter im Leben eines jeden Menschen. Aus diesem Grund verfolgt das Eisenstädter Unternehmen "Schiha Vital" seit seiner Gründung das Ziel der Erhaltung und Unterstützung von Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Im Einklang mit der Natur "Schiha Vital" steht für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte aus der Natur. Sämtlichen Produkten liegt dabei die „Weisheit der Natur“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: E-Control
2

Service vor Ort

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden ENNS (red). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Mittwoch, 19. November findet eine Beratung in Enns statt. Der Wechsel zu einem zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 185 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 267 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. | Foto: Energie AG

Alles Energie AG

Mit 1. Oktober wurde die OÖ. Ferngas AG vollständig in die Energie AG eingegliedert. Die PowerStrategie 2020 soll das Unternehmen trotz schwieriger Bedingungen im Energiebereich effizienter und kundenorientierter machen, sagt Generaldirektor Leo Windtner. Die Energiepreise seien wegen der Förderungen für Wind- und Sonnenkraft in Europa im Keller. Braunkohlewerke laufen in Deutschland wegen der geringen CO2-Kosten als Ausgleichsenergie zu Wind und Sonne auf Hochtouren. Und in Österreich lohnt es...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder. | Foto: voestalpine

voestalpine-Chef fordert von Politik: "Wir brauchen jetzt Entscheidungen"

voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder sieht Österreich wegen der sinkenden Ausbildungsqualität langfristig in ein Mega-Problem laufen. Er will die Bildungspolitik in der Hand jener sehen, "die wirklich etwas zu sagen haben". Mit der Grundsatzfrage "Wie sieht die Stahlerzeugung der Zukunft aus" stellt er ob der raschen technologischen Entwicklung für sein Unternehmen die Hochöfen in Frage. BezirksRundschau: Die voestalpine hat 500 Konzerngesellschaften mit Standorten in mehr als 50 Ländern...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Josef Arnreiter | Foto: privat
4

Frunpark Asten setzt auf Ökologie

ASTEN (afl). Der Frunpark in Asten geht neue Wege in der Energieversorgung: Derzeit wird eine große Photovoltaikanlage auf mehr als der halben Dachfläche des Parks montiert. "Das Flachdach des Parks eignet sich hervorragend für eine derartige Anlage", erklärt Projektleiter Josef Arnreiter. "Wir sind auch schon sehr weit bei der Montage, in Kürze wird sie in Betrieb genommen und geht an's Netz." Ziel ist neben der Nachhaltigkeit der Energieversorgung eine Verstärkung der grundsätzlichen...

  • Enns
  • Armin Fluch

Wozabal baut aus

14 Mio. Euro in die modernste Wäscherei Europas ENNS (red). Die Unternehmensgruppe Wozabal verarbeitet an sieben Standorten täglich mehr als 130 Tonnen Textilien und bietet mit aktuell 800 Mitarbeitern rund 2000 zufriedenen Kunden in vier Geschäftsfeldern flexible, individuell gestaltete Dienstleistungen nach Maß. Wozabal steht für Innovation und Full-Service rund um die textile Logistik. Wozabal stellt sich auf die Zukunft ein Im Sinne eines weiteren organischen Wachstums und mit dem klaren...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Projekte können jetzt zum Energy Globe Award 2015 eingereicht werden. | Foto: RFsole - Fotolia.com
1

Energy Globe – jetzt einreichen!

Der Energy Globe Award zeichnet jährlich herausragende, nachhaltige Projekte im Bereich Umwelt und Energie aus. Die Awards werden auf internationaler Ebene in den fünf Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend und zusätzlich auf nationaler Ebene vergeben. Größter Umweltpreis Mit über 160 teilnehmenden Staaten ist der Award der heute weltweit größte Umweltpreis. Die internationalen Kategoriensieger werden im Rahmen einer weltweit ausgestrahlten Zeremonie geehrt, erhalten ein Preisgeld von...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Leo Windtner feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum als Generaldirektor der Energie AG. | Foto: Energie AG

"Man ist immer nur auf dem Weg"

Leo Windtner, Generaldirektor der Energie AG, im Interview. Leo Windtner, Generaldirektor der Energie AG, im Interview. BezirksRundschau: Sie meinten, wenn sich nicht bald was tut, kommt nach der Finanz- die Energiekrise. Stichwort Leitungsnetz. Leo Windtner: An der kritischen Situation hat sich überhaupt nichts geändert. Es ist im Gegenteil wahrscheinlich die Lage noch ein Stück kritischer, weil nach wie vor die notwendigen Netzausbauten nicht erfolgen können. Der österreichweite 380-KV-Ring...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Bezirkssieger bei den Wasser- und Energiejugendspiele

ST. VALENTIN (red). Die Schüler der NMS St. Valentin Schubertviertel, die das Wahlpflichtfach Forschen besuchen, tauschen immer wieder das Klassenzimmer gegen eine praxisnahe und realistische Lernumwelt. Das dadurch entstandene, fundierte Wissen der jungen Forscher der 3. Klassen, sowie das aufmerksame Mitverfolgen der sehr kindgerecht dargebotenen Informationen bewirkten, dass die Schüler der NMS Schubertviertel am Ende der dreitägigen Bewerbe als Sieger feststanden und somit den Bezirk beim...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Traditionelle Industrie am Standort halten

Umwelt- & Energielandesrat Rudi Anschober: USA im Klimaschutz weit voraus. Energieabhängigkeit von Russland reduzieren. CO2-Zertifikate gehören abgeschafft. Bei Energieeffiezienz hat Oberösterreich noch Aufholbedarf. Ostumfahrung wird nie umgesetzt. Energierressort ist Bedingung für Neuauflage der schwarz-grünen Koalition 2015. BezirksRundschau: Industrie-Vertreter haben zuletzt heftige Kritik an den Umweltauflagen geübt und einmal mehr mit einer Abwanderung an Standorte außerhalb der EU...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Energielandesrat Rudi Anschober. | Foto: Land OÖ/Dedl
2 1 3

Anschober initiiert länderübergreifende Energiepartnerschaft

Aufhorchen ließ Oberösterreichs Energielandesrat Rudi Anschober auf der "Nuclear Energy Conference" diese Woche in Prag. Für die Durchsetzung der Energiewende in Tschechien schlägt er eine neue Energiepartnerschaft zwischen Tschechien und Österreich vor. Anschober: "Diese soll den Schwerpunkt Energieeffizienz und Energieeinsparung haben. Durch gemeinsame Projekte, Infotransfer und den Einsatz neuer grüner Technologien kann der Energieverbrauch sowohl in Tschechien als auch in Österreich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: privat
2

Service und Information vor Ort

E-Control bietet kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden ASTEN (red). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Donnerstag, 3. April, von 17 bis 19 Uhr findet im Astner Gemeindezentrum eine Beratung statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 189 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 260 Euro pro...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Hans Zeinhofer, Leo Windtner, Alois Froschauer und Robert Mayr (v. l.). | Foto: Enamo
3

"Wir haben die Ausverkauft-Aufkleber schon gedruckt"

Pünktlich zur Energiesparmesse startet auch wieder die Enamo – Strom-Vertriebstochter von Energie AG und Linz AG – ihre Energieeffizienzaktion. Dieses Mal gibt es seit Montag, so lange der Vorrat reicht, gegen Vorlage eines Gutscheins 250.000 Doppelpackungen LED-Kerzen. Eine Packung kostet fünf Euro. Erhältlich sind die LED-Kerzen landesweit bei 200 Fair Energy Partnern im Elektrohandel. Es ist dies bereits die sechste Energieeffizienzaktion der Enamo, die dritte, bei der es LED-Lampen gibt....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Energie AG
2

Energie AG startet mit Multimedia-Homepage

Unter der Dachmarke der Energie AG wurde der Internet-Fernsehsender www.energieag.tv gegründet, der ab sofort einmal monatlich in magazinähnlicher Form das Interessanteste aus dem Unternehmen multimedial und leicht verständlich aufbereitet. Start der neuen Informationsschiene der Energie AG, die in high-definition (Full-HD) produziert ist und sowohl mit dem PC, aber auch mit allen aktuellen mobilen Endgeräten kompatibel ist, ist heute. Neben dem aktuellen Teil aus den verschiedenen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.