Energie

Beiträge zum Thema Energie

1:02

KieRa
Spielerisch zum kleinen Energieexperten in der WK Kufstein

Kinder-Erlebnis-Raum Energie: dafür steht KieRa. Das Projekt in der WK Kufstein soll Kindern spielerisch Wissen rund um das Thema Energie vermitteln. Heuer fand KieRa zum dritten Mal in Kufstein statt.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Was sind eigentlich erneuerbare Energien? Wie kann man am besten Energie sparen? Und was hat es überhaupt mit der ganzen Energiewende auf sich? – Über 200 Kinder aus dem Bezirk Kufstein gingen diesen und noch vielen weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Am 22. und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Im Stadtkindergarten Kufstein hat die Initiative "Energiewichtel im Kindergarten" gestartet.
20

Energieprojekt
Die Energiewichtel sind los im Stadtkindergarten Kufstein

Im Stadtkindergarten Kufstein hat die Initiative "Energiewichtel" gestartet. Dabei haben sich die Kinder mit Energiesparen und den vier Ressourcen Holz, Wind, Wasser und Sonne beschäftigt. KUFSTEIN. Die Kinder von heute sind die Konsumentinnen und Konsumenten von morgen. Und dass unsere Energie lebenswichtig ist und sorgsam damit umgegangen werden muss, sollen schon die Jüngsten unter uns lernen. Um diese Werte zu vermitteln hat man im Stadtkindergarten Kufstein die Initiative "Energiewichtel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Verena Weiler, Geschäftsführerin der Fachgruppe Energiehandel Tirol, und Manfred Hautz, WK-Bezirksobmann für Kufstein, schauten den Schülern und Schülerinnen in Kufstein über die Schulter.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Projekt
Kinder erleben in der Wirtschaftskammer Kufstein "Energie"

Schulen des Bezirks stellen sich in WK Kufstein im Rahmen des Projekts "KiERa" unterschiedlichsten Fragen zum Thema Energie. Damit will man der Klimaproblematik erfolgreich begegnen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Klimaschutz, klimaneutral und Energieeffizienz – Begriffe wie diese und ähnliche kreisen aktuell auf Grund der Energie- und Klimakrise täglich in unserem Umfeld. Was dahinter steckt und was die Begriffe bedeuten können Schüler am 7. und 8. Februar in der Wirtschaftskammer Kufstein direkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Projektpartner Simon Spilka, KEM-Managerin Katharina Spöck, Projektkoordinatorin Sophia Kloß und Martin Krumschnabel (Bürgermeister Kufstein) (v. li.). | Foto: KUUSK

KUUSK
Photovoltaikoffensive steht in den Startlöchern

Regionalmanagement Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) bietet Möglichkeit, Rundum-Sorglos-Paket für die Errichtung einer eigenen Photovoltaikanlage. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (joba). Die Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) beginnt mit der Umsetzung erster Maßnahmen aus dem kürzlich präsentierten Energieleitplan. Zur Steigerung der Eigenstromversorgung wurde die Photovoltaikoffensive „KUUSK-Solar“ gemeinsam mit den Pilotgemeinden Kufstein und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadtwerke müssen Preiserhöhungen vornehmen: Strom wird in Kufstein ab Juli um knapp 2 Euro pro Monat teurer. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Energie
Stadtwerke Kufstein heben Strompreis an

Strom wird in Kufstein ab dem 1. Juli dieses Jahres um rund 2 Euro pro Monat teurer. KUFSTEIN. Die angespannten Entwicklungen an den Großhandelsmärkten für Energie haben auch Auswirkungen in der Festungsstadt Kufstein. Die Stadtwerke Kufstein müssen deswegen die Energiepreise per 1. Juli 2022 deutlich anheben. Dank der Entlastungsmaßnahmen seitens der Bundesregierung bringt die Erhöhung für die Kufsteiner Haushalte im aktuellen Jahr eine geringe Mehrbelastung von rund 1,80 Euro pro Monat....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Volksschulkinder hatten in der WK Kufstein die Gelegenheit, mit Spaß und Spiel in die Welt der Energie einzutauchen.  | Foto: Gmedia
4

Erlebnistage
200 Volksschulkinder erkunden in WK Kufstein "Energie"

Energie-Welt in Kufstein: Rund 200 Schülerinnen und Schüler ergründen in der WK-Bezirksstelle Kufstein das Thema Energie mit Spaß und Spiel.  KUFSTEIN. 200 Volksschulkinder, die sich spielerisch mit dem Thema Energie befassen – so könnte man den Kinder-Erlebnis-Raum Energie (KiERa) in Kufstein zusammenfassen. Beim KiERa handelt es sich um eine Initiative der Fachgruppe Tiroler Energiehandel. Am 10. und 11. November machte diese nach Stopps in Lienz und Kitzbühel in der WK-Bezirksstelle Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit dem neuen Bachelorstudiengang "Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement" – vorbehaltlich der Akkreditierung – will die FH Kufstein in Sachen Energiewirtschaft den Fokus auf Nachhaltigkeit legen.  | Foto: FH Kufstein Tirol
2

Energiewirtschaft
FH Kufstein erweitert Studium mit Fachthema Nachhaltigkeit

Das bestehende Studium Energiewirtschaft der FH Kufstein Tirol wurde überarbeitet und mit dem neuen Fachthema Nachhaltigkeit bereichert. Damit will die FH "näher am Arbeitsmarkt" sein und das "Zukunftsthema der Wirtschaft" ihren Studierenden näher bringen.  KUFSTEIN (red). Die Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol entwickelte nun eine Studiengang weiter: Beim Studium Energiewirtschaft will man in Zukunft den Fokus auch auf Nachhaltigkeit legen. Mit dem neuen Bachelorstudiengang "Energie- &...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Glückliche" Gewinnübergabe: Beim Kongress alternativer Methoden wurden Tickets für die glück.tage verlost. | Foto: Monalisa
4

Kufstein: Eine Stadt, die auf den Glückspfad gekommen ist

KUFSTEIN (mel). Nach bereits zwei erfolgreichen Veranstaltungen in diesem Jahr rund um Lebensfreude, Glück und Gesundheit fiebert die Festungsstadt den ersten "glück.tagen" am letzten Mai-Wochenende entgegen. Erst vergangene Woche referierte Buchautor und Psychotherapeut Rüdiger Dahlke im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtsaal. In seinen zwei Vorträgen "Alltag als Symbol" und "Peace Food" ging er auf Ernährung, Schattenprinzip und Resonanz ein. Und vor gut einem Monat stieß der zweite...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler, Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol mit den PreisträgerInnen des Tiroler Sanierungspreises 2014 | Foto: Energie Tirol

Sanierungspreis geht nach Kufstein

KUFSTEIN. Im Rahmen der Sanierungsoffensive „Sanieren bringt’s!“ haben das Land Tirol und Energie Tirol auch heuer wieder den Tiroler Sanierungspreis ausgeschrieben. Zahlreiche Einreichungen von hochwertigen Sanierungsprojekten aus vier Kategorien wurden von einer hochkarätigen Fach-Jury begutachtet. Neun Projekte mit Vorbildcharakter wurden am 11. November im Innsbrucker Landhaus ausgezeichnet. In der Kategorie „Mehrfamilienhäuser“ ging der Tiroler Sanierungspreis 2014 nach Kufstein. „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Erdbeermarmelade / photocase.de

komm!unity startet Projekt gegen Energiearmut

Kostenlose Möglichkeit einer Ausbildung zum Energiesparhelfer In einkommensschwachen Haushalten setzen sich die monatlichen Fixkosten tendenziell zu einem großen Teil aus den Wohn- und Betriebskosten zusammen. Preissteigerungen in diesen Segmenten bedeuten daher eine überproportionale Belastung und eine Einschränkung der Lebensqualität und der Möglichkeiten dieser Familien. Zum Teil fehlt dann das Geld für ausreichendes Heizen oder für einen angemessenen Wohnkomfort. Der Verein komm!unity hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Fastenzeit - Reinigung - Neubeginn

Fastenzeit einmal anders bietet verschiedene Fastenmöglichkeiten, Reinigung und Harmonisierung der Energiezentren, energetische Organreinigung und Gedankenhygiene. Anmeldung unter 05372/61348, Kosten für vier Abende € 30.- Wann: 07.04.2014 19:30:00 bis 07.04.2014, 20:30:00 Wo: "Gitta's" Wohnen - Lifestyle - Bistro, Unterer Stadtpl. 31, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.