energieautark

Beiträge zum Thema energieautark

An der Landwirtschaftsschule Güssing wird derzeit der Einsatz eines Elektro-Traktors erprobt, nächstes Jahr wird eine Agri-Photovoltaikanlage installiert. | Foto: Martin Wurglits
5

Forschung
Landwirtschaftsschule Güssing als Öko-Versuchslabor

Wie energieautark kann ein Bauernhof der Zukunft aussehen und wirtschaften? Dieser Frage geht eine Forschungs-Tochtergesellschaft der Wirtschaftsagentur Burgenland derzeit in Güssing nach. Geforscht wird in der Landwirtschaftlichen Fachschule nach Möglichkeiten, Bauernhöfe möglichst energieunabhängig zu machen. Serienmäßiger E-TraktorEine Möglichkeit ist der Einsatz elektrischer Wirtschaftsfahrzeuge, wie sie die Schweizer Firma Rigitrac bereits herstellt. Ein E-Traktor mit 100 PS, der bis zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Energiepionier Willi Hopfner (65) gilt als Vorreiter in Sachen Alternativer Enerfieformen. Dafür wurden er und seine Frau Vroni 2013 mit dem EnergieSTAR des Landes O.Ö. ausgezeichnet.  | Foto: Helmut Eder
5

Willi Hopfner
„Die Energie der Sonne nützen"

Energiepionier Willi Hopfner (65) aus Lembach appelliert, vom fossilem Energieverbrauch weg zu kommen und Strom soweit als möglich selbst zu erzeugen.  LEMBACH. „Andere Leute leisten sich teure Reisen, ich leiste mir die Photovoltaik“, sagt Willi Hopfner. Er zählt zu den Pionieren, wenn es um die Nutzung von erneuerbaren Energien und um Nachhaltigkeit geht. „Ich bin in einem kleinstrukturierten Landwirtschaftsbetrieb in der Bergbauernzone 3 in der Nähe von Lembach aufgewachsen. So habe ich von...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.