Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema Engerwitzdorf

Kaolinschichten im Boden verursachen in Oberthal wellenförmige Absenkungen.
1

Ärger bei Informationsabend zu Ostumfahrung in Engerwitzdorf

Patzer der Verkehrsexperten des Landes und einige Fragen bei Präsentation blieben offen. ENGERWITZDORF (red). "Wenn die alles so vorbereiten, dann können sie darum würfeln, welche Variante am Ende herauskommt." So machte Montagabend ein Besucher des Informationsabends zur Ost- umfahrung im Kulturzentrum Schöffl in Schweinbach seinem Ärger Luft. Grund: Auf einem Bildschirm stellten die Planer die Varianten animiert dar. Aber: Während die ausgeschiedene Variante durchs Reichenbachtal gezeigt...

  • Freistadt
  • Gernot Fohler
4

Nestroy-Stück zum 30. Jubiläum

Die Premiere des Klassikers "Zu ebener Erde und erster Stock" von Johann Nestroy findet am Freitag 28. März, um 20 Uhr im Kulturhaus Schöffl in Schweinbach statt. Die BezirksRundschau verlost 2X2 Karten. ENGERWITZDORF. Im Nestroy-Stück geht es um Geld, Glück, Liebe und Intrigen. Die Handlungen spielen sich in einem Haus mit zwei Geschoßen statt, ist also ein Theater auf zwei Ebenen. Im ersten Stock, in der Wohnung des Spekulanten „Goldfuchs“ sind Prunk und Völlerei an der Tagesordnung. Zu...

  • Freistadt
  • Gernot Fohler

Master of Science

Mit Erfolg hat Regina Schuhmayer die Ausbildung zum Master of Science (MSc) an der Donauuniversität in Krems abgeschlossen. Seit 2011 studierte die IT Leiterin der Gemeinde Engerwitzdorf neben ihrem Beruf an der Donauuniversität in Krems. Nun hat sie den Master of Science für Management und IT, Fachvertiefung E-Government erfolgreich abgeschlossen. Regina Schuhmayer MSc ist IT-Leiterin der Gemeinde. Sie ist zuständig für die Wartung und Betreuung der Hardware und der Software, den Ausbau von...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
2

Buntes Narrentreiben im ganzen Dorf

Es geht auch ohne "offizielle" Anleitung: Bunte Narrengruppen zogen am Faschingsdienstag nachmittags durch Schweinbach, Gemeinde Engerwitzdorf, und initiierten närrisches Treiben. Verständnisvolle Unternehmer labten die ausgetrockneten Kehlen und darbenden Mägen. Es gibt keinen Faschingszug mehr, schockierte Ende vergangenen Jahres die BewohnerInnen von Schweinbach in Engerwitzdorf. Viele sahen die letzten Freuden schwinden und fürchteten ein trauriges Dahinsiechen. Aber was eine echte...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Neuer Traktor im Einsatz

Mit rund 10.000 Einsatzstunden in 15 Jahren hat der Gemeindetraktor seinen Arbeitsplan erfüllt. Nun wurde er durch einen neuen ersetzt. Stefan Faltlhansl, Simon Habermann und Christoph Punzenberger strahlen über das ganze Gesicht. Es sind die jungen Bauhofmitarbeiter, die für den neuen Traktor zuständig sind. Eingesetzt wird er vor allem in der Straßenerhaltung und im Winterdienst. Er ist beweglicher als der Lastwagen und daher auch in engeren Straßenzügen gut einsetzbar. Beim Winterdienst gab...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Schivergnügen in Schladming

Einen traumhaften Schitag verbrachten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Engerwitzdorf in Schladming! Eingeladen waren auch die Familien sowie Freunde der aktiven MusikerInnen. Bereits bei der Busfahrt herrschte tolle Stimmung und auch die Pisten lockten mit Neuschnee und strahlendem Sonnenschein. Während die einen gekonnt die Pisten hinunter wedelten, übten die anderen verstärkt an ihrem Einkehrschwung. „Eine tolle Gelegenheit, auch fernab vom gemeinsamen Hobby Musik ein paar...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

30 Jahre Theatergruppe Engerwitzdorf

Bei einer angeregten Unterhaltung am „Wirtshaustisch“ legten Heinz Oggolder, Johann Windischhofer und Rudi Winkler 1984 den Grundstein für die Theatergruppe . Anfang 1985 folgte bereits das 1. Stück „Heiraten ist immer ein Risiko“. In den ersten Jahren wurde die Theatergruppe vom Volksbildungswerk unterstützt, bald aber stand sie auf eigenen Beinen. Seit rund 20 Jahren ist sie bereits Mitglied beim „Landesverband für Theater und Spiel“. In den ersten Jahren wurden vorwiegend Boulevard-Komödien...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
6

Volksfeststimmung im Kulturhaus

"Zillertal ist genial ...", das war nicht der ganze Text, aber das Motto führte leidenschaftlich durch den Abend des 28. Februar im Kulturhaus Im Schöffl. Die jungen Zillertaler schafften echte Volksfeststimmung. Ein schwungvoller Abend, quer durch die volkstümliche Musik, die den tiroler Raum aber nur ganz wenig verließ, begeisterte das Publikum in Engerwitzdorf. Da hieß es mitklatschen und mitsingen, soviel gesungen hat das Publikum im Kulturhaus wahrscheinlich noch nie. Boarischer, Walzer...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Ob fürs Büro oder den Straßendienst, die Gemeinde Engerwitzdorf sucht engagierte Lehrlinge. | Foto: goodluz/Fotolia

Gemeinde Engerwitzdorf sucht Lehrlinge

ENGERWITZDORF. Die Gemeinde stellt ab 1. September 2014 je einen Lehrling in den Lehrberufen „Straßenerhaltungsfachmann/frau“ und „Verwaltungsassistenten/In“ ein. Ansuchen können ab sofort, bis spätestens Freitag, 4. April beim Gemeindeamt Engerwitzdorf eingebracht werden. Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt im Mai 2014. Dem Ansuchen sind das letzte Jahres- sowie Semesterzeugnis (Februar 2014) beizufügen. Für Bewerbungen ist der Bewerbungsbogen zu verwenden, der auf der Homepage...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter

Aufregende Ferien

In den Semesterferien haben die Kinder im Hort in Engerwitzdorf-Schweinbach viele tolle Sachen erlebt! Sie waren gemeinsam im Biesenfeldbad und konnten sich dort austoben! Auch waren sie im Theater des Kindes bei der Vorstellung „Heidi“- das hat besonders Spaß gemacht! Am Mittwoch bekamen sie im Linzer Schlossmuseum eine spannende Führung über die Römer in Oberösterreich. Zusammen machten sie eine Reise zurück in die Vergangenheit. Im Anschluss an die Führung durften alle in der...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Doch nicht narrenfrei!

Der traditionelle Faschingszug, so wie es ihn in Schweinbach seit urdenklichen Zeiten gab, ist Geschichte. Wer aber jetzt befürchtet hat, dass Schweinbach die fünfte Jahreszeit ohne närrische Ambitionen überstehen muss, kann getröstet werden. So einfach geben sie nicht auf, denn das närrische Treiben liegt den Schweinbachern im Blut. Und so hört man, dass am Faschingsdienstag, so ab 15:00 Uhr, sich hochmotivierte Närrinnen und Narren bei einer Begrüßungslabstelle am Sportplatz treffen wollen....

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Neue Trafostation

Durch die erhebliche Siedlungstätigkeit steigt der Energieverbrauch in Engerwitzdorf auch weiterhin. Um die Energieversorgung sicherstellen zu können, wird die Linz Strom GmbH eine weitere Trafostation errichten. Sie ist auf dem Grundstück im Bereich des Hochbehälters in Haid geplant. Wo: Engerwitzdorf, 4209 Engerwitzdorf auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Neu in der Finanzabteilung

Seit 1. Februar ist Martin Stelzhammer neuer Mitarbeiter in der Finanzabteilung des Gemeindeamtes. Stelzhammer wurde in Niederösterreich geboren und stammt aus einer „Gemeindebedienstetenfamilie“. Seine Mutter arbeitet auf einem Gemeindeamt und sein Vater ist Amtsleiter in einer anderen Gemeinde. Martin Stelzhammer arbeitete bisher in der Buchhaltung einer großen Firma. Er hat die Ausschreibung interessant gefunden und sich daraufhin beworben. Nach Oberösterreich gekommen ist er nach seinem...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Neu in der Schulküche

Schon seit 1. Jänner ist Andrea Schneeberger in der Schulküche fixe Mitarbeiterin. Seit rund zwei Jahren arbeitete sie dort als Aushilfe immer wieder mit. "Es ist super, dass ich da arbeiten kann", freut sie sich. Für die geborene Engerwitzdorferin, die auch nach der Heirat in Engerwitzdorf geblieben ist, sind die Nähe zum Wohnort und die Arbeitszeit ein wichtiges Argument. Denn die Familie mit drei Kindern soll ja auch nicht zu kurz kommen. Hobbys, meint sie, wären vor allem ihre Kinder....

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Sportunion Schweinbach: Kabinengebäude wird saniert

Recht desolat sind die Kabinengebäude der Sportunion in Schweinbach. Noch heuer aber wird begonnen, sie komplett zu sanieren. Lüftung, Heizung, Duschen, Fenster, Türen und auch das Dach werden erneuert. Nach dem Einreichplan voraussichtlich im Sommer geht es im Herbst los. Fertig gestellt wird das ganze im nächsten Jahr. "Der Spielbetrieb wird im Herbst sehr eingeschränkt, da suchen wir eine Lösung", hat Obmann Herbert Wöckinger sportliche Sorgen. Die erforderlichen Eigenleistungen will die...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Der neugewählte Vorstand: Obmann Franz Plank (Heinz Martinek), Schriftführer DI Roland Huemer (Johannes Berger), Kassier Wilhelm Roland (Georg Drenig), Technik: Helmut Haslinger und Georg Drenig, Jugendreferent: Heinz Martinek mit Bürgermeister Johann Schimböck, den Vizebürgermeistern Herbert Fürst und Mario Moser-Luger und jungen MitarbeiterInnen.

Team Buntes Fernsehen auf Erfolgswelle

Eine äußerst erfreuliche Bilanz über die abgelaufenen zwei Jahre konnte Obmann Franz Plank bei der Jahreshauptversammlung des Teams Buntes Fernsehen anlässlich der Jahreshauptversammlung ziehen. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt. „Wir schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle“, leitete Plank seinen Bericht ein. Das Team Buntes Fernsehen (TBF) hat sich zu einer echten Plattform für die Vereine entwickelt. Diese können eigene Beiträge bringen oder das TBF gestaltet selbst einen Beitrag....

  • Freistadt
  • Hans Leitner

„Gesunde Küche“ – Essen mit Mehrwert für das Wohl unserer Kinder

Mit dem Zertifikat „Gesunde Küche“ wurde die Schulküche in Schweinbach vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. Die Küche versorgt täglich bis zu 230 Kinder in den beiden Volksschulen, Kindergärten und in der Krabbelstube der Gemeinde. Essen das gut schmeckt, gut tut und gesund hält ist das Ziel der gesunden Küche. Das Küchenteam – Leiterin Gisela Pfarrhofer, und die Köchinnen Margit Schimböck und Andrea Schneeberger - hat sich daher einer Ausbildung unterzogen und wurde dabei von...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Musikgenuss erster Güte

Grandios, das ist das einzige Attribut, das einem zum Konzert des Franz Xaver Frenzel Quartetts im Kulturhaus Im Schöffl in Engerwitzdorf am 14. Februar einfällt. Grandios bezieht sich dabei auf das ganze Konzert, jede einzelne Musikerin und jeden einzelnen Musiker, auf ihre Interpretation und die Musikauswahl. Lui Chan, 1. Violine, Johanna Bohnen, 2. Violine, Laura Maria Jungwirth, Viola und Bertin Christelbauer, Violoncello boten ein barockes Klangbild allererster Güte, von Josef Haydn über...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Bauernbund: Obmann bestätigt

Bei der Neuwahl des Vorstandes des Engerwitzdorfer Bauernbundes wurde Obmann Stefan Schöffl mit 100% der Stimmen bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Andreas Mairhofer als Schriftführer, DI Johannes Zehethofer als Kassier und Thomas Fuchs als Organisationsreferent. Jungbauern-Landesobmann Markus Brandmayr war als Gastreferent geladen und stand Rede und Antwort. Wo: Engerwitzdorf, 4209 Engerwitzdorf auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Hans Leitner

FAIRTRADE schmeckt

Schon seit Jahren ist es ein Prinzip der Gemeinde Engerwitzdorf, bei gemeindeeigenen Veranstaltungen nur FAIRTRADE Produkte den Gästen anzubieten. Ganz strikt galt das natürlich bei der FAIRTRADE Gala am vergangen Donnerstag im Kulturhaus Im Schöffl. Mit regionalen Produkten aus eigener Produktion verwöhnten die Bäuerinnen der Gemeinde die vielen Gäste mit süßen und sauren Schmankerln, womit der Abend auch ein Fest für den Gaumen wurde. Wo: Engerwitzdorf, 4209 Engerwitzdorf auf Karte...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

„Weltladenjunkie“

Nicht auf vordergründige Lustigkeit, sondern auf durchaus ernsthafte Auseinandersetzung mit den Problemen der Welt legte es der Kabarettist Georg Bauernfeind im Rahmen der FAIRTRADE Gala im Kulturhaus Im Schöffl an. Seine kleine Einführung in die Grundkenntnisse der Korruption, ihre Bedeutung und einen freundlichen Einstieg bohrten sehr tief im wirtschaftlichen Gewissen. Andererseits kann man Umweltbewusstsein auch übertreiben, wie sein Lied „Weltladenjunkie“ bewies. Mit „Gute Nacht, liebe...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Gewinner der Aktion „E-Zustellung“

Im Rahmen der Fairtrade Gala am 6. Februar wurden auch die Preise aus der Aktion „E-Zustellung“ überreicht. Nur Gewinner gab es bei der Aktion „E-Zustellung“ der Gemeinde Engerwitzdorf. Denn wer sich bis Jahresende für die E-Zustellung von Gemeindebriefen registrieren ließ, gewann auf jeden Fall einen einfachen und sicheren Kommunikationsweg mit dr Gemeinde. Dazu gab es noch LED-Lampen und GUUTE Gutscheine. Unter den TeilnehmerInnen wurden aber auch noch Tablets und Smartphones verlost. Im...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Engerwitzdorf ist FAIRTRADE Gemeinde

Im Rahmen einer großen Feier wurde der Gemeinde Engerwitzdorf am 6. Februar das Zertifikat „FAIRTRADE Gemeinde“ in Anwesenheit von Umweltlandesrat Rudi Anschober und ÖVP-Klubobmann Mag. Thomas Stelzer verliehen. Engerwitzdorf ist die 25. Gemeinde in Oberösterreich mit dieser Auszeichnung. „Gemeinsam für eine bessere Welt“ ist das ambitionierte Ziel des FAIRTRADE Netzwerkes. Engerwitzdorf hat im Sommer 2012 beschlossen, FAIRTRADE Gemeinde werden zu wollen. „Nun haben wir die Vorgaben und damit...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.