Enns

Beiträge zum Thema Enns

220

Raiffeisenbank Enns
Zahlreiche Besucher kamen zu den spannenden Vorträgen

Kundenempfang zum Thema "Gerade Jetzt, warum sich nachhaltiges Investieren lohnt. Enns: Unter dem Motto „Gerade jetzt – Warum sich nachhaltiges Investieren besonders lohnt“ konnte die Raiffeisenbank Enns im Rahmen der exklusiven Private Banking Kundenveranstaltung knapp 100 interessierte Kunden begrüßen. In seiner Einleitung betonte der Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Pree die Werte von Raiffeisen – Sicherheit, Regionalität und Kundennähe – welche gerade in herausfordernden Zeiten ein stabiler...

  • Enns
  • Klaus Mader
24

Bombenstimmung am Ennser Hauptplatz
Ennser Weinfest lockte zahlreiche Besucher an

Nach längerer coronabedingter Pause startete am 2. Juli das Ennser Weinfest neu durch. Diesmal fand das Fest nicht wie früher in der Linzer Straße Stadt, sondern direkt am Hauptplatz. Wie schon bei anderen Veranstaltungen (Citta Musica, Street Food Festival) erwies sich der Bereich zwischen Stadtturm und Museum Lauriacum als optimale Location für die Veranstaltung. Mehr Bilder von der gelungenen Veranstaltung gibt es auf cityfoto.at:

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Didi Kühbauer (l.) geht in seine erste Saisonvorbereitung mit dem LASK. | Foto: Reischl
19

Admiral Bundesliga
LASK: Trainingsauftakt, neue "Wäsch" und erster Test in Enns

Neue Gesichter beim LASK und erster Probegalopp in Enns. LINZ. Um 14 Uhr bat LASK-Trainer Dietmar Kühbauer seine Equipe zum ersten Rasentraining der im Juli startenden Saison. Mit dabei waren die Neuzugänge rund um die Verteidiger Ex-St. Pauli-Kapitän Philipp Ziereis und Nemanja Celic sowie der Wattens-Rückkehrer Thomas Sabitzer, der die LASK-Offensive beflügeln soll. Zudem streifte in der Sommerpause der ehemalige Rapidler Filip Stojkovic das schwarz-weiße Trikot über. Dietmar Kühbauer zum...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
11

OSI Food Solutions
Nach Feuer-Katastrophe meldet sich Ennser Werksleiter zu Wort

Nach Großbrand in Enns: OSI Food Solutions dankt Einsatzkräften und Unterstützern  ENNS. Nach der erfolgreichen Bekämpfung des Brandes in OSI Foods Werk in Enns, möchte OSI Food Solutions allen beteiligten Einsatzkräften und Unterstützern seinen tiefen Dank aussprechen. Dieser gilt insbesondere den am Löscheinsatz beteiligten Feuerwehren sowie der Polizei und den Rettungskräften, die unmittelbar am Ort des Geschehens durch ihren professionellen und schnellen Einsatz die Gefahr gebannt und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
19 Feuerwehren waren am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
21

FF Enns weiter im Einsatz
Nachlöscharbeiten nach Großbrand in Enns

19 Feuerwehren mit mehr als 200 Einsatzkräften waren wie berichtet am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  ENNS. Im Laufe der Abend- und Nachtstunden konnten am Sonntag fast alle Feuerwehren wieder einrücken – die Freiwillige Feuerwehr Enns hielt die Stellung. Auch am Montagvormittag waren noch zwei Tankwagenbesatzungen mit der Drehleiter vor Ort, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. "Ein riesiger Dank gilt den Feuerwehren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:10

Feuerwehr
Großeinsatz bei Brand eines Firmenhallenkomplexes in Enns

In einem Lebensmittel verarbeitenden Betrieb in Enns (Bezirk Linz-Land) ist Sonntagfrüh ein Feuer ausgebrochen. Seit 6.00 Uhr läuft ein größerer Einsatz mit zwölf Feuerwehren. Das Gebäude steht mittlerweile im Vollbrand. ENNS. Die Feuerwehr wurde am frühen Sonntagmorgen zu einem Brandmeldealarm bei einer Firma in Enns alarmiert. Bei der Lageerkundung am Einsatzort stellte sich dann heraus, dass es in einer Firmenhalle brannte. Innerhalb kurzer Zeit drang teils dichter Rauch aus dem...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis befreien Schwan von Angelhaken

Dieses stolze Tier spielte nicht den sterbenden Schwan. Geschickt haben die Ernsthofner Florianis einen Schwan von einem Angelhaken befreit. ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Donnerstag (10 Feb.) neuerlich zu einer Schwanrettung verständigt. Ein aufmerksamer Anrainer hat die Feuerwehr nach Unterernsthofen zur Rettung eines verletzten Schwanes verständigt. Der Schwan konnte sich nicht mehr bewegen, da in einer Flosse Angelhaken steckten und sich die Angelschnur über beide...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & BRANDSTÄTTER
Video 52

Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich

UPDATE 17 Uhr:  Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Taucherstützpunkt 2 Losenstein
32

Profis in Neopren
Unter Wasser mit den Feuerwehrtauchern des Tauchstützpunktes 2 Losenstein

Türkisblaues Wasser, farbenfrohe Fischlein, Temperaturen wie in der Badewanne – wer beim Stichwort Tauchen an so etwas denkt, ist meilenweit entfernt vom Tauchalltag bei Feuerwehren. STEYR-LAND. Der Taucherstützpunkt 2 Losenstein trifft sich einen Tag lang und übt den Ernstfall unter widrigen Umständen. Einsätze der Feuerwehrtaucher sind zum Glück eher selten, zählen aber zu den schwierigsten, die die Feuerwehr in der heutigen Zeit zu bewältigen hat. Umso wichtiger ist es, gezielt Übungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Als Dank für einen unfallfreien Übungs- und Einsatzdienst in diesem Jahr wurde ein Christbaum in der Mitte der Enns verankert und beleuchtet.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
11

Feuerwehr
34. Adventschwimmen der Tauchergruppe Enns

Am 30. November fand bereits zum 34. Mal das traditionelle Adventschwimmen der Tauchergruppe der Feuerwehr Enns statt. Als Dank für einen unfallfreien Übungs- und Einsatzdienst in diesem Jahr wurde ein Christbaum in der Mitte der Enns verankert und beleuchtet.  ENNS. Zahlreiche Besucher aus der Bevölkerung und viele Ehrengäste gaben der Veranstaltung einen festlichen Rahmen. Unterstützt wurden die Ennser Taucher von befreundeten Tauchgruppen aus Alkoven, Aschach, Kirchdorf, Losenstein und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
So sieht es nach den ersten Frühlingstagen im Augebiet aus.
7

Wenn Ferkel Picknick machen....
So sieht es nach ein paar Schönwettertagen in den Ennsauen aus...

Ein paar Schönwettertage - und man traut seinen Augen kaum: das Augebiet an der Enns unterhalb des Stauwerks Thaling ist voll mit Müll. Die Leut fahren mit den Autos bis fast hin zum Ufer, dort wird eine ordentliche Schweinerei veranstaltet und der Dreck möglichst gut über das ganze Augebiet verteilt. Dass diese Leute nicht zu den hellsten Köpfen zählen, erkennt man daran, dass sie ihre persönlich adressierte Post an der Feuerstelle vergessen. Die Namen sind notiert, die Autonummern ebenfalls....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
122

Rot Weiß Rot Ball in Enns

Enns; Am vergangenen Samstag lud die ÖVP Enns zum traditionellen Rot Weiß Rot Ball in die Ennser Stadthalle ein. Eröffnet wurde der Ball durch die Tanzklasse der Landesmusikschule Enns und der Tanzschule Andexlinger, welche auch die Mitternachtseinlage gestaltete. Für Musik auf der Tanzfläche sorgte das PT Art Orchester, während die Stimmung in der Disco von DJ Greenice aufgeheizt wurde. Eine Besonderheit war die Präsentation des Schmuckenschlager Weines in der Weinlaube. Dieser Wein ist der...

  • Enns
  • Georg Schlemmer
7

Bürgerprotest gegen Handymast
Bürgerprotest gegen Handymast

Im April 2017, also vor fast 2 Jahren, errichtete die ÖBB einen über 30m hohen Funkmasten in einem Ennser Wohngebiet. Das erfolgte ohne jegliche Information der Stadtgemeinde und der Anrainer. Die Stadtgemeinde brachte eine Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein. Dazu gibt es angeblich eine abweisene Entscheidung, die der Stadgemeinde Enns noch nicht vorliegt. Die ÖBB hat vor zwei Tagen nun mit der Vorbereitung der Inbetriebnahme begonnen. Zudem wurden Ende 2018 entlang der Bahnlinie alle...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
79

Ennser HUAK-Ball der Unteroffiziere 2019

Enns; Am vergangenen Freitag fand in Enns zum 47 Mal in Folge der HUAK-Ball der Unteroffiziere statt.  Unter dem Motto "Ein Unteroffizier und Gentleman" wurde bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt. Nach Grußworten per Videobotschaft durch HBM Mario Kunasek der leider dienstlich verhindert war, begrüßte Akademiekommandant Brigadier Egger zahlreiche Ehrengäste. Für Unterhaltung sorgten MICHEAL STONE, POWER SOUNDMIX LIVE, PEPI HIRT & seine "WER ZEIT HOD MUSI", und DJ CRUSH. Die...

  • Enns
  • Georg Schlemmer
52

Ein toller Start ins neue Jahr mit dem Collegium Ennsegg in der ausverkauften Stadthalle Enns beim traditionellen Neujahrskonzert am 13. Jänner 2019.
Neujahrskonzert 2019

Der Dirigent Christoph Ehrenfellner spornte die Musiker zu Höchstleistungen an. Die Tänzerinnen der Tanzklasse Martina Holzweber begeisterten mit glanzvollen Choreografien zu den Klängen von Strauss und Co. Der Solist Andrej Serkov verführte mit seinem Bandoneon in die Welt des Tangos mit der Musik von Astor Piazzolla. Der Dirigent streute eine Eigenkomposition mit der Polka Danse Macabre nach Schuberts Krähe aus der „Wintereise“ bei. Mit einem Ausschnitt aus dem Musical „My fair Lady“...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 18

Schnee in der Vorweihnachtszeit
Schnee in der Vorweihnachtszeit

Ein verschneiter Advent ist selten in Enns. Heuer haben wir wieder einmal Glück, es hat ein wenig geschneit und der Schnee blieb aufgrund der niedrigen Temperaturen sogar liegen. Enns mit seiner schönen Weihnachtsbeleuchtung präsentiert sich heuer vorweihnachtlich verschneit und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
56

Musikerweihnacht im Theater Sellawie
Heute gibt's noch einmal die Gelegenheit, die Musikerweihnacht zu besuchen:

Mitwirkende: Julia Frisch, Laura Pilsl, LIZ mueller, Mad & Chilli, Ensemble Theater Sellawie, Chor der Musik-NMS 1 Enns (Leitung: Manuela & Hannes Schörghuber, Katharina Gruber), Tanzgruppe der Landesmusikschule Enns (Leitung: Martina Holzweber-van Tijn), Wiff LaGrange, Herbert Walzl Eintritt:: € 16,- ermäßigt € 14,- (Schüler, Studenten, Senioren, Präsenzdiener), AK: € 18,- Mit der Eintrittskarte dieser beiden Veranstaltungen in Enns erhalten die Besucher am Ennser Adventmarkt 2018 einen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 17

EWV Weinfest Enns 2018

..ein paar fotografische Eindrücke vom Ennser Weinfest: mehr Bilder gibt's auf www.cityfoto.at Wo: Linzerstrasse , Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 16

Ennser am Ball der Oberösterreicher in Wien

Ein paar fotografische Eindrücke vom Ball der Oberösterreicher im Wiener Rathaus. Eine umfangreiche Bildergalerie gibt es auf Cityfoto: Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger
26

Mostkost Enns 2018

Ein paar fotografische Eindrücke von der Mostkost 2018 in Enns: Wo: Stadthalle, Hafner-Straße 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Patrick Erler
3 3 6

"KLAUS" erobert den BIO AUSTRIA Markt in Enns

Jeden Freitag von 10:00 bis 14.00 Uhr öffnen die BIO AUSTRIA Bauern ihre Marktstände für den wöchentlichen Einkauf. Die große Vielfalt an wohlschmeckenden biologischen Produkten steht dort den Besuchern des Ennser BIO AUSTRIA Marktes zur Verfügung. Am Freitag den 18.Mai 2018 im Rahmen des BIO AUSTRIA Bauernmarktes können sich die Besucher außerdem auf ein ganz besonderes Spektakel freuen: KLAUS tanzt! KLAUS (www.klaustanzt.at) ist ein Haufen junger Künstlerlnnen, gepaart mit viel Poesie und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
25

125 Jahre Museumsverein Enns

Die Überlegung des Museumvereins Lauriacum – Enns, zusammen mit dem Collegium Ennsegg sein 125 jähriges Vereinsjubiläum zu feiern, erwies sich als Volltreffer. Zahlreiche Besucher, unter ihnen die Landesrätin Christine Haberlander, Vizebürgermeister Markus Scherzinger und Landeskulturdirektor Reinhold Kräter, genossen einen einzigartigen Querschnitt durch die Geschichte von Enns und des Vereines. „Wenn spätere Generationen fragen „Was habt ihr zur Erhaltung des kulturellen Erbes beigetragen?“,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.