Enns

Beiträge zum Thema Enns

Autowracks stehen monatelang am Parkplatz im Bereich Mauthausner Strasse/Stadlgasse.
5

Der Schnee entlarvt...

In der letzten Zeit wurde immer wieder über die Parkplatzsituation in Enns diskutiert. Doch so prekär ist die Situation nicht, wie manche vermuten. Haben wir doch nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt zahlreiche Parkmöglichkeiten. Wären da nicht die Dauerparker..... Der Schneefall wirkt in diesem Fall entlarvend: nur 300m vom Stadtzentrum entfernt stehen derzeit ca. 20 Fahrzeuge, die seit Tagen nicht mehr bewegt wurden. Einige davon stehen seit Wochen dort, andere seit Monaten (!). Immer...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 5

Silvesterfeier am Ennser Hauptplatz

Hier gibt es die ersten Eindrücke von der Silversterfeier am Ennser Hauptplatz: Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Eislaufen auf dem Hauptplatz Enns
13

Ein kleiner Rundgang durch's winterliche Enns

Auch wenn der Schnee noch ein wenig auf sich warten lässt: der Eislaufplatz vor dem Ennser Stadtturm stimmt schon ein wenig auf die Weihnachtszeit ein. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Andreas Schlemmer, Margareta Lehner im 1. Stock, das als auch Appartement gebucht werden kann.
47

Piu gioia: Shoppen und Übernachten in Enns

ENNS. Diesen Montag war es endlich so weit. Nach monatelangen Vorbereitungen konnten Margareta Lehner und Andreas Schlemmer ihre Vision in Form des neuen Fashionshops in der Linzerstraße in Enns eröffnen. Piu gioia – Glück ist die Summe kleiner Freuden – lautet die Devise der Unternehmerin, die seit vielen Jahren konsequent an ihrem Traum arbeitet und ein einzigartiges Konzept umgesetzt hat. Im Erdgeschoß kann nach Herzenslust in einem exklusiven Ambiente, eingebettet in alten Gemäuern, aus...

  • Enns
  • Christoph Schruf
Die Computer unterstützte Ausbildung ist nur ein Teil, der vermittelt wird. Auch strategisches und sportliches Wissen vermittelt die HUAk an die deutschen Kollegen.
11

Egger: "Zusammenarbeit ist für Einsätze wichtig"

Die deutsch-österreichische Kooperation an der Heeresunteroffiziersakademie Enns feiert Jubiläum. ENNS (km). Vor zehn Jahren startete die Kooperation mit der deutschen Bundeswehr. Anstoß war die Fokusierung auf eine verstärkte Zusammenarbeit auf interantionaler Ebene. "Dies ist vor allem auch für künftige gemeinsame Einsätze wichtig", erklärt Brigadier Nikolaus Egger, Kommandant der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) Enns. "Friedenseinsätze sind immer dann besonders erfolgreich, wenn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Theater Sellawie - stimmiger Adventauftakt
58

Theater Sellawie: Eiwendig in den Advent

ENNS. Am vergangenen Donnerstag und Freitag stand die Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventmarkt 2016 am Programm und das Theater Sellawie präsentierte eine musikalische Reise durch die kalte Jahreszeit. Herbert Walzl und Wiff LaGrange gelang es ein buntes Programm mit hervorragenden Solisten und Gruppen ins Ennser Schloßgewölbe zu zaubern. Mit "Wia war Weihnachten" von Georg Danzer und „I’m the light“ von India Arie wurden die Besucher abgeholt und durch ein breit gestreutes, sehr...

  • Enns
  • Christoph Schruf
11

Adventmarkt Enns vom 03.12.-04.12.2016

Auch heuer wird es in Enns wieder den traditionellen Adventmarkt im Schloss Ennsegg geben. Geöffnet am 03.12.2016 von 10-19 Uhr und am 04.12.2016 von 10-18 Uhr. Hier einige Eindrücke vom letzten Jahr: Wo: Schloss Ennsegg, Schloßg., 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
11

Christbaumsetzen im Ennsfluss, Adventschwimmen

Gestern fand beim Zillenverein in Ennsdorf das traditionelle Adventschwimmen statt. Taucher der Feuerwehren verankerten den Christbaum in der Enns. Wo: Wiener Straße, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Patrick Paukner als Charley Bates und Kim Pascal Alexander Ban als Oliver Twist
72

Oliver Twist - Standing Ovations im Theater Sellawie

ENNS. Tosenden Applaus und minutenlange Standing Ovations gab es bei der Premiere des Theaterstücks Oliver Twist für die Schauspieler des Theater Sellawie im Kellergewölbe des Schlosses Ennsegg. Herbert Walzl, Gründer und Obmann des Theater Sellawie, übernahm die Produktionsleitung und Regieassistenz und holte mit Sebastian A.M. Brummer einen etablierten österreichischen Schauspieler, Autor und Regisseur, der für die Regie und Stückfassung verantwortlich zeichnete. Der im Jahre 1837 erschienene...

  • Enns
  • Christoph Schruf
11

Gelungene Neueröffnung von Color4Life

Inhaber Rudi Tweraser lud zum gemeinsamen Feiern des neuen Color4Life-Standortes ein. ENNS. Die Ennser Druckerei Color4Life feierte vergangene Woche ihre Neueröffnung. Aus diesem Anlass lud Inhaber Rudi Tweraser zum gemeinsamen Feiern in die neuen Geschäftsräume ein. Zahlreiche Ennser Wirtschaftstreibende ließen es sich daher nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und mit ihm zu feiern. Unter den Gästen waren unter anderem Musiker Wiff LaGrange mit Gattin Sylvia Enzenhofer (Schuhe Peterseil),...

  • Enns
  • Katharina Mader
13

Aufregung um Bleicherbach: Verlegung verunsichert Anrainer

Die Anrainer sind duch die geplante Verlegung näher zu den Wohnhäusern hin verunsichert. ENNS (km). Im Bereich Mühlenstraße/Josef-Tischler-Straße soll der Bach näher an die ansässigen Wohnhäuser verlegt werden. Grund dafür ist der geplante Bau einer Lagerhalle auf dem Gelände der Firma Büsscher & Hoffmann. Da der Bleicherbach bei Regen als eines der ersten Gewässer über die Ufer tritt, sorgt die Verlegung unter den Anrainern für Unmut. „Es gibt im Zivilrecht ein Gesetz, das besagt, dass keine...

  • Enns
  • Katharina Mader
21

Beste Country-Stimmung am Ennser Hauptplatz

ENNS. Jede Menge Cowboys und Cowgirls strömten am Sonntagabend zur Country-Night und belagerten den Ennser Hauptplatz. Gefüllt bis auf den letzten Platz heizte zuerst Michael Stone, er zählt seit Jahren zu den besten Country-Interpreten Europas, die Stimmung an bevor die beiden ungarischen Country Spezialisten Susan Blake und Tom Kontor dem Publikum kräftig einheizten. Beste Countrysongs und Westernmelodien begeisterten die Besucher und die Moderatorin Silvia Stone führte gekonnt durch den...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
6 10 30

Impressionen "Sommer – Sonne – Shopping" in Enns

Über 30 Ennser Betriebe präsentierten rund um den Hauptplatz und in der Linzer straße vor ihren Geschäften auf Stehtischen mit Prosecco, Erfrischungsgetränken sowie Snacks, ihre Produkte. Weiters gab es spezielle Angebote und Gewinnspiele für die Besucher. Mit Sonnenschirmen, Liegestühlen und viel Sonne erlebte man in der Ennser Altstadt einen Hauch südlichen Flair. Die Innenstadt erstrahlte in einem völlig neuen Licht. Auch der Bauernmarkt war ausnahmsweise bis 20 Uhr geöffnet und sorgte für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
In Lorch wird derzeit einer von zwölf Kalkbrennöfen ausgegraben. Weitere Fotos findet man auf meinbezirk.at/1801484
1 10

Kalkbrennofen offenbarte Herkules-Altar

Archäologen des oö. Landesmuseums fanden bei der Freilegung eines Kalkbrennofens in Enns zahlreiche antike Gegenstände. ENNS (km). Als Vorbereitung auf die Landesausstellung 2018 wird in Enns derzeit ein Kalkbrennofen ausgegraben. Erste Hinweise darauf gab es bereits im Jahr 2008. Damals fand man im Zuge der Bauarbeiten für die Umfahrung Enns-Nord einige Kalkbrennöfen. Vier dieser Öfen wurden dabei im Rahmen einer Rettungsgrabung vollständig freigelegt und anschließend durch die darüber...

  • Enns
  • Katharina Mader
22

HUAk-Lehrgang bekam Abzeichen verliehen

An der Heeresunteroffiziersakademie Enns bekam der aktuelle Lehrgang sein Abzeichen. ENNS. Die Teilnehmer des Lehrgangs "Militärische Führung 2" bekamen im Rahmen eines Festaktes von Brigadier Nikolaus Egger, Akademieleiter der HUAk Enns, ihr Lehrgangsabzeichen verliehen. Insgesamt 166 Soldaten und elf Soldatinnen nahmen ihr Abzeichen entgegen. Als Vorbild und Namensgeber wählten die Soldaten Stabsfeldwebel Karl Bund. "Karl Bund sollte Ihnen allen für Ihre militärische Karriere als Vorbild...

  • Enns
  • Katharina Mader
leicht dreckig war`s.. :)   @SPORTOGRAF
12

Sehr Erfolgreiches Wochenende: Citykriterium Steyr + Marathon am Kürnberg/NÖ

Hallo CITYKRITERIUM STEYR Am Samstag stand das Monaco des Mountainbikesports, das Citykriterium Steyr am Programm.. Dort gibt es einen 1,2 Kilometer langen genialen Kurs durch die Steyrer Innenstadt mit einer Tragepassage und einen schmalen „Gassen-Downhill“.. Um 18:50 erfolgte der Startschuss und ich konnte komischer Weise am Beginn des Rennens sehr gut mit der Spitze mithalten, obwohl mir solche kurzen Sachen voll am Limit eigentlich gar nicht sooo liegen.. Die Stimmung in Steyr ist einfach...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
11

Drachenbootführer Ausbildung in Steyr!

Eiskalte Enns war kein Hindernis Der Österr. Kanuverband führte erstmals am Wochenende in Steyr / Münichholz einen Ausbildungszyklus zum OKV-DrachenbootführerIn durch. Bei frühlingshaften Temperaturen wurden nicht die verschiedensten Steuermanöver durchgeführt, sondern auch der Ernstfall trainiert. Die AnwärterInnen brachten willentlich das 12,5m lange und 250 Kilogramm schwere Drachenboot des SV Forellel Teefix Steyr Kanu auf der ca. acht Grad kalten Enns zum Kentern und zeigten wie schnell...

  • Steyr & Steyr Land
  • Brigue !
10

Pfau im Schulhof gesichtet

Anrainer entdeckten im Hof der Ennser Volksschule einen Pfau ENNS. Einen ungewöhnlichen Fund machten Nachbarn heute, 20. März, im Schulhof der Ennser Volksschule. Ein Pfau hatte sich auf das Areal verirrt. Die Nachbarn hatten daraufhin ihren Vermieter verständigt. "Es hat sich ja schon einiges hierher verirrt. Aber ein Pfau war noch nie dabei", so Anrainerin Iris Hanousek-Mader. Gegen 14 Uhr folgte ein Anruf bei der Polizei. Diese verständigte daraufhin die Besitzer, die den Pfau auf eigene...

  • Enns
  • Katharina Mader
37

Ennser Supervolleys gewinnen Livespiel

ENNS (ah). Die Ennser Supervolleys gewinnen das Heimspiel gegen Cupsieger VCA Amstetten 3:2. Die Niederösterreicher holten die ersten beiden Sätze, Enns konnte die Partie drehen. Die Supervolleys wehrten im Entscheidungssatz einen Matchball ab. Das Spiel wurde live auf ORF Sport+ übertragen. Enns sicherte in der AVL Platz fünf ab. "Nach dem ersten Satz habe ich schon gezweifelt, dass wir gewinnen", sagte Kapitän Christoph Lechthaler. "Am Schluss haben wir zum Glück die Nervosität ablegen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
111

Lustiges Treiben in der Ennser Innenstadt

ENNS. Viel zu bestaunen gab es am Samstag Nachmittag in der Ennser Innenstadt. Nach einigen Jahren Pause übernahmen die Narren beim Faschingsumzug wieder die Regentschaft in der ältesten Stadt Österreichs. Hunderte Schaulustige versammelten sich teilweise auch kostümiert entlang der Route und füllten den historischen Hauptplatz, um die prachtvoll geschmückten Wägen der verschiedenen Vereine und Organisationen zu bestaunen. So waren die Musikanten der Stadtkapelle Enns als Eisbären unterwegs....

  • Enns
  • Katharina Mader
78

Ennser Faschingsumzug

Über 20 Gruppen formierten sich zum Ennser Fasching. Die Stimmung war toll bei angenehmen Temperaturen. Wo: Stadt, Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Markus Schönböck
11

Alpenverein präsentiert Programm für Winter und Frühjahr

ENNS (red). Zahlreiche Skitouren, Schneeschuhwandern und Langlaufen sind die Highlights im neuen Winterprogramm des Ennser Alpenvereins, insbesondere leichte Skitouren für Anfänger am Dienstag, 29. Dezember, und am Mittwoch, 6. Jänner. Für die Kids gibt es wieder das Weihnachtsskilager auf der Gablonzer Hütte und den Kinderskikurs auf der Forsteralm: bereits von Sonntag, 3., bis Dienstag, 5. Jänner, können Jugendliche ab zehn Jahren auf der Gablonzer Hütte in der Skiregion Dachstein-West wieder...

  • Enns
  • Katharina Mader
177

Spektakulärer Einsatz für die Feuerwehr Steyr

Zu einem spektakulären Einsatz kam es heute vormittag für die freiwillige Feuerwehr Steyr. Eine Gefriertruhe trieb der Steyr entlang Richtung Enns. Beim Zusammenfluss der beiden Flüsse blieb die Gefriertruhe hängen. Mit Seilen gesichert borgen die Mitglieder der Wasserwehr die Gefriertruhe, zahlreiche Leute beobachteten diese Rettungsaktion. Im Einsatz waren 3 Züge der FF Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Personenrettung aus der Enns

Zu einer dramatischen Personenrettung kam es Mittwoch Abend gegen 19.10 Uhr. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Mann am Ennskai in die Enns, durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte er schnell gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Es waren insgesamt 4 Feuerwehrzüge im Einsatz, FW Löschzug 1 Innere Stadt FW Technischer Zug Steyr FW Wasserzug Steyr FW Kommando Steyr Polizei Rotes Kreuz

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.