Enns

Beiträge zum Thema Enns

19

LOST – Die Electronic Club Night im Schlosskeller

ENNS. (rh) Alles andere als „verloren“ wirkten die zahlreichen Besucher, die sich Samstagabend zu später Stunde im Schlosskeller des Schloss Ennsegg einfanden. Fantastische Stimmung, laute Musik und eine zum Bersten volle Tanzfläche drückten der gelungenen Veranstaltung ihren Stempel auf. Bereits zum fünften Mal ging die „Electronic Club Night“ im Kellergewölbe des Schloss Ennsegg über die Bühne. Neben dem unverwechselbaren Ambiente, das für eine Veranstaltung dieser Art geeigneter nicht sein...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
67

Die Gartenland-Tour zu Gast in Enns

ENNS. (rh) Unterhaltsam und informativ zugleich gestaltete sich die Gartenlandtour, die Montagabend, 3. März über 1000 Gäste in die Ennser Stadthalle lockte. Karl Ploberger, selbst ein begnadeter Biogärtner, gab wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Garteln und erklärte, wie man das geerntete schmackhaft auf den Teller bringt. Heiter und munter ging es los, als „Se oritschinel Goatnzauns“ die Bühne betraten. Mit selbstgebastelten Instrumenten heizten die Kabarettisten aus Neumarkt dem Publikum...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Das Jugendtheater Sellawie - Lewondüsch präsentiert ihre neuste Produktion.
23

Mit selbstgeschriebenen Lieder auf die Bühne

Kurz vor der Premiere von "Gone - Crying for Help" proben die Jugendlichen des Jugendtheaters Sellawie - Lewondüsch noch einmal für ihren großen Auftritt. ENNS (km). Die Besprechung mit der Regisseurin Iris Hanousek-Mader läuft nicht ganz nach Plan. Es vergeht kaum eine Minute, in der alle 13 Jungschauspieler den Mund halten. Ein leises Raunen ist immer zu hören. Unbeirrt fährt Hanousek-Mader fort das Stück zu besprechen, unter anderem erklärt sie wie richtig umarmt wird. "Wer hat denn echte...

  • Enns
  • Katharina Mader
Brigadier Nikolaus Egger gemeinsam mit seiner Frau
44

Ballnacht in der HUAK

Enns (eg). Bereits zur Tradition geworden ist der Ball der Heeresunterofiziersakademie. Heuer präsentierte sich dieser erstmals nicht nur als Ball der Ennser HUAK, sondern als Tanzevent aller Unteroffiziere des österreichischen Bundesheeres. Im Tanzsaal eröffnete die Exerziervorführung das Tanzvergnügen und konnte erneut bei der Mitternachtseinlage bewundert werden.

  • Enns
  • Katharina Mader
30

Großes Glück hatte eine Frau, Dank der schnellen Hilfe der Einsatzkräfte

GARSTEN. Dienstag Nachmittags wurde die FF Garsten zu einer schwierigen Personenrettung mittels Feuerwehrrettungsboot alarmiert. Eine Frau stürzte bei Holzarbeiten über eine cirka 30 Meter abfallende Böschung in Richtung Ennsfluss ab. Da die Rettung über den Hang fast unmöglich war, alarmierte das Rote Kreuz Steyr die Feuerwehr Garsten, um die Personenrettung mit dem Boot zu unterstützen. Die Frau war beim Eintreffen des Bootes in unmittelbarer Nähe des Flusses und konnte rasch von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Günther Madlberger von Radio Oberösterreich im Interview mit den Darstellern von Civium Anasi.
12

Adventmarkt im Schloss

Eine lebende Krippe, Handwerkskunst und kulinarische Schmankerl lockten Besucher auf den Adventmarkt. ENNS (cd). Zahlreiche Menschen haben am Wochenende dem Regenwetter getrotzt und dem Adventmarkt im Schloss Ennsegg einen Besuch abgestattet. Im Schlosshof kam bei Punsch, Glühwein und Bratwürsten Weihnachtsstimmung auf. Die Musikkapelle Enns bot den musikalischen Rahmen. Einiges zu sehen gab es bei der lebenden Krippe mit Darstellern und fünf Schafen. Vanessa Smid und Sebastian Müller von...

  • Enns
  • Claudia Dreer
29

Auf der Suche nach dem perfekten Schuß

Wolfgang Simlinger aus Enns ist seit über 20 Jahren als professioneller Fotograf unterwegs. ENNS (wom). In dieser Zeit hat Simlinger schon viel erlebt, die Vorzüge eines Freischaffenden wie auch die Schattenseiten dieses Berufsstandes. "Auf der einen Seite ist man in seinem Tun größtenteils frei und kann sich die Arbeit selbst einteilen. Doch es kommen auch immer wieder Phasen, in denen die Zahl der Aufträge stagniert. Davon darf man sich nicht verrückt machen lassen", erklärt Simlinger. Es sei...

  • Enns
  • Oliver Wurz
74

Jahcoustix jamt im Schloss-Cafe

ENNS. (rh) Positive Vibrations versprühte Reggae-Superstar „Jahcoustix“ im Rahmen der Ennser Music Night Samstagabend im Georgenbergersaal des Schloss Ennsegg. Begleitet von der „Fireman Crew“ aus Linz, einer der besten Reggae-Bands Europas, sorgte der Rastaman für ein Reggea-Feuerwerk der Extraklasse. Mit dem minimalistischen Grundbeat, der den Reggea-Sound auszeichnet und sparsam eingesetzten Dancehall-Elementen setzte der aus Deutschland stammende Künstler, der bereits mit Größen wie UB40,...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
11

FAIRtrade Mode FAIRbindet Menschen

ENNS. (rh) Fair Trade Kleidung – Das bedeutet faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Materialien und klimaschonendes Arbeiten sowie Mode, die ökologisch und sozial verantwortungsvoll produziert wird. „Wir machen nicht Mode, weil es zu wenig Mode auf der Welt gibt, sondern weil es zu wenig fair produzierte Mode in Bio-Qualität gibt“. Mit diesem Slogan wirbt FAIRYtale aus Eferding für mehr Gerechtigkeit in der Bekleidungsbranche. Auch Lucia Lössl aus Enns bietet die in Nepal...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
1 12

Der verbundene Mensch – Back to the Roots in der Zuckerfabrik

ENNS/KRISTEIN. Im Rahmen seiner Ausstellung „Der verbundene Mensch“ präsentierte der Künstler Mag. Johann Lengauer am 13. Oktober seine eindrucksvollen Werke in der Ennser Zuckerfabrik. 20 Jahre ist es her seitdem der ehemalige Produkt-Manager aus Wippenham eine Entscheidung traf – Erfüllung statt Sehnsucht. Er verabschiedete seinen bisherigen Job, wanderte acht Monate durch Griechenland und widmete sich fortan seinem inneren Bedürfnis, das Leben nicht nur durch die Augen des Materealismus zu...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
1 25

Ein farbenfroher Abend im Schloss Ennsegg

ENNS. Ein voller Erfolg war die Vernissage des Workshop-Team Pali, Donnerstagabend im Georgenbergersaal des Schloss Ennsegg. Nach der Eröffnungsrede von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, konnten die zahlreich erschienenen Gäste, die den Georgenbergersaal beinahe zum Bersten brachten, die Werke der Künstlerinnen Edith Stangl, Rosa Singer, Herta Schopfhauser und Sieglinde Erlach, bestaunen. Neben den ausdrucksstarken Werken der Künstlerinnen, die vor allem durch kräftige Acrylfarben ins Auge...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Foto: eg
14

Kleine Models am Laufsteg

ENNS (eg). Einige von ihnen sind zwar ein bisschen nervös aber sonst stehen die kleinen Models ihren großen Vorbildern in nichts nach. Und doch unterscheiden sie sich sehr von den professionellen Stars auf dem roten Teppich. Sie sind noch ganz natürlich und sprühen nur so von Begeisterung und Freude bei der Präsentation der neuesten Herbst und Wintermode vom Kindermodehaus Haas in Enns. Sie begeistern mit außergewöhnlicher und vor allem lässiger und bequemer Mode die Seinesgleichen sucht. Ob...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Der Gedächtnistrainer Staub spricht über die Bedeutung von Motivation.
11

Ein unvergesslicher Abend mit Gedächtnistrainer Staub

ENNS (cd). "Namen lernen ist Herz öffnen", sagte der Schweizer Gedächtnistrainer zu Beginn seines Vortrags in der Ennser Stadthalle am Mittwoch, 17. September. Profis wie Staub merken sich bis zu 180 Namen in einer halben Stunde. Mit 32 Jahren beschloss Staub sein Gedächtnis zu schulen, nachdem er über eine Stunde im Parkhaus sein Auto suchte obwohl er mit dem Zug gekommen war. Heute ist der 60-Jährige ein bekannter Gedächtnistrainer. In über 2500 Vorträgen verriet er seine Gedächtnistricks. Am...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die historische Tanzgruppe Gaudeamus.
35

Lebendiges Mittelalter am Georgenberg

ENNS (cd). Gaukler, Wikinger, edle Damen und Ritter trafen sich am Wochenende auf dem Ennser Georgenberg beim Ritterfest von Civium Anasi. In zahlreichen Schaulagern konnten sich Interessierte über Waffen, das Handspinnen und das Schnitzen informieren. Beim Bogenschießen wurde die Treffsicherheit erprobt. Neben kulinarischen Klassikern wie Bratwürstel und Bier gab es Honigbier, Baumkuchen und Hanfbäckerei zu probieren. Investierte man seine Münzen nicht beim Gaukler, der blind jonglierend eine...

  • Enns
  • Claudia Dreer
1 47

Drachenbootrennen in Steyr

Das erste Drachenbootrennen in Steyr wurde am Samstag, 19. Juli, von der Forelle Steyr im Seitenarm der Enns beim Forelleheim ausgetragen. Bei strahlendem Wetter ging die Veranstaltung über die Bühne. Der Veranstalter Forelle Steyr konnte auch das Rennen für sich entscheiden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Kapfer
Von links: Franz Hiesl, Maria Theresia Traunik, Johann Aigner, Anton Silber.
56

LH-Stellvertreter Franz Hiesl eröffnete den neuen Rundwanderweg

ST. ULRICH/GARSTEN. Am 28. Juni 2014 wurde der schöne Rundwanderweg St. Ulrich bei Steyr/Garsten feierlich eröffnet. Der Weg erstreckt sich vom Kraftwerk bis zum Landhotel Eckhard entlang des Enns-Stausees. Der Weg ist 1,9 Kilometer lang. Zahlreiche Ehrengäste, wie LH-Stv. Franz Hiesl, die beiden St. Ulricher Altbürgermeister Stefan Well und Johann Aigner, Nationalrat Johann Singer, Garstens Bürgermeister Anton Silber, Alt-Dechant Ludwig Walch, Pfarrer Ernst Pimingstorfer und die Herren des WEV...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Florian Kobler
19

Applaus für die Gründer von "Konzert am Bauernhof"

ENNSDORF (red). Unter dem Motto „Das Beste aus 20 Jahren“ lud der Musikverein Stadtkapelle Enns am Wochenende zum traditionellen Konzert am Bauernhof. Unter der Leitung von Songwei Liang gaben die Musiker James-Bond-Filmmusik, Strauß-Walzerklänge sowie traditionelle Märsche zum Besten. Auch das Jugendorchester zeigte unter der Leitung von Michael Krauthaufer sein Können. Das Jubiläumskonzert wurde dazu genützt, um den „Gründern und Ideengebern“ der Veranstaltung zu danken. „Die besten Ideen...

  • Enns
  • Claudia Dreer
22

20 Jahre Radfähre Enns

ENNS (cd). Die Radfähre Enns feierte am Donnerstag, den 19. Juni, ihr 20-jähriges Jubiläum mit Blasmusik, Spanferkel und gratis Fährbetrieb. Obmann Wolfgang Brunner erinnerte, in der Festrede, an den damaligen Tourismusobmann Wolfgang Heubel und den ehemaligen Strommeister Wilhelm Breitenfellner, die den Fahrbetrieb 1994 wieder aufgenommen haben. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfolgte die Überquerung der Donau mit sogenannten Mutzen-Überfuhren. Mutzen waren aus kräftigen Bohlen gezimmerte...

  • Enns
  • Claudia Dreer
40

„Kanada – Alaska“: Neue Multivision von Ernst Martinek

Traumhafte Weiten – riesige Gebirge – Gletscher – Goldrausch – vielfältige Tierwelt – spektakulär! ENNS, Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Mittwoch, 02.04.2014, 19.30 Uhr Es war eine hochinteressante, spannende, bisweilen auch abenteuerliche Tour, die den Reisefotografen Ernst Martinek und seine Gattin Gerlinde vom Osten Kanadas nach Westen und durch die monumentalen Rocky Mountains bis nach Alaska führte. Die starken Eindrücke der Reise hat der Vortragende zu einer abwechslungsreichen Multivision...

  • Enns
  • Ernst Martinek
Foto: werfotografiert.at
102

Faschingsbeginn in Enns

ENNS (ros). Wie jedes Jahr wurde auch heuer zu Faschingsbeginn pünktlich am 11. 11. um 11 Uhr 11 am Ennser Hauptplatz die 5. Jahreszeit feierlich eröffnet. Die Regentschaft der Stadt Enns übernahm wieder das Prinzenpaar Gerold von Ennsoteca und Helga von Stöckelschuh. Die Schlüsselübergabe erfolgte wie üblich von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Der Faschingsbeginn war am 11.11. nicht die einzige Feier in Enns. Bei Anbruch der Dunkelheit brachten die Kindergartenkinder mit ihren Laternen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sie waren an diesem Tag nicht zu schlagen: Coach Rumetshofer und die U-8 vom ESK Enns
23

U-8 Fußball-Herbst-Turnier in Mauthausen: Die Kleinsten aus Enns waren die Größten!

Obwohl zwei Mannschaften ihre Teilnahme am U-8 Herbst-Turnier am 28.9.2013 in Mauthausen kurzfristig absagten, kämpften die Kleinsten von 4 Teams in spannenden Matches um den Turniersieg. Gastgeber und Nachwuchs-Chef Werner Wöckinger und sein Stellvertreter Josef Weilguny begrüßten neben Mauthausen, die Teams aus Enns, Niederneukirchen & Hofkirchen und Leonding. Gespielt wurde, ob der geringen Teilnehmerzahl, jedes Team gegen jedes und das in Hin- und Rückrunde. Die kleinen Fußballhoffnungen...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
103

Das war der Ennser Singkreis "in Hollywood"

Ein wunderbarer Abend beendete die Frühjahrssaison des Ennsdorfer Kulturvereins K+. Chorleiter Hannes Schörghuber entführte mit seinen Sängerinnen und Sängern in die musikalische Welt Hollywoods. Unterstützt wurde er dabei vom Wiff & Hanzhanz Ensemble, die den Abend perfekt abrundeten und den einen oder anderen Gast in Ihr Programm "einbauten". Barbara Hell, Laura Enzenhofer und Jacky Hanzhanz (der auch mit viel Schwung und Witz durchs Programm führte) gaben Ihre unglaublichen Solostimmen zum...

  • Enns
  • Markus Halla
11

Mit Unterstützung der ASKÖ-Enns zum Weltrekord mit 50h-gegen-Krebs

ENNS. Vor einigen Monaten wurde von Jürgen Hanftaler, Obmann des Team TRIMIX Tauchen AUSTRIA, die großartige Idee geboren, durch einen Weltrekordversuch krebskranke Kinder in Oberösterreich zu unterstützen. Der Ort der Realisierung des Plans konnte im schönen Helfenberg (OÖ), dank Unterstützung der Gemeinde sowie der Freiwilligen Feuerwehr, in Verbindung mit dem Feuerwehrzeltfest festgelegt werden. Als leidenschaftliche Taucher, war es für Horst Wagner (Sektionsleiter) und Gerald Kirchmayr...

  • Enns
  • Markus Halla
65

Hochwasser in Steyr - Schutzmaßnahmen verhindern Schlimmeres

An Ort und Stelle informierten sich BUNDESMINISTER BERLAKOVICH, FEUERWEHR-LANDESRAT HIEGELSBERGER, BEZIRKSHAUPTFRAU ALTREITER-WINDSTEIGER und die beiden VIZEBÜRGERMEISTER MAYRHOFER und HAUSER über die Lage. Trotz teils dramatscher Situationen konnte dank der in den letzten Jahren getätigten Investitionen in den Hochwasserschutz Schlimmeres verhindert werden. Wo: Ennskai, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.