enten

Beiträge zum Thema enten

18 11 26

Im Freizeitpark Vöcklabruck
Viel Wasser fließt momentan die Vöckla hinunter.....

.....und die Farbe BRAUN dominiert. Doch wir haben Glück, der Fluss hat das Ufer noch nicht überschwemmt. Gestern Nachmittag hab ich eine Regenpause genutzt und war auf einen Kurzbesuch im Freizeitzentrum Vöcklabruck. Eigentlich ein Ort zur Entspannung, am Dschungelspielplatz am Teich bei den Enten, am *BROOKLYN BEACH*, wo man bei musikalischen Klängen 🍹Strandfeeling🌴, mit kleinen Snacks und Getränken, erleben kann. Der 🤡CIRKUS ARAMANNT🎈 begeistert momentan die Kinder mit ihrem besonderen...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
35 15 10

MANDARINENTEN
🦆GESCHNATTER🐤......

.....gab es gestern Abend am Teich in der "Puchheimer AU" /  Attnang Puchheim. Besonders lieb fand ich zwei hübschen Mandarinenten-Erpel, die sich, gar nicht scheu, von mir ablichten ließen. Diese Entenvögel die zu den Glanzenten gehören sind exzellente Flieger die ihre Freiheit lieben und in Baumhöhlen brüten. Sie ernähren sich von Samen, Nüssen, Bucheckern, Eicheln, Insekten, Schnecken und kleinen Wassergetier. Mit ihren scharfen Krallen klettern sie geschickt in den Bäumen. Das Weibchen legt...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Sieglinde und Alfred Mar | Foto: Sabine Weigl
10

Kleine Auszeit vom Alltag
Amstettner tanken Frischluft

BEZIRK AMSTETTEN. Sind die Amstettner trotz kaltem Winterwetter auf der Suche nach ein bisschen Entspannung draußen unterwegs? Diese Frage stellten wir uns dieses Wochenende und machten uns auf die Suche nach Menschen, die an der frischen Luft Bewegung machen. Kleine Auszeit Auf dem Weg hinunter zur Ybbs treffen wir gleich einmal auf Stefan und Leon Langeder. „Wir gönnen der Mama eine kleine Auszeit“ erzählt uns Stefan Langeder Augenzwinkernd. Er ist mit dem kleinen Radfahrer, der von der Kälte...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
12

Wiener Spaziergänge
Es ist nicht einfach, ...

..im Schönbrunner Schlosspark halbwegs originelle Fotos zu machen. Es wurde alles unzählige Male - auch von mir - fotografiert. Trotzdem konnte ich gestern nicht widerstehen, denn der sonnige Garten war mit den wenigen Spaziergehern so still und schön. Der Apothekergarten mit dem trocken gelegten hübschen Springbrunnen war offen, auch der größere Garten vor der Orangerie. Da sind unter anderem Weinreben und Apfelbäumchen, alte Sorten natürlich, passend auf eine fast barocke Weise in Form...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 16

Wiener Spaziergänge
Sonne im Kurpark Oberlaa

Erst gestern hier gewesen. Heute schon wieder, denn das Wetter zu Mittag ist strahlend sonnig und windstill. Es gibt am Werktag kaum Spaziergeher, und vor der Kurkonditorei steht keine Warteschlange. Die Statue des russischen Nationaldichters Aleksander Puschkin begrüßt uns beim Eingang. Warum sie 1999 von der Stadt Moskau Wien geschenkt wurde, steht nicht dabei. Die Teiche glitzern, die Enten sind noch aufgekratzter als gestern. Einige Büsche haben dicke Knospen - dabei ist erst der 25.Januar....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6 11 6

Der Maurer Rathaus Park

Der Maurer-Rathaus-Park ist ein kleiner Landschaftspark am südwestlichen Stadtrand Wiens, in der ehemals selbständigen Gemeinde Mauer. Größe: rund 14.000 Quadratmeter Der Park wurde 2003 generell umgestaltet und der Parkteich renaturiert. Bemerkenswert ist auch der dortige Magna-Mater-Brunnen, welcher um 1930 errichtet wurde. Der Brunnen stand ursprünglich an der Ecke Lustkandlgasse-Ayrenhoffgasse im 9. Bezirk. Dessen Architektur stammt von Adolf Stöckl, die Plastik von Anton Hanak. Dargestellt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
6

Der Schwäneflüsterer

Ein sonniger kalter Sonntagvormittag bei der U-Bahn-Station Kaisermühlen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6 13

Tiere in Oberlaa - Hoffnung auf den Frühling

Der Blick auf die Tierwelt im Kurpark Oberlaa eröffnet ein kleines Lichtfenster; die Hoffnung auf Sonne und Wärme... Wo: Kurpark Oberlaa Streichelzoo, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
5 13

Ententreffen

......in Villach/Seebach Wann: 07.07.2010 ganztags Wo: Seebach, Seebachallee 66 c, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.