Entschärfungsdienst

Beiträge zum Thema Entschärfungsdienst

Ein Wanderer meldete am Sonntagvormittag der Polizeiinspektion Lienz den Fund einer Handgranate.(Symbolfoto) | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Ohne Sprengmittel
Wanderer fand Handgranate bei Kapelle in Lienz

Fund einer Handgranate in Lienz: Entschärfungsdienst im Einsatz, Granate jedoch ohne Sprengmittel. LIENZ. Am Vormittag des 20. Oktober 2024 machte ein Wanderer auf dem Weg zur Kapelle „Maria Trost“ bei Lienz eine beunruhigende Entdeckung: Etwa 20 Meter unterhalb der Kapelle stieß er auf eine Handgranate. Um 10:33 Uhr informierte er die Polizeiinspektion Lienz, die sofort den Fundort großräumig absperrte und den Entschärfungsdienst des Bundesministeriums für Inneres (BMI) anforderte. Kein...

Polizeimeldung
Handgranate und Fliegerbombe in selber Straße gefunden

Explosiver Zufall in der Helmholzstraße. Binnen vier Stunden wurde erst eine Handgranate, dann eine Fliegerbombe gefunden. Beide Objekte wurden sichergestellt. LINZ. Gleich zweimal musste die Polizei am 29. Juni in die Helmholzstraße ausrücken. Um 10.45 wurde sie verständigt, weil ein Mann bei Mäharbeiten eine offensichtlich scharfe Handgranate gefunden hatte. Der Finder entdeckte sie zwischen den Haltestellen Wegscheid und Oed im angrenzenden Unterholz. Das verständigte Sprengstoffsachkundige...

  • Linz
  • Christian Diabl

Velden, Schiefling
Mädchen tauchte Handgranate aus Wörthersee

SCHIEFLING. Da staunte das Mädchen sicher nicht schlecht. Und zwar ereignete sich der Vorfall bereits vergangenen Montag, am 10. August. Eine 37-jährige Frau meldete sich bei der Polizei, dass ihre Tochter offensichtlich gerade eine Handgranate aus dem Wörthersee getaucht hatte. Und zwar unglaubliche drei Meter vom Ufer entfernt in der Gemeinde Schiefling. Die Familie legte das Fundstück daraufhin auf dem Waldboden des öffentlichen Seezuganges ab. Zurzeit befanden sich keine weiteren Menschen...

Die Handgranate wurde auf Hinweis eines Staatzers geborgen und entschärft. | Foto: EOR
2

Geheimnis nicht ins Grab mitnehmen

Berührende Geschichte aus Staatz: Handgranate nach 60 Jahren entschärft STAATZ. Ein Herr aus Staatz war in den 50er-Jahren bei Waldarbeiten mit seinem Vater auf eine russische Handgranate F1 gestoßen, die unmittelbar an einem befahrbaren Forstweg offen herumlag. Sein mittlerweile verstorbener Vater erkannte die Gefahr und führte den Sohn aus den Gefahrenbereich. Danach ging er zurück und verdeckte die Handgranate mit Laub. Es vergingen fast 60 Jahre und nun ist der Sohn auch schon in die Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.