Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Anzeige
Die Farb-Experten Veronika Bock und Christopher Pausch von allcolor Wimpassing freuen sich auf zahlreiche Rückgaben. | Foto: allcolor Wimpassing
4

Wimpassinger Betrieb schont die Umwelt
Start der allcolor Initiative für eine Nachhaltige Zukunft

WIMPASSING. Nach wie vor werden Altfarben zu häufig unsachgemäß entsorgt oder gelangen über die Toilette in die Kanalisation. Die Folgen für die Umwelt sind verheerend.  Gut für die Umwelt, gut für den Kunden Ab sofort können in der allcolor-Filiale (vormals Farben-Luger Wimpassing) Altfarben auch noch im flüssigen Zustand, egal von welchem Hersteller oder Zustand, abgegeben werden. Bei Abgabe von Altfarben erhalten Do-it-yourself-Kunden einen 15%-igen Rabatt auf ihren nächsten Einkauf von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Scheidl (Geschäftsführer Brantner Österreich GmbH), Christian Csenar (Key Account Manager E Mobility Trucks, Mercedes-Benz Trucks Österreich GmbH), Eva Koller (Geschäftsführerin Brantner Österreich GmbH), Jürgen Wahl (Geschäftsführer GUT GmbH) | Foto: Brantner
8

Brantner
Mit E-LKW eActros startet die grüne Abfallentsorgung

Brantner green solutions hat den Serien-E-LKW „eActros“ von Mercedes-Benz erstmals in Österreich auf die Probe gestellt – und diese hat der saubere und leise Gigant bravourös bestanden. KREMS. Im Rahmen des österreichischen Pionierprojektes übernahm Brantner zwei Wochen lang die emissionslose Müllentsorgung mehrerer systemgastronomischer Betriebe in Wien und Niederösterreich: darunter auch die VAPIANO-Filiale in der Wiener Herrengasse, vor der am Morgen des 29. März die Ergebnisse des...

  • Krems
  • Doris Necker
Filmreif: Dieses Moped könnte der Schlüssel für mehrere begangene Delikte in Allentsteig sein. | Foto: FF Allentsteig
4

Moped im Stadtsee Allentsteig entsorgt – Polizei sucht nach Besitzer

Update: Polizei führt in diesem Zusammenhang Ermittlungen zu weiteren Straftaten in Allentsteig durch. ALLENTSTEIG (bs). Die Feuerwehr Allentsteig wurde am Ostermontag, dem 28. März von der Landeswarnzentrale zu einer Mopedbergung aus dem Stadtsee alarmiert. Ein Sportler, der auf dem Promenadenweg unterwegs war, sah einen großen Ölfleck am Wasser. Er folgte der Ölspur und sah im Uferbereich ein Moped im Wasser liegen und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Das Moped wurde von den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Vision: Jene Leute, welche den Mist hinterlassen haben, bereuen dies, schnappen sich Müllsäcke und sammeln alles ein. Auch die kleinen Karachos.
7

Partymüll wartet auf seine Besitzer

KREMS. Der Jahreswechsel lässt auch drei Wochen später noch grüßen. Nein, das Knallen ist verklungen, das ist es nicht. Auch die Brummschädel sind bestimmt schon wieder auf Normalgröße geschrumpft. Aber eine Menge Zeugen ausgelassener Silvesterfeiern mit Knalleffekten warten in der Gegend noch immer auf die Personen, die sie zurück gelassen haben. Viele Häufchen Elend, bestehend aus Schachteln, in denen einst Knallkörper gesteckt haben, Papier, Kunststoffstäbchen, Flaschenverschlüsse, oder...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.