ENU

Beiträge zum Thema ENU

Toni Pfeffer, Stephan Pernkopf, Martin Leonhardsberger, Christoph Zeiss, Sigrid Wolf, Wolfgang Ammerer, Andrea Groiß, Herbert Permoser, Herbert Greisberger und Philipp Hebenstreit. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Projekt
PV-Innovationspreis geht an den USC und die Stadt Mank

Bei der Photovoltaik-Liga des Landes NÖ in St. Pölten wurde die Photovoltaikanlage des Fußballvereins USC Mank mit Fanbeteiligung als innovativstes Projekt im Mostviertel ausgezeichnet. MANK. Über 100 PV-Module mit einer Leistung von 35kWp zieren das Dach der USC Sportanlage in Mank und erzeugen so nachhaltigen Sonnenstrom. Damit einher geht eine CO2-Einsparung von rund 16,5 Tonnen pro Jahr sowie eine massive Senkung der Stromkosten. Mit einem Investment von 250 Euro konnten sich Fans und...

  • Melk
  • Sara Handl
Gehen mit mehrsprachigen Beiträgen ins Rennen: die Schülerinnen und Schüler des Mary Ward Gymnasiums in St. Pölten | Foto: Zweitfrau Media Lab

Mary Ward Gymnasium mit vier Videoclips im Rennen um Umweltpreis

ST. PÖLTEN (red). Neben dem Songcontest in Wien geht in Niederösterreich gerade ein kleinerer, aber umso wichtiger Wettbewerb über die Bühne: der „Umwelt-Slam 2015“. Im Online-Voting um den kreativsten Videoclip zu Umweltthemen treffen Teams aus fünf Schulen, darunter auch das Mary Ward Gymnasium in St. Pölten, mit ihren Botschaften aufeinander. Abstimmen ist auf www.umweltslam.at möglich. "One World, One Environment" Nach dem großen Erfolg im Vorjahr riefen die Agentur Zweitfrau Media Lab, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Johann Heigl, Herbert Greisberger, Anton Kasser, Alfred Riedl und Jürgen Waser. | Foto: Ch. Penz/eNu

Allhartsberg erhielt drei "e"

Für ihre Energiepolitik wurde die Gemeinde nun ausgezeichnet ALLHARTSBERG. "e5" ist ein Qualitätsmanagement-System, das Gemeinden dabei unterstützt, ihre Energiepolitik zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen und Klimaschutzziele festzulegen. Je nach Umsetzungsgrad können die Gemeinden bis zu fünf „e“ erreichen. „Jedes "e" zählt", erklärt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur. "Die Gemeinden werden schrittweise energieunabhängig und sparen gleichzeitig bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.