Enzersdorf an der Fischa

Beiträge zum Thema Enzersdorf an der Fischa

Feuerwehrheuriger

FF Enzersdorf Wann: 08.06.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Margarethner Str. 38, 2431 Enzersdorf an der Fischa auf Karte anzeigen

Ihr persönlicher Weg zur Gsundheit

Balance für Körper, Geist und Seele Alternative Therapien werden oft kritisiert und wenig empfohlen. Treffen Sie doch Ihr eigenes Urteil. Zu Beginn der "Reihe Gesundheit" erfahren Sie mehr über ganzheitliche alternative Therapien und deren Vorteile. Vortragender: Thomas Eigner, akademischer Kinesiologe Eintritt: freie Spende kinesiologie-eigner.com Wann: 04.06.2014 19:30:00 Wo: Volksheim, Schloßgasse, 2431 Enzersdorf an der Fischa auf Karte anzeigen

volles Haus
9

zum Lochn und zum Rearn mit Van Gurk

Der Kulturkreis Moosbrunn präsentierte am 12.4. im Festsaal van Gurk mit seinem Programm zum Lochn und zum Rearn!Das zahlreich erschienene Publikum genoß einen vergnüglichen Abend mit den eigenen Liedern und Gedichten von van Gurk,aber auch ernsten und nachdenklichen Songs!Auch musikalisch war van Gurk,begleitet von Maestro Carl Majnieri,ein Ohrenschmaus!!Gitarrenklänge der Sonderklasse!!Die Besucher dankten es mit Standing Ovations! www.vangurk.at

Ball der Margarethner am 26.4.2014

Am Samstag, 26. April 2014 findet der Ball der Margarethner, organisiert von den vier Vereinen – Freiwillige Feuerwehr, Gesangverein, Musikverein und Sportclub Margarethen am Moos - statt. Bereits zum 6. Mal wird dieser heuer in den prunkvollen Räumlichkeiten des Veranstaltungsschlosses Margarethen am Moos abgehalten. Im Ballsaal: Live-Musik mit den Schanta-Buam Speisen und Getränke vom Gasthaus Fede aus Pischelsdorf Im Schloss-Innenhof: Bar der Vereine - geöffnet bis in die frühen...

9

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Enzersdorf/Fischa

Am 21.02.2014 um 21:53 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels stiller Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der LB10 kurz vor Schwadorf alarmiert. Unverzüglich setzten sich RLFA 2000, TLFA 4000 mit Abschleppachse und MTF Richtung Einsatzort in Bewegung. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB10 vom Kreisverkehr mit der LB60 kam, kam, nachdem er mit einem Hasen kollidierte, rechts von der Fahrbahn ab, touchierte mit der Beifahrerseite ein Verkehrszeichen,...

Wie fit ist Ihr Immunsystem?

Viele Menschen leiden zur Zeit an Erkältungen oder grippalen Infekten. So weit ist das nicht ungewöhnlich und auch nicht anormal. Normal, so heißt es in der Naturheilkunde, sind bis zu vier Infekte pro Jahr. Unser Immunsystem lernt auch bei jedem Infekt dazu und sollte dadurch auch stärker werden. Es ist aber so, dass viele Menschen mehr als vier Infekte pro Jahr erleiden. Oder kennen Sie vielleicht die Aussage: „Mich bläst der Wind an und schon bin ich erkältet!“? Sollten Sie mit mehreren...

16

Kellerbrand in der Reisenbachsiedlung

Am 04.02.2014 um 20:02 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Kellerbrand in der Reisenbachsiedlung alarmiert. Da sich einige Feuerwehrleute zum „Feuerwehrdienstag“ trafen, um Vorbereitungen für den Faschingsumzug zu treffen, konnte unverzüglich mit TLFA 4000, RLFA 2000 sowie mit MTF ausgerückt werden. Am Einsatzort eingetroffen, war die Bewohnerin des Hauses bereits auf der Gasse und die Veranda war verraucht. Die Bewohnerin teilte uns mit, dass es im...

Gemeinsames Weihnachtskonzert von Gesang- und Musikverein Margarethen am 22.12. um 17 Uhr

Gesangverein und Musikverein Margarethen am Moos laden herzlich zu ihrem gemeinsamen Weihnachtskonzert ein. Das Konzert findet am Sonntag, 22. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Margarethen am Moos statt. Gesungen und gespielt werden Highlights aus dem heurigen Jubiläumsjahr sowie internationale und heimische Weihnachtslieder. Im Anschluss können Sie sich bei Punsch und Glühwein wärmen. Wann: 22.12.2013 17:00:00 Wo: Pfarrkirche , Wiener Straße 32, 2433 Margarethen am Moos auf Karte anzeigen

Margarethner Adventmarkt am 30.11.2013

Am Samstag, 30. November ab 15 Uhr findet der Margarethner Adventmarkt bei der Kirche in Margarethen am Moos statt. Sie können Deftiges und Wärmendes genießen, Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes erwerben. Der idyllische Platz - eingebettet zwischen Kirche, Karner und alter Schule - bietet eine herrliche Kulisse für einen stimmungsvollen Adventnachmittag. Rahmenprogramm: * Bläserquartett Moos-Brass * Pferde-Reiten des Vereins MTMT Erlebnisraum (ab 15.00 Uhr) * Weihnachtsmann (um ca. 17.00...

Reise-Filmvortrag „Jordanien & Syrien“ organisierte das örtliche BHW Kleinneusiedl

Himbergs Reisefilmer, Ernst Kafeder gab am 8. November im randvollen Kleinneusiedler Veranstaltungssaal einen hochinteressanten Rückblick auf Zeiten vor dem Bürgerkrieg in Syrien und auf Glanzstätten der Antike Jordaniens. Besonders eindrucksvoll brachte Kafeder, der auch Hobby Musiker ist, im Film die herrliche Akustik der Amphitheater mit Klängen aus seiner Mundharmonika zu Gehör, das erstaunte die Zuseher sehr. Jordaniens Theater der Antike sind auch baulich gut hergestellt, in Jerash werden...

10

Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen auf der LB10 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 05.10.2013 um 18:28 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirenenalarmierung zu einer Menschenrettung auf der LB10 alarmiert. Unverzüglich setzten sich RLFA 2000 und MTF Richtung Einsatzort in Bewegung. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB 10 aus Richtung Schwadorf kam, hat aus unbekannter Ursache den Anhänger eines Lkw, der aus einer Betriebsausfahrt kam touchiert. Fahrer und Beifahrerin des Pkw konnten sich aus eigener Kraft nicht befreien. Der Lkw –...

Das RaSumOvsky Ensemble Wien spielt am 16.11.2013 im Schloss Margarethen am Moos.
2

RaSumOvsky Ensemble Wien am 16.11.2013 im Schloss Margarethen

Am Samstag, 16. November 2013 ab 19.30 Uhr können Sie im wunderbaren Ambiente des Veranstaltungsschlosses Margarethen am Moos das RaSumOvsky Ensemble Wien hören. Das 7-köpfige Ensemble, bei dem unter anderem der Kapellmeister des Musikvereins Margarethen am Moos - Mag. Michael Pistelok - mit seinem Kontrabass mitspielt, besteht aus Streichern und Bläsern. Das Ensemble präsentiert Stücke von Gioachino Rossini, Carl Nielsen, Richard Strauss und Ludwig van Beethoven. Karten zum Vorverkaufspreis...

11

Flurbrand in Enzersdorf an der Fischa

Am 21.07.2013 um 19:27 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Flurbrand beim Königsberg alarmiert. Unverzüglich setzten sich RLFA 2000 und TLFA 4000 mit jeweils 9 Mitgliedern sowie mit MTF und 7 Mitgliedern in Bewegung. Bereits während der Anfahrt konnte man die Rauchschwaden über den Königsberg ziehen sehen. Am Einsatzort eingetroffen, war die Feuerwehr Fischamend bereits mit der Brandbekämpfung aus westlicher Richtung zu Gange. Es brannte ein Feld mit...

Dämmerschoppen mit dem Musikverein Margarethen am Moos

www.mv-margarethen.atAm Samstag, 13. Juli 2013 lädt der Musikverein Margarethen am Moos herzlich zum Dämmerschoppen ein. Ab 18 Uhr sorgt der Musikverein im Pfarrgarten (hinter der Kirche) für gute Stimmung. Der Pfarrgemeinderat sorgt mit Kotelett, Würstel, kalten Speisen sowie Bier vom Fass und einer Weinbar für Ihr leibliches Wohl. www.mv-margarethen.at Wann: 13.07.2013 18:00:00 Wo: Pfarrgarten, 2433 Margarethen am Moos auf Karte anzeigen

Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung

14. - 16. Juni 2013 - Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung in Margarethen am Moos Freitag, 14. Juni 2013 18:00 Uhr Zeltbetrieb - 1 Fass Freibier! 19:30 Uhr Dämmerschoppen mit dem Musikverein Kleinneusiedl-Enzersdorf 22:00 Uhr Tanzmusik mit Viertel4 (www.viertelvier.at) Samstag, 15. Juni 2013 Marschmusikbewertung Heidestraße, vor dem Musikheim: 15:00 Uhr Einmarsch der Kapellen 15:30 Uhr Begrüßung und Konzert der teilnehmenden Musikkapellen 16:00 Uhr Beginn Marschmusikbewertung Im Festzelt:...

Florianifeier der FF Enzersdorf/Fischa

Am 01.05.2013 fand die alljährliche Florianifeier der Feuerwehr Enzersdorf statt. Nach dem Abmarsch vom Feuerwehrhaus fand beim Kriegerdenkmal das Totengedenken statt. Vor dem Kriegerdenkmal wurde auch unser Feuerwehrmitglied Michael Plöchl angelobt. Auch die neuen Mitglieder der Feuerwehrjugend, Stefan Adamcsak und Christoph Preissler, legten vor dem Kriegerdenkmal ihr Versprechen ab. Anschließend setzte sich der Marschblock in Richtung des Feuerwehrhauses in Bewegung, wo unser Pfarrer, Pater...

Ball der Margarethner Vereine

Am Samstag, 27. April findet in den prunkvollen Räumen des Veranstaltungsschlosses Margarethen am Moos wieder der "Ball der Margarethner" statt, der von den vier großen Vereinen - Gesangverein, Freiwillige Feuerwehr, Musikverein und Sportclub Margarethen - veranstaltet wird. Im Ballsaal sorgen die "Schanta Buam" für gute Stimmung und Innenhof betreiben die veranstaltenden Vereine eine Bar. Um Mitternacht findet die Tombola-Verlosung mit vielen tollen Preisen wie zB. einen Reise-Gutschein im...

Anzeige
3

VP-Bezirk: Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Bezirk

Wieder wurde ein seitens der VP-Bezirksspitze seit Monaten in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und der Landespolizeidirektion Niederösterreich geplanter wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit unserer Bevölkerung im Bezirk umgesetzt. Bereits im Dezember und Jänner hat die Polizei auf Initiative der VP-Bürgermeister im Bezirk Schwerpunktaktionen und Präventivmaßnahmen in der Region durchgeführt. Gestern später Nachmittag besuchte Innenministerin Johanna Mikl Leitner nicht nur...

5

Verkehrsunfall auf der LB 60 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 10.02.2013 um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 60 bei der Ortsausfahrt Richtung Fischamend gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB 60 aus Richtung Fischamend kam, kam aus unbekannter Ursache rechts von der...

Anzeige
2

JOBPERSPEKTIVEN FÜR ATW-MITARBEITER

Im Bezirk Bruck/Leitha hat NÖAAB-Bezirksobmann Gerhard SCHÖDINGER gemeinsam mit den ATW-Betriebsräten sofort nach Bekanntwerden der Schließung der Tabakfabrik Hainburg 2011 eine Initiative, die Internetplattform JOBS4ATW, gegründet, um entlassene Arbeiter und Angestellte bei ihrer Jobsuche rasch und unbürokratisch zu unterstützen. „Wir brachten jene, die eine Arbeit suchen und jene, die Arbeitskräfte brauchen, mit dieser Internetplattform zusammen“, betont Gerhard Schödinger. So konnten durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Magdalena Trinkler und Leonie Riedl freuen sich schon auf die Black Out Party am Freitag | Foto: Fischataler MV / Teizer
  • 9. Mai 2025 um 21:00
  • Festwiese Enzersdorf
  • Enzersdorf an der Fischa

Blackoutparty in Enzersdorf

Die Blackoutparty geht in die vierte Runde. Am 9. Mai 2025 ab 21 Uhr ist es wieder so weit. DJ Bolemo und Ste/Vox lassen euch tanzen. Happy Hour ist von 21:30 – 22:30. Eintritt ab 16 Jahren mit Lichtbildausweis.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.