Enzersdorf an der Fischa

Beiträge zum Thema Enzersdorf an der Fischa

Visualisierung Bahnhof Enzersdorf a. d. Fischa | Foto: ÖBB ZKPT ZT GmbH
5

Ostösterreich/Burgendland
ÖBB treiben Bau der Flughafenspange voran

Die ÖBB setzen die Planungen für die neue Hochleistungs-Bahnstrecke, die sogenannte Flughafenspange, wie vorgesehen fort. Die rund 26 Kilometer lange Verbindung soll das Nordburgenland und den Osten Niederösterreichs direkt mit dem Flughafen Wien-Schwechat und weiter mit Wien-Mitte verbinden. NÖ/BGLD. Derzeit laufen die erforderlichen Behördenverfahren, einschließlich der Umweltverträglichkeitsprüfung. „Zurzeit werden die erforderlichen Behördenverfahren abgewickelt, inklusive...

Einer der Elektro-LKWs kommt im Bezirk Bruck/Leitha zum Einsatz: Klaus Köpplinger, Easy Drivers Fahrschule Bruck/Leitha, Erich Plochberger, Sales Manager Volvo Trucks, Klaus Köpplinger, Easy Drivers Fahrschule Schwechat | Foto: Volvo Group Austria GmbH
5

Easy Drivers Bruck/Schwechat
Erster Fahrschul-E-Lkw in Niederösterreich

Ein echter Meilenstein in der Führerscheinausbildung: Bei EASY DRIVERS Bruck an der Leitha und EASY DRIVERS Schwechat steht einer der ersten Elektro-Lkws, die jemals in einer Fahrschule in Österreich eingesetzt wurden!  BRUCK/SCHWECHAT. Im Rahmen des jährlichen Partnermeetings erfolgte die feierliche Übergabe von insgesamt fünf vollelektrischen Volvo-Fahrschul-Lkw, die nun in Oberösterreich, Vorarlberg und Niederösterreich im Einsatz sind. Durch diese Investition betreibt EASY DRIVERS...

EVN Energieberater Stefan Doruska und Vizebürgermeister Werner Herbert | Foto: EVN
3

Energieberatung
EVN Info-Tour stoppte in Enzersdorf an der Fischa

Die EVN tourte durch die niederösterreichischen Gemeinden und hielt auch in Enzersdorf an der Fischa.  ENZERSDORF/FISCHA. Kürzlich machte der EVN Infobus in Enzersdorf an der Fischa Station. „Kundinnen und Kunden wurden von unserem EVN Kundenbetreuungs- und Energieberatungsteam persönlich beraten. Viele Fragen zu verschiedenen Themen konnten unmittelbar vor Ort beantwortet werden,“ so EVN Sprecher Stefan Zach. Auch Vizebürgermeister Werner Herbert informierte sich über die aktuellen Anliegen...

Foto: Pixabay

Enzersdorf/F.
Brücke auf L2053 ab 29. Juli wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Brücke auf der L2053 ist wegen Bauarbeiten von 29. Juli bis voraussichtlich Ende August für den kompletten Verkehr - auch für Busse und Fußgänger - gesperrt.  ENZERSDORF/FISCHA. Die Brücke auf der L2053 (Mühlstraße) nach der "Pfahnl-Mühle" wird ab Montag, 29. Juli 2024 aufgrund einer Sanierung komplett für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten der Brückenmeisterei des NÖ Straßendienstes beginnen bereits am Montag, 22. Juli 2024 und dauern voraussichtlich bis Ende August 2024. Zu Schulbeginn...

Die 170.000 Quadratmeter große Lagerfläche umfasst 25 Mieteinheiten.  | Foto: DLH
3

Logistik Enzersdorf/Fischa
DLH Österreich verkauft Bauabschnitt an Deka Immobilien

DLH Österreich verkauft den letzten Bauabschnitt des größten Logistik Parks Österreichs in Enzersdorf an der Fischa an Deka Immobilien. Die 170.000 Quadratmeter große Lagerfläche umfasst 25 Mieteinheiten.  ENZERSDORF/FISCHA. Eine der größten Transaktionen im Logistik Immobilien-Markt ist erfolgreich abgeschlossen. Übergeben wurde Anfang dieser Woche der 38.000 m² große letzte Bauabschnitt sowohl an den Mieter Hornbach als auch die Deka Immobilien als Eigentümer des gesamten „ICVE“. Dieser ...

v.l.n.r.:, S. Hauptmann (Radland); N. Steinberg (Schweiggers) Bgmst. G. Weil (Bruck an der Leitha); F. Böhm (Bruck an der Leitha); M. Winkler (Hagelversicherung) | Foto: Michael Kofler
3

Bruck/Leitha
Radland-Preis würdigt Engagement für aktive Mobilität

Traiskirchen aus dem Industrieviertel ist Landessieger. Aus dem Bezirk Bruck an der Leitha stammten tolle Projekte, die für den Radland-Preis eingereicht wurden: Bruck an der Leitha sensibilisiert für sicheres Überholen, Enzersdorf an der Fischa organisiert ein Fest für aktive Mobilität, Gramatneusiedl motiviert mit zahlreichen Fahrradaktivitäten. BEZIRK BRUCK. Bei der feierlichen Preisverleihung im Veranstaltungssaal von Schweiggers, des Landessiegers von 2022, gratulierte LH-Stv. Udo...

VS Enzersdorf-Margarethen: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Schulleiterin Silvia Puchinger, Sandra Lehner Stv. Schulleiterin und  LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (vlnr)  | Foto: Tanja Wagner
3

Volksschule Enzersdorf
Auszeichnung der besten Umweltprojekte Niederösterreichs

Zum internationalen Weltumwelttag am 5. Juni fand in St. Pölten der Ökomanagement-Tag 2024 statt, wo Best-Practice-Beispiele im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet wurden. Ökomanagement NÖ unterstützt mit geförderten Beratungen Unternehmen und Gemeinden Energie einzusparen und alternative Energiesysteme einzusetzen. ST. PÖLTEN/ENZERSDORF. Im Rahmen der Veranstaltung kürte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer NÖ Wolfgang Ecker...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Gelb (VS Bad Deutsch-Altenburg), Nina Neuberger (VS Bad Deutsch-Altenburg), Carina Stifter (VS Enzersdorf-Margarethen), Sivia Puchinger (VS Enzersdorf-Margarethen), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion), Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Bruck/Leitha
Zwei Schulen als "LeseKulturSchulen" ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg" ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-,...

Matthias Trittner (Alpen Glasfaser), Martina Bergsmann (Gemeinde Enzersdorf/ Fischa), Nationalratsabgeordneter Vizebürgermeister Werner Herbert, Bürgermeister Markus Plöchl und Lukas Vasko (Magenta Telekom) | Foto: Moritz Gassner
2

Technologie
Enzersdorf an der Fischa baut Glasfaser-Internet aus

Die Gemeinde wird glasfaserschnell: "Alpen Glasfaser" baut ab sofort in Enzersdorf an der Fischa. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich am 28. Mai im Volksheim und am 18. Juni im Platzhirsch über das Projekt und die Möglichkeit eines Hausanschlusses informieren.  ENZERSDORF/FISCHA. Die Infrastrukturmaßnahme in Enzersdorf lohnt sich langfristig, denn ein Glasfaseranschluss steigert den Wert der einzelnen Immobilien genauso wie die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- und...

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an die Volksschule Enzersdorf – Margarethen durch Bildungsminister Polaschek (2.v.l.) und Sektionschef Holzer (re.) | Foto: BMK/Sebastian Reich
3

Verleihungsfeier
Volksschule Margarethen/Moos erhält Umweltzeichen

Lernen und Lehren für unsere Zukunft: Sechs Schulen in Niederösterreich wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Das wertvolle Gütesiegel, das für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln steht, wird auch im Bildungsbereich immer stärker nachgefragt.  NÖ. Nachhaltige Bildung im Sinne einer zukunftsfitten und umweltbewussten Gesellschaft ist in der heutigen Zeit unerlässlich, indem durch pädagogische, gesundheitsfördernde und ökologische Maßnahmen positive...

Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

v.l.n.r. oben) Victoria Riedl, Oliver Braunsberger und Stefanie Buchinger; (v.l.n.r. unten) Maria Beck und Walter Kogler kündigen den Fischataler Musi'Kirtag an | Foto: Fischataler MV / Teizer
4

Fischataler Musikverein
Musi'Kirtag und Blackout Party in Enzersdorf

Der Fischataler Musikverein veranstaltet von 9.-12. Mai einen "Musi'Kirtag" und am 10. Mai eine Blackout Party auf der Festwiese Enzersdorf.  ENZERSDORF/FISCHA. Die Planungen laufen auf Hochtouren: Der Fischataler Musikverein lädt von Donnerstag, 9. Mai (Feiertag) bis Sonntag, 12. Mai 2024 zum großen "Musi'Kirtag" auf die Enzersdorfer Festwiese. Julia Teizer vom Fischataler MV erzählt Näheres zu den Festlichkeiten: "Früher gab es in Enzersdorf immer das Fischataler Zeltfest im September und...

Werner Herbert, Nationalratsabgeordneter, Markus Schimböck, Präsident Wasserrettung NÖ, Markus Plöchl, Bürgermeister Enzersdorf/Fischa, Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesrätin, Hptm. Peter Hochegger, Landespolizeidirektion NÖ, LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Präsident NÖZSV, Christoph Luisser, Landesrat, Hannes Weninger, Landtagsabgeordneter | Foto: NÖZSV
24

Fest in Enzersdorf/Fischa
Der NÖ Zivilschutzverband sagt Dankeschön

Der NÖ Zivilschutzverband dankte den vielen Freiwilligen im Volksheim Enzersdorf an der Fischa.  ENZERSDORF/FISCHA. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband richtete ein herzliches Dankes-Fest im Volksheim Enzersdorf an der Fischa aus, um den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Anerkennung zu zeigen und Dankbarkeit auszusprechen. „Dieses Fest ist eine ideale Gelegenheit, den freiwilligen Einsatz und das Engagement der Helferinnen und Helfer zu würdigen“, betonte Landtagsabgeordneter...

Projektleiter NNÖ Rainer Schmuck, Netz NÖ Service Center Leiterin Caroline Riemer, Vizebürgermeister Herbert Werner, Johannes Pober, Gemeinde Enzersdorf/Fischa | Foto: Netz NÖ
3

Energie
Netz NÖ verlegt fünf Kilometer Kabel in Enzersdorf/Fischa

Netz NÖ macht das Ortsnetz in Enzersdorf an der Fischa nun zukunftsfit. Leitungen werden ausgebaut und verstärkt. Die Modernisierungskosten belaufen sich auf eine halbe Million Euro.  ENZERSDORF/FISCHA. Um den immer größer werdenden Anforderungen wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen sowie dem Siedlungsausbau zu entsprechen, führte die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktgemeinde Enzersdorf an der Fischa eine Verstärkung des Stromnetzes durch. Außerdem erfolgte eine Verkabelung...

Selina, Hiller Wolfgang (Kinderfreunde), Elinja, Henrik und Hermine Tomek (Kinderfreude) präsentieren stolz ihre Kunstwerke | Foto: Harald Walzer
22

Kreativer Osterspaß
Kinder verwandeln Kreativität in farbenfrohe Kunstwerke

In Enzersdorf/Fischa konnten sich am Samstag dem 23.03.2024 Kinder bei der Benefizveranstaltung der Kinderfreunde und ARBÖ ihre Kreativität freien lauf lassen. Mit einem bunten Sammelsurium von Bastelmaterialien, darunter Eier, farbiges Papier, Glitzer und Kleber, waren die kleinen Künstler bereit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Von niedlichen Osterhasen aus Pompons bis hin zu kunstvoll verzierten Ostereiern, die mit filigranen Mustern bemalt wurden, gab es keine Grenzen für die Vielfalt...

Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Peter Hochegger, Nationalratsabgeordneter und Vizebürgermeister von Enzersdorf/Fischa Werner Herbert, Bürgermeister von Enzersdorf/Fischa Markus Plöchl, Mitarbeiter des Amts der Niederösterreichischen Landesregierung, Polizeibeamte des Bezirkspolizeikommandos Bruck/ Leitha und der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich. | Foto: BPK Bruck/Leitha
4

Bezirk Bruck/Leitha
Polizei prüft LKW bei Blaulichtzentrum Enzersdorf

Das Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha führte beim Blaulichtzentrum Enzersdorf Kontrollen des Schwerverkehrs durch.  BRUCK/ENZERSDORF. Beamtinnen und Beamte des Bezirkspolizeikommandos Bruck an der Leitha und der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich führten gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amts der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen im Bezirk Bruck an der Leitha durch. "Neben der Kontrolle der Einhaltung von LKW-Fahrverboten und...

Foto: Harald Walzer
56

Bunte Kostüme und gute Laune
Der Fischtaler Faschingsumzug in Enzersdorf/Fischa sorgte für gute Stimmung

Der Fischtaler Faschingsumzug Enzersdorf/Fischa lockte bei herrlichen Wetter viele Leute in bunten Kostüme an und sorgte für gute Stimmung auf der Hauptstraße. ENZERSDORF/FISCHA. Am vergangenen Wochenende versammelten sich Einwohner und Besucher, um am jährlichen Faschingsumzug teilzunehmen. Der Umzug, der traditionell von örtlichen Musikverein organisiert wird, zog eine große Menschenmenge an, die sich entlang der Route versammelte. Neben den farbenfrohen Kostümen und aufwendigen Wagen war es...

3

Kommentar Bruck/Leitha
Die Mobilität wird zum Alltags-Luxus

Wer von A nach B möchte, muss zahlen, vor allem wenn man weitere Strecken nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Zu den laufenden Fixkosten des Autos kommen auch immer höhere Gebühren für Kurzparkzonen oder Garagen hinzu. Bus, Bim und Bahn sind oft keine günstigere und im Bezirk Bruck an der Leitha vor allem keine zeitsparendere Alternative zum Auto. Kurzparkzonen rund um den Flughafen sind schon OK, um Dauerparker zu vermeiden – dann sollte die Bevölkerung allerdings ein...

Im März 2022 wurde in Schwechat die flächendeckende Kurzparkzone eingeführt | Foto: Michalka
Aktion 3

Kurzparkzone
Gemeinden beobachten Dauerparker rund um Flughafen

Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Flughafen Wien-Schwechat ärgern sich über Dauerparker. Mancherorts sollen flächendeckende Kurzparkzonen den "Parktourismus" verhindern, doch das Problem verlagert sich in andere Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Zäher Kolonnenverkehr, langwierige Parkplatzsuche, Verspätungen von Bus und Bahn - Menschen, die täglich nach Wien zur Arbeit, Uni oder Schule pendeln, brauchen gute Nerven. Die Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in...

Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
3

Enzersdorf/Fischa
Voller Erfolg für das Aktivtheater der Landjugend

ENZERSDORF/FISCHA. Die Gemeinde Enzersdorf an der Fischa durfte im Volksheim wieder das Activtheater der Landjugend begrüßen. Diesmal unterhielt sie das Publikum mit dem lustigen Stück "Chaos ist Chefsache". Die Veranstaltungen in Enzersdorf waren an allen drei Tagen sehr gut besucht. "Es war schön zu sehen, dass die Bevölkerung nach drei Jahren Abwesenheit des Activtheaters dieses Angebot wieder so gut angenommen hat. Wir freuen uns auf die Aufführung 2024", so Bürgermeister Markus Plöchl. Zum...

Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Enzersdorf & Fischamend
Gemeinden arbeiten an LKW-Durchfahrverbot

Die Gemeinden Enzersdorf und Fischamend gehen gemeinsam gegen die Belastung ihrer Bewohner durch durchfahrende Lkws vor. In den letzten Wochen haben sich viele Bürger an Bürgermeister Markus Plöchl (Enzersdorf/Fischa) und Thomas Ram (Fischamend) gewandt und die verstärkte Zunahme des Schwerverkehrs speziell auf der Bundesstraße B 60 beklagt. ENZERSDORF/FISCHAMEND. Deshalb arbeiten beide Gemeinden jetzt verstärkt in dieser wichtigen Frage zusammen. Erste gemeinsame Aktion war ein Gespräch mit...

Willi Maderner, Torsten Meintz und Alexander Kuhness 
 | Foto: Lea Staudinger
51

Enzersdorf/Fischa
Dorffest begeistert mit einzigartigem Programm

ENZERSDORF/FISCHA. Das erste Dorffest wurde ein voller Erfolg. Ein kreatives Programm und stimmungsvolle Musik sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, die am Ende mit einem Film abgerundet wurde. Seit zehn Jahren gibt es inzwischen die G21 – Enzersdorf/Fischa und Margarethen/Moos. Die ganze Zeit über bemühten sie sich das Beste für die Gemeinde zu machen und um das zu feiern, wollten sie ein ausgefallenes Dorffest organisieren. So arbeiteten sie mit der Gemeinde und der Jugend zusammen, um ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.