Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Mode Feucht und Sportler im grünen Lifestylehaus. | Foto: Sportler
8

Wirtschaft
Grünes Lifestylezentrum mit viel Tiroler Inhalt

INNSBRUCK. Das grüne Bauwerk im Gewerbegebiet Rossau ist bestens bekannt. Die Hausfarbe hat jetzt auch Einzug in das Innere gehalten. Mode Feucht hat ein Lifestylehaus gestaltet und eröffnet, bei dem die Themen Grün und Natur eine große Rolle spielen. Auf 11.000 m2 und drei Eben wird zum Shoppingspaß geladen. Tiroler LifestyleDie Hausherrn Christian, Leopold und Wolfgang Feucht freuen sich gemeinsam mit Jakob Oberrauch (Sportler) ein Haus des besonderen Einkaufsvergnügens präsentieren zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Innere Bilder" in der Galerie Nothburga | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
Ausstellung "Innere Bilder" eröffnet bald

INNSBRUCK. Am 6. April 2021 eröffnet die Ausstellung der beiden Künstler Christa Zeitlhofer und Reinhold Tappeiner in der Galerie Nothburga am Innrain 41. In der Kunstausstellung gibt es zum einen Arbeiten aus Porzellan und Ton von Niederösterreicherin Christa Zeitlhofer zu sehen und zum Anderen die Zeichnungen von Südtiroler Reinhold Tappeiner. Biografie Christa ZeitlhoferDie im Jahr 1962 in Scheibbs (NÖ) geborene Künstlerin lebt und arbeitet heute in Wien und Amstetten. Die Künstlerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Innsbruck 1964: Das olympische Feuer brennt am Bergisel. | Foto: anm256/Wikipedia

Zeitgeschichte
Die Spiele sind eröffnet.

INNSBRUCK. Am 29. Jänner 1964 wurden im Berg Isel-Stadion in Innsbruck die 9. Olympischen Winterspiele eröffnet. Der letzte Fackelläufer war der Slalom Weltmeister Josl Rieder. Der Bobsportler Paul Aste sprach den Olympischen Eid. Bundespräsident Adolf Schärf erklärte vor 60.000 Zuschauern die Spiele für eröffnet. Ein kleiner Rückblick auf große Tage. BewerbungNachdem sich Innsbruck bereits für 1960 beworben hatte und bei der 51. Session des IOC Squaw Valley unterlagen war, konnte es sich bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe soll im Dezember eröffnet werden. | Foto: ÖBB

Haltestelle
Eröffnung im Dezember

INNSBRUCK. Im April 2020 hat die ÖBB-Infrastruktur AG nach intensiven Vorarbeiten mit einem Schlüselprojekt für das S-Bahn Konzept im Großraum Innsbruck begonnen. Am historischen Bahnviadukt auf Höhe der Messe Innsbruck errichten die ÖBB die neue Haltestelle Innsbruck Messe. Damit erhalten die umliegenden Stadtteile Saggen und Pradl sowie das Messegelände einn direkten Anschluss zur umweltfreundlichen S-Bahn. Die gesamten umliegenden Wohn- und Wirtschaftsbereiche werden durch diesen neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Peek & Cloppenburg Neueröffnung im Sillpark. | Foto: PuC Sillpark c DavidJohansson
3

Geburtstag
Sillpark feiert, Peek & Cloppenburg eröffnet

INNSBRUCK. Der 17. Oktober 1990 war die Geburtsstunde des EKZ Sillpark. Heute ist das Center ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt Innsbruck sowie Arbeitsstätte für 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Handel, Gastronomie und Dienstleistung. Zum Geburtstag beschenkt das Center seine Kundinnen und Kunden mit noch mehr Top-Marken in der neuen 4.000 Quadratmeter großen Peek & Cloppenburg-Filiale. Erweiterung2007 wurde mit der Erweiterung auf rund 30.000 m² zum größten innerstädtischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bild "Moritz" von Ulrike Meissl | Foto: Galerie Artinnovation
2

Gruppenausstellung in der Galerie Artinnovation
"KUNST-WERK-STATT Pradl"

Gruppenausstellung von Künstlerinnen und Künstlern, die in den Atelierräumlichkeiten der Amthorstraße 10 in Pradl, tätig sind. Ausgehend von Künstler Christian Erhart, der die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, können hier Kreative verschiedenster Sparten ihre Ideen verwirklichen. Ein Teil der Werke wird vom 2. bis 23. Oktober 2020 im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck, Amraser Straße 56, präsentiert. Die vertretenen Künstlerinnen und Künstler sind Angela Braster,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Kastner & Öhler eröffnet am Donnerstag, 17.9. | Foto: K&Ö; un attimo Photographie

KHT
K & Ö eröffnet am Donnerstag, 17. September

INNSBRUCK. Jetzt ist es offiziell: der Termin für die K & Ö Eröffnung im Kaufhaus Tyrol steht fest. Österreichs größtes Mode- und Sportunternehmen in österreichischem Besitz wird am 17.9.2020 seine Pforten in Tirol eröffnen. Es gibt auch einen ersten Blick auf die Gestaltugn der Verkaufsräumlichkeiten im Kaufhaus Tyrol. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Helga und Karl Siess blickten gemeinsam mit ihren Töchtern beim Besuch von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber auf 65 Ehejahre zurück. | Foto: IKM
2

Innsbruck
Öffnungszeiten, Eiserne Hochzeit und Eröffnungsfeier

INNSBRUCK. Seit Montag, 29. Juni, steht der Stadtmagistrat für alle BürgerInnen ohne Einlasskontrollen und ohne die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes offen. Ziel bleibt nach wie vor, der Schutz von Bürgern und Mitarbeitern, deshalb wird auch weiterhin auf Terminvereinbarungen im Parteienverkehr gesetzt. Die Abstandsregelung von mindestens einem Meter zueinander bleibt weiterhin aufrecht. TerminvergabeSeit Mitte Mai konnten Bürger bereits in einigen Dienststellen nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch die Beachvolleyballplätze der Stadt können seit dem 18. Mai wieder genutzt werden. | Foto: Czingulszki

Sportplätze
Der Aufschlag ist wieder erlaubt

Unter Einhaltung der Covid-19-Vorkehrungen stehen seit Montag, 18. Mai, in der Stadt Innsbruck sechs Sportplatzanlagen der Bevölkerung wieder zur Verfügung. Die Öffnung der Sportplätze gilt vorerst nur für den angemeldeten, organisierten Trainingsbetrieb sowie für die schulische und freizeitpädagogische Nutzung. INNSBRUCK. Folgende sechs städtische Sportplätze sind geöffnet: • Reichenau / Klappholzstraße 2 • Fennerkaserne / Kaiserjägerstraße • Wiesengasse / Wiesengasse 60 • Wilten West/Besele /...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Verrückt": Die Auflagen – 1 Meter Abstand zwischen den Tischen und max. 4 erwachsene Gäste/Tisch – in der Umsetzung.
3

Eröffnung am 15. Mai
Gastrobetriebe zwischen Aufatmen und Verzweiflung

Trotz der Lockerungen ab dem 15. Mai sehen viele Gastronomen Schwarz für ihr Unternehmen. INNSBRUCK. "Wenn es uns allen gelingt niemanden entlassen zu müssen und wir alle Rechnungen pünktlich zahlen können, ist in diesem verruchten Corona-Jahr immens viel geglückt. Leicht wird das aber keinesfalls", schildert Michael Kogler vom Altstadt-Restaurant "Wilderin", wie sich die aktuelle Lage für die Gastronomieunternehmen anfühlt. Ab dem 15. Mai ist es wieder erlaubt, Gäste in den Lokalen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Botanische Garten der Universität zeigt sich nach der Eröffnung in seiner ganzen Pracht.
11

Blütenpracht
Der Botanische Garten hat wieder geöffnet

Die Maßnahmenlockerungen tun der Seele gut. Nicht nur die Parks sind seit einer Woche geöffnet, gestern sperrte auch der Botanische Garten wieder auf. INNSBRUCK. Hier wird gerupft, dort wird geschnitten: Den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Botanischen Gartens in Innsbruck geht die Arbeit nicht aus. Und das beste dran: Auch die Bevölkerung kann das Ergebnis genießen, denn seit dem 20. April ist der Botanische Garten wieder für die Besucher und Besucherinnen geöffnet.  Dabei freut es jene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Martin Wäg möchte im Herbst das Kastner & Öhler Geschäft im Kaufhaus Tyrol eröffnen. | Foto: Godany

Innsbruck
Kastner & Öhler hält an der Geschäftseröffnung im KHT fest

INNSBRUCK. Rund 5 Millionen Euro benötigt die Kaufhauskette Kastner und Öhler mit dem Hauptsitz in Graz, um den Liquiditätsengpass für die bevorstehenden Gehaltsauszahlungen zu verhindern. Mit dieser Meldung war Martin Wäg, Geschäftsführer von Kastner & Öhler in einem Zib1-Interview zu sehen. An den Plänen hält Kastner & Öhler aber weiter fest. Eröffnung wie geplant„Es geht uns so wie jedem anderen Händler in Österreich. Natürlich ist die öffentliche Unterstützung durch die anvisierenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Georg Willi (Bürgermeister) und Georg Spazier (CEO ITS), Kai Holm (CEO IMGA), LHStv Josef Geisler | Foto: shotandstyle
3

Innsbruck
Winter World Masters Games als große Party

INNSBRUCK. Mit den Worten „auf eine großartige Zeit“ gab Kai Holm, Präsident der International Masters Games Association (IMGA), den offiziellen Startschuss. Getreu dem Motto „spirit together“ startete die Feier mit der AthletInnenparade. Rund 3.000 Sportler sich, um gemeinsam die einzigartige Atmosphäre der Masters Games in der Innsbrucker. Angeführt von Bürgermeister Georg Willi zogen die TeilnehmerInnen vorbei am Goldenen Dachl, dem Wahrzeichen der Stadt, in das Masters Village ein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
11

Innsbrucker Weihnachtsmärkte öffneten Pforten
Eröffnung der Christkindlmärkte

ALTSTADT (mr). Letzten Freitag ließen sich zahlreiche BesucherInnen trotz strömenden Regens nicht davon abhalten, die beiden Eröffnungen der Märkte in der Altstadt und am Marktplatz zu genießen. Der Ansturm auf die ersten Glühweine, Mandeln und Kiachln des Jahres sowie das glitzernde Schauspiel drumherum war von Anfang an groß. Die Amraser Turmbläser stimmten dabei am Balkon des Goldenen Dachls die ersten Klänge der Vorweihnachtszeit an. Gemeinsam brachten Bürgermeister Georg Willi und seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Richter
Der Wunsch nach einem Zebrastreifen in St. Nikolaus wurde Realität. Die Performance gefiel den Gästen der Premierentage, den Autofahrern aber nicht.
29

Premierentage
Ein Zebrastreifen löst Polizeieinsatz aus

Premierentage: Zum 21. Mal verwandelte sich die Stadt in eine wahren flächendeckende Kunstperformance. Vernissagen, Konzerte, Performances: Einmal im Jahr laden Galerien in Hinterhöfen und in Fußgängerzonen zum Kunstzelebrieren ein. Heuer gab es zum Premierentageauftakt eine Intervention, die einen Polizeieinsatz auslöste: In St. Nikolaus malten sich die BewohnerInnen einen lang gewünschten Zebrastreifen auf die Innstraße auf. Zehn Minuten dauerte die Aktion, sechs Polizeistreifen rückten nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Herbstmesse ist offiziell eröffnet. | Foto: Herrmann

Herbstmesse 2019
Mit Bieranstich startet Herbstgaudi

Mit dem Bieranstich ist die Herbstmesse in Innsbruck offiziell eröffnet. Vom 9. bis 13. Oktober 2019 öffnet das Messegelände zum 87. Mal ihre Tore und bietet ein buntes Programm. So sorgt am Eröffnungstag Christina Stürmer für Unterhaltung.  INNSBRUCK (red.) Umfangreiche Herbst- und Winterthemen unter einem Dach Die Zusammensetzung der Messethemen Aqua Life, WohnLust, Design- und Erfindermesse, Modeschauen, Bauen, Messeshopping und Piazza Italia orientiere sich dabei am Bedarf für die Herbst-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Twosides heißt der neue Laden: Nik Wörgötter ist der neue Besitzer | Foto: privat
2

Downtown Sound Record
Leiser Abschied, lautes Hallo

Bei Innsbrucks Recordstore kommt es gleich zu mehrfachem Wechsel INNSBRUCK. Er ist seit über 15 Jahren eine feste Größe in Innsbruck. Der Downtown Sound Record Store (ehemalige Universitätsstraße 5) in der Maria-Theresien-Straße 42 a bietet von A wie Austropop über H wie Hip-Hop bis Z wie Platten von ZZTop alles, was das Ohr begehrt. 2011 hat Justin Barwick zusammen mit seiner Frau den Laden, damals noch unter dem Namen Soundstation, übernommen und zu dem gemacht, was er heute ist: eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Margarete Schramböck, Alt-LH Wendelin Weingartnerin, Kanzlerin Brigitte Bierlein, LH Günther Platter und Beate Palfrader bei der Eröffnung der Festwochen der Alten Musik.
55

Festwochen der Alten Musik
Promiauflauf bei der Eröffnung

Zu den Festwochen der Alten Musik – die heute Vormittag auf Schloss Amras eröffnet wurden – pilgerten PolitikerInnen und Promis aus nah und fern. INNSBRUCK. Zu den 43. Festwochen der Alten Musik erschien unter anderem auch Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und LH Günther Platter. Beim Festakt waren nicht nur Ausschnitte der Händel-Oper "Ottone, Ré di Germania" zu hören, es gab auch einen Vorgeschmack auf die Opernpremiere, die heute am Abend in Landestheater stattfindet: Eine Arie aus der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Designerin Teresa Mair und Catherina Bartolucci bei der Eröffnung.
6

Eröffnung von Modeatelier und Showroom

INNSBRUCK (mr). Die Designerin Teresa Mair eröffnete letzten Freitag ihr neues Modeatelier samt Showroom in der Innsbrucker Müllerstrasse 9. Die Künstlerin stammt aus Absam, lebt inzwischen aber primär in Innsbruck und Wien. Nach ihrer schulischen Ausbildung mit künstlerischem und musikalischem Schwerpunkt studierte sie Architektur in Innsbruck. Ihren Master machte sie in Helsinki und schloss schließlich in Wien ihr Diplom zur Kleidermacherin ab. Ihre Affinität, Neues zu entdecken, ermöglicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Auf der FAFGA tummeln sich nicht nur die Köche: Es ist die bedeutsamste Messe der Tiroler Gastronomie und Hotellerie. | Foto: CMI

FAFGA vom 18. bis 21. September: Gastroszene trifft sich schon seit 30 Jahren

390 Aussteller sind heuer auf der 30. Fachmesse für Gastronomie (FAFGA) in Innsbruck vertreten. INNSBRUCK. Einmal im Jahr trifft sich die Crème de la Crème der Tiroler Hotellerie und Gastronomie in den Messehallen Innsbrucks. Auf die FAFGA wird das ganze Jahr durch hingefiebert: Für viele Betriebe ist es "das Event" und die Vernetzungsplattform schlechthin. Die neuesten Trends und Maschinen, Getränke, Nahrungsmittel, Küchenausstattungen, Baranlagen, Hotel- und Restauranteinrichtungen, EDV- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Stargast des heurigen Festivals ist Les Getrex. Er brachte die Creole Cooking Band aus New Orleans mit sich.
23

"All the way from the Mississippi to the Inn": Klänge aus New Orleans

Schon zum 19. Mal: Musiker aus Tirol und New Orleans verwandelten die Tiroler Hauptstadt zum Mekka der Bluesmusik. INNSBRUCK. Wenn es stürmt und regnet, weiß man: Das New Orleans Festival geht über die Bühne. Heuer trafen sich Musikliebhaber des alten Blues schon zum 19. Mal in der Innsbrucker Innenstadt. Der Axamer Musiker und Organisator des Festivals Markus Linder lud Gitarristen, Trompetier, Pianisten und Sänger in die Stadt, um mit ihnen den Flair der Südstaaten in die Alpen zu bringen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Verantwortlichen von Stadt und Land bzw. die Sportler und Trainer eröffnen das Leichtathletikzentrum.
28

Alle Leichtathletik-Sportler unter einem Dach

2,5 Mio. Euro wurde in die neue Leichtathletikhalle am WUB-Areal investiert INNSBRUCK. Groß ist die Freude bei der Eröffnung der neuen Leichtathletikhalle in Innsbruck am WUB-Areal: Hier kann nun der Leichtathletikverband mit seinen Stabhochspringern, Läufern, Kugelstoßern und Co. das ganze Jahr über, 24 Stunden am Tag, auf einem hochwertigen und gelenkschonenden Boden, Sommer wie Winter trainieren. Die Halle wurde in den letzten Monaten renoviert und von der Innsbrucker Immobiliengesellschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 26. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.