Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Nachwuchs in Stocking: Der Storch mit seinen Jungen. | Foto: Gernot Ambros
1 4

Juni 2024
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeindeprojekt, eine Wanderung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. Leibnitz. In Kooperation mit dem Klimabündnis Steiermark und dem Land Steiermark haben die Gemeinden Gabersdorf und Schwarzautal mit KEM Manager Wolfgang Kubassa und KLAR! Managerin Daniela Kürschner die Klimaversum Wanderausstellung für den Zeitraum 24.6 bis 3.7. in den Bezirk Leibnitz geholt. An den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Dieter Arbeiter
263

Maria Rain
Das Haus der Begegnung wurde festlich eingeweiht

Das Haus der Begegnung, ein Zentrum für Gemeindeakivitäten in Maria Rain wurde kürzlich feierlich eingeweiht. Motor und Initiator des Projektes ist Pfarrer Ulrich Kogler. Er hatte die Vision aufgrund der vorherrschenden Raumknappheit in der Gemeinde und setzte die Idee in die Realität um. MARIA RAIN. Das von Architekt Ferdinand Certov geplante Bauwerk des Hauses der Begegnung ist eine Kombination aus Betonneubau in Form des großen Saales und Revitalisierung des bisherigen Pfarrhofes sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hannah Ziegler
Das rote Band wurde vor Ort auf der neuen Johann-Grander-Straße durchschnitten. | Foto: Kogler
23

Jochberg, neue Straße
"Taufe" für neue "Johann-Grander-Straße

„Taufe“ für neue Riesern-Zufahrtsstraße in Jochberg; aufwendiges Bauwerk, Kosten von 4,6 Millionen Euro. JOCHBERG. Am 24. Mai wurde die neu gebaute Zufahrtsstraße Riesern nach dem aus Jochberg stammenden Erfinder und Wasserforscher Johann Grander benannt und feierlich eröffnet. Insgesamt wurden 4,6 Millionen Euro in die Straße investiert. „Es war ein langwieriges Thema, das wir seit 2016 verstärkt verfolgen; der Bau war dann extrem herausfordernd. Großen Support bei der Umsetzung erhielten wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vlnr.: BGM Domenik David, Sigrid Burgstaller (Kindergartenleiterin), Landtagsabgeordnete Karin Berger (FPÖ) in Vertretung für Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und VBGM Christoph Schett. | Foto: JFK Photography
6

Kinderbetreuung
Haus der Kinder bietet nun mehr Platz zum Entfalten

Das Haus der Kinder in Kaprun wurde erweitert und mit einem kleinen aber feinem Fest feierlich eröffnet. Geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft waren mit dabei, um mit den Kleinsten gemeinsam die neuen Räumlichkeiten einzuweihen. KAPRUN. Das Haus der Kinder in Kaprun, so Bürgermeister Domenik David, konnte nach erfolgreicher Erweiterung kürzlich eröffnet werden. Eine Kleinkindergruppe und ein zusätzlicher Bewegungsraum inklusive Nebenräumen wurde geschaffen. "Diese bedeutende Erweiterung ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Team des Kindergartens Westendorf mit Bgm. René Schwaiger, Vize-Bgm. Mathias Hain und LH Anton Mattle (v. li.). | Foto: Wörgötter
4

Westendorf, Kindergarten "Neu"
Moderner Kindergarten ist ein Vorzeigeprojekt

Neuer Westendorfer Kindergarten feierlich eröffnet; veranschlagte Kosten von 7 Mio. Euro wurden eingehalten. WESTENDORF. Seit rund einem Monat läuft der Betrieb im neuen Westendorfer Kindergarten neben der Feuerwehrzentrale im Ortsteil Bichling. In der Vorwoche gratulierte LH Anton Mattle im Rahmen der Segnung durch Pfarrer Roland Frühauf zum schmucken Vorzeigebau: „Die Begrüßung, Lieder und Tänze der Gruppe 'Schlaumis' freut mich ganz besonders, danke liebe Kinder, Pädagoginnen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gemeinde Zöbern
Aktion 3

Zöbern
Tierärztin schlägt ihre Zelte in der Buckligen Welt auf

Bettina Grabner eröffnete ihre Praxis in Zöbern. ZÖBERN. Haustiere (und auch Tiere in Bauernhöfen) wollen im Krankheitsfall gut betreut werden. "Seit kurzem wir eine Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde in Zöbern", freut sich Bürgermeister Alfred Brandstätter darüber, dass Bettina Grabner ihre Praxis in der Panoramastraße 22 eröffnete. Brandstätter und sein Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer wünschten der Veterinärin alles Gute und viel Freude bei dieser Arbeit. Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschäftsführer und Gründer der Wexl Trails/Wexl Arena Karl Morgenbesser (li), eröffnete mit den Ortschefs und Gemeindräten aus den umliegenden Gemeinden den „Bergkäs Trail“ | Foto: Elisabeth PEINSIPP
8

Wechselregion
Wexl Trails eröffneten neuen „Bergkäs Trail“

Am Freitag den 8. September wurde wieder ein neuer Trail in der Wechselregion eröffnet. ASPANGBERG/ST. PETER. Der neue Bergkäs Trail mit einer Länge von 2,6 Kilometer, bietet wieder eine neue Attraktion für Mountainbiker in den Wiener Alpen. Der Trail verbindet das Trail Center der „Wexl Trails“ über Aspang Berg mit Aspang Markt, dem Bahnhof und dem Hauptplatz.  „Zur Entwicklung für das Thema „Mountainbiken“ und in weiterer Folge eine Anbindung zu schaffen, damit die Einheimischen als auch die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Am Mittwoch, den 14 Juni wir das neue „Ninja SpielFELDamSEE“ eröffnet werden.  | Foto: Gemeinde Feld am See
2

Feld am See
Gemeinsame Planung und Realisierung eines neuen Spielplatzes

Nicht nur in der Gemeinde Fresach wird das Angebot für den Nachwuchs im Ort erweitert. Am Mittwoch, den 14. Juni öffnet ein weiterer Kinderspielplatz, diesmal in Feld am See. Bürgermeisterin Michaela Oberlassnig hat uns einen Einblick gewährt. FELD AM SEE. Begonnen hat alles mit einer Ausschreibung des Landes Kärnten, wo eingereichte Projekt von einer Kinderjury bewertet wurden. "Da wir in der Gemeinde über keinen zeitgemäßen Spielplatz mehr verfügten, haben wir an der Ausschreibung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das neue Gemeindezentrum in Draßmarkt wurde mit einer großen Eröffnungsfeier zelebriert!
62

Eröffnung des neuen Gemeindezentrums
Das neue "Schmuckkästchen" von Draßmarkt

"Wir freuen uns sehr heute unser neues Schmuckkästchen, nach 19 Monaten Bauzeit, präsentieren zu dürfen!", betonte Draßmarkter Bürgermeister Anton Wiedenhofer bei der großen Eröffnung des neuen Gemeindezentrums, am Sonntag, den 21. Mai 2023.  Die Vorfreude war Groß!DRASSMARKT. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen 24 Grad versammelten sich zahlreiche MarktgemeindebewohnerInnen vor dem neuen Gemeindezentrum. Bürgermeister Anton Wiedenhofer startete seine Rede, indem er die vielen Ehrengäste,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
v.l. GR Karina Fuchs, GR Claudia Schindler, Vizebgm. Josef Landstetter, Bgm. Gerlinde Schwarz, Josef Heinreichsberger, Helga und Ferdinand Dürregger, gfGR Oskar Mohr, Obstlt Thomas Heinreichsberger, BA MA, AL Sonja Kernstock, Brigitta Landstetter | Foto: Marktgemeinde Leiben

Gasthaus Dürregger wurde wiedereröffnet

Am 13. April fand die offizielle Eröffnung des Gasthauses Dürregger statt. Josef Heinreichsberger lud dazu herzlich ein und viele sind der Einladung gefolgt. Darunter auch Bgm. Gerlinde Schwarz und Vizebgm. Josef Landstetter und einige Gemeindevertreter, die froh darüber sind, dass dieses Gasthaus weiter bestehen bleibt. Die Bürgermeisterin wünscht dem Unternehmen eine gute Saison und viel geschäftlichen Erfolg.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
v.l. Geschäftsführer Schloss Leiben GmbH Josef Landstetter, Brigitta Landstetter, Dr. Jörg Hahnel, Eduard Sykora, Martin Trausnitz, Monika Koller mit Gatten, NR Alois Schloss, LAbg. Silke Dammerer, Bgm. Gerlinde Schwarz, Dr. Jürgen Knaus.

 | Foto: Marktgemeinde Leiben

Neueröffnung des Österreichischen Waagen Museums

Pünktlich zum Saisonstart wurde am 6. April das Österreichische Waagen Museum im Österreichischen Landwirtschaftsmuseum Europaschloss Leiben eröffnet. Die Waagensammlung von Eduard Sykora - über 1200 Waagen aus vieler Länder der Welt - ist seit 2008 im Europaschloss Leiben ausgestellt. Die Ausstellung wurde in den Wintermonaten von den Ehrenamtlichen des Förderverein HLTÖ mit der wissenschaftlichen Unterstützung vom Dipl. Museologe Dr. Jörg Hahnel zum Österreichischen Waagen Museum aufgewertet....

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Offiziell eröffnet wurde das neue Amtshaus von Landesrat Ludwig Schleritzko (Mitte) | Foto: Daniel Schmidt
5

Eröffnungsfeier
Amtshaus in Gastern ist nun endgültig fertig

Die Marktgemeinde Gastern feierte am Freitag, 25. November die Eröffnung des Amtshauses. Insgesamt wurden über drei Jahre 3,5 Millionen Euro in den Umbau bzw. die Sanierung investiert. GASTERN. Bei der Feier gemeinsam mit vielen Gemeindebürgern wurde das Großprojekt noch einmal vorgestellt. So wurde der gesamte Umbau bei laufenden Betrieb durchgeführt. Die dreijähirge Bauzeit war auch stark von den Unsicherheiten rund um Corona geprägt.  Architekt Rudolf Schwingenschlögl gab den Anwesenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schlüsselübergabe: Dir. Manuel Resetarics, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, glückliche Mieterin, Pfarrer Mario Böhrer und Stadtrat Peter Spicker. | Foto: NBG
3

Wissenswertes aus dem Bezirk
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. ShapeYou eröffnet NEUNKIRCHEN. Am Holzplatz 2 startet Mona Stückler am 8. Dezember durch. ShapeYou hat sich auf Fettabbau und Muskelzuwachs im Liegen spezialisiert.  Schlüssel für 42 Wohnungen TERNITZ. In der Platanenstraße errichtete die  Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft NBG um 4,2 Millionen euro 42 Wohneinheiten. Kürzlich bekamen die Bewohner die Schlüssel. 100 Blackout-Interessierte SEEBENSTEIN. 100 Gästen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hinten v.l.n.r.: Jugendbetreuer Christoph Steinbauer, GV Elisabeth Hollaus, GV Gertraud Neumair, GR Martina Dankl, GV Adelheid Schromm, GR Andreas Steger
Vorne v.l.n.r.: GR Angela Loipold, Jungendbetreuerin Daniela Leimgruber | Foto: Gemeinde Maishofen
Aktion

Jugendraumeröffnung
Jugendliche in Maishofen haben nun einen Treffpunkt

Die Gemeinde Maishofen hat dafür gesorgt, dass die Jugendlichen im Ort nun einen Treffpunkt haben, an dem sie Freunde treffen, Unternehmungen planen oder einfach nur entspannen können. Der neue Jugendraum wurde kürzlich feierlich eröffnet. MAISHOFEN. In der Gemeinde Maishofen fand kürzlich eine kleine Eröffnungsfeier für den neu errichteten Jugendraum statt. Die Gemeinde stellte dafür den ersten Stock des alten Feuerwehrhauses zur Verfügung. Hier haben die Jugendlichen genügend Platz, um sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Feierliche Schlüsselübergabe durch Bgm. Balogh
Video 31

Medizinischer Meilenstein in Nikitsch
Eröffnung der neuen Ordination und Physiotherapie-Praxis

Ab Mitte dieser Woche wird Dr. Mark Somogyi mit seiner Ordination in das von der Gemeinde neu errichtete Gebäude direkt neben dem Gemeindehaus übersiedelt sein und hier seine PatientInnen empfangen. Medizin und PhysiotherapieAuch die Physiotherapiepraxis seiner Gattin Hedvig Somogyi-Saaghy hat hier ihren Platz gefunden, eine zweite Physiotherapeutin wird sie demnächst unterstützen und das Angebot erweitern. Allgmeinmediziner und Internist Somogyi studierte Medizin an der Universität Szeged in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Vlnr.: Landesrätin Daniel Gutschi, Maria Mitterer (VBGM Saalbach-Hinterglemm) BGM Alois Hasenauer und Nationalratsabgeordnete Gertraud Salzmann. | Foto: fotoigel
Aktion 17

Schuleröffnung Saalbach
Neue Volksschule und Kindergarten-Erweiterung

In der Glemmtaler Gemeinde Saalbach-Hinterglemm wurde eine neue Volksschule errichtet und der Kindergarten wurde erweitert. Rund elf Millionen Euro wurde in die Umsetzung investiert – die Betreuungszeiten wurden ausgeweitet, da viele Eltern im Tourismus tätig sind. SAALBACH-HINTERGLEMM. In der Glemmtaler Gemeinde wurde ein neues Schulgebäude für die Volksschüler errichtet sowie der Kindergarten erweitert. "Der Holzbau bietet eine wunderbare Lernatmosphäre, viel Licht und Platz für nachhaltige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
v.l. Vizebgm. Josef Landstetter, Bgm. Gerlinde Schwarz, Maria Eva Huber und Johannes Moser | Foto: Marktgemeinde Leiben

Gratulation zur Eröffnung

Mit 1. September hat in der Gemeinde Leiben die Laser- und Wundtherapie Moser geöffnet. Johannes Moser und Maria Eva Huber bieten in Leiben Lasertherapie und Wundtherapie an. Mit 1. September wurde offiziell eröffnet. Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz und Vizebürgermeister Josef Landstetter gratulierten Maria Huber und Johannes Moser. Sie waren begeistert, was angeboten wird. Für die weitere Zukunft, und da ist noch mehr in Planung, wünschten die beiden alles Gute und viele Patienten. Johannes...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
LR Anton Lang, Bgm. Gernot Esser und Co. eröffneten den neuen Radweg. | Foto: Verderber
5

Pöls-Oberkurzheim
Neuer Radweg hat eine Verkehrslücke geschlossen

Für rund 500.000 Euro wurde neuer Radweg zwischen Thaling und Sauerbrunn gebaut - das Projekt Spielberg trat erneut als Unterstützer auf. PÖLS-OBERKURZHEIM. Allein heuer werden in der Steiermark rund 15 Millionen Euro in neue Radwege investiert. Bis zum Jahr 2030 sind es - laut aktuellem Plan - insgesamt 280 Millionen Euro. Ein Teil davon wurde in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim bereits verbaut und damit der Lückenschluss zwischen den Ortsteilen Thaling und Sauerbrunn geschafft. "Die Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einige Besucher:innen genossen den Ausblick auf der neuen Dachterrasse! "Atemberaubend", betitelte eine Dame die Sicht über Kobersdorf.
1 19

Eröffnung des Gemeindezentrums Kobersdorf
"Ein absolutes Herzensprojekt!"

Brandneues Gemeindezentrum mit Photovoltaik-Anlage, Technik am neuesten Stand und rundum ein traumhaftes Ambiente. Am Freitag, den 7. August 2022, feierten viele Kobersdorfer:innen die Eröffnung des neuen Zentrums in ihrer Gemeinde. Kobersdorfer:innen warteten gespannt!KOBERSDORF. "Wir sind sehr froh über unser neues Gemeindezentrum!", betonte auch der ehemalige Bürgermeister Klaus Schütz im Gespräch. Bereits im August 2021 war das Projekt fast fertig! Am Freitag, mit angenehmen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Waldviertel
St. Leonhard/HW feiert Eröffnung des Bauhofs

Der neue Bauhof in St. Leonhard/Hw. wurde mit dem schwungvollen Sound der Musikkapelle  feierlich seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeisterin Eva Schachinger begrüßte dabei den zweiten Präsidenten des NÖ Landtages Karl Moser begrüßen.  „Der multifunktionale Bauhof erfüllt alle Aufgaben, die eine Gemeinde für Bürger bietet und ist darüber hinaus ein moderner Arbeitsplatz für zahlreiche Gemeindemitarbeiter", erklärte Landtagsabgeordneter Josef Edlinger bei der Eröffnung.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Hanglage des Grundstückes wurde optimal ausgenutzt und eine zweigeschoßige Fahrzeug- und Maschinenhalle errichtet. | Foto: Gemeinde
6

Eröffnung
Neue Fahrzeug- und Maschinenhalle auf der Zielgerade

In den nächsten Tagen findet die Übersiedlung in die Fahrzeug- und Maschinenhalle in Lichtenberg statt. LICHTENBERG. Die Fahrzeuge und Geräte des Lichtenberger Bauhofs sind derzeit in einer gemieteten Halle im Zentrum eingestellt. Mit Ende Juni 2022 endet allerdings dieses Mietverhältnis. "Es war eine gute Entscheidung, bereits im letzten Jahr den Baustart für die Fahrzeug- und Maschinenhalle im Bereich Schmiedgraben zu beschließen. Dieser Beschluss wurde mehrheitlich gefasst. Jetzt sind wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Jennifer Flechl
2 12

Zemendorf/Stöttera
Eröffnungsfeier des neuen Gemeindeamtes

Vergangenen Samstag wurde das neue Gemeindehaus offiziell feierlich eröffnet. Neben Ansprachen und Ehrungen wurde das Gebäude auch gesegnet. ZEMENDORF/STÖTTERA. Am Samstag, den 7. Mai ab 14 Uhr fand die Eröffnung des neuen Amtsgebäudes statt. Der ursprüngliche Standort der Commerzialbank wurde im Herbst 2021 fertig umgebaut und wurde auch sogleich von der Gemeinde bezogen. Wegen der Covid-19 Pandemie fand die Eröffnung etwas verspätet statt, war deswegen aber nicht weniger festlich. Begleitet...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
v.l. Geschäftsführer Vizebgm. Josef Landstetter, Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, Jürgen Knaus, Gäste von befreundeten Vereinen, Obmann Martin Trausnitz  | Foto: Marktgemeinde Leiben

Saisoneröffnung im Museum Schloss Leiben

Am Ostermontag konnte der Veranstalter "Verein Historische Landtechnik" wieder die Saisoneröffnung mit Oltimertreffen veranstalten. Der Einladung sind 750 Besucher gefolgt. Das Rahmenprogramm hat wieder alle begeistert. An die 200 Oldtimerfreunde kamen mit ihren Fahrzeugen, die auch großteils an der Rundfahrt teilgenommen haben. Auch das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Blankenhein war durch Jürgen Knaus vertreten. Er konnte den Besuchern ebenfalls Spanendes berichten und freut sich über die gute...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Die offizielle Eröffnung des neuen Gebäudes wurde aufgrund der Corona-Situation im September mit einem großen Festakt nachgeholt.
3

Neues FF-Haus & Bauhof
Im Mai wurde in Kirchschlag groß übersiedelt

Feuerwehr und Bauhof Kirchschlag sind nach mehr als einem Jahr wieder an ihrer angestammten Adresse. KIRCHSCHLAG. Nach mehrjähriger Planungs- und Bauphase konnten im Mai 2021 die Schlüssel für das neue Feuerwehrhaus und den Bauhof in Kirchschlag übergeben werden. Die neue Einsatzzentrale befindet sich im Zentrum der Gemeinde. Während das alte Gebäude abgerissen und das Neue errichtet wurde, waren die Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr in einer privaten landwirtschaftlichen Halle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.