Eröffnungsfeier

Beiträge zum Thema Eröffnungsfeier

Erste Veranstaltungen finden Mitte Februar statt. Die Räumlichkeiten können online auf valentinum.at reserviert werden. | Foto: Andreas Rafezeder

St. Valentin eröffnet Valentinum
Zwei Jahre Bauzeit gehen zu Ende

Das Veranstaltungszentrum Valentinum öffnet seine Türen erstmals am Samstag, 11. Februar, um 17.30 Uhr.  ST. VALENTIN. Nach den Eröffnungsreden weiht der Chor Ad Libitum um 19.30 Uhr mit dem Programm "Die Schöpfung" den neuen Veranstaltungsort musikalisch ein. Im Valentinum ist es möglich, Veranstaltungen mit 20 bis 1.000 Personen an einem Ort abzuhalten. Ein Veranstaltungsort für jedes Event Folgende Räumlichkeiten stehen zur Verfügung: Der Vortragsraum der Musikschule mit einer Fläche von 105...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Leiter des Stadtgartenamts Christian Stadler führt mit seinem Team interessierte Bsucher durch den Volksgarten und erklärt die Entstehung und Entwicklung des Parks. | Foto: Lisa Gold
3

Buntes Programm
Volksgarten lädt zum großen Eröffnungsfest ein

Auf Grund der aktuell sehr positiven Wetterprognosen hat die Stadt Salzburg entschieden, dass das große Eröffnungsfest für den neuen Volksgarten diesen Samstag, 30. April ab 11 Uhr stattfinden wird. SALZBURG. Das Fest wird als eine Art „Tag der offenen Tür“ konzipiert, an dem gezeigt werden soll, was der Park zukünftig bieten wird. Die Angebote sowie der Eintritt in das Volksgarten-Bad sind an diesem Tag kostenlos.  Sport, Musik, Natur erleben und ausprobieren Der Leiter des Stadtgartenamts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kinder der Volksschule Bleiburg mit ihren LehrerInnen
22

BLEIBURG
Feierliche Eröffnung der KULTURWOCHE 2021 im Kulturni Dom Bleiburg

Unter dem Motto "KALEIDOSKOP" wurde am Montag, 18.10.2021 die KULTURWOCHE mit Kulturprogramm eröffnet. Heuer fand und findet die Kulturwoche, die vom Volksgruppenbüro beim Amt der Landesregierung, dem Christlichen Kulturverband und dem Slowenischen Kulturverband durchgeführt wird, in Bleiburg statt. Durch den Abend führten die beiden Moderatoren Brina Kusej und Simon Lampichler. Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser hielt die Festansparache. Die Eröffnungsreden kamen von Landeshauptmann Dr. Peter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
GR Harald Fasser (Kulturring Velden), Ehrenmitglied und Sponsor KR Karl Sonderhof, Vorstandsmitglied Beatrix Taurer-Geher, Bürgermeister Ferdinand Vouk, Obfrau Gerda Madl-Kren, Kuratorin Barbara Ambrusch Rapp, Obfraustellvertreterin Karolina Sonderhof und Kulturreferent Markus Fantur mitten am Veldner Hausbahnsteig
11

Der Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig ist gewachsen!

Mit großer Freude und voll motiviert startete das Kunstbahnhofsteam nach dem verordneten „Reisestopp“ in Sachen Kunst und Kreativität wieder durch! Die pandemiebedingte Pause wurde dazu genutzt, das bunte Angebot für interessierte Mitreisende auszuweiten: Ab sofort gibt es in Velden einen Kunstbahnhof Wörthersee Ost und West – nur 80 Schritte voneinander entfernt! Ja, auch die ehemalige „Bahnhofsreste“ wird ab heuer künstlerisch und kreativ bespielt, eine Druckwerkstatt eingerichtet und vieles...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kunstbahnhof Wörthersee
Johanes Zechner mit Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Michaela Lientscher und Ausstellungskurator Bernd Kulterer (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Schloss Wolfsberg
Johanes Zechner stellt "Emblems from the Bible" aus

Am 2. Juli startet die Sommerausstellung am Schloss Wolfsberg. Johanes Zechner präsentiert dort seinen jüngsten Bilder-Zyklus zur Bibel. WOLFSBERG. Mit "Emblems from the Bible" gastiert der in Klagenfurt geborene, international renommierte Künstler Johanes Zechner (68) heuer am Schloss Wolfsberg. Die Sommerausstellung startet am Freitag, 2. Juli, und geht bis 29. August. Die Eröffnung findet bereits am Donnerstag, 1. Juli, statt. Jüngster Bilder-Zyklus Künstler Johanes Zechner absolvierte an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das "Alte Forsthaus" nach der Renovierung | Foto: Kulturkreis Freinberg
6

Eröffnung Forsthaus
Neues Leben im Alten Forsthaus in Freinberg

FREINBERG. Am 14. Juli veranstaltete der Kulturkreis Freinberg die Eröffnungsfeier des "Alten Forsthauses", das zuvor im Zuge eines Projektes renoviert worden war. Franz Stadler, der Initiator dieses Projektes, sowie zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben rund 3000 Arbeitsstunden verwendet, um den Verfall des Vierseithof zu stoppen. Dieser erstrahlt nun in neuem Glanz und wird zukünftig als Kultur-, Ausstellungs- und Museumsstätte dienen. Zahlreiche Besucher anwesend Die...

  • Schärding
  • Susanne Straif

Eröffnungsfeier der „Lies & Genieß“ Genussbuchhandlung in der Speisinger Straße 71

Im Rahmen einer Delikatessenverkostung präsentierte sich die „Lies & Genieß“ Genussbuchhandlung anlässlich ihrer Eröffnung in der Speisinger Straße 71. Lies & Genieß ist ein Ort der Begegnung. Ein Ort an dem sich Literatur, Kunst und Kulinarik berühren und wo sich Kultur- und Kulinarikliebhaber, sowie kreative und künstlerische Menschen, begegnen. Dabei soll nicht nur die künstlerische und kreative, sondern auch die kulinarische Vielfalt unseres Landes präsentiert werden. „Wir sind sehr stolz...

  • Mödling
  • Martin Birnecker

Ausstellung von Angelika Kampfer

Zum Thema "ALT umsorgt, versorgt" stellt in der Galerie de La Tour in Klagenfurt die Fotografin Angelika Kampfer ihr Werk aus. Die Einführenden Worte kommen von Dr. Hubert Stotter sowie zum Buch spricht Angelika Kampfer. Die Lesung erfolgt von Wolfgang Zechner. Wann: 26.04.2014 19:00:00 Wo: Galerie de La Tour, Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
1 32

Vernissage DANJA KULTERER / Eröffnung ATELIER ART POINTS

Klagenfurt, 15. Sep. 2011 - Atelier art points - Birgit Michelatsch, Villacher Ring 59/1, Mobil: +43 (0)699/10729025, E-Mail: office@art-points.at, http://www.art-points.at Mit einer Vernissage von DANJA KULTERER wurde das Atelier "art points" eröffnet. In den Eröffnungsreden von: Claudia Haider, Bgm. Christian Scheider, Stadtrat Jürgen Pfeiler, Birgit Michelatsch und Danja Kulterer lag die Betonung auf der Bedeutung von Kunst - und im speziellen in der frühen Schulung mit Kindern - für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.