Erasmus

Beiträge zum Thema Erasmus

Die Jungmusiker der Stadtkapelle Leonding sorgen mit kulturellen und sportlichen Ausflügen für ein abwechslungsreiches Vereinsleben.  | Foto: Stadtkapelle Leonding
4

Stadtkapelle Leonding
In Leonding wird für Musiker-Nachwuchs gesorgt

Die Stadtkapelle Leonding genießt über Oberösterreichs Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Eines der Erfolgsgeheimnisse ist die konsequente Jugendarbeit. LEONDING. Bereits im Jahr 1926 fand die Stadtkapelle Leonding ihren Ursprung und entwickelte sich in ihrer fast 100-jährigen Geschichte zu einem der größten und erfolgreichsten Blasorchestern Oberösterreichs. Aktuell folgen 70 Musikerinnen und Musiker dem Taktstock von Kapellmeister Gerhard Reischl, der in seiner Funktion als...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Hoch konzentriert und mit Freude probierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Training „U Facilitating U“ neue Methoden aus. | Foto: OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Besonderes Engagement
Österreichischer Jugendpreis verliehen

INNSBRUCK. Bereits zum sechsten Mal wurden am 14. Dezember herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet. Zu den den Preisträgerinnen und Preisträgern gehören auch fünf Jugendprojekte, die durch die EU-Programme Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps (ESK) gefördert wurden. Europäische DimensionSeit dem Jahr 2016 werden vom Jugendministerium in Kooperation mit der Bundesjugendvertretung, dem Bundesweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Lutz Köllner (Leiter der Jugend:info NÖ), Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Erasmus+ TeilnehmerInnen | Foto: NLK/Filzwieser

ERASMUS
Intensiver Studentenaustausch zwischen Niederösterreich und Ungarn

LR Teschl-Hofmeister: EU finanziert grenzüberschreitende Fortbildung für erfolgreiche Jugendarbeit in niederösterreichischen Gemeinden NÖ. Um einen länderübergreifenden Einblick in die Gemeinsamkeiten, aber auch in die Unterschiede von Jugendarbeit zu bekommen, hat die NÖ Arbeitsgemeinschaft Offene Jugendarbeit NÖJA gemeinsam mit der Nationalagentur ERASMUS+ / „Jugend in Aktion“ einen zweiteiligen internationalen Studienbesuch unter dem Titel „Tandems for good practices of local youth work“...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Europahaus Klagenfurt bildet 31 GrupplenleiterInnen aus zehn Ländern aus
4

Leadership Skills | Europahaus Klagenfurt bildet Jugend-GruppenleiterInnen aus

Zehn Länder erarbeiteten Methoden für GruppenleiterInnen der Jugendarbeit und teilten die unterschiedlichen Erfahrungen aus den teilnehmenden Staaten. Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. In der Zeit vom 18. bis 25. Februar 2019, war das Europahaus Klagenfurt Gastgeber für ein europäisches Jugendtraining „Be the exCHANGE“. „31 Jugendliche aus zehn verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops zu den facettenreichen Aufgaben von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Bei der Preisverleihung in Wien: GEMMA Mitglied Eva Kobin und Vorsitzender Marc Germeshausen
3

Österreichischer Jugendpreis für Verein GEMMA

Mit „EVS goes Carinthia“ holte sich der Villacher Verein die Bundesauszeichnung nach Kärnten Der Österreichische Jugendpreis wird vom Bundesministerium für Familien und Jugend (BMFJ) in Kooperation mit der Bundesjugendvertretung (BJV), dem Bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), dem Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos (BÖJI) sowie dem Interkulturellen Zentrum - Nationalagentur für „Erasmus+: Jugend in Aktion“ an herausragende Projekte und Initiativen der außerschulischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.