erfolg

Beiträge zum Thema erfolg

Foto: (c) hlwspittal2021
1 12

HLW Spittal - Am Bidlungscampus Spittal für Berufsbildung tut sich viel!
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HLW Spittal/Drau

Große Erfolge zu Schulbeginn 2021 Am 23. und 24. September 2021 hieß es für insgesamt 37 angehende MaturantInnen der HLW Spittal/Drau bereits „Bitte zur Reifeprüfung“. Elf Schülerinnen der 5AHW, 17 SchülerInnen der 5M und neun SchülerInnen des 3AUF stellten sich der Herausforderung. Die Klassenvorständinnen der drei Jahrgänge, Prof. Gudrun Brunner, Prof. Amata Reiner und Prof. Caroline Kaiser können stolz auf die Leistungen ihrer jungen Damen und Herren sein. Alle SchülerInnen konnten die erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die TOP 3 Leistungsträgerinnen der 4. Jahrgänge der HLW Spittal
Irina Haas 
Marina Egger
Annika Moritzer
v.l.n.r.
#hlwpsittal
 | Foto: #hlwspittal
1 3

HLW Spittal - EU Botschafterschule - 1. zertifizierte Kärntner Genuss-Schule und Gesunde Schule in Oberkärnten
Prüfung zum Weinexperten

Prüfung zum Weinexperten in der HLW  Externe Zertifizierungen liegen im Trend. Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Nummer 1 in Oberkärnten zertifizieren sich am 11. Mai 2021 zum Österreichischen Weinexperten. Fünf Schülerinnen und zwei Schüler stellten sich der Herausforderung und absolvierten die WIFI-Zertifzierungsprüfung zum Weinexperten, unter Vorsitz von Mag. Irene Filley. Sie stellten ihr Können unter Beweis und glänzten mit perfekten Weinpräsentationen, gekonntem Avinieren der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Bildbeschriftung v.l.n.r.
Felix Mathiesl (5M)
Nadja Pertl (5M)
Bettina Lerchster (5M)
Stephanie Reynoso (5M)
Simon Prieschl (5M)
Sabrina Wabnig (5AHW)
Anna Moritz (5AHW)
Nina Gugganig (5AHW) | Foto: © hlwspittal 2021
1

Prüfungserfolge an der HLW Spittal | WIR LEBEN BILDUNG
HLW Spittal/Drau – “Future me” in BEC

HLW Spittal/Drau – “Future me” in BEC Wir gratulieren! Ganz nach dem aktuellen Motto der HLW Spittal an der Drau „future me“, setzen wir neben der traditionellen gastronomisch-touristischen Schiene und einer fundierten EDV-Ausbildung auf eine internationale Fremdsprachenausbildung. Ausgehend von der Universität Cambridge werden an der HLW Spittal seit 2002 BEC Prüfungen (Business English Certificates) angeboten. Die KandidatInnen werden auf geschäftliche Alltags-situationen vorbereitet und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 7

HLW SPITTAL - OPEN DOORS. OPEN MIND 2021 - Die Ausbildungsinstitution Nr. 1 in Oberkärnten setzt auch im Zeiten von Distance learning wegweisende Akzente
Reizwort „Schichtbetrieb“ in den Schulen

Schichtbetrieb - schon wieder!Die HLW Spittal hat schon seit Monaten einen erfolgsversprechenden Zugang dazu. Mit Beginn des Sommersemesters in diesem Schuljahr wird an Österreichs Schulen wieder der „Schichtbetrieb“ umgesetzt werden. Was bedeutet das für die Schulen und vor allem für die Schülerinnen und Schüler in den weiterführenden Schulen? Neue Rechtssituation Den Vorgaben der Behörden zu entsprechen, nämlich die Anzahl der Personen in den Klassen zu reduzieren, werden die Klassen geteilt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
10

Sei dabei!
Digitaler Tag der offenen Tür am 29. Jänner an der HAK/HAS Ried!

Eine praxisorientierte Ausbildung ist die beste Investition in die Zukunft! Der digitale Tag der offenen Tür an der HAK/HAS Ried informiert am 29. Jänner über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am digitalen Tag der offenen Tür ist jederzeit zwischen 13:30 und 16:30 Uhr über www.hakried.at möglich. Lehrer/innen und Schüler/innen stehen für Fragen in Videokonferenzen und Chats zur Verfügung. Weiters gibt es viele Informationen über die Ausbildung und das Schulleben. Mit der...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Matura & Bewerbung an Universitäten
Herzliche Gratulation den Maria Regina-AbsolventInnen!

Immer wieder bewerben sich v.a. SchülerInnen aus den Englischschwerpunktklassen ("Englisch plus"/E+) am Gymnasium Maria Regina in der Hofzeile, 1190 Wien erfolgreich für ein Studium im englischsprachigen Ausland. In den letzten beiden Jahren hat es unsere E+ AbsolventInnen u.a. an die Princeton University in den USA, Condé Nast in London, Cambridge University und die Swansea University für Studien wie Informatik, Mode, Politik und Physik gezogen. Diese Woche bekamen ein Schüler aus der...

  • Wien
  • Döbling
  • Verena Schörkhuber
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber, Marcel Handler, Stefan Bock und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck.

 | Foto: Tanja Sollfellner

Puchberg am Schneeberg
Hut ab vor dem Metalltechniker Marcel Handler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der gelernte Metalltechniker legte zusätzlich zur "Lehre mit Matura" auch die Unternehmer-Prüfung ab. Jung und "alt" ergänzen sich auf beeindruckende Art und Weise in der Schlosserei Stefan Bock in Puchberg/Schneeberg. Denn während Vater Stefan Bock die langjährige Erfahrung aus seiner Selbstständigkeit einbringt, steuert Sohn Marcel Handler neue, innovative Ideen bei, die er mit den Mitarbeitern umsetzt. Die Zusammenarbeit klappt hervorragend. Schließlich will Handler eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neu gewählte Schülervertretung der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal (HLW)
v.l.n.r. Felix Mathiesl (5M), Schulsprecherin Karina Genser (5AHW) und Lisa Aichholzer (3M) | Foto: #hlwspittal|Krämmer
1 2

7.10.2020 | HLW Spittal/Drau wählt neue Schülervertretung
HLW Schülervertretung neu gewählt

Am Mittwoch, dem 7. Oktober 2020, fanden die diesjährigen Klassensprecher- und Schulsprecherwahlen für das Unterrichtsjahr 2020/21 statt. Aus dem Kreis der 19 Klassen und Jahrgänge an der HLW Spittal wurden die neuen Klassensprecher und deren Stellvertreter gewählt. In der Schulsprecherwahl gelang es der amtierenden Schulsprecherin Karina Genser aus der Maturaklasse 5AHW, mit großem Vorsprung ihren Titel zu verteidigen. Aus den knapp vierhundert Schülerstimmen wurde die angehende Maturantin in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die ausgezeichneten Maturantinnen der HLW Braunau mit Klassenvorstand Mag. Brigitte Neu | Foto: Fritz Neu
1

HLW News 20200819
AUSGEZEICHNETE MATURANTINNEN BEIM EMPFANG DES LANDESHAUPTMANNES

BRAUNAU/LINZ. Zum traditionellen Empfang für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten lud Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die ausgezeichneten Maturantinnen der HLW Braunau am Freitag, 14. August, in die Linzer Redoutensäle. Es reisten dazu von den 20 Maturantinnen der HLW Braunau, die ihre Reife- und Diplomprüfung mit Auszeichnung bestanden hatten, zwölf an. Auch Mag. Brigitte Neu war als Klassenvorstand der 5BHL dabei. Um den Corona-Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden, veranstaltet...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die erfolgreichen Maturantinnen der 5AHL der HLW Braunau: Aigner Franziska (GE), Bernroitner Julia (AE), Bodenhofer Lisa (GE), Bodenhofer Sandra, Damberger Melanie (AE), Daxberger Johanna, Gann Laura (GE), Hatheier Julia Katharina, Jetzinger Lena, Katits Anna (GE), Klade Tamara, Kvapil Leona, Maichel Nadja (GE), Muresan Damaris-Mihaela, Neuländner Sandra (AE), Nigl Julia, Piereder Rebecca, Pieringer Astrid (AE), Reich Juliana, Schenett Talina, Schernhammer Sarah (GE), Schlögl Julia (AE), Schwab Hanna (GE), Siegesleitner Felix, Sperl Sonja (AE), Zierhut Lena | Foto: Bettina Seidl
3

HLW News 20200709
HERVORRAGENDE AUSBILDUNG, HERVORRAGENDE PRÜFUNGSERGEBNISSE

BRAUNAU. Die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung an der HLW Braunau zeigte sich am Ende des Schuljahres bei den Prüfungsergebnissen der äußerst erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten. Von 62 haben 20 ihre Reife- und Diplomprüfung mit Auszeichnung und weitere 14 mit gutem Erfolg bestanden. Vier der Maturantinnen, Victoria Adami, Melina Glechner, Jana Mitterbauer und Lisa Russinger, nutzten die Möglichkeit, zusätzlich das Business English Certificate (BEC) zu erwerben. Aufgrund der...

  • Braunau
  • HLW Braunau
v.l.: Vilsecker, Linecker, Renzl, Enhuber, Hochradl
2

HTL Braunau
Mechatroniker sind in der Businessplanung top

Philipp Enhuber, Michael Hochradl, Daniel Linecker und Philipp Renzl (alle 5BHME – Abteilung Mechatronik) erzielten mit ihrem Businessplan beim Bank-Austria-Wettbewerb oberösterreichweit den dritten Platz und sind für das Bundesfinale im November in Wien nominiert - mit ausgezeichneten Aussichten. BRAUNAU. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Wirtschaft& Recht“ gestalteten die vier Mechatroniker mit Unterstützung von Franz Vilsecker einen Businessplan für eine Diplomarbeit, die sich mit einer...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Die 8A des B(R)G Enns. | Foto: Fotostudio Paul Hamm
2

Erfolgreiche Reifeprüfung
Die achten Klassen des B(R)G Enns haben es geschafft

Die diesjährige Reifeprüfung haben die Schüler der 8A und 8B des B(R)G Enns mit 14 ausgezeichneten und acht guten Erfolgen abgeschlossen.  ENNS. Zusätzlich meldeten sich auch heuer wieder Oberstufenschüler an und legten freiwillig Prüfungen für international anerkannte Sprachzertifikate ab, die ihnen ein sehr hohes Sprachniveau bescheinigen. In Englisch erreichten elf Schüler beim Cambridge Cerfitificate CAE Resultate weit über dem Maturaniveau. Die BezirksRundschau Enns gratuliert zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mit exzellenter Auszeichnung besteht Maria Schluder (5AHW) ihre Reife- und Diplomprüfung mit lauter "Sehr gut".

v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner, Maria Schluder, Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig, Jahrgangsvorstand Reinhold Korner | Foto: HLW Spittal
1 2

Einzigartige Bestleistungen bei den Maturaprüfungen in Spittal | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal
Mit Bestleistungen weiter auf Erfolgslinie in der HLW Spittal

Ein Maturajahr der Superlative Mit Bestleistungen beendeten zwei besondere Persönlichkeiten der HLW Spittal am 13.6.2019 vor der Prüfungskommission ihre Reife- und Diplomprüfungen. Mit lauter Sehr gut in ihrem Reifeprüfungszeugnis schließen Magdalena Santer und Maria Schluder ihre ausgezeichnete Bildungskarriere ab. Herzlich gratulieren neben Klassenvorstand Reinhold Korner und Direktor Adolf Lackner auch die Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig.  Im Rahmen der Zeugnisverleihung am Dienstag,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 25

HLW SPITTAL - #um_klassen_besser
Krönender Abschluss: HLW Spittal Vorprüfungen - die Leistungen der "Meisterschmiede"

Die Vorprüfungen zur Reifeprüfungen in der Fachpraxis (Küche und Service) wurden mit Bravour bestanden! Die Schülerinnen und Schüler der 4AHW und 4BHW boten ihren mehr als 100 Gästen in der diesjährigen Prüfungswoche wieder kulinarisch perfekte Mittagstische auf 4****+ Niveau. Die zahlreich begrüßten Gäste (Eltern, Verwandte, HLW-Kooperationspartner und Wirtschaftstreibende unserer Region) stimmten mit den Prüferteams, Fachvorständin Müller und Direktor Lackner insofern ein, als sämtliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 38

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
Maturantinnen und Maturanten der HLW Spittal präsentieren Diplomarbeiten

Erfolgreich zur Matura! Im Vorfeld der schriftlichen Klausuren und mündlichen Reifeprüfungen fanden in den letzten Tagen an der HLW Spittal die ersten Prüfungen statt. Konkret wurden in den drei Maturajahrgängen der HLW und dem Aufbaulehrgang mehr als zwanzig Projektarbeiten der Prüfungskommission und Auftraggebern präsentiert. Die große Bandbreite innovativer Projekte und der hohe Kompetenzgrad der angehenden Maturantinnen und Maturanten war für die Prüfungsvorsitzenden und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Anzeige
Endlich am Ziel: Elena Sandulli und Florian Brückler freuen sich über die Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Neben Job und Leistungssport zur Matura mit Auszeichnung! Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag im Büro oder einem harten Trainingstag auf der Skipiste am Abend noch bis 22:00 Uhr die Schulbank drückt, braucht schon ganz schön viel Disziplin und Ausdauer. Elena Sandulli und Florian Brückler haben das geschafft und kürzlich am Abendgymnasium Innsbruck im Fernstudium mit ausgezeichnetem Erfolg maturiert! Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
1 12

Erfolgreicher Maturastart in der HLW Spittal

Die Prüfungskommission der HLW Spittal mit Prüfungsvorsitzenden OstR Mag. Johannes Kanatschnig, Direktor Adi Lackner und Jahrgangsvorständin Andrea Birgmayer  samt Lehrerteam gratuliert den 20 Absolventinnen u. Absolventen des dritten Aufbaulehrgangs der HLW zur geschlossen erfolgreich abgelegten Reifeprüfung. Gleich nach Bekanntgabe der erfolgreichen Gesamtergebnisse wurde am Vorplatz der HLW Spittal die weiße Fahne gehisst. Mit diesem bravourösem Erfolg wünschen wir auch den Kandidatinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: Abendgymnasium

Abendmatura erfolgreich gemeistert

Im Sommersemester haben insgesamt 21 Kandidaten ihre Reifeprüfung am Abendgymnasium an der Spittelwiese abgeschlossen – drei davon mit "gutem Erfolg". Eine Teilnehmerin konnte sich sogar über einen "ausgezeichneten Erfolg" freuen. "Die meisten unserer Maturanten sind berufstätig. Es ist eine besondere Leistung, am Abend noch in die Schule zu gehen und diese positiv abzuschließen", ist Direktorin Andrea Etzlstorfer stolz auf die Leistungen ihrer Schüler. Diese sind im Schnitt zwischen 19 und 60...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Große Freude: Anna-Maria Schwaiger mit Fernstudien-Koordinatorin Birgit Neuner-Mühlböck (Foto: Abendgymnasium)
1

Bildungsteilzeit genützt: Matura mit gutem Erfolg!

In der Bildungsteilzeit erfolgreich zur Matura! Anna-Maria Schwaiger aus Seefeld strahlt über das ganze Gesicht: Sie hat ihre Matura am Abendgymnasium Innsbruck vor wenigen Tagen erfolgreich absolviert! Während sie in den ersten drei Schuljahren noch voll berufstätig war, nützte die Gemeindesekretärin in Scharnitz in den beiden letzten Semestern die Möglichkeit der Bildungsteilzeit, um sich mehr auf ihre Prüfungen konzentrieren zu können. Ausdauer und Fleiß haben sich gelohnt: Matura mit gutem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
Die stolzen Maturanten: Vorne von li. nach re.: Daniel Haslinger, Lisa Danecker, Eva Steingreß, Fabian Zehetner, Kerstin Steininger, Carina Weilhartner
Hinten von li. nach re.: Kevin Kopp, Alexander Gruber, Christoph Burgstaller und Stefanie Lettner. | Foto: Wintersteiger AG

Geschafft! Wintersteiger-Lehrlinge haben Matura bestanden

Die Lehrlinge vom Spezialmaschinenbauer Wintersteiger haben die Deutsch- und Englisch-Matura bestanden. RIED. Christoph Burgstaller, Lisa Danecker, Florian Enghuber, Alexander Gruber, Daniel Haslinger, Kevin Kopp, Stefan Mühlecker und Carina Weilhartner: Sie alle haben die Deutsch-Matura auf Anhieb bestanden. Die Englisch-Matura geschafft haben Stefanie Lettner, Fabian Zehetner, Kerstin Steininger und Eva Steingreß. Günter Wagner, Personalchef bei Wintersteiger, freut sich über den Erfolg:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die erfolgreichen KandidatInnen im Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship & Digital Business:
2. Reihe (v.l.n.r.): Nikolina Stanarevic, Cornelia Walkner, Christoph Redhammer, Dragana Simeunovic
 
1. Reihe: KV Mag. Elisabeth Noll, Ann-Marie Kurz (ausgezeichneter Erfolg), Carina Ebner, Elisabeth Höllbacher (ausgezeichneter Erfolg), Suzana Paunovic, Sabine Ferstl, Müserref Yagmur
2

Tolle Erfolge bei der Reifeprüfung 2012

Auch dieses Jahr ging für drei Klassen / 50 SchülerInnen mit erfolgreicher Absolvierung der Reifeprüfung die Schulzeit an der BHAK Hallein zu Ende! Als innovative, zukunfts-, praxisorientierte und berufsbildende höhere Schule im Tennengau bietet die Handelsakademie Hallein zwei unterschiedliche Zweige mit spezifischen schulautonomen Lehrplänen an, die ab dem 3. Jahrgang zu einem eigenständigen Profil führen: • International Business mit Schwerpunkt auf EU • Entrepreneurship und Digital Business...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • hakhas hallein
4. R.: Christoph Schauer, Stefan Siller, Daniel Lanner, Maximilian Kontriner, Florian Stangassinger, Glenn Peralta
3. R.: Philipp Schreilechner, Gerold Meisterl, David Wallmann, Jacqueline Sattler, Patrick Lintschinger, Radojka Vukovic
2. R.: MMag. Elke Austerhuber, Sandra Hetz, Katharina Klappacher, Patrizia Laugus, Stephanie Brunnauer, Julia Windhager, Kerstin Scheibner, Magdalena Granigg, Mag. Auguste Poller
1. R.: Juliana Juric, Laura Buttinger, Nina Thurner, Katharina Wimmer, Christine Rettenwender

Tolle Erfolge bei der Reifeprüfung 2011 an der BHAK Hallein!

Auch dieses Jahr ging für drei Klassen/62 SchülerInnen mit erfolgreicher Absolvierung der Reifeprüfung die Schulzeit an der BHAK Hallein zu Ende! Als innovative, zukunfts-, praxisorientierte und berufsbildende höhere Schule im Tennengau bietet die Handelsakademie Hallein zwei unterschiedliche Zweige mit spezifischen schulauto-nomen Lehrplänen an, die ab dem 3. Jahrgang zu einem eigenständigen Profil führen: • International Business mit Schwerpunkt auf EU • Entrepreneurship und Digital Business...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • hakhas hallein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.