erfolg

Beiträge zum Thema erfolg

Von links vorne: Rikuta Koga shihan (Chefkampfrichter), Rafael Achmedov, Manuel Mock, Rebecca Herz, Magdalena Pastorek, Dominik Moser, Herbert Schmall (Trainer).
Von links hinten: Isabell Pastorek, Sophia Prohaska, Clemens Moser, Elias Prohaska, Celina Mock. | Foto: Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf
2

Silber & Bronze
Oberpullendorfs Karateka erzielen internationalen Erfolg

Die Oberpullendorfer Karateka holten beim Internationalen Kyu-Turnier einmal Silber und viermal Bronze. STRASSWALCHEN/OBERPULLENDORF. Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat beim 30. Internationalen Kyu-Turnier in Straßwalchen, Salzburg, erneut sein Können unter Beweis gestellt. Neben Österreich nahmen auch Deutschland und die Schweiz an dem Turnier teil. Die zehn Karateka aus Oberpullendorf erzielten dabei hervorragende Ergebnisse: einmal Silber und viermal Bronze für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Thomas Teleki war bei der Staatsmeisterschaft sehr erfolgreich. | Foto: privat
3

Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf
Pressbaumer Teleki mit Erfolg

Am 27.04.2024 fand im PowerMax Sportzentrum in Strengberg, die diesjährige Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Thomas Teleki überzeugte mit einem ersten und zweiten Platz. PRESSBAUM. Die Vorbereitung lief nicht gerade nach Plan. "Leider hatte ich in der Vorbereitung starke Zahnschmerzen und musste ein bis zwei Wochen Antibiotika & Schmerzmittel nehmen", so der Sportler Teleki. Ab in den Kampf Eingewogen mit nur 78 Kilogramm Körpergewicht, in der Gewichtsklasse bis 82,5 Kilogramm konnte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Emil Scharfegger am Weg zum Sieg. | Foto: David Seifried/MuddyTeamBikers
3

St. Corona am Wechsel
Medaillen-Jagd beim Wexl Enduro-Nachwuchsrennen

Auf den Wexltrails in St. Corona war MTB-Action angesagt. Dabei sicherte sich Emil Scharfegger in der NÖ Meisterschaft Gold. ST. CORONA. Das international besetzte Wexl Enduro Nachwuchsrennen in den Alterklassen U5 bis U17, das auch gleichzeitig die NÖ Meisterschaft in Mountainbike Enduro war, wurde am Wochenende ausgetragen. Unter den über 170 Startern stellten die MuddyTeamBikers eine 13 köpfige Kampfmannschaft. Besondere Highlights waren der niederösterreichische Meistertitel für Emil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Gloggnitz/China
Zweite Goldene für Johannes Aigner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gold, Silber und Bronze hatte der Paralympics-Sportler Johannes Aigner bereits im Sack. Nun legte der 16-jährige Gloggnitzer mit Guide Matteo Fleischmann mit Gold im Riesentorlauf noch einmal eines nach. UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Simon Sailer aus Mauerkirchen bei EuroSkills. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
5

EuroSkills 2021 in Graz
Vier Medaillen gehen in den Bezirk Braunau

Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen holt Gold und darf sich Europameister nennen. GRAZ, BEZIRK BRAUNAU. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau räumten bei den Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ in Graz ab. Eine Goldmedaille ging an Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Er darf sich Europameister nennen. Silber holte sich an Stefan Leymüller im Bewerb Stuckateur und Trockenausbau. Der Paltinger arbeitet bei Trockenbau Leymüller in Palting und wohnt im Salzburger Schleedorf. Bronze holte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Laura Tatzreiter, Livia Taibon, Chiara Vojtek | Foto: LCA

Erfolg
Gold und Silber für den LCA Umdasch Amstetten

Die Läuferinnen des LCA Umdasch Amstetten glänzen in Gold und Silber. STADT AMSTETTEN. Laura Tatzreiter (links) siegt in der U16-Klasse klar vor Livia Taibon (Mitte), und Chiara Vojtek (rechts) wird in der U14-Klasse Zweite bei den NÖ Hindernismeisterschaften. Bei 34 Grad stellten die drei LCA-Athletinnen in der Südstadt ihre läuferische Vielseitigkeit unter Beweis und absolvierten die 1.000 Meter Hindernis (pro 400-Meter-Runde sind vier Hindernisse und ein Wassergraben zu überqueren) mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gratulierte seinen erfolgreichen Sportlern: TUS Feldbach-Sektionsleiter Reinhold Prasch mit Medaillengewinnern Gabriele Schwarz und Rafael Schrapf. | Foto: Erwin Klobasa
8

Österreichische Staatsmeisterschaft
Gold und Silber für unsere Gehsportler

Gehsportler aus Dietersdorf und Fürstenfeld räumten bei den Staatsmeisterschaften in Feldbach ordentlich ab. FÜRSTENFELD/FELDBACH. Zum ersten Mal seit dem Jahr 1981 wurden die österreichische Staatsmeisterschaften im Gehen wieder in der Steiermark, nämlich in Feldbach ausgetragen. Der Dietersdorfer Rafael Schrapf vom TUS Feldbach ging dabei zu Gold im 10 km Straßengehen der Österreichischen und Steirischen MU20 Meisterschaften in 1:09:32. Österreichische Mastersmeisterin in der W55 und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
17

Abzeichen in Tarsdorf bestanden
Erste Abnahme "Leistungsprüfung Branddienst" in Stufe Silber im Feuerwehrabschnitt Wildshut

Einige Wochen Vorbereitung bedarf es, ehe 29 Mitglieder der FF Tarsdorf sowie einige Bewerter aus dem Abschnitt Wildshut am 18.09.2020 zur Abnahme der „Leistungsprüfung Branddienst“ antreten konnten. Ziel dieses Leistungsabzeichen ist es, einen Löschangriff direkt aus dem eigenen Feuerwehrfahrzeug, fehlerfrei und innerhalb einer gewissen Zeitspanne durchzuführen. Dafür gab es drei verschiedene Szenarien bei welchem die Kameraden die Hangriffe und Aufgabenstellungen auswendig kennen mussten. Vor...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Katja Pelikan und Elias Eischer waren in Tirol erfolgreich. | Foto: NÖ Ski Gebiet Nord

NÖ/Tirol
Zweimal Silber für unsere Nachwuchsbiathleten

NÖ. Katja Pelikan vom SC Nordwald und Elias Eischer vom USC Atomic St. Leonhard im Hornerwald erreichten jeweils Platz zwei beim Biathlon Austria Cup in Erpfendorf (Tirol). Mehr als 160 Starter aus Österreich und Deutschland gingen bei herrlichem Sonnenschein und top Bedingungen in der Biathlonanlage des SV Erpfendorf Wald am Lärchenhof an den Start. In einem kleinen 2-er Team stellten sich Katja Pelikan und Elias Eischer sehr erfolgreich der Herausforderung. Elias startete als Letzter in der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
3

Silber geht in den Tennengau

Halleiner Schüler überzeugen mit ihrem Unternehmergeist bei den Salzburger Landesmeisterschaften Schüler/innen der HAK Hallein und der Modeschule Hallein beweisen Innovationsgeist bei den Entrepreneurship Landesmeisterschaften, einem Gründer-Wettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen, und holten Silber in den Tennengau. Spannung, höchste Konzentration, Zeitdruck, emsiges Tippen beim Verfassen eines Businessplans – und das alles in englischer Sprache - prägten das Finale der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • hakhas hallein
Foto: LC

Nicole Prauchner ist Vize-Staatsmeisterin

STADT AMSTETTEN. Bei der Staatsmeisterschaft der U18 in Linz holte Nicole Prauchner vom LC Neufurth über 1.500 m in 4:49 min die Silbermedaille. Erfolgreich war auch ein zweiter LC-Athlet. Beim Hügellauf in Ertl sicherte sich Michael Gröblinger über die anspruchsvolle Strecke von 5,8 km mit 130 Höhenmeter souverän den Tagessieg in 21:28 min.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Charlize Mörz (l) durfte über Silber jubeln. | Foto: ASKÖ Kunstturnen Mattersburg

Mattersburger Kunstturnerinnen
Charlize Mörz erobert Silber bei den Jugend-ÖM

MATTERSBURG/INNSBRUCK. In Innsbruck fanden die 47. österreichischen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen statt. Die Kunstturnerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren maßen sich dort in ihren Leistungen. Hervorragende Ergebnisse In der Stufe der Jüngsten Teilnehmerinnen (Jugend 3) schaffte die 10-jährige Katharina Gschiel den hervorragenden 6. Rang, die gleichaltrige Elisabeth Naiwirt konnte als 11 ebenfalls sein sehr gutes Ergebnis erreichen. Platz 2 mit schwieriger Übung In der nächsthöheren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Bahnhof Gmünd wurde ins Spitzenfeld der kleinen Bahnhöfe gewertet.

VCÖ-Bahntest: Silber für Bahnhof Gmünd

GMÜND/ Ö (red). Niederösterreich liegt beim VCÖ-Bahntest mit dem Hauptbahnhof St. Pölten nicht nur bei den großen Bahnhöfen im Spitzenfeld, sondern auch bei den kleinen. Die Bahnhöfe Melk und Gmünd wurden österreichweit in der Kategorie "kleine Bahnhöfe" von den Fahrgästen am besten bewertet. Insgesamt gaben mehr als die Hälfte der beim VCÖ-Bahntest befragten Fahrgäste aus Niederösterreich an, dass sich die Qualität von Österreichs Bahnhöfen und deren Barrierefreiheit zuletzt verbessert haben....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Mannschaft mit Trainer Günther Kalchgruber (l.) | Foto: Klais
6

Internationaler Turniererfolg der U12-Mannschaft des SV Telfs

TELFS. Am ersten Juniwochenende erreichte die U12-Fußballmannschaft des SV Telfs einen hervorragenden zweiten Gesamtrang bei der 16. Auflage des internationalen „Torneo Internationale Calcio Giovanile“ im italienischen Jesolo. Die Telfer Mannschaft konnte sich dabei in der Vorrunde gegen höher eingeschätzte Teams aus Ungarn, der Slowakei und einer Mannschaft der Wiener Austria durchsetzen. Erst im Finale fand das von Günther Kalchgruber, Wolfgang Waldauer und Andreas Christler betreute Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Johannes Kuen | Foto: SG Matrei
1 2

Großer Erfolg für Wipptaler Schießsportnachwuchs!

Erfolgreicher Schießsportnachwuchs aus Matrei bei der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaft für Luftdruckwaffen am 24. und 25.03.2018 in Hollabrunn. HOLLABRUNN/MATREI (kr). Von der Schützengilde Matrei-Mühlbachl-Pfons konnten sich gleich zwei Schießsporttalente für die österreichische Staatsmeisterschaft qualifizieren! In der Klasse Jugend II m (Luftgewehr, 20 Schuss stehend frei) konnte Johannes Kuen mit 201,1 Ringen gleich zwei Silbermedaillen gewinnen!  Im Einzelbewerb fehlten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Taekwondo Telfs - Großer Erfolg bei dem ersten Int. Mieminger Plateau Open

Bei dem ersten Internationalen Wettkampf , Mieminger Plateau Open, konnten sich die Telfer Taekwondokas wieder viele Medaillen sichern. Die unter den Coaches Radan Jungic und Koholka Stephan betreuten Wettkämpfer sicherten sich jeweils pro Teilnehmer Edelmetall. Emily Savkovic holte sich als jüngste Teilnehmerin mit zwei gewonnenen Wettkämpfen Gold. Brigitte Kernstock musste sich nur im Finale einer starken italienischen Konkurrentin geschlagen geben und sicherte sich somit Silber. Ebenfalls...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
Saisonauftakt mit Erfolg: Der 31-jährige Neuhofner Markus Helm hält wieder die Luft an. | Foto: Marianne Wenighofer

Helm taucht zu Silber ab

Nach zwei Medaillen zum Saisonauftakt geht es für Markus Helm zum größten Freediving-Event Asiens. NEUHOFEN. Zum Saisonauftakt ging Markus Helm bei den Österreichischen Meisterschaften in Maria Enzersdorf an den Start. Dabei standen für den 31-jährigen Neuhofner zwei Bewerbe am Programm: Dynamik mit Flossen sowie Statik. Die Vorbereitungen für die Meisterschaften waren aber alles andere als optimal. "Ich bin zum Wettkampf in der Südstadt ohne Flossen angereist, da ich neue bestellt hatte, diese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Prämierter Genuss: Mit dem Zeller Alpenkäse sicherte sich die Pinzgau Milch die Silbermedaille. | Foto: Foto: Pinzgau Milch

Silber für den Zeller Alpenkäse

MAISHOFEN. Wiederrum hat sich die hohe Qualität der Käseprodukte der Pinzgau Milch durchgesetzt. Bei der „Käse-Weltmeisterschaft“, dem internationalen „World Cheese Award“ in Birmingham (GB) gewann der Zeller Alpenkäse die Silbermedaille. Der Zeller Alpenkäse wird aus Heumilch von ausgesuchten Bauernhöfen hergestellt und reift über mindestens sechs Monate in den Käsekellern der Pinzgau Milch. Die sorgfältige Verarbeitung und die intensive Pflege verleihen dem Zeller Alpenkäse den einzigartigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

26-mal Gold für Heeressportverein Raiffeisen Weitra

HSV Raiffeisen Weitra zieht Bilanz über das abgelaufene Jahr 2010 Die überaus Erfolgreichen Schützen des HSV Weitra ergatterten im Jahr 2010 insgesamt 46 „Stockerlplätze“ an Bezirksmeisterschaften, Landesmeisterschaften, Österreichischen Heeresmeisterschaften, Staatsmeisterschaften und bei Länderkämpfen. Weiters wurden auch die Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen Zentralfeuerpistole, Sportpistole, Großkaliberpistole, Freie Pistole und Luftpistole sowie das beliebte Volkspreisschießen mit...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.