erfolg

Beiträge zum Thema erfolg

Die 30 Starter des Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

NÖ springt
Drei Titel für Groß Sieghartser Rope Skipper

Am Samstag, 4. Mai fand in Groß Siegharts „NÖ springt“ statt: Landesmeisterschaft, Starter Cup und eine Buttonsession, eine Art Trainingseinheit, bei der sich die besten zur Verfügung stellen und den Nachwuchs unterstützen, ausgewählte Skills zu erlernen. Über 70 Starter meldeten sich an. GROSS SIEGHARTS. Der Rope Skipping Verein Groß Siegharts war dabei mit 30 Vertretern am Start. Viele persönliche Bestleistungen und einige neue Vereinsrekorde wurden gesprungen, aber auch über einige Titel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Raststation Oldtimer
4

Zöbern
Kalender & Kekse brachten 11.000 Euro Spenden

Die Summe kommt dem Krumbacher Verein "Lebenslicht" zu Gute. ZÖBERN. Zum 20. Mal organisierte Anton Plank von der Raststation Oldtimer in Zöbern ein Kekse-Backen samt riesigen Adventkalender für einen guten Zweck (die BezirksBlätter berichteten).  Gemeinsam mit Kindern aus den Kindergärten und umliegenden Schulen wurden Kekse gebacken und in der Raststation verkauft. Zusätzlich kauften sich Firmen in die Adventkalender-Kasterl in der Raststation ein. Alles in allem kam so die ansehnliche Summe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Spirituelles Business- & Mindset-Mentoring
Mehr Geld für weniger Arbeit - Erfolgreich als Fempreneur

Nach den herausfordernden und unendlich viel Möglichkeiten aufzeigenden letzten Jahren, finden immer mehr Frauen ihren Weg in die Selbstständigkeit. Man hat das Gefühl, dass Coaches, Berater und Dienstleister wie Schwammerl aus dem Boden schießen. Jeder geht den mutigen Schritt Richtung Freiheit. Sei es nun die Zeitliche oder Örtliche. Der schnelle Erfolg wird dir an jeder social media Ecke versprochen. Fakt ist: Ohne Expertise läuft nichts. Fakt ist aber auch: Ohne entsprechende Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 21

HLW Spittal lädt ins berufsbildene Schulzentrum
Erfolgreicher Tag der offenen Tür "OPEN DOORS" an der HLW Spittal

Vielfältige Einblicke und Informationen begeisterten mehr als 250 Gäste und schulinteressierte Jugendliche Spittal. Die HLW Spittal öffnete am vergangenen Freitag, den 15. Dezember 2023, ab 14 Uhr ihre Türen für Jugendliche und ihre Familien, die sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an Oberkärntens größter berufsbildender Schule informieren wollten. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "OPEN DOORS – Willkommen in der #hlwfamilie“ stand, bot den Besuchern einen umfassenden Einblick in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das Jahr 2023 war für die TGW Zehnkampf-Union in mehrfacher Hinsicht beeindruckend. | Foto: TGW Zehnkampf-Union
2

TGW Zehnkampf-Union
Zum zehnten Mal in Folge Österreichs bester Leichtathletik-Verein

Die TGW Zehnkampf-Union aus Linz kann sich zum zehnten Mal in Folge als der beste Leichtathletik-Verein Österreichs bezeichnen. Der Verein, der Athleten aus Linz-Land und ganz Oberösterreich vereint, dominierte erneut den österreichischen LA-Cup, der nationale und internationale Erfolge berücksichtigt. LINZ. Das Jahr 2023 war für die TGW Zehnkampf-Union in mehrfacher Hinsicht beeindruckend: Zu den Höhepunkten zählen etwas der höchste jemals erzielte Punktestand von 6.382 in der Cupwertung, die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die erfolgreichen Karateka mit der Zahl 600 als Gepäck für die gewonnene Goldmedaille. | Foto: UKC Grieskirchen
10

Karateverein UKC Grieskirchen
Karateka feierten ihre 600. Goldmedaille

Für den Grieskirchner Karateverein UKC gab es Grund zu Feiern: Mit Unterstützung von Sponsor Seifried United Auto sicherten sich die Nachwuchssportler die 600. Goldmedaille für den Verein. GRIESKIRCHEN. Bei den Karate Landesmeisterschaften in Vöcklabruck kämpften die jungen Karateka um den Sieg. Zu Beginn versuchte sich Amelie Hinterberger in der U10 Kategorie und überraschte mit einem erfreulichen Wettkampf, der sie bis ins Finale brachte, wo sie sich schließlich geschlagen geben musste. Über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dominik Friedl, Jasmin Geist, sara Palmetzhofer, Jonas Kretschmer und Marcel Friedl (v.l.) vertreten Österreich bei der WM. | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

Groß Siegharts
Fünf Rope Skipper qualifizieren sich für Weltmeisterschaften

Insgesamt fünf Groß Sieghartser Rope Skipper qualifizierten sich beim Qualifikationswettkampf für die World Championships, die im Juli 2023 in Colorado Springs (USA) stattfinden werden. GROSS SIEGHARTS. Für jede Nation gibt es drei Startplätze beim Masters (Freestyle, 30 sec Speed Steps und 3 min Speed Steps). Am Start beim Qualifikationswettkampf waren alle, die sich Chancen für einen Start in Colorado ausrechneten. Sowohl in der Elite männlich als auch bei der "Elite" weiblich belegten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hannah Frank | Foto: privat (Denise Jaschek)
3

Eiskunstlauf Junioren Grand Prix
13-jährige Hannah vertritt Österreich

Von der Linz AG Eisarena in die großen Eishallen der Welt Im Alter von nur 13 Jahren vertritt Hannah Frank vom Union Eissportklub Linz Österreich beim Junioren Grand Prix in Ostrava/CZE Bereits zu Beginn dieser Wettbewerbssaison darf sich die 13-jährige Leistungssportlerin aus Puchenau auf ihr bisheriges sportliches Highlight freuen: Beim österreichweiten Sichtungslaufen konnte sie sich gegen die wesentlich ältere Konkurrenz durchsetzen und vertritt somit ihr Land beim Junioren Grand Prix in...

  • Linz
  • Denise Jaschek

Schützengilde Scharnitz
Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz

Mitte Juni fand heuer die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz statt. Nach der Begrüßung durch den Oberschützenmeister Walter Lechthaler berichtete Nicole Stefan, als Sektionsleiterin Gewehr/Pistole von den Erfolgen der Schützen. Aufgrund der Covideinschränkungen im vergangenem Jahr konnte nur ein kurzer Bericht abgegeben werden. Die Schützen nahmen mit je einer Mannschaft bei den Rundenwettkämpfen stehend frei und sitzend aufgelegt teil. Beim Kleinkaliberschießen in Hall holten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicole Stefan
Das Team, welches den Umbau zur modernen Anlage
ermöglicht und durch tatkräftige Unterstützung zum
Erfolg werden ließ. Auf der Fotowand dahinter alle
Beteiligten im Outfit 2018
3

Der Schützenverein Weiz und die ÖSTM 2022

Das älteste uns bekannte Foto zeigt ein Schützenhaus mit der Jahreszahl 1865. Ob es mit dem Gründungsjahr übereinstimmt, ist nicht bekannt, der Verein dürfte aber zu diesem Zeitpunkt schon bestanden haben, da der Bau eines Schützenhauses doch einige Zeit in Anspruch genommen haben dürfte. Viel ist uns aus der Zeit zwischen 1865 und 1965 nicht bekannt. 1965 haben sich dann einige Jäger und Schützen zusammengefunden und den Schützenverein Weiz neu gegründet. In den Jahren nach der Neugründung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Peter Stief bei einer seiner erfolgreich organisierten Wirtschaftsmessen.

Wimpassing/Wiener Neustadt
Abschied von Peter Stief 🥀

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Wimpassing war Peter Stief (49) bei der Feuerwehr aktiv und arbeitete über Jahre aktiv bei der Wirtschaftsmesse Wimpassing mit; in Wr. Neustadt war er "Fast Food-König". Nun wird um Peter Stief getrauert. Mehr dazu an dieser Stelle. Weltoffen und ein Freund "Die Nachricht von Peters Ableben hat uns alle sehr betroffen gemacht. Wir verloren einen klugen, weltoffenen und humorvollen Freund, der noch voller Pläne war. Wir werden Peter in unserer Gemeinde sehr vermissen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obfrauen des HLW Elternvereines

bisherige Obfrau Martina Prosser (2019-2021) und neue Vorsitzende Elisabeth Auer  | Foto: © hlwspitt2021
1 3

HLW SPITTAL - Neuer Elternverein gewählt
Elisabeth Auer ist neue Obfrau des Elternvereins der HLW Spittal

Gelebte Schulgemeinschaft an Oberkärntens größter berufsbildender Schule Im Rahmen der Generalversammlung des Elternvereins der HLW Spittal wurde Elisabeth Auer zur neuen Obfrau und Vorsitzenden gewählt. Sie folgt damit Martina Prosser, die zwei Jahre lang den Verein geführt hat und mit ihrem Vorstandsteam die Familien und Schüler:innen aktiv unterstützt hat. Das neue Vorstandsteam wurde am 21.10.2021 einstimmig gewählt und startet bereits mit dem ersten Arbeitstreffen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
VFBBNÖ-Athletin Annika Donner und "Lex Fit"  | Foto: privat

Ternitz/Wimpassing
Gold, Bronze und viel Schweiß und Muskeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Teilnahmen an den Bodybuilding-Wettkämpfen sind sehr kostspielig. Der Kraftsportler Christian "Lex Fit" Lechner weiß aus eigener Erfahrung, dass es daher nicht immer leicht ist, sich für große Events das nötige Kleingeld beiseite zu legen.  Daher hat "Lex Fit" den gemeinnützigen Verein VFBBNÖ (www.bodybuilding-austria.at) mit Sitz in Ternitz ins Leben gerufen. "Um aufstrebende Sportler zu unterstützen", so Lechner. Gold und Bronze für Lex-Schützling Die ersten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit 90 Jahren sind die Kitzbüheler Kicker (im Bild in gelb-grün) im fußballerischen Einsatz. | Foto: Archiv

90 Jahre FC Kitzbühel
Viele Highlights in 90-jähriger Geschichte

Der FC Kitzbühel wurde 1930 gegründet; große Erfolge im Lauf der Vereinsgeschichte. KITZBÜHEL (niko). 2020 ist für den FC Eurotours Kitzbühel ein Jubiläumsjahr. Am 25. 11. 1930, vor genau 90 Jahren, erfolgte die Gründung als Sportverein mit vier Sektionen (Fußball, Leichtathletik, Boxen, Fechten). Heute besteht der Fußballclub aus rund 250 Aktiven, 20 Trainern und rund 500 Mitgliedern; neben zwei Kampfmannschaften (Regionalliga, Bezirksliga) werden auf zwölf Nachwuchtsteams mit 150 Kindern und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Komenda kam mit Bronze zurück. | Foto: ATSV Ternitz

Klagenfurt/Ternitz
Felix Komenda holte Bronze in Klagenfurt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der junge Werfer des ATSV Ternitz trumpfte bei den Österreichischen Meisterschaften der U18 am Samstag in Klagenfurt groß auf. Als einziger Athlet setzt er auf die international erfolgreichere, aber schwierigere, Drehstoßtechnik und lieferte mit der 5 kg Kugel ausgezeichnete Stöße ab. 13,40 Meter waren gut für Platz 3 Damit war er vom ersten Versuch an in den Kampf um die Medaillen involviert und übertraf in einem spannende Wettkampf seine persönliche Bestleistung gleich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abdul Iliyasov (l.) siegte mit deutlichem Vorsprung. | Foto: Hans Hummel
3

Sport
Starke Auftaktleistung der Ringer aus Bad Vigaun

Nach der Auflösung der Kampfgemeinschaft nach der vorigen Saison geht der URV Vigaun nur mit eigenen Aktiven an den Start. BAD VIGAUN. So setzte sich der URV Vigaun vor 150 Zuschauern gegen den ASKÖ Leonding mit 33:11 Punkten deutlich durch. Obwohl nicht die Bestbesetzung antreten konnte, stand der Sieg schon nach der Abwaage fest, da der Gegner stark ersatz-geschwächt antrat. Juniors konnten überzeugen In der Nachwuchsklasse hatten Markus Brandauer und Matthäus Struber keinen Gegner. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Werner, Fabian und Josef Thury waren erfolgreich. | Foto: TTV Halbturn

Tischtennisverein Halbturn: Erfolg für alle Mannschaften

HALBTURN. In der Landesliga waren Victoria Ehn, Michael Peck und Tibor Kun eine Klasse für sich und gewannen 9:1 gegen Mattersburg 2. Auch in der zweiten Klasse gewannen Paul Weiss, Gerhard Fischer und Josef Bader mit 8:2 gegen Oberpullendorf 5. Die Mannschaft Halbturn 5 in der drei Generationen antreten (Opa/Vater Josef, Sohn/Vater Werner und Sohn/Enkel Fabian) gewannen im Spitzenspiel gegen Wimpassing 1 mit 7:3 und setzten sich an die Spitze der 2.Klasse.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die jungen Tennisspieler der NMS Schwanberg arbeiten schon für Erfolge im nächsten Schuljahr. | Foto: Franz Krainer
1

NMS Schwanberg startet erfolgreich in den Tennissport

Im Fußball und Volleyball ist die NMS Schwanberg schon länger erfolgreich ist die NMS Schwanberg, nun soll mit Tennis ein weiteres Steckenpferd dazu kommen. Um erstmal die Tennis-Grundlagen zu erlernen, holte sich die NMS Schwanberg prominente Trainer: Die ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin Evelyn Fauth aus St. Peter i.S. und der Headcoach des Steirischen Tennisverbands (STTV) gaben den Schülern hilfreiche Tipps. Welche Voraussetzungen schon in jungen Jahren erarbeitet werden müssen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Musikverein Marchegg unter Kpm. Elisabeth Trunner | Foto: privat

Tolle Erfolge bei der Konzertmusikbewertung 2017 in Marchegg

Am 22.und 23. April fand in der neuen Mittelschule Marchegg die diesjährige Konzertmusikbewertung des Blasmusikverbandes Bezirk Gänserndorf statt. Die Bewertung der 2 Vortragsstücke pro Musikkapelle erfolgte anhand von jeweils 10 Kriterien. Die Punktevergabe wurde von einer dreiköpfigen hochrangig besetzten Jury vorgenommen. Von den 27 teilnehmenden Kapellen trat eine Kapelle in der Schwierigkeitsstufe A, 5 Kapellen in der Stufe C und 21 in der Stufe B an. In der Stufe C erspielte die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Taekwondo Telfs - Großer Erfolg bei dem ersten Int. Mieminger Plateau Open

Bei dem ersten Internationalen Wettkampf , Mieminger Plateau Open, konnten sich die Telfer Taekwondokas wieder viele Medaillen sichern. Die unter den Coaches Radan Jungic und Koholka Stephan betreuten Wettkämpfer sicherten sich jeweils pro Teilnehmer Edelmetall. Emily Savkovic holte sich als jüngste Teilnehmerin mit zwei gewonnenen Wettkämpfen Gold. Brigitte Kernstock musste sich nur im Finale einer starken italienischen Konkurrentin geschlagen geben und sicherte sich somit Silber. Ebenfalls...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
Ein starkes Team: Die Footballer Amstetten Thunder. | Foto: Waldbauer

Rekorde und Weltmeister: So sportlich sind die Amstettner

Training, Arbeit und Ausdauer bringen Amstettner Vereinen und Sportlern Titel und Rekorde. BEZIRK AMSTETTEN. Weltmeister oder einfach turnende Senioren: Allein in der Stadt Amstetten gibt es über 50 Sportvereine, die Spitzenathleten hervorbringen oder uns einfach in Bewegung halten. Die BEZIRKSBLÄTTER wollen diese wertvolle Arbeit für die Gesundheit, den Spaß und das Gesellschaftsleben in der Region vor den Vorhang holen. Ab sofort stellen wir jede Ausgabe einen „Sportverein der Woche“ vor. Ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
David Ballek, Klaus Hickelsberger, Thomas Brauchl, Winfried Meingast | Foto: zVg

Doppelsieg für den Billardsportverein Baden

In Horn fand am Samstag, 15.11.2014, das 3. Basisturnier des NÖ Poolbillardverbandes in der laufenden Saison statt. Gespielt wurde die Disziplin 8-Ball. Den ganzen Nachmittag zeigten über 20 Spieler aus ganz Niederösterreich, darunter 4 Spieler vom BSV Baden - Thomas Brauchl, Christopher Posch, Martin Koisser und Klaus Hickelsberger, den Zuschauern spannende Wettkämpfe und Poolbillard auf hohem Niveau. Nachdem Posch und Koisser in den Vorrunden mit etwas Pech anerkennen mussten, dass ihre...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Nordwind-Gewinner Jan Widdau, Caroline Neudecker, Lena Wieland und Michaela Moser (v.l.). | Foto: Neudecker

Erfolge können sich sehen lassen

KÖSTENDORF. Der URG Nordwind hat in seinem erst fünf Jahre alten Vereinsleben frischen Wind in die Salzburger Islandpferde-Szene gebracht. Er wurde 2008 in Köstendorf mit dem Ziel gegründet, junge Trainer, Turnier-und Freizeitreiter zu vernetzen. Die Liebe der 30 Reiter gilt den Islandpferden, die für ihre Spezialgänge wie Tölt oder Rennpass bekannt sind. Für die Qualität der Aus- und Weiterbildung sorgen Präsidentin Caroline Neudecker, als staatlich geprüfte Reitinstruktorin und IPZV Trainerin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Hinten von links: Jürgen Weilguny, Jürgen Voith, Reinhard Kiefer, Christian Holub u. Manfred Piermayer. Vorne von links: Mario Stockreiter, Obmann Franz Himstedt, Stefan Karrer und Mario Osman. | Foto: privat

Traiskirchner Tenniscracks jubeln

TRAISKIRCHEN. Erstmalig in der Vereinsgeschichte schaffen die Tenniscracks des TC Traiskirchen den Meistertitel in der Kreisliga B. Sie setzten sich in einer makellosen Saison gegen den Favoriten aus Guntramsdorf durch. Das Team, geführt von Reinhard Kiefer, verliert keine einzige Partie. "Ein einzigartiger, erstmaliger und großartiger Erfolg", freut sich der Mannschaftsführer. „Wir wollen in der Sportstadt Traiskirchen nicht nur im Fußball und Basketball groß aufzeigen, sondern auch im Tennis...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.