Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Foto: Silberpfeil Amadeus Horse Indoors
5

Das Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023
Im Galopp zum Erfolg

Vom 7. bis 10. Dezember fand im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena das größte Pferdefest in Österreich statt. Zum 16. Mal standen die Pferde und der Pferdesport auf der "Silberpfeil Amadeus Horse Indoors" im Mittelpunkt.  SALZBURG. Rund 600 Pferde, 380 Reiter und über 100 Messe-Aussteller waren mit dabei. Die  30.000 Besucher konnten sich vieles anschauen, wie zum Beispiel 50 Pferdesport-Bewerben in 5 Sparten und drei Shows. Auf 10.000 Quadratmetern gab es neben einem Einkaufsangebot...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
2

"Cheese in Motion"
Bundesfinale der Dipl. Käsekenner/-innen

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und die Agramarkt Austria luden von 11. bis 12. Oktober 2023 Dipl. Käsekennerinnen und Käsekenner aus 20 humanberuflichen Schulen zum Bundeswettbewerb nach Niederösterreich ein.  Nina Biberger und Victoria Gramiller, zwei Schülerinnen der HLWM Salzburg Annahof, nahmen diese Herausforderung an und stellten ihr theoretisches Wissen über Käse und das praktische Können beim Bundesfinale unter Beweis. Der Wettbewerb bestand aus einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
Die Schülerinnen überzeugten mit ihrem Wissen.  | Foto: Elisabethinum St. Johann
3

Elisabethinum-Premiere
Schülerinnen stellten sich Jungsommelière Prüfung

Am Elisabethinum in St. Johann gab es ene Premiere.  ST. JOHANN. Am 14. April  fand zum ersten Mal die Jungsommelière Prüfung am Elisabethinum statt. 16 motivierte Schülerinnen stellten sich einer Prüfungskommission und erledigten ihre Aufgaben bravourös. SpezialaufgabenDie Aufgabenstellung bestand aus einer Getränkeempfehlung und einer Spezialaufgabe zum Thema Weinservice. Der schriftliche und sensorische Teil der Prüfung erfolgte im Vorfeld. Die Ergebnisse sind hervorragend! Neun...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
In Linz zeigte Roswitha Kurz eine starke Leistung und belohnte sich mit dem zweiten Platz. | Foto: BSV Pongau
2

Rollstuhl-Tischtennis
Roswitha Kurz holte zweiten Platz in Linz

Roswitha Kurz vom Behindertensportverein Pongau holte sich beim ÖBSV-Cup in Linz den zweiten Platz im Rollstuhl-Tischtennis. Die heimische Sportlerin feierte damit nach einer schwierigen Saison einen schönen Erfolg. Für das kommende Sportjahr hat sie bereits große Pläne. BISCHOFSHOFEN. Roswitha Kurz vom Behindertensportverein Pongau konnte beim Cup des Österreichischen Behindertensportvereins (ÖBSV) in Linz einen tollen Erfolg feiern. Die Rollstuhl-Tischtennis-Sportlerin erreichte den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die vier Pongauer Teams schafften es alle auf das Podest in ihren Klassen. | Foto: Sonja Braun

Spannung beim Gespannfahren
Drei Pongauer Teams sind Vizelandesmeister

Bei den Landesmeisterschaften im Gespannfahren sorgten die Wetterbedingungen für aufregende Rennen. Die vier teilnehmenden Teams aus dem Pongau konnten dennoch überzeugen und holten sogar drei Titel als Vizelandesmeister. PONGAU. Insgesamt 60 Pferde starteten bei den Landesmeisterschaften im Gespannfahren am Wimmhof in Seekirchen. Das breite Teilnehmerfeld reichte dabei von absoluten Anfänger-Teams bis hin zu Profis, die bereits bei Weltmeisterschaften gestartet sind. Die vier teilnehmenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Publikum in Mittersill fühlte sich von den 182 Rangglern bestens unterhalten. | Foto: Salzburger Rangglerverband
4

Ranggeln in Mittersill
Pongauer erkämpfen sich Top-Platzierungen

Beim Preisranggeln in Mittersill konnten die Pongauer Sportler tolle Erfolge einfahren. Sowohl in den Schüler- und Jugendklassen, als auch in der allgemeinen Klasse wurden Top-Platzierungen erreicht. Kilian Wallner wurde in der Meisterklasse Zweiter. MITTERSILL. Am Wochenende trafen sich in Mittersill 182 Sportler bei einer der größten Ranggel-Veranstaltungen im Alpenraum. Bei gutem Wetter gingen das traditionelle Vierländer-Ranggeln und ein internationales Punkteranggeln über die Bühne. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Den Landesmeistertitel im Plattenwerfen sicherte sich im vergangen Jahr die Mannschaft des PWV-Saalfelden-Biberg 1. | Foto: PWV-Saalfelden-Biberg
Aktion 2

Top Leistungen
Die Pinzgauer Plattenwerfer waren immer vorne dabei

Der Plattenwerfer-Verein Saalfelden-Biberg sowie der Plattenwerfer-Verein Maishofen räumten bei zwei Meisterschaftsbewerben 2021 Top-Leistungen ab. Die Vereine hoffen auf ähnliche Ergebnisse in diesem Jahr. PINZGAU. Die Plattenwerfer-Mannschaft Saalfelden-Biberg 1 sicherte sich im vergangenen Jahr den Landesmeistertitel. In der Besatzung: Ehrmann Herbert, Deutinger Franz, Mitteregger Martin und Pflugbeil Gerhard landete die Mannschaft auf dem ersten Platz. Landesmeister im EinzelDie Einzeltitel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Präsident Paul Kendlbacher übergibt den erfolgreichen Reitern die Fahne der Reiter und Fahrer. | Foto: Union Reitclub Waidach
Aktion 4

Vielseitigkeitsreiten
Bundesmeister beim URC Waidach in Piesendorf

Der URC Waidach trat in Maria Rain (Kärnten) bei den Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit an. Die Teilnehmer zeigten, dass Noriker nicht nur gute Arbeitspferde sind, sondern ebenso gute Sportpferde. PIESENDORF. Klara Farkas vom UCR Waidach ist Bundesmeisterin in der Vielseitigkeit. Der Verein stellte drei von sieben Mannschaften für den Wettbewerb. Dies war nur möglich mit Hilfe von Barbara Voglreiter und der Reitergruppe Maishofen. Bundesmeisterschaft im VielseitigkeitsreitenDas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Drei Titel gab es für den A.C. Wals bei den österreichischen Kadettenmeisterschaften in Bad Vigaun am vergangenen Wochenende. | Foto: A.C. Wals

Gute Nachricht des Tages
Drei Titel für den A.C. Wals bei den Kadettenmeisterschaften

Am vergangenen Wochenenden fanden in Bad Vigaun die österreichischen Kadettenmeisterschaften im Ringen statt. Der A.C. Wals erkämpfte sich im Tennengau drei Titel. Cheftrainer Matthias Ausserleitner war stolz auf die Leistungen seiner jungen Mannschaft. WALS. Gleich zwei Titel errang Mukhammad Inshapiev vom A.C. Wals bei den österreichischen Kadettenmeisterschaften im Ringen in Bad Vigaun am vergangenen Wochenende. Er holte sich sowohl im Freien Stil als auch im Griechisch-Römischen Stil bis 51...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
von links: Mario, Nora, Jil und Clemens - die erfolgreichen TriKids  | Foto: Hannes Birgmann
1 1 2

TrumerTriKids sehr erfolgreich

Im Zuge des TrumerTriathlons wird einer der wenigen richtigen Kinder Triathlonbewerbe ausgetragen, das heißt mit schwimmen, radfahren und laufen. Die dafür zurückzulegenden Distanzen sind angepasst an die unterschiedlichen Altersklassen. So beginnen die Distanzen für die 6 bis 7-jährigen mit 20 m schwimmen, 700m radfahren und 600m laufen. Die 12 bis 13-jährigen müssen schon 200m schwimmen, 4 km radfahren und 2,5 km laufen. Das Wetter war in diesem Jahr (nicht nur) für die Kids Bewerbe perfekt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Heidelinde Bitesnich
Klasse 5AH:
1. Reihe v. links: Patrick Staubmann, Moritz Langer, Yannick Hradetzky, Maximilian Sterneder, Peter Kitzberger, Daniel Färberbäck, Johannes Gschwentner, Benedikt Kühtreiber, Paul Wegerer, Rudolf Michalski, Clemens Huber, KV Herwig Gütler
2. Reihe v. links: Elias Temel, Sebastian Gollhofer, Jakob Rest, Florian Seiwald, Konstantin Kuhn, Elias Pfaffenlehner, Joe Elbl, Stefan Hirner, Thomas Gwiggner, Stefan Mössler, Darius Lepuschitz
3. Reihe v. links: Sebastian Brandauer, Matthias Landschützer, Tobias Seer, Sebastian Krieger, Florian Strasser, Mario Nuck, Wolfgang Seiler | Foto: Holztechnikum Kuchl
3

Abschlussprüfungen
Zeit zum Feiern für die Schüler des Holztechnikums Kuchl

Ausgezeichnete Ergebnisse
 der Abschluss-, Reife- und Diplomprüfungen wurden am Holztechnikum Kuchl von den Schülern erzielt. KUCHL. Vom 13. bis 19. Juni 2019 fanden die Abschlussprüfung der Fachschule für Holzwirtschaft und Sägetechnik sowie die Reife- und Diplomprüfung der HTL für Wirtschaftsingenieure-Holztechnik am Holztechnikum Kuchl statt. Die Schüler erbrachten bei der Reife- und Diplomprüfung bzw. Abschlussprüfung hervorragende Leistungen. Von den insgesamt 76 und Kandidaten der HTL...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Salzburg Ducks freuten sich nach dem klaren 46:7-Heimsieg über die Styrian Hurricanes über ihre perfekte Saison im Grunddurchgang. | Foto: Stefan Müller/Salzburg Ducks
2

American Football
Perfekte Saison der Salzburg Ducks

Die Salzburg Ducks feierten am vergangenen Wochenende einen 46:7-Sieg über die US-Cars Peicher Styrian Hurricanes und sicherten sich mit dem Heimsieg in Mondsee die perfekte Saison im Grunddurchgang. SALZBURG/MONDSEE. Mit einem 46:7-Heimsieg in Mondsee über die US-Cars Peicher Styrian Hurricanes gelang den Salzburg Ducks die perfekte Saison im Grunddurchgang der Conference B der Division II im American Football. Damit wurden die Salzburger, die von Beginn an konzentriert ans Werk gingen, ihrer...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Bergheimer Daniel Steinlechner läuft auch noch mit 50 bei den Weltbesten mit. Wie vor über einer Woche beim Wings for Life World Run, den er weltweit gesehen als 46. beendete. | Foto: Foto Viertbauer
2

Ausdauersportler
Daniel Steinlechner läuft mit 50 Spitzenzeiten

Seit gut einem Monat ist der bald 50-jährige Bergheimer Daniel Steinlechner der aktuelle Salzburger Landesmeister im Marathon. Obwohl er davor über 10 Jahre lang einen großen, berufsbedingten Bogen um den Ausdauersport machte. Ergebnistechnisch erlebte er beim Wings for Life World Run vor über einer Woche sein bisheriges Highlight. BERGHEIM. Zum ersten Mal lief der Bergheimer Marathonläufer und siebenmalige Ironman-Teilnehmer Daniel Steinlechner beim Wings for Life World Run vor über einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
 Im U18-Einzel holte Natasa Djordjevic den Sieg gegen ihre Doppelpartnerin Selina Leitner (re.), mit der sie Bronze im U18-Doppel errang. | Foto: Richard Leitner, TTC Kuchl
2

Tischtennis Nachwuchs-Landesmeisterschaft
TTC Kuchl's Talente räumten voll ab

Am vergangenen Wochenende fanden in St. Georgen die Nachwuchs-Landesmeisterschaften des Salzburger Tischtennisverbandes statt. Stolze 18 Podestplätze gingen an die Kuchler Nachwuchshoffnungen. Eine stach dabei aber noch einmal heraus: Natasa Djordjevic mit drei Mal Gold und einmal Bronze. KUCHL. Voller Stolz war Hannes Wimmer, Obmann des TTC Kuchl, auf seinen Tischtennis-Nachwuchs. Die entpuppten sich als Podiumsjäger bei den Nachwuchs-Landesmeisterschaften des Salzburger Tischtennisverbandes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniel Schrofner
Die Mädchen bei ihrem Auftritt im PPCC in Zell am See. | Foto: Tanzstudio Natalia Petrova
1 4

Tanzstudio Natalia Petrova, Bruck
Erfolgreich auch bei der "DanceStar Austria"-Qualifikation im FPCC

Die aktiven Mitglieder des Tanzstudios in Bruck konnten sowohl in Zell am See als auch bei anderen Bewerben punkten. BRUCK. Die rund 70 "Schützlinge" von Tanzstudio-Leiterin Natalia Petrova-Ultschnig standen in letzter Zeit bei insgesamt vier Veranstaltungen auf der Bühne.  DanceStar Austria - Vorentscheidung Bei der Vorentscheidung zur "DanceStar Austria", die vor kurzem im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See auf dem Programm stand, konnte sich die Truppe über einmal Gold, dreimal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Salzburger Festspiele perfekt! Alisa Buchinger und Stefan Pokorny gewinnen zuhause Gold. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate in Salzburg
2x Gold! Alisa Buchinger und Stefan Pokorny gewinnen daheim

Salzburger Festspiele in der Arena. Vor eigenem Publikum fertigte Alisa Buchinger, Weltmeisterin von 2016, im 68-Kilogramm-Finale des Serie A-Turniers in Salzburg die amtierende Europameisterin Elena Quirici aus der Schweiz mit 6:1 ab. Ebenfalls Gold holte Stefan Pokorny in der Klasse -67 Kilogramm. SALZBURG. Salzburgs Ausnahme-Karateka Alisa Buchinger zeigte im Finale gegen die Schweizerin Elena Quirici, gegen die sie 2016 noch im EM-Finale verloren hatte, eine filmreife Vorstellung. Nach 37...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
aktivste Ortsgruppe 2018_Landjugend Saalfelden: Die Landjugend Saalfelden freut sich bereits zum zweiten Mal über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und überreicht von Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger.
7

Tag der Landjugend Salzburg – Landjugend Saalfelden aktivste Ortsgruppe 2018

Knapp 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an ehrenamtlicher Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 12. Jänner 2019 im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Saalfelden kürte sich dabei bereits zum zweiten Mal zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Mit dabei waren Landesrätin Maria Hutter, Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger. St. Johann. „Die Landjugend steht für das junge und...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Photovoltaikanlage am sanierten Gemeindezentrum in Obertum | Foto: Bernhard Seidl
3

Auf dem "guten Klimaweg": Salzburger Seenland

SALZBURGER SEENLAND (kha). Seit 2011 ist die Region Salzburger Seenland eine von aktuell 91 Klima- und Energiemodellregionen in ganz Österreich. Die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes - Berndorf, Henndorf, Köstendorf, Mattsee, Neumarkt, Obertrum, Schleedorf, Seeham, Seekirchen, Straßwalchen - haben es gemeinsam sich zum Ziel gesetzt, nicht nur unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden, sondern auch  die Energieeffizienz in allen Bereichen zu steigern. Rund 1 Mio Euro...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Hagn
Fußball-Team der HAK Neumarkt: Oni Sophachan, Celina Schwaiberroider, Sophie Doppler, Jacqueline und Isabell Inmann, Steffi Emeder, Sarah Dunajtschik, Laura Fleck | Foto: Foto: HAK Neumarkt

Damenfußballteam der HAK Neumarkt ist Landesmeister

Riesiger Erfolg für die Fußball-Mädchen der HAK Neumarkt: Sie holten sich am 27. Februar im Universitätssportzentrum Rif den Landesmeistertitel im Hallenfußball für Mädchen der Oberstufe. Der Finalkrimi hätte nicht packender sein können. Die HAK-Schülerinnen rangen dem BG Seekirchen in der regulären Spielzeit ein 0:0 ab. Im 6-Meter-Schießen schlug dann die Stunde von Torfrau Oni Sophachan: Sie hielt drei Penaltys der Seekirchnerinnen und verwandelte selbst einen zum vielumjubelten Triumph der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
7

Große Erfolge für die Tamsweger Nachwuchsschimmer

Am Samstag dem 18. November 2017 veranstaltete der Schwimmverien ATUS Knittelfeld ein Nachwuchsschwimmturnier. Der Schwimmnachwuchs des SC Tamsweg nahm bei dieser Veranstaltung teil und räumte dabei viele Podestplätze ab. Es nahmen drei Bundesländer bei dieser Nachwuchschallenge teil. Kärnten, Steiermark und Salzburg und hierbei stach heraus, dass die Jugendarbeit im Schwimmbereich hervorragend ist und der Lungau hier zu den Besten gehört. Eine besondere Würdigung geht hier an die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Hebesberger
vl Alfred Szabo, Lena Schwaiger, Nora Nemetz, Theresa Steiger, VM Viktoria Seiwald, VM Mathias Kohlböck, Alexander Steiner, Turnwartin Petra Brunner | Foto: Noppinger

Vereinsmeisterschaften des Halleiner Turnverein 2017

HALLEIN (tru). Am 10. Juni 2017 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des HTV 1866 im Turnen statt. Der Wettkampf wurde auf Basis der Turn 10 Regeln, am Boden, Sprung, Trampolin, Reck bzw. Stufenbarren sowie am Balken sowie Barren ausgetragen. Die zahlreich erschienen Zuschauer zeigten sich beeindruckt sowohl von der Vielzahl der zum Wettkampf angetretenen Turnerinnen und Turner als auch von deren Können. 56 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer im Alter zwischen 4 und 22 Jahren waren in 12...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Peter Herzog | Foto: triathlonfotografie.at
1 2

Peter Herzog - der pfeilschnelle Marathonmann aus Saalfelden

Es ist ein Weg mit vielen Abzweigungen gewesen, der Peter Herzog aus Saalfelden zum Laufsport brachte. SAALFELDEN (sh). Als Absolvent der Schihauptschule Saalfelden verschrieb sich der heute 29-Jährige in jungen Jahren vorerst dem Biathlon. Über den Trial-Sport, dem der Leoganger schließlich seine Jugendjahre widmete, kam er zum Triathlon. „Mich reizte es, die Grenzen meiner Ausdauerfähigkeit kennenzulernen.“ Nach einer längeren, krankheitsbedingten Sportpause stellte er sich 2012 das erste Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sandra Huber
Zita Toth - die Ungarin reift in Saalfelden zu einer Spitzenathletin
1 3

Große Erfolge der Nordischen Skimittelschule!

Ausgezeichnete Leistungen erzielten kürzlich Schüler und Schülerinnen der Nordischen Skimittelschule Saalfelden. So siegte Zita Toth bei den internationalen Vergleichskämpfen in Andorra im Riesentorlauf und im Super-G. Die Skimittelschülerin stammt aus Ungarn und ist eine leidenschaftliche Skifahrerin mit enormen Talent. Ihr Klassenkamerad Lucas Rohrmoser holte sich bei den ÖSV–Testrennen in Hippach im Zillertal die Bronzemedaille im Riesentorlauf. Ein weiterer Skimittelschüler, Marco...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl
Christina Hanke mit Namero.
4

Reitergruppe Maishofen: Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2015

MAISHFOEN. Die Reiter- und Schnalzergruppe Maishofen kann auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückschauen. Neben den traditionellen Brauchtumsveranstaltungen, wie Fronleichnam, Bauernherbst oder den reitenden heiligen drei Königen/innen, waren die Maishofener Rossinger auch wieder fleißig auf Turnieren unterwegs. Tolle Leistungen Besonders stolz können wir heuer auf unsere Nachwuchsreiterin Lea Portenkirchner sein, die sich in Dressur und Springen ihre ersten Schleifen verdienen konnte. Auch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.