Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Oberarzt Bernhard Grubmüller, Oberarzt Matiullah Karwandgar, Patient Herr K., DGKS Irene Batelka, Prim. Karl Hermann Grubmüller, Oberarzt Georg Erd  | Foto: Uniklinikum Krems

Klinikum Krems
Aggresiven und seltenen Tumor entfernt

Ein 5-köpfiges Ärzteteam des Universitätsklinikums Krems, bestehend aus erfahrenen Urologen und Chirurgen, entfernte im Zuge einer 4-stündigen Operation einen 3 Kilo schweren, seltenen und besonders aggressiven Tumor. Der Patient hat die Operation gut überstanden und konnte bereits 10 Tage später das Klinikum verlassen. KREMS. Es fing mit leichten Schmerzen an und ging leider nicht, wie erhofft, von alleine weg. Als Herr K. zusätzlich eine Schwellung am rechten Hoden bemerkte, suchte er...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: eNu
2

Wir leben nachhaltig
Bruck erreicht zweiten Platz bei den "eNu Aktionstagen"

Bruck bewegt sich, bleibt gesund und erreicht mit der Europäischen Mobilitätswoche 2021 den 2. Platz beim Wettbewerb "Aktionstagen Nachhaltigkeit" in Niederösterreich.  BRUCK/LEITHA. Der Gemeinde Bruck an der Leitha ist es mit der Unterstützung der Brucker Bevölkerung und NÖ Institutionen/Einrichtungen, Wirtschaftstreibenden, Vereinen, Privatinitiativen gelungen, eine Woche lang täglich zumindest eine Aktion zum Thema „Beweg Dich und bleib gesund“ auf die Beine zu stellen. Es waren für alle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
(v.li:) Gerhard Pölzl (HerzMobil Tirol), Axel Bauer (Klinik Innsbruck), Bettina Fetz (Herzmobil Tirol), Bernhard Achatz (ÖGK), Landesrätin Annette Leja und Andreas Huber (LIV) präsentierten die Studienergebnisse zu HerzMobil Tirol im Rahmen einer Pressekonferenz.  | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Zum Weltherztag
Studie belegt Erfolge von HerzMobil Tirol

TIROL. Bereits seit 2012 besteht das Versorgungsprogramm HerzMobil Tirol. Passend zum Weltherztag belegt eine Studie die Erfolgsgeschichte des Programms: es gibt ein Drittel weniger Wiederaufnahmen im Krankenhaus.  Dezentrale Nachsorge von HerzpatientInnenWas von 2012 bis 2017 als Pilotprojekt startete, ging bis zum heutigen Tag (und voraussichtlich noch weiter) in den Regelbetrieb über, die Rede ist vom Nachsorgeprogramm HerzMobil Tirol. Anlässlich des Weltherztages am 29. September stellte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wundmanagement-Team: Robert Reiner (40) und Hannes Schrammel (46, Mitte) im Gespräch mit Redakteur Thomas Santrucek (r.). | Foto: Peysteiner

Bezirk Neunkirchen
Der Mensch steht im Mittelpunkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Robert Reiner und Hannes Schrammel kümmern sich um Ihre Wunden. BEZIRKSBLÄTTER: Reiner und Schrammel betreiben in Gloggnitz eine Praxis für Wundmanagement. Was das ist? SCHRAMMEL: Wundbetreuung oder Wundbehandlung wäre vielleicht treffender. Aber Wundmanagement geht weiter. Wir organisieren Kontakte zu verschiedenen Ärzten und anderen Berufsgruppen. Wir koordinieren alles, damit der Patient und die Angehörigen so wenig wie möglich belastet werden – von den Materialien über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Larcher, telfs.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: Ein Plädojer für den Nicht-Fußball

Der (Profi-)Fußball zieht sie an, die grölenden Fans, die durch asoziales Verhalten, durch Gewalt und Ausschreitungen auffallen. Aber auch im Unterliga- und Nachwuchs-Fußball entladen Erwachsene ihren Frust an Schiris (ob fair oder nicht), Gewalt und Beschimpfungen sind fast schon Alltag, Unparteiische stehen im Schussfeld! Und selbstwertlose Erwachsene machen in der U12 Kindern Druck, kompensieren so ihre eigenen Versäumnisse, ihre Komplexe! Ist das Bildung in geistiger, körperlicher und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mein neues Buch: Mein persönlicher Lebensplan für Erfolg, Gesundheit und Harmonie

Buchbeschreibung: Mein persönlicher Lebensplan für Erfolg, Gesundheit und Harmonie Dieses Handbuch dient zur positiven Lebensveränderung und erklärt in einfachen Schritten, wie es doch möglich ist, mit der perfekten Planung und der nötigen Disziplin, alles im Leben ganz alleine zu erreichen. Mit Hilfe eines ganz persönlichen Lebensplanes, den wir in diesem Buch gemeinsam erarbeiten, lernen sie so die passenden Affirmationen für ihre ganz persönlichen Herzenswünsche und Ziele zu gestalten und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Monika Nusshold

MKT-Mental-konstruktiv-tun

Mentaltraining hat nichts mit esotherischem oder übernatürlichem zu tun. In unseren Breiten wird Mentaltraining vor allem von Sportlern, wie unseren Skisprungassen, Widhölzl, Schlierenzauer und Co. eingesetzt. Auch unsere Altstars Assinger und Maier bedienten sich dieser Methode. Thomas Musters persönlicher Coach, Ronny Leitgeb, erhielt den Titel Manager, obwohl er im Grunde schlicht und einfach sein Mentalcoach war. Ganz einfach gesagt: Jeder Mensch hat von Geburt auf verschiedene Talente und...

  • Stmk
  • Graz
  • Arnold Lödler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.