Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Jakob Schöser gewann das Osterpokalturnier.  | Foto: privat
5

Sport
Wettkampf-Marathon der Zillertaler Judoka

Gleich fünfmal durften die Zillertaler Judoka in den letzten 7 Wochen auf die Matte. Am Anfang dieses „Marathons“ ging es für die Kämpfer des ZRJV nach Rohrbach ins Mühlviertel zur UJZ Trophy. Zu den Medaillengewinnern bei dem mit Kämpfern aus 5 Nationen besetzten Turnier gehörten Lorenz Dengg mit dem 1. Platz, Jakob Schöser, Rosina Leibrecht und Mayla Engel mit 2ten Plätzen, Domenica Rahm, Max Hauser, Matteo Daum und Marie Kröll mit 3ten Plätzen, und 5.Plätze für Sarah Rahm und Lena Kerber....

  • Tirol
  • Florian Haun
Freude über Resultate beim Nachwuchscup. | Foto: JC Kirchberg
2

JC Sparkasse Kirchberg
Judoclub Kirchberg erfolgreich in Salzburg

Kampfsportler aus Kirchberg nahmen erfolgreich am Salzburger Nachwuchscup teil. KIRCHBERG. Im März und April fand der Salzburger Nachwuchscup statt, an dem 300 Judoka von 17 Vereinen aus Tirol, Salzburg und Oberösterreich in den Altersklassen U10, U12, U14 und U16 teilnahmen. Auch Mitglieder des Judoclubs Kirchberg nahmen teil und erreichten Top-Resultate. Klassen-Platzierungen: 5. Hannah Bachler, 3. Maximilian Hetzenauer, 5. Luis Pufe, 1. Anna Pelzer, 5. Amelie Hetzenauer, 3. Alexander Chen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Kronberger

Judo
Osterturniere auf der Judomatte

In der Drei-Flüsse-Stadt Passau fand am Karwochenende ein zweitägiges Osterturnier statt. Mit einer tollen Ausbeute kehrten die Judokas der JUBS Burgkirchen-Schwand heim. PASSAU, KUFSTEIN. Am Samstag machten die U11/U13-Schüler den Anfang – und was für einen: 10 x Gold, 9 x Silber und 8 x Bronze. Am Sonntag ging dann die allgemeine Klasse an den Start: Markus Steidl siegte vier Mal und sicherte sich somit Platz 1. Mit jeweils drei Siegen und einer Niederlage holten sich die Geschwister Felix...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Bild die Medaillengewinner bei den Schülern:
v.li: Janne Loibnegger, Ville Loibnegger, Daniel Dragomir, Thomas Hinteregger | Foto: Foto: Judoclub Wolfsberg

Judo Stadtturnier in Bruck an der Mur
Wolfsberger Judokas erkämpften sich vier Medaillen

BRUCK/WOLFSBERG. Knapp 300 Schüler aus 25 Vereinen nahmen beim 21. Brucker Stadtturnier teil. Auch ein Nachwuchsteam des Judoclub Wolfsberg, unter der Leitung von Trainer Jürgen Rossmann und Akraman Jusupov, machte sich auf den Weg zum Turnier in die Steiermark. Vier MedaillenDie daraus resultierenden Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen. Bei den Schülern der U10 (-34kg) erkämpfte sich Janne Loibnegger die Bronzemedaille. In der U12 (-43kg) holte sich Ville Loibnegger den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Das Erfolgreiche Judoteam-Reichraming. | Foto: Privat
2

Judoteam Reichraming
Jubel für Reichraming bei den Askö Bundesmeisterschaften

Das Judoteam Reichraming eroberte letzte Woche neun Gold, sechs Silber und drei Bronzemedaillen und wurde zweitbester Askö Verein Österreichs hinter dem Gastgeber Leonding, die ebenfalls neun Goldmedaillen aber mehr zweite Plätze aufzuweisen hatten. Ein großartiges Ergebnis für das kleine „Judo-Dorf“ aus dem Ennstal . REICHRAMING. Stark präsentieren sich die Nachwuchsjudokas der Altersklasse U12, die fünf Titel für Reichraming holten. Die neuen Askö Bundesmeister 2023: Stefan Stadler U12 -30kg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Sarah Rahm und Helene Hauser mit ihren Medaillen in Zeltweg.  | Foto: ZRJV
2

Kampfsport
Junge Zillertaler Judokas in Zeltweg erfolgreich

Am vergangenen Samstag fand in Zeltweg der Austria Cup mit internationaler Beteiligung statt. Insgesamt 680 Starter aus 14 Nationen nahmen an dem Turnier teil. Auch der Zillertaler Ranggler und Judoverein nahm die Reise auf sich, und schickte gleich 14 Judoka an den Start. ZILLERTAL/ZELTWEG (red). Zu einigen erfahrenen Kämpfern der Zillertaler gesellten sich auch einige Neulinge, um erste Kampferfahrungen zu sammeln. So konnten sich Enny Leber und Domenica Rahm mit dem 5. Platz belohnen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

SK Voest Judo
Erfolgreicher Auftakt unsere Schüler bei der 1. Runde des Schülerbezirkscup in Feldkirchen

Die 1. Runde des Schüler-Bez.-Cup dieses Jahres fand in Feldkirchen/M. statt. Die Voest-Judokas beteiligten sich mit 11 Jung-Judokas. Bella Maxi, bereits ein routinierter Schüler, holte sich den obersten Stockerlplatz, was ihm Schrotzhammer Fabio, überraschenderweise gleich bei seinem ersten Bez.Cup, nachmachte. Dolzer Moritz musste trotz toller Kämpfe dieses Mal mit einem 3. Platz zufrieden geben. Ebenso dritte Plätze für Mario u. Mike Karacsony, Keck Emilia, Haselmayer Lukas, Wegerer...

  • Linz
  • Wolf-Dietrich Wolf-Dietrich Sejk
Starke Jung-Judoka vom Judoclub Kirchberg. | Foto: JC Kirchberg

Judoclub Kirchberg
Top Platzierungen für den Judoclub Kirchberg

KIRCHBERG. Beim 10. Int. Messestadt-Turnier in Dornbiern waren auch Kämpfer des Judoclubs Kirchberg im Einsatz. Carolina Krahè, Greta Pöchlauer, Alexander Lin und Patrick Prethaler erreichten dabei hervorragende Ergebnisse. In der U12 holte Lin und Pöchlauer den 3. Platz. Prethaler erreichte Rang vier. In der U14 unterlag Krahè nur der späteren Siegerin und erkämpfte sich den 2. Platz. Lin und Prethaler durften in der U14 erneut antreten; sie sicherten sich den 3. und 5. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Landesmeisterschaften Judo - Mattersburg
Restart im Judo nach "Corona"

Am 22. Mai 2022 fanden nach zweijähriger Unterbrechung aufgrund von „Corona“ in der Mittelschule-Mattersburg die burgenländischen Landesmeisterschaften 2022 der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U21 bei den Burschen und den Mädchen statt. Ausgetragen vom Judoklub Mattersburg, nahmen auch dieses Jahr zahlreiche Nachwuchs-Judokas bei diesen Meisterschaften teil. Insgesamt 98 Teilnehmer von 8 Vereinen stellten sich der Herausforderung. Insgesamt konnten die Judokas vom Judoklub Mattersburg acht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Thomas Puntigam
Aslan Papoyan (20, 2. v. l.) gehört zu den großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Judosport. | Foto: privat
2

Judoka Aslan Papoyan (20)
Wiener Neustadts stärkster Kerl

WIENER NEUSTADT. "Mein Name ist Aslan Papoyan und ich bin am 24. Februar 2002 geboren und wohne in Wiener Neustadt", stellt sich ganz schüchtern ein Bursche vor, der in einer Sportart, in der es gilt, seine Gegner aufs Kreuz zu legen, ganz nach oben will - noch höher als er es im Judo-Sport eigentlich schon ist. Aslan, Sohn eines armenischen Vaters und einer weißrussischen Mutter, ist waschechter Niederösterreicher (in St. Pölten geboren) und seit einiger Zeit Wiener Neustädter. Große...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Neben den Titelträgern gab es weitere Podestplatzierungen. Von zehn teilnehmenden Vereinen belegte Kufsteins Judoclub in der Vereinswertung, Rang drei. | Foto: Foto: JC Volksbank Kufstein

Judo Meisterschaft
Judoclub Erfolge bei Tiroler Meisterschaft

KUFSTEIN. Große Erfolge für den Judoclub Volksbank Kufstein bei den Tiroler Judo-Meisterschaften 2021. In der AK (-63 kg) war Natascha Pircher nicht zu schlagen. Eine Gewichtsklasse tiefer (-57 kg) war Marisa Andrich ebenfalls erfolgreich. Auch in der Kinderklasse U12 krönte sich der Kufsteiner Judoclub mit dem Titelgewinn. Hier waren in der U12-Klasse (-34 kg) Noah Sabljo und Helene Häuser (-32 kg) auf der obersten Podeststufe. Gold holten sich in der U14-Klasse (-32 kg) Emma Frey und Jonas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die jungen Kämpfer des SV Reutte konnten tolle Erfolge für sich verbuchen. | Foto: Vogler

Schöne Erfolge für Reuttener Judokas

REUTTE/MATREI. Kürzlich waren die Reuttener Judokas bei dem Internationalen Judoturnier in Matrei im Osttirol am Start. Die jungen Kämpfer konnten tolle Erfolge für sich verbuchen. Nina Trixl belegte in der U14 den ersten Platz und in der U16 erreichte sie den dritten Rang. Ebenso tolle Leistungen boten in der U12 Magdalena Wecher, Luca Vent, Devin Vetter und Paul Wechner. Sie konnten alle den zweiten Platz für sich entscheiden. Bei den Tiroler Meisterschaften sorgte  Maxima Alk für eine große...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Samuel Lamm, Marcus Auer, Lisa Tretnjak und Emily Gombocz mit Coach Sarah Strohmayer
5

Judonachwuchs zeigt groß auf!

Beim int. Erima-Trophy-Judoturnier in Rohrbach/OÖ am vergangenen Wochenende stellten 4 Judoka ihr Können wieder einmal unter Beweis. Die diesmal kleinere Delegation der SU Judo Noricum Leibnitz zeigte großen Einsatz: Emily Gombocz (3.Platz U14, 2. Platz U16) , Lisa Tretnjak (1.Platz U16), Marcus Auer(1. Platz U16 und U18)und Samuel Lamm (3. Platz U14, 9. Platz U16)kamen auf insgesamt 39 Kämpfe! Die 4 Athleten belegten bei 39 teilnehmenden Vereinen den hervorragenden 5. Platz in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Tretnjak
Am Sonntag um 10 Uhr ging es in der Sporthalle für die jungen Judokas los

Toller Erfolg beim Gelbgurtturnier

FELDKIRCHEN. Bei der U10 erreichten Katja Moll, Levian Kolly, Jakob Köchl und Alexander Mattersdorfer einen 1. Platz. Einen 2. Platz erkämpften sich Linda Trupp, Luis Matzer, Romy Bürger, Ellena Moser und Christian Unterrieder. Einen 3. Platz holten sich Lucie Lück, Paula Moll und Thomas Biedermann. Bei den U12 ging ein 2. Platz an Annalena Buggelsheim, ein 3. Platz an Philipp Lück. Bei den U14 gewann Peter Gerzabek. Platz zwei ging bei den U16 an Lukas Aigensberger, Platz 3 an Pascal...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katarina Pacher
Das geschlechtergemischte Judotraining spornt die Jungs und Mädels aller Altersklassen zu Höchstleistungen an. | Foto: Prontolux

Ein Hauch von Japan an der Mur

Die WOCHE stellt Grazer Sportvereine vor: diesmal sind die Judoka von Judo Creativ Graz an der Reihe. Peter Seisenbacher, Sabrina Filzmoser und Ludwig Paischer: diese drei Personen haben die asiatische Sportart Judo in den letzten Jahrzehnten in Österreich zumindest bei Großereignissen ins Rampenlicht gerückt. Dass aber auch abseits von Olympischen Spielen sehr erfolgreich gearbeitet wird, kann unter anderem an der Bilanz des Grazer Vereines Judo Creativ Graz abgelesen werden. Über 250...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

Judo Senioren räumten ab

Am Wochenende fanden in Linz die internationalen österreichischen Judo-Seniorenmeisterschaften statt. Dabei waren die Judoka aus Leibnitz in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen besonders erfolgreich. Gottfried Schnabel konnte sich den Sieg sowohl in der österreichischen als auch internationalen Wertung sichern. Gerald Vaterl siegte österreichweit und belegte international den zweiten Platz. Raimund Haring holte sich zwei zweite Plätze und Harald Riedl belegte zwei Mal Rang 3.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die erfolgreichen Judoka aus Wieselburg rund um Goldmedaillengewinnerin Hanna Summer (3.v.l.). | Foto: privat

Wieselburger erkämpften sich fünf Medaillen

WIESELBURG. Beim Internationalen Berger Nachwuchscup konnten die sieben Judoka des ATV Wieselburg tolle Erfolge feiern. Es waren rund 400 Teilnehmer aus vier verschiedenen Nationen am Start. Hanna Summer und Sarah Jungwirth konnten bei den Unter-Zwölfjährigen in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm einen Doppelsieg feiern. Für eine weitere Silbermedaille sorge Moritz Stein (U12), der zwar seinen Auftaktkampf gegen einen Slowaken verlor, nach einer tollen Aufholjagd aber noch den tollen zweiten...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.