Ergebnis

Beiträge zum Thema Ergebnis

Günther Schneider bei seinem musikalischen Abschied. | Foto: Santrucek
3

Breitenau
Benefiz-Konzert für Menschen in Not brachte 3.796 Euro

Ohne Pause musizierten die Allstar Grufties am 25. April im Steinfeldzentrum Breitenau, um Spenden für den Schwarzataler Socialclub aufzutreiben, der Menschen in Notlagen beisteht. Das Musikereignis spielte knapp 3.800 Euro ein. BREITENAU. Mit seinen 77 Lenzen hat Schwarzataler Socialclub-Gründer Günther Schneider noch einmal ein fulminantes Konzertereignis auf die Beine gestellt. "Es war auch für mich ein würdiger Bühnenabschied nach über 60 Jahren Musik. Ich hatte mit 16 Jahren meine erste...

Analysen in der SPÖ-Zentrale: Carina Reiter-Perner, Bürgermeister LA Christian Samwald, Bürgermeisterin Sylvia Kögler (Grafenbach-St. Valentin), Bürgermeister Walter Jeitler (Wimpassing(. | Foto: Santrucek
5

Gemeinderatswahl 2025
Diese Bürgermeister bauten ihren Vorsprung aus

Viele amtierende Ortschefs mussten ordentlich Federn lassen. Ganz anders war das Bild in Schwarzau am Steinfeld, Grünbach am Schneeberg, in Höflein an der Hohen Wand und in Wimpassing im Schwarzatale. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Parteizentralen war die Lage am Sonntagnachmittag meist angespannt. Nur wenige Lichtblicke gaben Grund zur Freude. In der ÖVP-Zentrale war das Ergebnis von Bürgermeisterin Evelyn Artner, Schwarzau am Steinfeld, ein solcher Lichtblick. Sie baute ihren Vorsprung von 61,58...

Leichenfund in der Schwarza. | Foto: Eva R.
3

Lanzenkirchen/Neunkirchen
Tote Frau (68) – Polizei schließt Fremdverschulden aus

Am 23. Mai wurde eine Frauenleiche in der Schwarza bei Lanzenkirchen aufgefunden. Vorerst war unklar, ob die 68-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Die gestern durchgeführte Obduktion zeigt: sie ertrank. Es lag kein Fremdverschulden vor. LANZENKIRCHEN/NEUNKIRCHEN. Eine Frau aus dem Raum Neunkirchen wurde am Nachmittag des 22. Mai von Angehörigen vermisst gemeldet. Tags darauf fanden Passanten eine spärlich bekleidete Frauenleiche in der Schwarza bei Lanzenkirchen (die...

Helga Krismer und Hikmet Arslan nach der Wahl.  | Foto: Die Grünen NÖ
2

Grüner Landeskongress
Helga Krismer als Landessprecherin wiedergewählt

Auf dem 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen NÖ in Ybbs an der Donau haben die 182 Delegierten Klubobfrau Helga Krismer mit 91,3 Prozent erneut zur Landessprecherin gewählt. YBBS/DONAU. Krismer, auch Vizebürgermeisterin von Baden, hat die Position der Landessprecherin der Grünen seit 2015 inne. "Die schwarz-blaue Regierung in NÖ beraubt uns um weitere fünf Jahre. Sie steht für eine Politik des Asphaltierens und Betonierens und damit für eine fossile Dinosaurier-Politik! Unsere Politik...

  • Melk
  • Daniel Schmidt
Foto: Colin Davis/Unsplash
Aktion 3

Polizeikontrolle in Neunkirchen
Autofahrerin (27) war auf Drogen

Bei einer Verkehrskontrolle überprüfte die Stadtpolizei Neunkirchen eine 27-jährige Lenkerin. Eine Überprüfung beim Amtsarzt bestätigte: die Frau war auf Drogen. NEUNKIRCHEN. Die Vekehrsteilnehmerin wurde am 21. März im Stadtgebiet Neunkirchen kontrolliert. "(...) Sie zitterte stark und hatte eindeutige Symptome einer möglichen Beeinträchtigung durch Suchtmittel." "Sie machte widersprüchliche Angaben über ihren körperlichen Zustand, zitterte stark und hatte eindeutige Symptome einer möglichen...

Samwald (r.) mit Weninger. | Foto: privat
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Samwald bleibt Klubobmann-Vize TERNITZ. Der Ternitzer Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald (SPÖ) wurde in der konstituierenden Klubsitzung einstimmig zum neuen/alten Klubobmann-Stellvertreter unter Hannes Weninger gewählt. Platz 9 für Marco Mempör WR. NEUSTADT/PRIGGLITZ. Trial-Fahrer Marco Mempör mischte beim X-Trial Indoor WM-Lauf in Wr. Neustadt mit. Dabei landete er am 9. Platz. Umfrage...

3

Online-Umfrage
69,18 Prozent sind gegen die Knallerei

Nach dem Kugelbomben-Unglück, das in Ternitz zwei Menschenleben forderte, wollten wir wissen, wie die Bevölkerung zur Silvester-Knallerei steht. BEZIRK. Im Voting auf meinbezirk.at/neunkirchen würden 69,18% ein Verbot von Silvester-Knallern begrüßen. 18,09% denken, es würde trotzdem geschossen. 12,72% würden leichte Böller gestatten. Das könnte dich auch interessieren Ternitzer Knallerei endete lethal Update zum tödlichen Böller-Unglück Tod zu Neujahr +++ Suche nach Beteiligten Die Kugelbomben...

Rupert Dominik wurde vergoldet.
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geldsegen für "Die Möwe" REICHENAU. Die Gemeinde subventioniert das Kinderschutzzentrum "Die Möwe" mit einem Betrag von 400 Euro. Gegen Corona-Testpflicht BEZIRK. meinbezirk.at/neunkirchen wollte wissen: Soll die Corona-Testpflicht für Schüler wieder eingeführt werden: 47,1% sagten ja, 52,9% nein. Gold für Ex-Bürgermeister RAACH. Bürgermeister a.D. Rupert Dominik bekam das Goldene Ehrenzeichen des Landes NÖ. Feuerwehren...

Foto: privat
1 3

Verkehrschaos vor Schule, Teil II
Papa kritisiert VOR-Bus-Timing nach sechster Stunde

Vater eines Neunkirchner Gymnasiasten regt Optimierung der Abstimmung 13:25-Uhr-Bus und Unterricht an. Zahlreiche Eltern-Taxis schwärmen vor allem bei Schlechtwetter aus und sorgen für eine unübersichtliche Verkehrslage vor der AHS Neunkirchen (mehr dazu an dieser Stelle). Dass manch Elternteil gar nicht anders kann, räumt ein Papa aus Ternitz-St. Johann im BezirksBlätter-Gespräch ein. Nicht, weil er seinem Kind das Benutzen von Bus oder Zug nicht zumutet, sondern: "Weil die Unterstufe in der...

Die siegreichen Mannschaften der 13. Bundesliga der Damen Ost im Eisstocksport. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Ternitzer Stocksportleben
Das 13. Bundesliga-Finale ist geschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Finalspielen der Stocksport Bundesliga Ost der Damen in der Kunsteisarena Ternitz sicherte sich ein Team aus Pottschach-Neunkirchen den guten 3. Platz.   Zehn Mannschaften aus Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten lieferten sich spannende Wettkämpfe in der Kunsteisarena Ternitz. Niederösterreich wurde durch die Spielgemeinschaft Pottschach – Eisbären Neunkirchen vertreten. Die Spielerinnen Petra Rudolf, Andrea Zdrahal, Waltraud Platschka und...

Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Sophie Karmasin – Karmasin Research & Identity, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat Niederösterreich | Foto: NLK/Burchhart
2

Urlaub in Niederösterreich
Urlaub in NÖ ist "erfrischend überzeugend"

Studie zur „Tourismusgesinnung“ stellt Niederösterreich sehr gutes Zeugnis aus NÖ. Urlaub ˗ warum, wie und vor allem: wo? Wie attraktiv ist der Urlaub im eigenen Land? Was denken Menschen in Niederösterreich darüber? Identifizieren sie sich mit dem Land, in dem sie leben? Im Juni 2021 wurden über 1.000 Menschen mittels einer repräsentativen Online-Studie zu ihrer Meinung befragt, die Tourismusgesinnung der niederösterreichischen Bevölkerung und die Identifikation mit dem Land Niederösterreich...

5

Abstimmung für den Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Lassen wir uns den Genuss verderben – die Auswertung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Coronavirus wirkt sich weiter auf unser Leben aus: Steht die Corona-Ampel auf Orange, müssen beim Wirtshaus-Besuch der Name und Kontaktdaten angegeben werden. Die Bezirksblätter hakten nach, wie die Kunden diese Maßnahme sehen. In einer Online-Umfrage erklärten 39,39%, sie sehen aufgrund der Coronasituation diese Maßnahme ein. 25,14% wollen ihre persönlichen Daten nicht (beim Wirt) weitergeben. 24,59% meinen, sie gehen weniger oft zum Wirten, weil sie ihre Daten...

Fair: Klaus Hofer (l.) gratuliert Evelyn Artner (M.). Stefan Schön (r.) tut es ihm gleich.
5 4

Gemeinderatswahl, 2. Anlauf ist geschlagen
ÖVP siegt in Schwarzau am Steinfeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich konnte es nur SPÖ oder ÖVP als Nr. 1 heißen. Von den 2.017 Einwohnern waren 1.674 wahlberechtigt. Die Mehrheit entfiel auf die ÖVP. Das heißt, den Bürgermeister-Anspruch kann Spitzenkandidatin Evelyn Artner erheben. Klaus Hofer (SPÖ) denkt trotz Niederlage nicht über politische Konsequenzen nach: "Ich werde aber die Vertrauensfrage stellen. Ich gehe davon aus, dass ich weiter in Gemeinde tätig sein werde." Als fairer Verlierer der Wahl gratulierte Hofer...

Heinrich Wicke, Leon, seine Mama Raffaela und Freundin Martina wollen gegen das Mobbing in der Mittelschule vorgehen.
1 1 2

Gloggnitz
Morddrohung am Handy

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mobbing in Gloggnitzer Schule: Polizei will Jugendamt einbinden. Nun tauchte eine arge Sprachnachricht auf. In der Gloggnitzer Mittelschule soll der zwölfjährige Leon von einem Mitschüler bedroht worden sein (mehr dazu hier). Beteiligte strafunmündig Weil die Schüler strafunmündig sind, fiel in den Reihen der Polizei die Entscheidung, das Jugendamt mit ins Boot zu holen. Mittelschul-Schuldirektor Michael Tobler erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Es wurden und werden mit...

Bezirk Neunkirchen
Der Drang, sich selbst schützen zu können

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wunsch nach einem Selbstverteidigungskurs für Frauen ist groß. Über 80 Prozent halten das Angebot des Ternitzer Boxclubs für eine großartige Idee. Eine Frau zeigte an, dass sie in einem Waldstück von drei Männern vergewaltigt wurde (mehr dazu hier). Bei den Ermittlungen lässt der Durchbruch bislang auf sich warten. Indes bietet der Boxclub Ternitz Frauen einen Selbstverteidigungskurs an. Gewaltanwendung, um nicht selbst Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden? Ein...

Cord Prinzhorn über das Ergebnis zur Volksabstimmung. | Foto: Hamburger

Volksbefragung
Cord Prinzhorn dankt Pittens Bevölkerung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als ein "starkes Votum für Vernunft und Dialog" bewertete Cord Prinzhorn, Eigentümervertreter der Hamburger Pitten, den Ausgang der Volksbefragung am 19. Mai: "Wir danken den Pittnerinnen und Pittnern, die sich für uns und eine gemeinsame Zukunft in Pitten eingesetzt haben." Optionen ausloten Die Chance für ein einen klugen gemeinsamen Weg sei damit weiterhin in Takt. Die Zeit der Verunsicherung und Emotionalisierung sei nun vorbei. Prinzhorn: "Im Juni oder August wird...

Foto: Carina Szigethi

Wintersaison
100.000 Ski-Gäste in Mönichkirchen-Mariensee

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Saison im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee ist Geschichte. Geschäftsführer Gerald Gabauer gab am 7. März schweren Herzens bekannt: "Der wärmste Februar seit Beginn der Aufzeichnungen, und die Föhnstürme der letzten Tage haben unseren Pisten derart zugesetzt, dass wir aufgrund der schlechten Schneelage ab 8. März, den Liftbetrieb der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee mit allen Liftanlagen einstellen müssen." Zweitbestes Ergebnis der Geschichte Nur noch ordentliche...

Foto: Blackkiter.com

8. Platz für Kevin Maurer bei Internationalem Meisterschaftsrennen

In Tschechien fuhr der Parademotorsportler eine schnelle Strecke. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kartbahn im tschechischen Cheb bot die Bühne für das Supermotospektakel der Österreichischen Internationalen Meisterschaft. Die besten Fahrer aus vielen Nationen waren zum Kampf um die besten Plätze bereit. Die über 1500m lange, schnelle und anspruchsvolle Strecke verlangte den Supermotofahrern alles ab. Das Zeittraining am Samstag lief für Kevin Maurer gut. Er konnte sich wieder einmal in einem...

1

Semperit: negatives Ergebnis für 2017

2018 plant Semperit Investitionen von rund 80 Millionen Euro. Der  Umsatz stieg von 874,2 Mio. EUR um 2,6% über das Vorjahresniveau . Die Ergebnisentwicklung wurde von gestiegenen Rohstoffpreisen negativ und von einmaligen 
Sondereffekten in Summe positiv beeinflusst 
. Unterm Strich ergibt das ein Unternehmensergebnis vor Zinsen und Steuern (ohne Sondereffekte) von Minus 0,8 Mio. EUR. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Monika Riedel). Die Geschäftsentwicklung der börsennotierten Semperit Gruppe war im Jahr...

Foto: Gerhard Zwinz

FPÖ: viertbestes Ergebnis landesweit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regina Danov (l.), Obfrau der FPÖ-Stadtgruppe Neunkirchen, spricht von einem sehr positiven Wahlergebnis für die Blauen. FPÖ-Nr. 2 Christian Rasner: "Neunkirchen war landesweit der viertstärkste FPÖ-Bezirk."

Das ist das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich. | Foto: Land Niederösterreich
38 15 4

ÖVP verteidigt Absolute, FPÖ legt zu – Das Ergebnis der Landtagswahl in Niederösterreich – Alle Bezirke, alle Gemeinden

Hier findet ihr das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich für alle Bezirke und alle Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen – nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30000.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018

Niederösterreich hat gewählt. Alle Infos zur Landtagswahl findet ihr hier. | Foto: VPNÖ
5 3

Erkenntnisse, Ergebnisse, Informationen und Interviews zur Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich hat gewählt. Hier könnt ihr den Abend der Landtagswahl noch einmal Zeile für Zeile nachverfolgen. Hier gibt es das Ergebnis! [20:18] Aus die Maus. Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns aus dem Landhaus St. Pölten und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für NÖ, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier. Prost. [20:15] Grafik: Die Mandatsverteilung Mandatsverteilung NÖ Infogram [20:11]...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.