Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Espe Barreras lässt auch den Großteil des männlichen Starterfelds hinter sich. | Foto: andy klotz fotografie
8

SUP Festival
Donato Freens und Esperanza Barreras rockten den Faaker See

Bei der Königsdisziplin – der Lang Distanz über 12 Kilometer – am Faaker See Lake Rocks SUP Festival paddelte die internationale SUP-Weltspitze um die Podestplätze – das sind die Ergebnisse der 380 Athletinnen und Athleten. FAAK/SEE. Eine Frage dominierte das gestrige KELAG Long Distance PRO Race: "Wird der Holländer Donato Freens oder die australische SUP-Legende Michael Booth das Rennen für sich entscheiden?" Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht – die zwei SUP-Profis lieferten sich einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mag. Stephan Fugger
Beim "Kreischer" herrschte ausgelassene Stimmung – passend zum perfekten Wetter. | Foto: Verderber
114

"Kreischer"
Grandiose Stimmung unter zahlreichen Gleitholz-Artisten

Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim "längsten Riesentorlauf der Welt" am Kreischberg dabei und sorgten dabei für ein buntes Bild vom Berg bis ins Tal. KREISCHBERG. Wenn sich bereits bei Sonnenaufgang Super Mario und Co., die Minions und die halbe Murauer Feuerwehr auf über 2.000 Metern Seehöhe am Kreischberg tummeln, dann ist wohl der längste Riesentorlauf der Welt angesagt. Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Samstag in bunten Verkleidungen und mit viel Enthusiasmus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4

Schulinterner Wettkampf
digBiz-Award an der HAK Waidhofen verliehen

Die Schüler der digBiz-HAK Waidhofen stellten im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbes ihre Diplomarbeiten aus dem IT-Bereich vor. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für Schüler und Lehrer die Möglichkeit, anhand von vorher produzierten Videos und der Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen ihre Favoriten zu wählen. Am Abend präsentierten die insgesamt sechs Gruppen ihre Arbeiten auch noch einer Fachjury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3:06

Lokalaugenschein bei Eisstock EM
Zahlreiche Zuseher und Athleten am Goggausee

Am letzten Wochenende fand am Goggausee in Steuerberg die Eisstock Europameisterschaft im Weitschießen statt. Zahlreiche begeisterte Zuschauer und Sportler versammelten sich, um an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen. Auch MeinBezirk war vor Ort und holte sich ein paar Stimmen ein. STEUERGERG. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen auf dem glatten Eis entwickelten sich packende Wettkämpfe, bei denen sich die besten Teams aus den Nationen Italien, Litauen, Slowenien,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
446

Urfahr-Umgebung
Fotos und Ergebnisse der Herbst-Konzertwertung 2023

Elf Musikkapellen stellten sich am 21. Oktober der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung vom Musikverein Herzogsdorf im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen. Als erste Kapelle startete um 14 Uhr der Musikverein Puchenau unter der Leitung von Samuel Auböck. Der Musikverein Altenberg beschloss die Konzertwertung. Die Jury bestand dieses Mal aus Gottfried Reisegger (Vorsitzender), Gernot Haidegger und Werner Parzer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Karl Gillmayr, Manuel Füreder, Christoph und Johann Gillmayr, Heidi Lindorfer.
11

Race Around Austria
"Dass es eine Herausforderung wird, war uns bewusst"

Zufrieden mit ihrer Leistung sind Johann und Christoph Gillmayr. Die beiden Rennradfahrer aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf starteten am 16. August bei der Race Around Austria Team Challenge und konnten sich mit einer Zeit von 18 Stunden und 52 Minuten den elften Platz sichern. HERZOGSDORF/FELDKIRCHEN. "Dass es eine körperliche und mentale Herausforderung wird, war uns bewusst", meint Christoph Gillmayr. Besonders das Ennstal mit seinen Erhebungen hatte es in sich. "Wir konnten uns hier aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1. Platz: Manuel Gastinger, Vanessa Neulinger, Leah Maier und Eric Zimmermann mit Theresa Lager (r.) und Clemens Appeltauer (l.) | Foto: LJ Ludweis
7

Landjugend
Beachvolleyballturnier in Ludweis war ein voller Erfolg

Am Samstag,  15. August veranstaltete die Landjugend Ludweis ihr Beachvolleyballturnier beim Badeteich in Ludweis. Bei traumhaftem Sommerwetter spielten 20 Teams um den Sieg. LUDWEIS. Zu Mittag wurden die Gäste und Turnierteilnehmer mit leckeren Speisen von der Landjugend versorgt. Als Abkühlung gab es auch Eis und eine Bademöglichkeit. Heuer gab es erstmals auch die Möglichkeit, tolle Preise der zahlreichen Sponsoren beim Rasterbeach zu gewinnen, wo die Verlosung nach der Gruppenphase...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Sieger von "Netto Platz 3": Thomas Linnemann (19); GC Gut Altentann und Monika Scherer (59); GC Gut Altentann | Foto: GC Gut Altentann
10

Sommer in Altentann
Erfolgreiches Golfturnier in Henndorf am Wallersee

Rund 80 Spielerinnen und Spieler, also 40 Teams des GC Gut Altentann aber auch von benachbarten Golfclubs sind der Einladung zum „Sommer in Altentann“ Golfturnier gefolgt. HENNDORF.  Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen haben sich die Spieler nach einer guten Stärkung im Clubrestaurant ab 08:30 Uhr auf die Startplätze begeben. Per Kanonenstart hat sich das Teilnehmerfeld in Bewegung gesetzt, Spielmodus war ein 2er Scramble. Gute Ergebnisse waren daher vorprogrammiert! Partner des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: BRS/Maringer
222

Radmarathon Grieskirchen 2023
Ergebnisse und Fotos vom Radmarathon am Sonntag

Heute Vormittag fuhren die letzten Sportler des Grieskirchner Radmarathons über die Ziellinie am Stadtplatz. Nach 24 Stunden auf dem Sattel wurden bei der Siegerehrung die besten Rennfahrer verkündet. GRIESKIRCHEN. Schweiß, Anstrengung und die ein oder andere Freudenträne sah man den Radfahrern bei der Siegerehrung des 24h-Rennens am Sonntag auf der Bühne an. Bis zu 900 Kilometer legten die Athleten in der Einzelwertung innerhalb des vergangenen Tages zurück. Auch in der 3h-Wertung gaben die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Video 1247

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in St. Gotthard

Ein Feuerwerk der Blasmusik erlebten auch heuer wieder zahlreiche Besucher des 59. Bezirksmusikfestes in St. Gotthard. ST. GOTTHARD. Ein Highlight im Urfahraner Kalender ist das Bezirksmusikfest, das jährlich von einem anderen Musikverein aus Urfahr-Umgebung durchgeführt wird. Heuer lud der Musikverein St. Gotthard ins Freizeitzentrum nach Rottenegg zum großen Fest ein. 30 Musikkapellen stellten sich den Bewerten, darunter auch zwei Gastkapellen aus den Bezirken Kirchdorf und Schärding. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Teams waren gut vorbereitet. | Foto: Regionalmedien: Ripu, Verdi
85

Sparkassen-Businesslauf
Sportliche Höchstleistungen am Red Bull Ring

Über 2.200 Läuferinnen und Läufer sorgten für ein sportliches Fest am Red Bull Ring - dabei wurde heuer auch der Rundenrekord geknackt. SPIELBERG. Exakt 2.222 Läuferinnen und Läufer waren für den Businesslauf am Red Bull Ring genannt und lieferten auf der 4,3-Kilometer-Strecke sportliche Höchstleistungen. Markus Hartinger vom "Cocoon Sport Factoryteam" schaffte die Runde rund um den Bullen in 12,44 Minuten und stellte damit einen neuen Rekord auf.  "Das ist ein gewaltiger Schnitt und eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Läuferinnen der voestalpine kurz vor dem Start. | Foto: Regionalmedien: Ripu, Verdi
1 87

Sparkassen-Businesslauf
Laufen und Netzwerken am Red Bull Ring

Deutlich über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der elften Auflage des beliebten Sparkassen-Businesslaufs dabei. SPIELBERG. Wettertechnisch hatte der Sparkassen-Businesslauf am Red Bull Ring so ziemlich alles zu bieten, was die Meteorologen-Palette überhaupt auf Lager hat. Regen, Niesel, Wolken und zwischendurch auch kurz mal die Sonne begleiteten die Sportler in Spielberg. Diese ließen es sich natürlich trotzdem nicht nehmen, wieder einmal dort zu laufen, wo sonst die Formel 1...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Musikverein Alberndorf eröffnete die Konzertwertung in Feldkirchen. | Foto: Veronika Mair
318

Blasmusikverband
Fotos und Ergebnisse der Konzertwertung 2023 in Urfahr-Umgebung

Acht Musikkapellen stellten sich am 22. April der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen. Als erste Kapelle startete um 15 Uhr der Musikverein Alberndorf unter der Leitung von Matthias Schinagl. Danach kamen das Blasorchester Linz AG Musik unter der Leitung von Paul Kusen (15.35 Uhr), der Musikverein Eidenberg unter Franz Pichler (16.20 Uhr), der Musikverein Schenkenfelden unter Michael...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Sieger Jan Skála | Foto: Harald Illmer
1 Video 7

Herbstrallye 2022
Grande Finale vor Rekordkulisse - mit Video

Der Wettergott meinte es gut und zollte den Anstrengungen des Veranstalters im Vorfeld der Herbstrallye insofern Respekt, als das er bereits nach den ersten beiden Sonderprüfungen welche im dichten Nebel zu absolvieren waren, aufklaren ließ. Der Sieg ging am Ende nach Tschechien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Kampf um den Gesamtsieg der Austrian Rallye Challenge hätte durchaus spannend werden können. Der Österreicher Martin Rossgatterer mit seinem Skoda Rally 2 Evo duellierte sich von Beginn an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bereits zum 48. Mal ging der See-Lauf in Heiterwang über die Bühne.
7

Das war der Heiterwanger-See-Lauf
Knapp 200 Teilnehmer trotzten trübem Wetter

Trotz schlechter Witterungsverhältnisse fanden sich am vergangenen Sonntag knapp 200 Läuferinnen und Läufer zum 48. Heiterwanger-See-Lauf ein. HEITERWANG. Unter schlechten Vorzeichen bei vorausgesagtem Dauerregen erfolgte - nach zweijähriger Covid-Zwangspause - am 25. September der Startschuß zum See-Lauf in Heiterwang. Aufgrund der Wetterprognose gab es schon im Vorfeld einige Absagen und deutlich weniger kurzfristige Anmeldungen als in den Vorjahren und auch die einspurige Baustelle und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Video 761

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in Lacken

Top-Leistungen, kreative Showprogramme und ein Feuerwerk der Blasmusik wurden beim Bezirksmusikfest am 25. Juni 2022 in Lacken geboten. LACKEN. Nach den zwei ausgefallenen Bezirksmusikfesten 2020 und 2021 war die Freude bei den Urfahraner Musikkapellen, wieder marschieren und gemeinsam feiern zu dürfen, spürbar. 23 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch drei Gastkapellen aus den Bezirken Perg und Rohrbach. Der austragende Musikverein Lacken unter Stabführer Markus Schmaranzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
195

Fotos & Ergebnisse
Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung

HELLMONSÖDT. Neun Musikkapellen stellen sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Heuer dürfen auch wieder Zuhörer in den Saal (nur unter Einhaltung der 3G-Regel). Bewertet werden die musikalischen Leistungen von Günther Reisegger, Arnold Renhardt und Johanna Heltschl. Der Zeitplan 11 Uhr: Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden Kapellmeister: Martin Dumphart/Christian Dumphart, Stufe D, Ergebnis: 94,5 Punkte (Goldmedaille) 12 Uhr: musik feldkirchendonau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
209

Konzertwertung Urfahr-Umgebung
Musikkapellen stellten sich der Jury

HELLMONSÖDT. Sechs Musikkapellen stellten sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand diese heuer leider ohne Zuhörer statt. Begonnen hat um 10.30 Uhr der Musikverein Herzogsdorf unter der Leitung von Andreas Luger. Es folgten die Marktmusikkapelle Hellmonsödt (Kapellmeisterin Katrin Fliecher) um 12.15 Uhr, der Musikverein Reichenau Haibach Ottenschlag (Kapellmeister Josef Schindlbauer) um 13.30 Uhr. Die JuMu-Connection...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kaiserwinkl Kids Cup 2020 - Schwendt/Kössen/Walchsee. | Foto: Friedl Schwaighofer
32

Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie
Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie und Ergebnisse

32 Fotos und Bilder, dazu die Klassensieger der 1. Cupserie  (1. Rennen) vom 2. Langlauf Kids Cup 2020 (Klassisch und Skating) des WSV Schwendt: 2.Cup-Termin Freitag, 14.02.2020, 14:00 Uhr in Kössen . 3.Cup-Termin Samstag, 29.02.2020,13:00 in Walchsee . Große Gesamtsiegerehrung am 13.03.2020, beim Fischerwirt in Walchsee (ca. 19:00). Klassensieger:Bambini /w: 1 55 SANDALEK-PEER Sophia SC Kössen 2013 01:19,7 Bambini / m: 1 56 BAUMGARTNER Jonas LLC-Walchsee 2013 01:02,3 Kinder I / w / Klassisch:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
74

Musik in kleinen Gruppen
Viel Applaus für Musiktalente

REICHENTHAL. 13 Ensembles zeigten am Wochenende ihr musikalisches Können bei "Musik in kleinen Gruppen". Der Wettbewerb fand heuer in Reichenthal statt. Als Juroren stellten sich Doris Freimüller-Auinger, Hermann Pumberger und Markus Lindner zur Verfügung. Fünf Ensembles erhielten die Berechtigung, am diesjährigen Landesbewerb teilzunehmen: "Trombonissimo" von der Landesmusikschule (LMS) Bad Leonfelden, "Foresting Saxophones" von der Ortsmusik Walding, "T-Bones" von der LMS Bad Leonfelden &...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michael Buchleitner, Philimon Kipkorir Maritim (2. Platz Halbmarathon), Charles Karanja Kamau (1. Platz Halbmarathon), Christian Steinhammer (3. Platz, AUT), Landesrätin Petra Bohuslav | Foto: Doris Necker
1 132

Wachaumarathon 2019
Top-Leistungen bei Kaiserwetter

Erstmals schaffte es mit Christian Steinhammer wieder ein Österreicher aufs Stockerl beim Halbmarathon. WACHAU. Perfektes Wetter machte den 22. Internationalen Wachaumarathon zu einem riesigen Lauffest! Der Kenianer Charles Karanja Kamau konnte, in einer respektablen Zeit von 1:01,01 und bei perfekten Bedingungen, den Sieg für sich verbuchen. Knapp gefolgt von seinem Landsmann Philimon Kipkorir Maritim (1:02,33), der wie im Vorjahr gesamt 2. wurde. Mit einer Top Leistung und neuer persönlicher...

  • Krems
  • Doris Necker
416

Ein klangvolles Wochenende in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN (vom). 260 Jahre Musikverein Bad Leonfelden – Grund genug  zu feiern und ein würdiger Rahmen um ein Viertagesfest mit dem heurigen Bezirksmusikfest 2019 mit Marschbewertung abzuhalten. Begonnen hat das Festwochenende mit einer Generalprobe für die Marschwertung am Hauptplatz. Im Anschluss standen die Seer auf der Bühne der großen Veranstaltungshalle. Am Freitag fuhren die Mühlviertler-Classic-Stars mit ihren Oldtimern am Stadtplatz ein. Außergewöhnlichen Musikgenuss gab es durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ruhe vor dem Sturm - hier werden die Protagonisten ih Kürze das Ergebnis verkünden... | Foto: Gottfried Maierhofer
2

Stichwahl Zell am See
16 Uhr - die Wahllokale schließen - Hochspannung pur

UPDATE: Der neue Bürgermeister heißt ANDREAS WIMMREUTER! In Straßwalchen - dort haben die Wahllokale  bereits um 15 Uhr zugemacht - steht das Ergebnis fest. Bei uns dauert es noch ein bisschen. ZELL AM SEE. In Straßwalchen hat mit Tanja Kreer von der SPÖ eine Frau gewonnen.. Mal schauen, wie es bei uns ausgeht. Im Rathaus werden aktuell die Stimmzettel kontrolliert und um ca. 16.45 Uhr kann man mit der Veröffentlichung des Ergebnisses rechnen. Wir werden Fotos und Statements aus dem Rathaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.