Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Agrana präsentiert ihre Ergebnisse. | Foto: Agrana
3

Überblick
Agrana erzielt solides Ergebnis im Geschäftsjahr 2023|24

Überblick über das Geschäftsjahr 2023|24 (1. März 2023 – 29. Februar 2024) Konzernumsatz: 3.786,9 Mio. Euro (+4,1 Prozent; Vorjahr: 3.637,4 Mio. Euro)Operatives Ergebnis: 176,6 Mio. Euro (+11,5 Prozent; Vorjahr: 158,4 Mio. Euro)Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT): 151,0 Mio. Euro (+71,1 Prozent; Vorjahr: 88,3 Mio. Euro)Ergebnis je Aktie: 1,04 Euro (+316,0 Prozent; Vorjahr: 0,25 Euro)Eigenkapitalquote: 43,2 Prozent (Vorjahr: 41,8 Prozent)Dividendenvorschlag 2023|24 von 0,90 Euro je Aktie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder der Volksschule freuen sich immer über die Ausflüge in die Bücherei. | Foto: VS Rabenstein/Tradigist
Aktion 4

Auswirkungen der Pandemie
Leseleistung der Volksschulkinder gesunken

Ein Fünftel der Kinder ist leseschwach! Alle fünf Jahre überprüft eine internationale Studie die Leseleistung unserer Volksschulkinder. PIELACHTAL. Die Pandemie zeigt deutliche Auswirkungen auch in diesem Bereich, die Leseleistung sank, allerdings nicht so stark wie befürchtet. Mädchen schnitten erneut besser ab. Freude am Lesen wecken"Lesekompetenz" ist ein entscheidender Schlüssel zum Lernerfolg, deshalb bieten wir den Kindern an unseren beiden Volksschulen zur Förderung und zum Training des...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Fritz Buchinger, Marlies Hausmann, Florian Pegler, Romana Pfiel, Franz Heinrich, Bürgermeister Michael Göschelbauer und Herbert Schadenhofer | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Tulln-Neulengbach
Lagerhaus präsentierte hervorragendes Ergebnis

Obmann Michael Göschelbauer wurde bei Generalversammlung als Obmann bestätigt. NEULENGBACH (PA). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach veranstaltete im Gasthaus Pree in Asperhofen seine ordentliche Generalversammlung. Die zahlreichen Gäste und Ehrengäste konnten sich dabei über ein gutes Ergebnis freuen. Denn im Geschäftsjahr 2021 erreichte die Genossenschaft eine Umsatzsteigerung von 18,1 Prozent auf 83,6 Mio. EURO. Bei den Wahlen bestätigten die Mitglieder Obmann Michael Göschelbauer und den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Klinikum wurde bewertet.  | Foto: UK St. Pölten
1

St. Pölten
Patienten bewerten das Universitätsklinikum

Bei der großen Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur waren die Patientinnen und Patienten dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen während ihres Aufenthalts in einer der NÖ Kliniken zu teilen. An 25 Standorten wurden insgesamt 240 Stationen und 18 medizinische Fächer beurteilt. ST. PÖLTEN (pa). „Mit unseren 27 Klinikstandorten stellen wir in Niederösterreich die spitzenmedizinische Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger auf qualitativ höchstem Niveau sicher. Dass wir mit der NÖ...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Bäume sind gesund in Pyhra. | Foto: Katharina Gollner

Baumkataster - Bericht
Die Markgemeinde Pyhra hat gesunde Bäume

In der Marktgemeinde wurden die Bäume auf ihre Gesundheit überprüft. Das Ergebnis erfreut. PYHRA. Umweltgemeinderat Georg Winter (ÖVP) berichtete dem Gemeinderat folgendes: "Generell sind die Bäume in einem sehr guten Zustand. Rund 60 Prozent wurden als gut eingestuft. Heuer musste auch kein einziger Baum gefällt werden. Nur ein paar Maßnahmen zum Entfernen von Todholz wurden bereits getroffen und umgesetzt." Auch Bürgermeister Günter Schaubach freut die Bilanz: "Das sind gute...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigen sich erfreut über die Maturaergebnisse 2020
  | Foto:  NLK Filzwieser

Zentralmatura 2020
Ergebnisse sind erfreulich

LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Über 7.000 Schülerinnen und Schüler standen unter schwierigen Voraussetzungen ST. PÖLTEN / NÖ (pa). „Die Matura 2020 stand heuer, so wie das gesamte Schuljahr 2020 unter ganz besonderen Herausforderungen. Umso erfreulicher ist es, dass alle das Beste daraus gemacht haben und fast alle Maturantinnen und Maturanten aus Niederösterreich die Zentralmatura 2020 nunmehr positiv absolviert haben. Sie können nun entweder in ihr Studium oder in ihr Berufsleben starten. Wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1. Reihe vlnr.: M. Török (Zwentendorf), G. Hagl (Judenau-Baumgarten), J. Geiger (Sieghartskirchen) B.Kuderer (KUHTECH GmbH), U. Brosen-Mimmler (NÖ.Regional.GmbH)
2.Reihe vlnr.: B. Jilch (Atzenbrugg), L. Figl (Langenrohr), E. Grüssinger (Muckendorf-Wipfing), R. Friewald (Michelhausen)
3.Reihe vlnr: J. Diemt (Würmla), C. Weber (Sitzenberg-Reidling), T. Buder (Tulbing), P. Eisenschenk (Tulln), R. Nagl (Königstetten) | Foto: MA-KE Fotos

Tullnerfeld
Ergebnisse der Regionsumfrage präsentiert

Region Tullnerfeld – neues Logo und Ergebnisse der Regionsumfrage präsentiert BEZIRK TULLN (pa). Die Region Tullnerfeld präsentiert sich mit neuem Logo. Die drei Icons im neuen Logo stehen für die Stärken der Region – ein hochwertiger Lebensraum mit ausgezeichneter Infrastruktur, Landwirtschaft und Naturraum, Handwerk, Technologie und Betriebe. Die zwölf Gemeinden werden enger zusammenarbeiten mit dem Ziel, die Region gemeinsam weiter zu entwickeln und die Identität zu stärken. Aber auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zahlreiche Gäste kamen zur Ergebnispräsentation der Sommerumfrage der Bürgerliste MIT, darunter Bürgermeister Herbert Pfeffer, MIT-Klubsprecher a.D. Herbert Benischek, Mirjam Hungerndorfer, Nationalrat Sülyeman Zorba, Theresa Leitner, MIT-Gemeinderat Günther Brunnthaler, Sebastian Fessl, MIT-Gründungsobmann Lukas Leitner, Ernst Reichauer sowie Hedwig Maissner. | Foto: Bürgerliste MIT
1

Traismauer
"Besser. Miteinander!" - Ergebnispräsentation der Sommerumfrage der Bürgerliste MIT

TRAISMAUER. Die parteiunabhängige Bürgerliste MIT führte erst im Sommer des Jahres eine große Umfrage mit aktuellen Fragen zur Stadtgemeinde Traismauer und zur aktuellen Gemeindepolitik mit dem Titel "Wo drückt der Schuh?" durch. Gestern Abend fand dazu im Restaurant "Da Josef" in Wagram vor einem sehr interessierten Publikum die Ergebnispräsentation, durchgeführt von MIT-Gemeinderat Günther Brunnthaler und MIT-Gründungsobmann Lukas Leitner, statt, zu der die Bürgerliste MIT zahlreiche Gäste,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bezirksspitzenkandidat NÖAAB-FCG Thomas Buder  und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger  | Foto: ÖVP

AK-Wahl 2019 – Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN (pa). Das Wahlergebnis der AK-Wahl brachte für die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen (FSG) im Bezirk Tulln einen überdurchschnittlichen Erfolg. Mit einem Zugewinn von 5,9 % auf 49,4 %, gegenüber 2014 trauen die ArbeitnehmerInnen der FSG am meisten zu, ihre Probleme und Anliegen anzusprechen und positiv zu erledigen. Rene Strametz, FSG Bezirksvorsitzender zeigte sich sehr erfreut und bedankte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, sich weiterhin mit...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Von links: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (V), Josef Höchtl | Foto: Johannes ZINNER

Höchtl im Gespräch mit NR-Präsident Sobotka

KLOSTERNEUBURG (pa). Der langjährige Sozialwissenschaftler und frühere ÖAAB-Bundesobmann Josef Höchtl nannte in einem Gespräch mit NR-Präsident Wolfgang Sobotka beachtliche Untersuchungsergebnisse in der Entwicklung der Einstellung zum Christentum in Österreich. Wie die konkreten repräsentativen Daten (Basis: 1.000 Interviews) beweisen, ist die Einstellung der österreichischen Bevölkerung eindeutig: - 80% der österreichischen Bevölkerung wollen, dass Österreich auch in Zukunft christlich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Romana Hauser vom LSV NÖ mit Anna Salzgeber 1.Platz Schi Tullnerfeld, Lea Torghele 2.Platz- WSV Traisen, Magdalena Frank 3.Platz USC Lilienfeld | Foto: privat
2

Schi Tullnerfeld holt in 9 Skirennen 29 Podestplätze

TULLNERFELD (red). An dem ersten rennintensiven Wochenende konnten die Rennläufer von Schi Tullnerfeld ihre vielen Trainingsfahrten sehr gut umsetzen und somit viele Podest- und Rangplätze erreichen. Ergebnisse 6.1. von Schi Tullnerfeld EFM Bambinicup: RSL Annaberg-Söllenreith II 1.Platz Larisssa Hofer (Bambini 1w) 1:01,92 1.Platz Johanna Salzgeber ( Bambni 2w) 1:05,85 1.Platz Mateusz Kalwa ( Bambini2) 50,22 Raika Kindercup Gebiet Mitte RSL Annaberg 1.Platz Anna Salzgeber ( U1ow) 52,91 1.Platz...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Claudia Bock bei der Wahl: ÖVP ist klarer Sieger. | Foto: privat
2

ÖVP und FPÖ haben Nase vorne

Nationalratswahl lässt Schwarz und Blau jubeln. Beste Ergebnisse für Liste Pilz, vernichtende für die Grünen. REGION PURKERSDORF (bt). Auch St. Pölten Land hat sich Sonntagabend schwarz, also türkis gefärbt: 34,32 Prozent aller Stimmen kann die neue Volkspartei hier für sich verbuchen. Am stärksten ist der Gewinn in der Region der Stadtgemeinde Purkersdorf, hoch aber auch in Wolfsgraben. "Der Zugewinn von 7,6 Prozentpunkten für die ÖVP verglichen mit dem Ergebnis von 2013 ist für mich eine...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.