Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Durchschnittlich schauen wir Österreicher rund dreieinhalb Stunden pro Tag fern. | Foto: Foto: Fotolia/Günter Menzl
2

Psychologin klärt auf
Fernseh- und Streamingzeit bewusst begrenzen

Corona ist für viele Menschen ein zusätzlicher Stressfaktor. Kein Wunder,dass man nach einem anstrengenden Tag vor dem Fernseher relaxen will. Wie ungesund zu viel davon ist, haben Untersuchungen gezeigt. BEZIRK ROHRBACH. Durchschnittlich schauen wir Österreicher rund dreieinhalb Stunden pro Tag auf die Mattscheibe. Betrachtet man nur die über 14-Jährigen, sind es sogar vier Stunden täglich. Auf ein Jahr gerechnet sind das knapp 1.500 Stunden oder 60 Tage bzw. zwei Monate. Auch angesichts...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
43

Kreativfest am 2. Juni 2018 in Groß-Reipersdorf/Pulkau

Die Stein-Werk-Arena wird ab 10 Uhr zum Kreativzentrum für alle Generationen Ein erlebnisreicher Tag für alle Sinne! Insgesamt 40 Stationen machen Lust aufs Mitmachen und Experimentieren! Farben und Ton gestalten, Papierschöpfen, Reiten, Kreatives aus Speckstein und Naturmaterialien, Waldgeister aus Lehm und Holz, Kinderschminken, Indianerbänder basteln, Geschichten für Jung und Alt, Stempeln mit Gonis, Zeichnungen auf Holz brennen, Feuermachen, Pflanzenkunde, Talenteverbund Akademie, Märchen...

  • Hollabrunn
  • Martin Polzer
26

Kreativfest am 9. Juli 2016 in Groß-Reipersdorf/Pulkau

Die Stein-Werk-Arena wird ab 10 Uhr zum Kreativzentrum für alle Generationen „Ein kreativer Tag im Steinbruch, du bist ein neuer Mensch“ Die Stein-Werk-Arena von Groß-Reipersdorf bei Pulkau wird am 9. Juli 2016 zum Kreativzentrum für Jung und Alt. Hier entsteht für einen Tag eine fantasievolle „Begegnungszone“ zwischen zahlreichen Künstlern und Experten und Besuchern aller Altersgruppen. Eine lebendige Einladung zum aktiven Mitmachen und zum Erleben inmitten der faszinierenden idyllischen...

  • Hollabrunn
  • Martin Polzer
Die Schüler sollten laut Bezirksschulinspektor die Ferienzeit für Sport, Spaß und Freunde treffen nutzen. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Ferienzeit – Schüler sollten sich austoben

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch die Diskussion verkürzter Ferien. BEZIRK (ebd). Für Schärdings Bezirksschulinspektor Karl Hauer ein leidiges Thema. "Die Sommerferiendiskussion eignet sich wunderbar, um von wirklichen Problemen im Schulbereich abzulenken. In meinen Augen ist es gleich, ob die Kinder acht oder neun Wochen Ferien haben. Der entscheidende Punkt ist, was sie in den Ferien machen." Und was sollte das am Besten sein? "Für mich sind es drei Punkte: die eigene...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.