Erika Pluhar

Beiträge zum Thema Erika Pluhar

Die Pluhar kommt
Lesung im Sender Dobl: Erika Pluhar liest aus "Gitti"

Am 28.9. liest Erika Pluhar aus ihrem Roman „Gitti“, der sich mit der Kriegskindheit und der Nachkriegsjugend ihrer Schwester beschäftigt und den Krieg sowie die Nachkriegszeit aus Frauensicht beschreibt.     Die Lesung findet im Sendesaal des Senders Dobl, Am Sendergrund, stattt. Beginn ist um 19.00 Uhr. (VVK 20€, AK 25€) Reservierungen unter der Telefonnummer 0699/12718356 Anschließend an die Lesung findet die Vernissage von Eva Brutmann und Gerhard Resel statt. Die beiden präsentieren ihre...

Erika Pluhar liest im Sender Dobl aus ihrem Roman „Gitti“, der die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegsjugend ihrer Schwester thematisiert. | Foto: Edith Ertl
2

Dobl-Zwaring: Kunst im Sender
Erika Pluhar liest im Sender Dobl

DOBL ZWARING. Das denkmalgeschützte Sender-Gebäude in Dobl-Zwaring gibt an drei Wochenenden der Kunst eine Bühne. Den Anfang macht am 28. September die Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar, die um 19.00 Uhr aus ihrem Roman „Gitti“ liest. Im Anschluss um 20.30 Uhr erfolgt die Eröffnung der Ausstellung „Menschen, Bilder, Botschaften“, bei der Gerhard Resel und Eva Brutmann ihre Werke präsentieren, musikalisch umrahmt vom Duo Salterina. Am 5. Oktober kommt August Schmölzer zu...

7

Sender Dobl wird zur Kultur-Veranstaltungsstätte
Kunst im Sender

„Kunst im Sender“ ist eine Kooperation von DoZwa - Kultur verbindet mit Gerhard Resel und Eva Brutmann. Der ursprüngliche Zweck des 1941 in Dobl errichteten Sendergebäudes war es, die Propaganda der Nationalsozialisten zu verbreiten, sowie die Kommunikation im Krieg zu erleichtern. Wir wollen mit Kunst und Kultur ein Gegengewicht zu diesem finsteren Kapitel unserer Geschichte schaffen. Zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe liest am Samstag, 28.9. Erika Pluhar aus ihrem Roman „Gitti“, der sich...

10

Hohe Sprachkunst bei Sommerspielen

Im Rahmen der "Feldbacher Sommerspiele" gastierte Erika Pluhar im Zentrum. Die Grande Dame des deutschsprachigen Theaters las Auszüge aus ihrem aktuellen Buch "Anna". Darin beschreibt sie feinfühlig und mit einer Prise Humor die Kindheit ihrer Tochter Anna. Natürlich fließen auch persönliche Reflexionen mit ein. Weiters präsentierte sie Ausschnitte aus vorangegangenen Büchern, feinsinnige Gedichte und Chansons. Mit einer Portion Selbstironie sinnierte sie unter anderem über das Älterwerden....

Kultur in Feldbach: Michael Mehsner, Josef Ober und Andrea Meyer (v.l.) laden zu den Sommerspielen ein.

Kultur
Von der heimischen Szene bis zum Mond

Die zweimonatigen Feldbacher Sommerspiele beginnen am 13. Juni. Zwei Monate lang verwandelt ein Kulturmix der Feldbacher Sommerspiele die Raab-Metropole wieder in die Kulturhauptstadt der Süd- und Oststeiermark. Von 16. Juni bis 17. August locken Konzerte, Kabaretts und Lesungen an hoffentlich lauen Sommerabenden ins Freie. Im Vorjahr kamen 5.000 Besucher. "Von regionalen Künstlern bis zur Mondlandung" – so beschreibt Bürgermeister Josef Ober das breite Spektrum der 49. Feldbacher Sommerspiele....

Erika Pluhar begeisterte die Besucher von St. Lorenzen. | Foto: KK
2

Standing Ovations für Erika Pluhar

Als die Lesung mit Erika Pluhar zu Ende war, standen alle der 250 Besucher und spendeten der ehemaligen Burgschauspielerin langanhaltenden Applaus. Dieser war auch mehr als verdient. Die Texte, die Stimme, ihre Mimik und Ausstrahlung sind nach wie vor einzigartig. Niemand sieht dieser so charismatischen Frau an, dass sie vor wenigen Tagen ihren 80. Geburtstag gefeiert hatte. Jede Bewegung, jedes Wort, jede Geste kamen so natürlich aus ihrem Innersten, und das ist wohl die große Kunst, die die...

Die bekannte Schauspielerin Erika Pluhar überzeugte mit ihrer Lesung das Werndorfer Publikum. | Foto: Franz Rauch

Kultur Werndorf
Erika Pluhar überzeugte im Werndorfer Kulturheim

Erika Pluhar, die bis 1999 Schauspielerin am Burgtheater in Wien war, besuchte vergangene Woche die Gemeinde Werndorf. Im dortigen Kulturheim hat die Autorin aus ihrem Buch "Anna – eine Kindheit" eine Lesung abgehalten. Sie beschreibt darin eine Kindheit im Ausnahmezustand. Einfühlsam, offen, schonungslos. Es war ein berührender Abend mit einer poetischen und lebensnahen Geschichte. Das Publikum in Werndorf honorierte es mit frenetischem Applaus.

Erika Pluhar und Klaus Trabitsch garantieren Gänsehautstimmung. | Foto: KK

„Mia zwa san vom Himmel abegfall´n“

JUDENBURG. Ein Genuss für alle, die freies, freudiges Musizieren lieben: Mit ihrem Programm »Lieder vom Himmel und der Erde« haben Erika Pluhar und Klaus Trabitsch (Gitarre) bereits einige stimmungsvolle Konzerte gegeben. Am Samstag, 10. März, machen sie Station im Veranstaltungszentrum. Los geht‘s um 19.30 Uhr. Karten: Tourismusbüro 03572/85000, MSM - Knittelfeld und Ö-Ticket. Wann: 10.03.2018 19:30:00 Wo: /zentrum, Murtaler Platz, 8750 Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Erika Pluhar während ihrer Lesung in Hart bei Graz | Foto: Gemeinde Hart bei Graz
5

Volles Haus bei Erika Pluhar

„Stille Zeit“ in Hart bei Graz mit Erika Pluhar war ein voller Erfolg. Erika Pluhar betrat die weihnachtlich geschmückte Bühne der bis zum letzten Platz gefüllten Harter Kulturhalle, und alles war still. Sie las Texte von Hesse, Rilke und Brecht, aber auch von ihrer Mutter Anna Pluhar sowie eigene Werke und hat mit der ihr eigenen Intensität das Publikum vom ersten bis zum letzten Moment gefesselt. Viel los im Harter Advent Die ausgewählten Geschichten und Gedichte über Weihnachten und die...

Foto: Christina Häusler

Kultur und Ganslgenuss

Wenn sich der K3 mit der Gemeinde Gratwein-Straßengel zusammentut, kommt Großes dabei heraus: Erika Pluhar und MoZuluArt featuring Klaus Trabitsch spielen am 11. November auf der Bühne der Gratweiner Mehrzweckhalle auf. Rund um das fulminante Musikprojekt gibt es aber im wahrsten Sinne des Wortes ein weiteres Schmankerl – eine Kooperation mit Fischerwirt, Schusterbauer und der Stiftstaverne Rein: Zum Martinigansl-Wochenende gibt's für jeden Konzertbesucher die Möglichkeit, in einem der drei...

Bibliothekarin Doris Weihs begrüßte in Fernitz-Mellach Erika Pluhar zum dritten Mal, bei Adi Hirschal war es eine Premiere.
12

Pluhar und Hirschal begeisterten in Fernitz-Mellach

„Miteinander“ war der passende Titel für das Gastspiel von Erika Pluhar und Adi Hirschal in Fernitz-Mellach. Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin mit der Stimme wie ein Potpourri harmonisch aufeinander abgestimmter Gewürze brillierte in ebenso harmonischem Duett mit dem Theaterintendanten und Kabarettisten an ihrer Seite. Von Melancholie bis überschäumender Lebenslust hatten die dargebotenen Chansons, Wienerlieder und vorgetragenen Texte vielfach Paarbeziehungen zum Inhalt, vollgespickt mit...

Unter anderem dabei: Bettina Vollath, Erika Pluhar, Alfred Stingl und Kurt Flecker | Foto: KK

Erika Pluhar las für WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch"

"Von Mensch zu Mensch" – die Sozialaktion der WOCHE unter Patronanz von Altbürgermeister Alfred Stingl war der Anlass für eine Benefizveranstaltung, an der die bekannte Autorin Erika Pluhar zum Thema "Menschenwürde und Lebensqualität" referierte. Der Einladung der Gesellschaft für Kulturpolitik und der SPÖ-Bildungsabteilung folgten unter anderem Landtagspräsidentin Bettina Vollath und Kurt Flecker, die gespannt den Ausführungen von Pluhar folgten. Eine angeregte Diskussion zu diesem wichtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Häusler

Erika Pluhar: "Pluhar liest Pluhar"

Unter dem Motto „Pluhar liest Pluhar“ gestaltet die Autorin, Schauspielerin und Sängerin einen literarischen Abend. Erika Pluhar liest Ausschnitte aus eigenen Werken und interpretiert a capella passende Lieder zu den Texten. Essays, Lyrik und Lieder aus ihrem vielfältigen Schaffen stehen auf dem Programm. Eintritt: Euro 22,- / Vorverkauf im Büro des TVB Schladming sowie KFT-Mitglieder Euro 20,- Vorverkauf der Tickets für "Pluhar liest Pluhar" beim Tourismusverband Schladming! Wann: 14.03.2017...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Wiener Lustspielhaus
11 18 8

Das Wiener Lustspielhaus!

Heute Abend startet das Wiener Lustspielhaus, mit Don Giovanni das Programm. Das neue Theaterhaus bietet fast 400 Personen Platz und wurde vom Wiener Architekten Eduard Neversal geschaffen. Im Sommer besteht die Möglichkeit, die Kuppel bei schönem Wetter zu öffnen und im Winter ist das Theaterhaus auch beheizbar. Das Theaterhaus ist komplett zerlegbar und hat einen Durchmesser von 22 Meter. Die Höhe von 9 Meter, wird durch ein Steckkonstrukt aus Holz- und Stahl erreicht. Wo: Am Hof, Wien auf...

Mozuluart | Foto: Lukas Beck
2

Weltmusik: Konzert von Erika Pluhar, MozuluArt und Klaus Trabitsch

BAD AUSSEE. Eine außergewöhnliche Verschmelzung verschiedener Kulturen findet im Ausseer Kurhaus statt. Die afrikanische Band Mozuluart verbindet traditionelle afrikanische Vokalmusik und Zulu-Klänge mit Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart . Im Rahmen des Ausseer Festsommers trifft dieses etwas andere Aushängeschild der Weltmusikszene auf die Sängerin und Schauspielerin Erika Pluhar und den Gitarristen Klaus Trabitsch. MoZuluArt MoZuluArt wurde in den letzten Jahren zu einem...

Bibliothekarin Doris Weihs hieß zum zweiten Mal Erika Pluhar in Fernitz-Mellach willkommen.
6

Fernitz-Mellach: Erika Pluhar begeisterte mit einem Mix aus Gesang und Sprache

Und wieder holte Doris Weihs die Kulturwelt nach Fernitz-Mellach: im bis zum letzten Platz ausgebuchten VAZ genossen die Besucher einen Abend mit Erika Pluhar. Die Sängerin, Autorin und Schauspielerin faszinierte mit Texten voller Lebensweisheit. Längst schon schreibt Pluhar auch ihre Liedertexte selbst. Ihr Chanson „Trotzdem“ zu Beginn ihres Auftritts wurde zu einem Leitmotiv der Künstlerin, die von Schicksalsschlägen geprüft, aber nie daran zerbrochene ist. Als nächsten Gast erwartet Doris...

8

Erika Pluhar, übernimmt den Part der Erzählerin...

Die Oper Graz bringt die Konzertante Aufführung von Engelbert Humperdinck's DORNRÖSCHEN. Märchen in einem Vorspiel und drei Akten,Text Elisabeth Ebelin und Bertha Filhes. Als Erzählerin holte man sich die vielseitige Künstlerin ERIKA PLUHAR, die wunderbare Stimme von Pluhar bezaubert das Opernhaus und erweckt das Märchen zum Leben. Ich glaube, jeder Opernbesucher hätte sich als Kind so eine Großmutter gewünscht, die mit dieser Geschmeidigkeit Märchen und Geschichten vorliest. Eine ganz tolle...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer
Pianistin Elisabeth Leonskaja im Laßnitzhaus | Foto: KK
2

Kulturkreis: 20. Klavierfrühling mit großartigen Künstlern

Zu einem der Höhepunkte des 20. Klavierfrühlings zählte die Fotoausstellung der renommierten Fotografin Christine de Grancy mit den anschließend dargebotenen Schubertsonaten der großen Pianistin Elisabeth Leonskaja im Laßnitzhaus. Unter den Besuchern konnten Bgm. Josef Wallner und Barbara Faulend-Klauser viele namhafte Künstler wie unter anderem Achim Benning, Erika Pluhar, Hans Hoffer oder Gerd Kühr begrüßen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.