Erkältung

Beiträge zum Thema Erkältung

Foto: Sandor Jackal/Fotolia/Augenoptikermeister
2

Bei Erkältung: Brille statt Linse

Wenn Linsentragen ins Auge gehen kann Winterzeit ist Schnupfenzeit. Eine laufende Nase, Halskratzen, etwas erhöhte Temperatur ist für die meisten Menschen eigentlich noch nicht gleich ein Grund auf die praktischen Kontaktlinsen zu verzichten. Diese Einstellung kann allerdings ins Auge gehen. „Wer trotz Erkältung seine Linsen trägt, riskiert eine Bindehaut- oder Hornhautentzündung. Nur beim kleinsten Anzeichen einer Erkrankung ist es sicherer auf die Brille zurück zu greifen“, rät Mag. Josef...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Sandor Jackal/Fotolia/Augenoptikermeister

Wenn Linsentragen ins Auge gehen kann

(red). Winterzeit ist Schnupfenzeit. Eine laufende Nase, Halskratzen, etwas erhöhte Temperatur ist für die meisten Menschen eigentlich noch nicht gleich ein Grund auf die praktischen Kontaktlinsen zu verzichten. Diese Einstellung kann allerdings ins Auge gehen. „Wer trotz Erkältung seine Linsen trägt, riskiert eine Bindehaut- oder Hornhautentzündung. Nur beim kleinsten Anzeichen einer Erkrankung ist es sicherer auf die Brille zurück zu greifen“, rät Peter Gumpelmayer, Landesinnungsmeister der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wer trotz Erkältung seine Linsen trägt, riskiert eine Bindehaut- oder Hornhautentzündung. Deshalb lieber zur Brille greifen. | Foto: Sandor Jackal/Fotolia/Augenoptikermeister

Wenn Linsentragen ins Auge gehen kann

Winterzeit ist Schnupfenzeit – Wer eine laufende Nase hat und trotzdem Linsen trägt, riskiert eine Bindehautentzündung BEZIRK. "Wer trotz Erkältung seine Kontaktlinsen trägt, riskiert eine Bindehaut- oder Hornhautentzündung. Nur beim kleinsten Anzeichen einer Erkrankung ist es sicherer, auf die Brille zurück zu greifen", rät Peter Gumpelmayer. Er ist Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker in Oberösterreich. Laut dem Experten, gelangen die Schnupfenviren über den Tränenkanal...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.