Erlebnisregion Hochsteiermark

Beiträge zum Thema Erlebnisregion Hochsteiermark

Vom Gipfel des Schießlings sieht man weit in die Steiermark hinein: Hubert Lenger erklärt das Panorama. | Foto: Monika Mehlmauer
37

Unterwegs in der Hochsteiermark
Auf der Alm, do gibts kan Stress

Mit "Unterwegs in der Hochsteiermark" besuchen wir die Bürgermeister der Erlebnisregion Hochsteiermark an ihrem Lieblingsplatz und "fratscheln" sie über ihren persönlichen Bezug zur Hochsteiermark aus. Diesmal bei Hubert Lenger auf "seinem" Schießling bei Aflenz. HOCHSTEIERMARK. Die Schießlingalm mit dem 1.667 Meter hohen Schießling gehört zu den "unterschätzten" Almgebieten der Hochsteiermark. Am Gipfel steht man wie auf einem Balkon dem Hochschwab förmlich gegenüber, hat wunderbare Ausblicke...

Unterwegs am Bründlweg: Geschäftsführerin Stephanie Zündel, Vorsitzender Nino Contini, Peter Rieser, Alexandra Lexer und Mario Sauer von den Mugls. | Foto: TV Hochsteiermark/Ute Gurdet
8

Abstimmen für "die Mugls"
Heimatsommer in der Hochsteiermark

Am vergangenen Wochenende war der Heimatsommer zu Gast beim Bründlweg am Pogusch. Die Radio Steiermark-Moderatoren Eva Pöttler und Mario Fellner führten in einer Livesendung von der Jausenstation Schäffer-Huber durch die dreistündige Sendung. HOCHSTEIERMARK. Die Vollblutmusiker „Die Mugls“ mit Peter Rieser, Alexandra Lexer und Mario Sauer stellten sich der Radio Steiermark Heimatsommer-Aufgabe und produzierten aus dem bekannten ABBA-Song „Mamma Mia“ ein geniales Hochsteiermark-Lied. Dafür kann...

Anzeige
Unterwegs mit Christian Sander auf der Töllamoaralm, hart an der Gemeindegrenze zu St. Lorenzen. | Foto: Michael Maili
1 1 22

Unterwegs in der Hochsteiermark
Von der Stadt auf die einsame Alm

Mit "Unterwegs in der Hochsteiermark" besuchen wir die Bürgermeister der Erlebnisregion Hochsteiermark an ihrem Lieblingsplatz und "fratscheln" sie über ihren persönlichen Bezug zur Hochsteiermark aus. Diesmal zeigte uns der Kindberger Bürgermeister Christian Sander seinen Lieblingsort. HOCHSTEIERMARK. Kindberg hat sicherlich einen der schönsten Marktplätze des Landes mit dem Zunftbaum als Alleinstellungsmerkmal. Genau hier haben wir uns mit Christian Sander, dem Bürgermeister von Kindberg,...

Anzeige
Ein Bürgermeistertreffen auf der Murstiege in Bruck: Bgm. Peter Koch mit Redakteur Markus Hackl. | Foto: Martin Meieregger
17

Unterwegs in der Hochsteiermark
Ein Stiegengespräch mit dem Bürgermeister

In der Serie "Unterwegs in der Hochsteiermark" zeigt uns der Brucker Bürgermeister Peter Koch mit Murstiege und Schiffländ seine Lieblingsplatzerln in seiner Gemeinde.  HOCHSTEIERMARK. Mit "Unterwegs in der Hochsteiermark" besuchen wir die Bürgermeister der Erlebnisregion Hochsteiermark an ihrem Lieblingsplatz und "fratscheln" sie über ihren persönlichen Bezug zur Hochsteiermark aus. Den Auftakt macht der Brucker Bürgermeister Peter Koch, in seiner Stadt befindet sich auch das Hauptquartier der...

Besonders an der Steiermark werden die Berge und die Natur geschätzt. | Foto: Steiermark Tourismus / Günther Steininger
3

Urlaub nach Zahlen
So tickt der heimische Tourismus

So ticken die Deutschen, oder warum die Deutschen die Steiermark so sehr mögen: Steiermark Tourismus hat sich die Aktivitäten der deutschen Gäste im Sommerurlaub in der Steiermark mit einer Studie belegen lassen. STEIERMARK. HOCHSTEIERMARK. ERZBERG-LEOBEN. Die deutschen Gäste besuchen die Steiermark sehr gerne und überaus regelmäßig. 42 Prozent der Urlauber aus Deutschland sind Stammgäste, 14 Prozent kommen mehrmals jährlich und 27 Prozent alle ein bis zwei Jahre. Die Gründe für ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.