Erleichterungen

Beiträge zum Thema Erleichterungen

NÖAAB-Bezirksobmann Michael Litschauer | Foto: VPNÖ
2

Erleichterungen durch Reform
NÖAAB-Bezirksobmann Litschauer zum Pflegepaket

NÖAAB-Bezirksobmann Michael Litschauer: "Weiteres Pflegepaket der Regierung bringt Erleichterungen für Arbeitnehmer im Bezirk Waidhofen." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der zweite Teil der Pflegereform bringt viele weitere Verbesserungen im Bereich der Pflege und Betreuung. Die 18 Maßnahmen sorgen für bessere Rahmenbedingungen durch eine höhere Förderung für die 24-Stunden-Betreuung, mehr Kompetenzen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe, eine Ausweitung des Angehörigenbonus und die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LR Johannes Tratter (l.) und LA Florian Riedl | Foto: VP

Stubai-Wipptal
Erleichterungen und Unterstützung für Schutzhütten

STUBAI/WIPPTAL. Nach Hüttengesprächen 2019 folgen nun seitens des Landes konkrete Taten in Form von Erleichterungen und finanzieller Unterstützung. LA Florian Riedl besuchte im vergangenen Jahr etliche Schutzhütten in den Tälern. Das aber nicht nur aus reiner sportlicher Motivation heraus, auch nicht nur des geselligen Beisammenseins wegen – vielmehr wollte der Steinacher wissen, wo den Wirten der Schuh drückt. Denn genau hier wird jetzt angesetzt! "Schutzhütten spielen zweifellos eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Corona-Fälle
Ab wie vielen Neu-Erkrankungen wieder Verschärfungen kommen

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) rechnet bald mit neuen Lockerungen, gleichzeitig hält er neue Verschärfungsmaßnahmen für möglich. ÖSTERREICH. Bisher hatten weiteren Lockerungen wie die weitgehende Aufhebung der Maskenpflicht keinen signifikant negativen Einfluss auf die Infektionszahlen. Mit Blick auf die seit gestern eingeführten weiteren Erleichterungen fragt sich die Bevölkerung, ob die Situation so entspannt bleibt. Kurz sieht Österreich derzeit in einer „Zwischenphase". Es sei richtig...

  • Adrian Langer
Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun in Corona-Zeiten
Stadt beschließt erste Erleichterungen bei Maßnahmen

Die Verantwortlichen der Stadt Traun haben nun weitere Schritte gesetzt, um ihren Bürgern das Leben während bzw. nach der Corona-Krise etwas zu erleichtern. TRAUN (red). Diese betreffen den Kindergarten- und Hortbereich, wo die Besuchstage möglichst genau abgerechnet werden, um die finanzielle Belastung so gering wie möglich zu halten. Des Weiteren können sowohl die AktivCard unbürokratisch und ohne persönliche Vorsprache bis 30. Juni verlängert werden als auch Unternehmen und Hausbesitzer, die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vizebürgermeister  Johannes Anzengruber sowie StadträtinChristine Oppitz-Plörer präsentieren wirtschaftliche Erleichterungen. | Foto: Stadtblatt
1

Innsbruck
Stadt schnürt erstes Wirtschaftspaket

INNSBRUCK. Zahlreiche Maßnahmen und Initiaitven setzen die Stadt Innsbruck und die städtischen Betriebe. Vizebürgermeister Johannes Anzengruber sowie Stadträtin Christine Oppitz-Plörer präsentieren ein erstes Maßnahmenpaket: Gebührenverschiebungen, Kommunalsteuerstundung oder Mahnungsstopp. Breite Unterstützung„Die Corona-Krise fordert uns alle physisch und psychisch. Täglich kommen neue Herausforderungen auf uns zu. Oberste Priorität hatten die Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge sowie darauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.