Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Foto: Tyrolia (Cover)
2

Buchtipp
"Ernährung und Sport" von Angelika Kirchmaier

Neues Buch mit Tipps von Angelika Kirchmaier gemeinsam mit Heinz Bédé-Kraut, Corinna Welser und Ronald Newerkla. Es gibt kaum Literatur, in der vollwertige Ernährung und richtiges Sporttraining als Einheit betrachtet werden. Daher beginnt Angelika Kirchmaier in diesem Ratgeber für FreizeitsportlerInnen mit tragenden Basics zur Ernährung, richtigem Trinken, alternativen Ernährungsformen oder Protein- und Kohlenhydrate-Zufuhr beim Sport. Sie informiert zu Sportgels und Energy-Bars, Supplements,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blätter, Knospen, Rinde&Co
Speiselaubbäume für Küche, Gesundheit

Das Buch "Blätter, Knospen, Rinde&Co." befasst sich mit uraltem Wissen bezüglich der heimischen Speiselaubbäume. Was findet man in der Natur? Wie kann es für Kosmetik und für gesundheitliches Wohlbefinden verwendet werden? In über 200 Rezepten werden alte Traditionen mit modernen Anwendungen verbunden, auch für vegetarische und vegane Ernährung. Naturheilkundliche Aspekte werden vorgestellt – inklusive 47 Baumporträts! Stocker Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1954-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mein knackig-frisches Immunsystem
Das ganze Jahr fit, gesund und aktiv

Jeder wünscht sich fit und gesund zu sein. Wichtig hierbei ist unser Immunsystem. Wie dieses funktioniert und was wir für eine bestmögliche körpereigene Abwehr tun können, erklärt Angelika Kirchmaier in "Mein knackig-frisches Immunsystem". Wie wichtig ist Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress usw.? Diesen Fragen geht die Autorin nach und gibt Tipps, wie man das Maximum an Gesundheit und Lebensfreude für sich herausholen kann. Ein ganzheitlicher, unkomplizierter Ansatz. Tyrolia Verlag, 200 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Ecowin Verlag

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Iss dich klug!"
Weshalb Fasten dem Gehirn guttut und mehr

Die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns - ohne ausreichend Nährstoffe funktioniert der Körper nicht. Die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia widmet sich diesem wichtigen Thema, hält damit ein Plädoyer für eine gesunde Lebensweise und zeigt, wie das Gehirn von wertvoller Nahrung bis ins hohe Alter profitiert, aber auch, welchen Schaden ungesunde Kost anrichtet. Ecowin Verlag, 208 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002723

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kneippen wird zuerst mit Wasser verbunden doch steckt hinter der Philosophie von Sebastian Kneipp noch mehr. | Foto: Symbolbild pixabay.com
4

Rundum Gesund
Neues Buch von Pongauer Kneippexperten Hans Gasperl

Bereits seit dem Gymnasium begeistert sich Hans Gasperl für die Lehren von Sebastian Kneipp. Anlässlich des 200. Geburtstages des Naturheilkundlers veröffentlicht Gasperl ein neues Buch über die Philosophie Kneipps. EBEN. "Meine Begeisterung für Kneipp hat sich eigentlich schon am Gymnasium entwickelt. Da habe ich ein Kräuterbuch über Kneipp in die Hände bekommen und mich haben die Beschreibungen wie man diese Heilkräuter anwendet fasziniert. Wie man dadurch gesund werden kann bzw. wie man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: dtv Verlag

BUCH TIPP: Anne Fleck – "Energy!"
Energieräubern im Körper auf der Spur

Ärztin Dr. Anne Fleck, international renommierte Expertin für Präventiv- und Ernährungsmedizin, erklärt in ihrem Ratgeber "Energy!", welche verborgenen Ursachen hinter ständiger Müdigkeit, Infektanfälligkeit und bisher unerklärlichen Beschwerden stecken können. Sie zeigt Wege zu einem gesünderen Leben und neuer Energie, u.a. mit ihrem ENERGY!-Selbsthilfe-Programm. Verlag dtv, 432 Seiten, 25,90 € ISBN 978-3-423-28277-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Tyrolia Verlag

Buchtipp junior
Mahlzeit! Kochen können auch die Kleinen

Die aktuelle Situation beschert Familien mehr Zeit zu Hause und damit auch die Möglichkeit, gemeinsam frisch zu kochen. Da kommt das neue Kochbuch der bekannten Tiroler Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier gerade recht. Vom süßen Schoki-Flocki bis zu herzhaften Pfannenschlupfern - hier wird gesund und schmackhaft aufgetischt. Kindgerechte Texte, farbenfrohe Fotos, das Wasser läuft schon beim Durchblättern im Munde zusammen. (md) A. Kirchmaier, Xund und kinderleicht, Tyrolia 2020.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Bernhard Hobelsberger, Jürgen Vormann, Ira König – "Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven"
Hirnnahrung für optimale Leistung

Auch in dieser Ausgabe der Reihe von Dr. Food werden komplexe wissenschaftliche Themen leserfreundlich dargestellt. Hier geht es um die gesunde Ernährung mit dem Fokus auf richtiges "Futter" für Seele, Gehirn und Nerven. Die besten Ernährungsstrategien für geistige Leistungsfähigkeit und innere Balance werden erläutert. Heilung und Genuss schließen sich dabei nicht immer aus, wie 30 Rezept-Empfehlungen beweisen! Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-8338-7270-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Petra Bracht – "Intervallfasten - Für ein langes Leben - schlank und gesund"
Alltagstauglich und ohne Jojo-Effekt

Jeder, der abnehmen will, sucht eine Möglichkeit, dies ohne den berüchtigten Jojo-Effekt zu schaffen. Diese Diät benötigt keine Vorbereitungszeit, keine Einläufe und kann jederzeit gestartet werden. Das Prinzip: Sie essen während 8 Stunden zwei- bis dreimal und fasten dann 16 Stunden. Im Buch steckt ein konkretes 14-Tage-Programm und Rezepte, die auch das Immunsystem stärken und Krankheiten sowie Beschwerden lindern. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-8338-7417-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser Buchtipp der WOCHE: "99 + Questions": Do´  s and Don´ ts zum Thema Ernährung, Gesundheit und Sport. | Foto: KK

Buchtipp der WOCHE
"99+ Questions" - Mehr als 99 Fragen zum Thema Ernährung, Gesundheit und Sport

Was ist eigentlich gesunde Ernährung? "99+ Questions" liefert Antworten: 1,5 Jahre sammelte Autor Thomas Kampitsch im Rahmen seiner Arbeits- und Vortragstätigkeiten mehr als 99 Fragen zum Thema Gesundheit, Ernährung und Sport. Er beantwortet diese pragmatisch locker, einfach erklärt und als Lebensmittel- und  Biotechnologe höchst professionell. Das primäre Ziel: zu sensibilisieren, aufzuklären, wachzurütteln...dieses Buch soll zurück bringen auf einen ethisch korrekteren und gesundheitlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Eigenverlag

BUCH TIPP: Pia Rödlach – "Active Food - Das individuelle Ernährungskonzept"
Rezepte für einen gesunden Lifestyle

Die optimale Kombination von richtiger Ernährung und Bewegung sichert die Basis für einen gesunden Lifestyle. Dazu hat Ernährungscoach, Functional- und Pilates-Trainerin Pia Rödlach aus Hatting ein Kochbuch im Eigenverlag herausgegeben, basierend auf ein Ernährungskonzept, das sich an den persönlichen Lebensstil und das Aktivitätslevel (Symbole im Buch als Leitfaden) anpasst. 60 Rezeptideen sind individuell, alltagstauglich und einfach für jeden umsetzbar. 144 Seiten, 19,90 € Buchpräsentation...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

100 basische Rezepte für Genießer

BUCH TIPP: Natasha Corrett, Vicki Edgson – "Vegetarisch basisch gut" Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt sorgt für eine gute Verdauung, verleiht Energie und beugt gesundheitlichen Störungen vor. Über 100 unkomplizierte, köstliche Rezepte, mit praktischen Symbolen zur Bewertung der basischen Qualität, Menüplan, Vorratslisten und vielen Tipps. Und dass es wirklich funktioniert, belegen Stars wie Victoria Beckham & Co., die sich als Fans dieses Kochbuchs outen. AT Verlag, 192 Seiten, 21,00 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Ernaehrungskompass von Bas Kast
1

So gesund ist "gesunde" Ernährung

BUCH TIPP: Bas Kast – "Der Ernährungskompass - Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung" Der Wissenschaftsjournalist Bas Kast entschlüsselt erschreckende Erkenntnisse aus der Ernährungsforschung, greift Studien auf, die sich widersprechen und zeigt auf, wie sich der Mensch krank isst, wie sich langlebige Völker ernähren, wie effizientes Abnehmen geht und ob man sich "jung essen" kann. Aus dem heutigen Wissen kann jeder selbst seine Schlüsse ziehen und einschätzen, ob und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Neuhofner schreibt sein zweites Buch

Bernhard Gruber ist über die Landesgrenzen hinaus durch seine Holzbacköfen aus Lehm, Sand und Stroh bekannt, nun ist im Löwenzahnverlag nach seinem Erstlingswerk "Die kleine Permakultur-Fibel" das Buch "Handbuch Brotbacköfen selber bauen" erschienen. Seit über zehn Jahren baut der in Neuhofen an der Krems lebende Bernhard Gruber einfache Brotbacköfen und hat somit voll den Zahn der Zeit getroffen. Selber Brotbacken ist in vielen Haushalten oder auch auf Bauernhöfen mit "Schule am Bauernhof"...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber

BUCHTIPP – Fleisch essen?

Ein Buch von Ulrike Weiler. In ihrem neuen Buch will die Agrarwissenschaftlerin und Journalistin mit der medialen Schwarz-Weiß-Malerei im Thema "Fleisch essen" aufräumen. Auf wissenschaflticher Art behandelt sie zahlreiche Aspekte, die damit verbunden sind: Sie erklärt warum die Menschen Fleisch essen, welchen Stellenwert Fleisch in der globalen Welt hat und sie kehrt Mythen vom Tisch und stellt im Gegenzug Fakten auf. Dabei macht sie auch einen Ausflug in die Welt der Tierzucht und gibt Tipps,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Kulinarische Reise durch die Bergwelt

Mit "Meine Hüttenweihnacht" veröffentlicht Susi Schneider das Nachfolgewerk ihres beliebten Kochbuches "Mein Hüttenkochbuch". Schneider, die selbst über zehn Jahre lang eine Hütte in Erl bewirtschaftet hat, gewährt einen genussvollen Blick in die verschneiten Berge. Hüttentipps, schmackhafte Bilder und stimmungsvolle Mundartgedichte machen dieses Kochbuch zu einem ganz besonderen Erlebnis! rosenheimer, 144 Seiten, 17,50 €.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

BUCH TIPP: Energieküche tut gut und schmeckt

Strenge Askese und Genussfeindlichkeit sind nicht angesagt, wenn es Kochen nach Hildegard von Bingen heißt. Im Kochbuch von Ulli Goschler (Koop. mit Sonnentor) wird traditionelles Heilwissen modern interpretiert, ergänzt mit Wissenswertem über Lebensmittel, Kräuter etc.. Genussvoll führen 35 Rezepte den Konsumenten zu mehr Energie und Gesundheit. kneipp verlag, 128 Seiten, 17,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.