Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Daniela Zöllner | Foto: Irmi Stummer
7

Essen & Trinken
Internationaler Tag des Sushi: Ist Sushi Hui oder Pfui?

Ob es ein Grund zum Feiern ist oder nicht, weiß man nicht so genau. Fakt ist jedoch: Am 18. Juni ist internationaler Sushi Tag! HERZOGENBURG. Wo unsere Gourmets gern Sushi essen gehen, was drin sein muss oder ob es vielleicht sogar selbst zubereitet wird lesen Sie hier!  Daniela Zöllner erzählt: "Ja, ich mag Sushi so gerne, dass ich es auch einmal selbst gemacht habe. Gemeinsam mit den Freuden macht das Verkosten dann natürlich viel mehr Spaß." Niki Richter meint: "Ich esse kein Sushi. Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Anzeige
Wer Fisch isst, unterstützt Gesundheit und Stoffwechselaktivität. Wichtig: Beim Einkauf den Frische-Check nicht vergessen.
1

Schlank & gesund
Abnehmen mit dem richtigen Fisch am Tisch

Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fetttsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Darum sollte der richtige Fisch öfters am Tisch landen. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Lachs ist ein besonders selenreiches Lebensmittel. | Foto: JordanHoliday/pixabay.com

Gesunde Ernährung
Lachs und Nüsse beugen schwachen Samen vor

Ein seltener, aber doch weitreichender Mangel. Zu wenig Selen kann fatale Folgen auf unseren Körper haben. ÖSTERREICH. Das Spurenelement Selen ist essenziell für den Körper und Bestandteil verschiedener Enzyme und Proteine. Es ist an vielen Reaktionen im Körper beteiligt, unter anderem an der Regulation der Schilddrüsenhormone sowie am Schutzsystem gegen freie Radikale. Als Baustein von Spermien ist es für die Fruchtbarkeit des Mannes unerlässlich.Folgen eines MangelsEine unzureichende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Anzeige
Wer Fisch isst, unterstützt Gesundheit und Stoffwechselaktivität. Wichtig: Beim Einkauf den Frische-Check nicht vergessen
1

Gesund abnehmen
Abnehmen mit dem richtigen Fisch am Tisch

Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fetttsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Lesen Sie, welcher Fisch öfters am Tisch landen sollte. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Gesundheit und Wohlbefinden steigern
Mit Fisch gesund und schlank!

Wenn die kühlere und gemütlichere Zeit näher rückt, wird die Bewegung deutlich weniger. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und den Stoffwechsel durch die richtige Ernährung zu unterstützen. Fisch liefert viele Nährstoffe für starke Abwehrkräfte und eine fleißige Verbrennung. Warum genau Fisch ein guter Verbündeter auf dem Weg zur Wunschfigur ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir in den nächsten Zeilen. Ideale Eiweißquelle für einen optimalen Stoffwechsel Sowohl Meeres-,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Michael Tüchler beim Kochen mit seinen beiden Töchtern Livia und Lena. | Foto: privat

"Essen wir gesund"
Beste Ernährung für unsere Körper

Der vegane Ernährungstrainer Michael Tüchler gibt leicht umsetzbare Praxistipps mit großem Nutzen. ZWETTL. Derzeit absolviert er an der AMC Wirtschaftsakademie Wien seine Diplomausbildung zum veganen Ernährungstrainer. Für die BEZIRKSBLÄTTER-Leser hat der Zwettler Michael Tüchler schon jetzt Tipps für einen großen gesellschaftlichen Nutzen, die auch für jeden Einzelnen von uns in der Praxis lebbar sind, parat. "Wir sollten Verzicht auch als Chance sehen. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Online-Nachschlagewerk des WWF bewertet über 60 Fischarten nach einem Ampelsystem.  | Foto: WWF

Online-Fischratgeber für Weihnachten
WWF empfiehlt aus Umweltgründen heimischen Fisch

Für Fischgerichte zu Weihnachten empfiehlt die Umweltorganisation WWF heimischen Fisch. "Karpfen, Saibling und Forelle aus Österreich entlasten Klima und Meere", betont Sprecher Florian Kozák. Den kleinsten Klima-"Flossenabdruck" habe Bio-Fisch. Damit Konsumenten ein Gefühl dafür bekommen, welche Auswirkungen ihre Fisch-Kaufentscheidung auf die Umwelt hat, hat der WWF einen "Flossenabdruck"-Rechner veröffentlicht. Unter www.wwf-finprint.org können Verbraucher Fisch-, Fang- und Transportarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fisch steht am Karfreitag in Österreich traditionell am Speiseplan. | Foto: pixabay – CC0
8 10 2

Karfreitagsmenü: So erkennen Sie nachhaltig gefangenen Fisch

Mit heimischem Fisch und Produkten mit MSC- und ASC-Siegel steht einem nachhaltigen Karfreitagsmenü nichts im Weg. ÖSTERREICH. 90 Prozent der Meere sind laut WWF bis an die Grenzen befischt. 40 Prozent der weltweit gefangenen Meerestiere werfen die Fischer als Beifang tot oder sterbend ins Meer zurück. Mit der richtigen Wahl beim Fischkauf lindern Konsumenten nicht nur Tierleid, sie sichern nachfolgenden Generationen auch Meere mit gesunden Fischbeständen. Nachhaltiger Fisch im Supermarkt...

  • Hermine Kramer
Der Heringsschmaus hat sich längst als traditionelle Mahlzeit für den Start in die Fastenzeit bewährt. | Foto: Foto: kab-vision/Fotolia

Heringsschmaus: Voller Genuss in die Fastenzeit

LINZ (cga). Wenn sich der Faschingsdienstag im Eiltempo nähert, ist auch der Aschermittwoch nicht mehr weit. Dieser ist zugleich der Start in die 40-tägige Fastenzeit. Ein fester Bestandteil ist dabei für viele der traditionelle Heringsschmaus. Auch in zahlreichen Linzer Lokalen wird dieser in vollen Zügen genossen. „Das ist alle Jahre wieder ein traditioneller Fixpunkt“, sagt etwa Alfred Gallistl, Chef des Pöstlingberg Schlössls, das seit 17 Jahren diese Tradition pflegt. „Der Aschermittwoch...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Foto: Foto: Archiv

Omega-3-Fettsäuren sind gut gegen Psychostress

(skl). Dass mehrfach gesättigte Omega-3-Fettsäuren die Blutfette senken und so die Gesundheit von Herz und Gefäßen fördern, ist bekannt. Sie sind in Fisch wie Makrele oder Lachs zu finden oder als Nahrungsergänzung erhältlich. Eine aktuelle US-Studie hat nun ergeben, dass sie auch die Nervenreaktion auf Psychostress regulieren und so das Herz zusätzlich schützen können. Der Blutkreislauf reagiert nämlich äußerst sensibel auf psychischen Stress: Das vegetative Nervensystem steigert den Blutdruck...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Neues Gütesiegel für heimischen Fisch

(skl). 7,6 kg Fisch werden pro Kopf und Jahr in Österreich gegessen, Tendenz steigend. Und jeder zweite Konsument kauft heute mehr Fisch als noch vor zehn Jahren. Nicht zuletzt deshalb führt die AMA nun ein eigenes Gütesiegel-Programm für heimische Fische ein, um – ähnlich wie bei Fleisch – für deren Qualitäts- und Herkunftssicherung zu sorgen.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
5

F(r)isch verliebt!

Den Wallersee kenne ich seit ich auf der Welt bin. Wir haben dort eine kleine Seehütte in der ich Sommerferien und viele Wochenenden verbringen durfte. Schon als kleines Kind habe ich die Angel in den See gehalten um einen Fisch zu fangen – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Auf jeden Fall hat es sehr viel Freude gemacht mit Spannung zu verfolgen, ob man etwas am Haken vorfindet, und ob das Mittagessen gerettet ist oder nicht. Nun, heute fehlt mir die Zeit dazu auf diese Weise für ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Familie Steinmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.