erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema erneuerbare Energien

Das Sonnenfeld - "doppelte Ernte" von Lebensmitteln und Strom. | Foto: EWS Consulting GmbH

Energie aus der Natur
Nachhaltige Unternehmen im Bezirk Braunau

Immer mehr Unternehmen in der Region setzen sich mit nachhaltiger Energie auseinander. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im vergangenen Jahr ging der Umwelt-Oscar an die Firma Naporo. Das Start-up, gegründet von Robert Schwemmer, wurde für seine innovative Idee, nachhaltige Akustiklösungen aus dem ökologischen Dämmstoff Hanf zu produzieren, mit dem Energy Globe Award OÖ ausgezeichnet. Mit seinem zweiten Start-up SilentFiber in St. Johann am Walde hat sich Schwemmer auf den Vertrieb der Akustiklösungen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: TYROLIA
5

Nachhaltige Energie
Tyrolia nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb

Noch 2022 geht die neue Photovoltaikanlage des Weltmarktführers in Sachen Skibindungen in Schwechat ans Netz. Auf einer Dachfläche von 12.000 m2 wird künftig Sonnenstrom erzeugt, der 16 Prozent des Jahresenergiebedarfs abdeckt. SCHWECHAT. Geplant wurde das nachhaltige Energiesparprojekt im Zuge der nötigen Dachsanierung der Werkshallen. Die komplette Anlage ist auf 5.700 m2 PV-Elemente mit einer Gesamtleistung von 1 bis 1,2 GWh/Jahr ausgelegt. Über 20 Prozent des Tagesenergieverbrauchs...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Franz Huszar, Wolfgang Kovacs, Daniela Winkler, Joachim Payr, Wolfgang Neuhofer, Martin Jaksch-Fliegenschnee und Lukas Winkler (von links) beim Spatenstich. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Munderfing
Spatenstich für neues Windenergie & Photovoltaik Kompetenzzentrum

Am 9. Juni 2021 fand im Burgenland der Spatenstich für ein modernes Kompetenzzentrum der Firma EWS Consulting GmbH aus Munderfing statt. MUNDERFING / PARNDORF, BURGENLAND. Ein neues EWS Kompetenzzentrum für Windenergie & (Agrar-) Photovoltaik der Firma EWS Consulting GmbH aus Munderfing soll nun im burgenländischen Parndorf errichtet werden. Die Eröffnung ist für Juni 2022 geplant. In dem Zentrum sollen alle Projektphasen von Idee bis Umsetzung und technischen Betrieb abgedeckt werden. Gute...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
PV-Anlage auf den Dächern der HAI in Ranshofen. | Foto: HAI
2

Green Energy
HAI verfolgt konsequente Grün-Strom-Strategie

Der Ranshofener Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) konnte seine CO2-Bilanz bereits wesentlich verbessern. RANSHOFEN. Durch den Einkauf von 100% CO2-neutral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energiequellen setzt HAI auf die grüne Energiewende. An den beiden größten Standorten der HAI-Gruppe, im österreichischen Ranshofen und im deutschen Soest, setzt HAI bereits seit zwei Jahren ausschließlich auf „grünen Strom“. Mit dieser Umstellung konnten 2020 allein an den beiden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.